Australia Billy Goat Hill

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 25

    Red Centre

    April 23 in Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    Welch Überraschung als wir in Alice Springs ankamen! Es ist alles grün! Saftig grüne Wiesen, Gräser, Bäume! Wir schlossen uns einer Camping-Tour mit 18 weiteren Reisenden an. Aussies und Neuseeländer, ruhige geerdete Menschen. Die erste Herausforderung war der austral. Akzent. Wir kamen klar, alles Nötige zu verstehen und einiges was unser super Guide Adam sonst noch erklärt hat, es war aber anstrengend. Dann die Wanderungen: schon bei den ersten 100 metern bergauf gemerkt, dass dies alle viel jüngere, topfite Typen sind (einige Farmer) also viel schneller als wir. Die nächsten Touren machten wir dann nicht mit ihnen sondern wählten jeweils die soften Varianten, aber nicht minder schöne! Übernachtet haben wir in einfachsten Buschcamps. Das heisst raus aus der Komfortzone! Feuerholz sammeln, helfen beim kochen, einfache Feldbetten mit Schlafsäcken. Manchmal ohne Dusche oder mal mit Plumpsklo, aus dem zuerst eine handtellergrosse Spinne entfernt werden musste. Im Dunkel mit Taschenpfunzel raus aus der Cabin für Pipi brauchte schon etwas Überwindung. Aber einmalig, nachts allein draussen im Outback zu stehen und zu den Sternen zu gucken! Was wir alles gesehen haben ist einfach unbeschreiblich schön! Diese weite Landschaft (aufgrund von Regenfällen letzten Monat alles grün statt dürr und rot), die Felsformationen, Schluchten, Berge! Fantastisch! Uluru, Kata Tjuta, Kings Canyon, West McDonnell und weitere kleinere Stops. Begleitet von Fliegen! Zu Tausenden Fliegen, Fliegen! Die Tour hat sich gelohnt, aber die gestrige Dusche im Hotel war schon ein Genuss! Heute fliegen wir nach Perth wo der 3. Teil unserer Reise beginnt.Read more

  • Day 46

    Alice Springs to Katherine

    April 9 in Australia ⋅ 🌙 23 °C

    In Alice Springs sind wir drei Tage geblieben um etwas auszuspannen, grosser Waschtag, putzen & aufräumen. Das muss eben auch sein. Es geht definitiv schneller als zu Hause😂 Der Camping Ground war sehr gemütlich, sauber, mit viel Grünfläche & schattigen Bäumen. Gleich um die Ecke steht die Brewing co & da gab es ein super Ginger Beer & leckeres Essen.
    In Alice Springs ist zur Zeit das light Festival, welches wir auch besuchten. Es gab unter anderem eine Lichtshow an die MacDonnell Berge unter Sternenhimmel. Fantastisch!
    Gestern morgen gings dann weiter auf den Stuart Highway Richtung Darwin.
    Auf der Strecke gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten z.B. bei Roadhouses, welche auch wir ansteuerten. Der Campingplatz war o.k. die Sanitären Anlagen waren gewöhnungsdürftig. Aber es hatte einen 17m langen sehr schönen & sauberen Pool. Da mussten wir einfach schwimmen gehen & es war herrlich & danach gab es einen fantastischen Sonnnenuntergang. Gute Nacht.
    Heute dann die Weiterfahrt bis nach Katherine wo wir auf einem sehr gepflegten. Campingplatz ausserhalb der Stadt einen Platz fanden. Eigentlich wollten wir bei den Hot Springs übernachten, aber die sind wegen Überschwemmung geschlossen. Überhaupt sind wegen dem Wasser viele Sehenswürdigkeiten geschlossen. Die Hiobsbotschaft gab es noch im Infocenter. Die Gib River Road durch den Kimberly Nationalpark ist auch zu. Da fällt ein Highligt weg aber so ist das mit det Natur. Noch abrt ist nicht aller Tage Abend und die Hoffnung besteht das die Road noch geöffnet wird. Na ja wir sind spontan & flexibel.
    Morgen gehts weiter nach Darwin wo wir 5 Tage bleiben werden. Allerdings nicht auf dem Camping, den in der Nacht gehen die Temperaturen nicht unter schwüle 25Grad.
    Read more

  • Day 18

    Predatory Birds

    February 23 in Australia ⋅ ☀️ 38 °C

    A show in the amphitheater was a display with predatory birds! The birds flew in and around us.

    One little bird called a wag tail has adopted himself to part of the show! Actually he steals the show and is very cute. He knows who to steal food from and who to stay clear of!Read more

  • Day 376

    Von West nach Ost

    October 10, 2024 in Australia ⋅ 🌬 34 °C

    Die McDonnell Range gefällt uns ziemlich gut und bietet noch so viel mehr, dass wir gleich zwei weitere Tage dranhängen. Wir entdecken noch zwei weitere malerische mit Wasser gefüllte Schluchten, die (uns) zum Baden und Verweilen einladen.

    Wir führen hier und da Small Talk mit den australischen Touris (im Zentrum Australiens sind vorwiegend Australier unterwegs, wahrscheinlich, weil es wegen der aufkommenden Hitze nicht die Hauptreisezeit ist). Wir sind jedes Mal überrascht über die Freundlichkeit und auch die Leichtigkeit, mit der sich viele mit Fremden unterhalten können. Definitiv ein Vorbild für mich.

    Neben der Western erkunden wir auch die Eastern McDonnell Range, die etwas weniger touristisch erschlossen ist als die westliche Seite. Auch hier können wir atemberaubende Schluchten (allerdings dieses Mal ohne Wasser) und Felsformationen bestaunen. Viele davon sind heilige Stätten der Aboriginal People und spielen eine Rolle in den mytologischen Dreamtime Stories (die Zeit, bevor die Weißen nach Australien kamen). Auch Felsmalereien gibt es zu sehen.

    Diese kleine „Auszeit“ hat uns sehr gut getan, und wir sind bereit für den nächsten Fahrttag. 🚐
    Read more

  • Day 373

    Stuart Highway

    October 7, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 36 °C

    Es geht weiter gen Süden - bis nach Alice Springs, wo wir erst einmal Pause von den Fahrttagen einlegen wollen.

    Auf dem Weg schauen wir uns die Devil‘s Marbles / Karlu Karlu an. Das sind eindrucksvolle runde Granitfelsen und heilige Stätten der Aboriginal People*.

    Zufälligerweise treffen wir auch gleich auf einen Aboriginal, der uns um eine Flasche kaltes Wasser bittet. Er sei heute hier hergelaufen und habe keines mehr. Das Gebiet hier sei sein Land und es sei heilig für ihn. Er sei mehrere Stunden gelaufen, um heute hierher zu kommen. Er lebe dort hinten beim Sumpf (zeigt in eine Richtung). Manchmal wohne er aber auch in einem Road House und dort wolle er gerne hin zurück. Ob wir ihn mitnehmen könnten.

    Dem kommen wir natürlich nach. Allerdings ehrlich gesagt nicht 100% gerne. Brandon (so heißt er) sieht nämlich ein wenig heruntergekommen aus, und ich habe schon direkt Befürchtungen wegen seines möglichen Körpergeruchs. Und ein bisschen vielleicht, dass er doch länger mit uns mitfahren möchte oder vielleicht betrunken ist und uns gegenüber übergriffig wird.

    Ganz schön blöde Gedanken, die ich eigentlich gar nicht haben möchte. Sie beruhen aber auf dem Bild, das sich uns insbesondere im Northern Territory bislang immer mal wieder bot. Wir haben z.B. erlebt, dass der ganze Supermarkt-Parkplatz voller Aboriginal People war, die uns erschienen, als ob sie dort einfach den ganzen Tag verbringen würden. Sie sahen für uns eher wie Obdachlose aus, tranken Alkohol, schrien herum und rochen auf mehrere Meter vernehmbar sehr unangenehm. Und eine Schlägerei haben wir auch mitbekommen.

    Wir sind ja nun schon an vielen heiligen Stätten der Aboriginal People vorbeigekommen, und auf den Plakaten wird ihnen immer wieder höchster Respekt entgegengebracht. Im Alltagsleben scheint es uns zumindest so, als habe die Integration ins westlich-australische Leben nicht an jeder Stelle so funktioniert wie von den weißen Australiern gedacht.

    Übrigens verläuft das Mitnehmen von Brandon problemlos. Nur der Körpergeruch stellt sich wirklich als richtig richtig schlimm heraus, und der Geruch hing noch eine halbe Stunde später im Auto.

    *Im Englischen wird das Wort „Aborigine“ mittlerweile als abwertend angesehen und durch das substantivisch verwendete „Aboriginal“ oder auch „Aboriginal People“ ersetzt. Aboriginal erkenne die Vielzahl und Unterschiedlichkeit der so bezeichneten Gruppen an. Im Deutschen wird laut Wikipedia weiterhin das Wort Aborigines verwendet. Andere Quellen sagen, es auch in Deutsch unangemessen. 🤷🏼‍♀️
    Read more

  • 9. Tag

    August 25, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 22 °C

    Um 8 Uhr zum Kings Canyon Walk (wir nehmen natürlich den langen Weg) aufgebrochen. Er fängt mit einem Aufstieg von "500" Naturstufen an 🥵🥵🥵🥴, danach wird es besser, wunderschön zum Dahinmarschieren, tolle Landschaft, unglaubliche Ausblicke über den Canyon, aber zum Schluss hin steigt die Temperatur schon beträchtlich an (wir sind seit drei Stunden unterwegs) sodass wir ziemlich erschöpft 😩 😩 zurück zum Auto kommen.
    Dann noch schnell 480 km zurück nach Alice Springs, das wars dann für heute.
    Read more

  • 5. Tag Känguru Sanctuary

    August 21, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 31 °C

    So ein tolles Erlebnis mit den Kängurus.
    Seit vielen Jahren betreibt Chris "Brolga" das Kangaroo Sanctuary in Alice Springs, wo er Känguru-Waisenkinder und verletze Kängurus - wenn möglich - für die Auswilderung aufpeppelt. Als Besucher/in darf, ja soll man die Baby Kängurus im Kopfpolsterüberzug tragen. Zum einen, weil sich für die kleinen Kängurus anfühlt, als wären sie in Mutters Beutel. Zum anderen, weil er den Gästen die Sicherheit geben will, dass sie im Fall des Falles selber ein verwaistes Känguru aufsammeln und zu einer Auffangstation bringen.
    Am Straßenrand liegende tote Kängurus sollen wir nämlich ab jetzt nach einem Kind um Beutel untersuchen !
    Read more

  • Day 26

    Alice Springs

    June 9, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 13 °C

    Après deux journées de route, on n'a pas spécialement envie d'aller très loin... On décide donc de passer la journée à Alice Springs et on part se balader dans la réserve historique "Old Telegraph Station".

    Plusieurs sentiers permettent de faire de jolies balades et un joli parc central nous permet de faire un barbecue à midi.

    On croisera plusieurs wallabies pendant les deux balades dont une espèce de wallaby en danger.

    Ce premier jour dans le centre de l'Australie nous permet de redécouvrir la vie sans moustiques mais on comprend aussi tout ce qu'on a lu sur la quantité de mouches qu'il peut y avoir par ici. C'est la basse saison des mouches et il y en a déjà bien assez pour que cela soit presque pénible 😅.

    Le soir on découvre à quel point la température peut baisser dans cette région puisqu'elle descendra jusqu'à 4-5°C pendant la nuit.
    Read more

  • Day 115

    Ghan: Dining Under the Stars

    April 4, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 72 °F

    One of the reasons we chose The Ghan Expedition over the regular train trip was the event planned for tonight at the Telegraph Station … considered the birthplace of Alice Springs.

    The Telegraph Station was established in 1871 as a relay station on the Overland Telegraph Line (OTL) between Darwin and Adelaide. The construction of the OTL is recognized as one of the great engineering achievements of the 19th century.

    The “singing wire,” as the line was known, was strung across some 1,870 miles of land that had gone largely unexplored. There were no towns along the way, so everything had to be transported overland. Eighteen months were allocated to the construction project, which began in July 1870 with the surveying of the route for the line. The northern and southern ends were connected in August 1872 … after a seven-month delay. The line had 36,000 telegraph poles and 11 repeater stations along the way. Eventually, the line was tied into the undersea network of the British Empire.

    Arriving at the Telegraph Station, we were greeted with glasses of bubbly and directed inside the building to visit the exhibits. Then, following the music from the live band, we found site where we would be dining under the stars once night fell. Tables and chairs dressed in white added elegance to the setting. Camels stood by on the far side, waiting to give us rides.

    Wine was poured … freely and frequently. We each received our own entree, which consisted of delicacies such as kangaroo chili con carne, camel köfte, and barramundi ceviche. The mains — Black Angus sirloin and chicken roulades — and sides were served family style. Dessert consisted of a gourmandise and cheese platter. There was apparently a s’mores station, but no one pointed it out or invited us to partake, so we missed that.

    A lovely mid-journey event. We will remember for a long time the ambiance of dining under the stars in the Red Center of Australia.
    Read more

  • Day 43

    Vi reiser fra Alice Springs.

    March 7, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 34 °C

    Da har dagen kommet og vi skal si ha det bra til Alice Springs og vennene våre her. Bill og Linda har vært utrolig gjestfrie og hyggelig å være sammen 6 døgn. Lindas herlige mor, Elaine 87 år, var også på besøk og vi hadde noen bra samtaler. Hun er meget oppegående og i full fart ennå.

    Disse dagene har vi fylt med mye latter, praktisk arbeid på camping, kinobesøk, restaurantbesøk, outback-camp, sykkeltur, gåturer, frokoster i hytta, svømming både i basseng og i naturen og litt shopping.
    Av wildlife har vi sett mange 4 guanaer og 1,bearede dragon, en død slange, en rock wallaby, rumpa på en stor kenguru i nattens mulm og mørke og mange ulike fugler.

    Vi takker igjen for flotte dager sammen.❤️
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android