Australia Derby-West Kimberley

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 70

    Derby

    May 3 in Australia ⋅ ☀️ 31 °C

    Wie schon bereits erwähnt, verzichten wir auf den Gibb River road & fahren schön brav auf dem great northern highway Richtung Broome. Natürlich ist die Fahrt dahin länger & eintöniger. Meistens gehts geradeaus. Irgendwo nach ca 500km gab es einen 24h Restplatz. Eigentlich super schön gelegen & sauber. Doch der Wind & die Fliegen hielt uns davon ab & so fuhren wir weiter bis Fitzray Crossing. Am nächsten Tag nahmen wir wieder mal eine Schotterstasse unter die Räder & eigentlich war der Plan den Tunnelcreek im dimalurro NP & Windjana NP zu besuchen. Leider waren wir ein paar Tage zu früh & die Parks waren geschlossen. Na ja manchmal hat ja alles einen Sinn. So landeten wir 180km weiter in Derby. Hier sind wir nun für drei Nächte & morgen gehts weiter. Das schöne hier ist, wir können das Auto stehen lassen & alles zu Fuss machen & auch der Campground ist sehr schön, sauber & schattig. Vor uns das Meer, leider kann man darin nicht baden, aber wir geniessen ausgiebig den Pool. Derby hat einer der höchsten Tidenhub weltweit bis zu 12m. Derby selber ist nichts spezielles. Man kann sich aber bedenkenlos bewegen & am Meer hat es grosse Skulpturen von einheimischen Künstlern. Wir geniessen das relaxen, spazieren zum Jetty oder verbringen einen gemütlichen Abend mit unseren Camper Nachbarn.Read more

  • Day 71

    Broome

    May 4 in Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Wir sind nun für die nächsten 4 Tage in Broome auf einem schönen Campground & geniessen die hübsche, überschaubare Stadt mit vielen kleinen Geschäften, Kaffees, Perlen Schmuckläden & endlich Meer. Kaum im Broome angekommen gings gleich zum baden ins herrlich angenehm warme Wasser. Einfach toll.
    Am Montag haben wir einen kurzen Ausflug zur Perlen Farm gemacht. Der Weg dorthin war einmal mehr abenteuerlich. Es hat sich aber gelohnt den die Farm liegt in einer wunderschönen Bucht & das Meer türkise. Leider schwimmen nicht erlaubt wegen Krokodile. Also bei 37° war schwitzen angesagt & das baden haben wir auf den späteren Nachmittag verschoben inkl. Sunset.
    Am frühen Dienstag morgen ging es nochmals zur Perlenfarm & haben einer geführten Perlentour teilgenommen. Es war mega interessant & haben einen sehr informativen Einblick in die Perlenzucht bekommen. In Broome wurde anfangs des 20. Jahrhundert Perlen auf dem Meeresboden entdeckt & Broome erlebte einen Perlenrausch & wurde so zur Perlenhauptstadt der Südhalbkugel.
    Heute bekam unser Toyota einen Service, wir einen neuen Haarschnitt, ein bisschen shoppen, Besichtigung des 100 jährigen Freilichtkino wo mehrmals die Woche aktuelle Filme gezeigt werden, Besuch des japanischen Friedhofs wo dazzmal 900 Japaner ihr Leben in der Perlenindustrie in Broome verloren haben & anschliessen baden im Meer & den Abend haben wir gemütlich mit essen in einer Brauerei verbracht mit netter Gesellschaft die wir am Strand kennen gelernt haben.
    Read more

  • Day 17

    10.Tag Broome 🥵 Willare Roadhouse ⛈️🌧

    December 10, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute um 09:30 Uhr gibt's neue Schuhe 🛞🛞 👍
    Danach Richtung Derby mit Abstecher auf Malcolm Douglas Farm 🐊 leider Geschlossen 😫 öffnet erst um 14 Uhr 🤷‍♀️
    So dann geht die Fahrt weiter zum Willare Roadhous zum ☕️
    Mussten dort im Caravanpark bleiben, da sich eine heftig Gewitterfront ⛈️🌩⛈️🌩 ansagte mit starken Regenfällen 🌧💧🌧💧🌧💧🌧
    Read more

  • Day 14

    7.Tag EightyMile/Roebuck 🙄

    December 7, 2024 in Australia ⋅ 🌧 28 °C

    Guten Morgen (Gesang 🦗)
    Alles zusammen gepackt und los geht's wieder 🚐.
    Im Sandfire Roadhouse ⛽️Diesel auffüllen und die verrückte Dekoration begutachten 📷 . Der Heinz ( Ein Bauer aus Meiringen Haslital 🇨🇭)sass gemütlich da und zog an seiner Pfeiffe (Geschmack vertraut wiä dihei)
    Er erzählte, dass er in Barn Hill war, nur noch schön ; alleine direkt am Meer 🌊 blah blah blah ........
    Unser Ziel war das auch ! Und laut Google (wie meistens ein Traum)
    Weiiiiiiit gefehlt 🤦‍♀️
    10Km Wellblechpiste kein Mensch im Park überall alles dicht nur 🦘Böllä so gross wie Golfbälle 🙄
    OK nur noch flüchten 😫
    Richtung Broome 🚐 In Roebuck Roadhous Caravanpark Empfangen wurden wir mit einem kräftigen 🌩⛈️🌩⛈️🌧🌧 bei 27° und 90% Luftfeuchtigkeit 😰 Dafür ein feiner Burger 🍔 und 🍻
    Read more

  • Day 57

    Aborigines Art Galerie

    June 2, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute widmen wir den Tag der Kultur und dem relaxen.
    Ein Besuch bei den Aborigines bei einigen „heiligen“ Felsen und den hier angebrachten kunsthistorischen“ „Gravierungen“ eröffnet den Morgen. Nachher gehts baden im King Edward River.
    Als wir vom River zurückkommen eröffnet uns Mal, unser Guide, dass wohl die Kupplung beim Track hinüber sei. Er hoffe nun, dass wir noch an unser heutiges Ziel kommen.
    Ja, es hat geklappt. Wir sind an Ziel.
    Morgen soll uns ein anderer Track entgegen fahren, mit welchem wir dann tauschen können.
    Nach dem Abendessen (Beefburger) kann ich wieder einmal ausgiebig duschen. Nach dem duschen stelle ich fest, dass mir jemand zugeschaut hat. Es ist ein Korallenfinger-Laubfrosch. Er hat eine grasgrüne Farbe.
    Read more

  • Day 201

    Manning Gorge

    May 25, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 31 °C

    Nach einer knapp 7km langen Fahrt kommen wir auf dem Campingplatz an und finden schnell den Platz für unser Nachtlager. Die Autos sind in Position gebracht und alles für die Wanderung zur Manning Gorge zusammen gepackt.
    Gleich zu Beginn müssen wir die Wanderschuhe und Rucksäcke wieder ausziehen und in eine aufgeschnittene Tonne legen, damit wir diese schwimmend zum anderen Ufer bringen können. Ein wenig komisch ist es schon für uns dort hinein zu gehen, denn auch hier gibt es die Warnung vor Krokodilen (Freshies). Aber was soll man machen? Es gibt eben nur diesen einen Weg und so soll alles trocken bleiben und die Tiere sind ja (angeblich) nicht wirklich an Menschen interessiert.

    Heil am anderen Ufer angekommen, sind die Wanderschuhe wieder schnell geschnürt und es kann weiter gehen. Wir wandern und klettern über felsige Plateaus, durch kleine Schluchten direkt am Fluss entlang und entdecken hinter jeder Kurve surreale Gesteinsformationen. Dabei schillern die Felsen in den verschiedensten Rottönen.
    Am Ende des Trails finden wir einen Wasserfall, der in ein natürliches Wasserloch fällt. Es ist mittlerweile Mittag und die Sonne brennt gnadenlos, also genau der richtige Zeitpunkt für ein erfrischendes Bad.

    Da das Wasser dort tief genug ist, springen wir einfach hinein und schwimmen direkt zum Wasserfall, begleitet von einem großen Schwarm neugieriger Barsche. Patrick überlegt nicht lange und klettert kurzerhand neben dem Wasserfall hoch, um von dort aus hinunter zu springen, während wir Anderen gemütlich im Wasser dümpeln.

    Als wir etwas später am Nachmittag wieder zurück am Campingplatz sind, freuen wir uns auf eine richtige heiße Dusche und nutzen die Gunst der Stunde, endlich mal die Wäsche in einer Waschmaschine durchzuwaschen. Die hat es bitter nötig.

    Nach diesem ereignisreichen Tag sind wir alle so müde, dass wir es heute nicht schaffen allzu lange nach dem Abendessen wach zu bleiben und klettern ein wenig früher als sonst ins Dachzelt. Gute Nacht! 💤
    Read more

  • Day 201

    Mount Barnett Roadhouse

    May 25, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Unser nächstes Etappenziel heißt nun Mount Barnett Roadhouse und liegt ungefähr auf der Hälfte der Gibb River Road. Das Roadhouse ist sehr gut besucht, denn es gibt neben einer Einkaufsmöglichkeit im wirklich gut sortierten Outbackstore, auch eine Tankstelle, Trinkwasser, Internet und den Zugang zur wunderschönen Manning Gorge.

    Nachdem wir beide Autos voll getankt haben, stocken wir unsere Vorräte ein wenig auf und buchen uns für eine Nacht auf dem Campingplatz ein. Die Aussicht auf eine richtige Dusche ist verlockend und die Vorfreude groß.
    In der Campinggebühr ist der Besuchspreis für die Manning Gorge schon enthalten. Also schlagen wir gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe, denn die Gorge wollen wir uns nicht entgehen lassen.
    Read more

  • Day 201

    Wildcamp

    May 25, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach diesem ausgiebigen Badetag sind wir alle ziemlich müde und freuen uns, dass wir keine 500 Meter weiter einen kleinen Steinbruch finden, an dem wir unser Nachtlager aufschlagen.

    Nach einer kurzen, aber erholsamen Nacht, sind wir alle schon früh auf den Beinen und bauen die Dachzelte zusammen. Man weiß ja nie, ob dort vielleicht doch mal ein Ranger vorbeischaut und einen verscheucht, denn dieser Schlafplatz ist nicht ganz offiziell. Wir bleiben aber verschont und da wir die Plätze immer sauber hinterlassen, ist es nicht weiter schlimm.

    Kurz vorm Frühstück bekommt Lara von Victoria noch eine schöne Flechtfrisur verpasst.
    Read more

  • Day 200

    Adcock Gorge

    May 24, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Gleich am nächsten Morgen nutzen wir die Gelegenheit an diesem Steinbruch noch für eine Laufrunde. Heute ist die Hitze gefühlt viel heftiger als die Tage zuvor.
    So richtig verschwitzt und verklebt vom Staub, können wir alle es kaum erwarten endlich die nächste Badegelegenheit anzusteuern.
    Die Adcock Gorge liegt etwa 5km von der Gibb River Road entfernt. Der Weg dorthin ist noch holpriger, steiler und an machen Stellen vom Regen ziemlich ausgewaschen. Wir werden gut durchgeschüttelt, es macht aber auch ein Heidenspaß.

    Vom Parkplatz aus, wandern wir bis zur Adcock Gorge nur knapp einen Kilometer weit. Auch hier wird der Pool von einem Wasserfall gespeist. Das Wasser leuchtet an den tieferen Stellen in der Sonne mystisch grün und auch hier soll es angeblich wieder Krokodile (Freshies) geben, wir können aber keines erblicken.

    Also nichts wie rein ins Wasser und den Staub von der Haut schrubben.
    Read more

  • Day 200

    Übernachtung auf der Quarry

    May 24, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 15 °C

    Wir finden ein schönes Freecamp an einem großen Steinbruch. Es gibt genug Möglichkeiten sich ein bisschen versteckter hinzustellen, denn er ist von vielen Bäumen eingefriedet. So können wir nicht von der Straße aus gesehen werden und haben so unsere Ruhe.

    Da es schon recht spät am Nachmittag ist und die Sonne bald untergeht, ist das Camp schnell aufgebaut und das Lagerfeuer brennt.
    Wir backen wieder unser „Notbrot“ für das Frühstück in unserem Cast Iron Oven, überprüfen das Brot aber diesmal öfter, um nicht wieder ein „Schwarzbrot“ zu bekommen.
    Auch die Platzierung des Ofens ist diesmal anders, denn er steht nicht mehr mitten im Feuer, sondern an der Seite auf runtergebrannten Kohlen und ist mit ein bisschen Glut bedeckt. Und was sollen wir sagen? Es hat viel besser geklappt!

    Der Duft des Brotes hängt überall in der Luft und Lara muss Aron davon abhalten, direkt hineinzubeißen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android