Australia Kings Square

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 423

    Feiertage Down Under

    January 2 in Australia ⋅ ☀️ 31 °C

    Nachdem das Auto verkauft ist und unser Visum für Australien noch bis in den Februar 2025 hineinreicht, haben wir nun ungewohnt viel Freizeit und freuen uns über die häusliche Umgebung bei unserer australischen Familie, mit eigenem Zimmer in Perth.

    Wir sind viel in der Stadt unterwegs, am nahegelegenen Strand und machen wie immer viel Sport. 🏃‍♀️

    Unsere neuen Fortbewegungsmittel sind nun entweder unsere Füße, oder wenn es weiter ist halt die öffentlichen Verkehrsmittel, die praktischerweise bis Februar komplett umsonst sind. Wir mussten uns nur einmal bei „Transperth“ registrieren und haben unsere Fahrkarten bekommen 🙂

    Auch die Weihnachtsfeiertage und Sylvester verbringen wir mit der Familie und deren Freundeskreis. Bei den ungewöhnlich sommerlichen Temperaturen geht man dann zwischen den üppigen Mahlzeiten einfach zur Abkühlung in den Pool 🏊‍♂️
    Read more

  • Day 86

    Happy New Year

    December 31, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 34 °C

    Ich wünsche euch allen einen guten Start ins neue Jahr und dass all eure Wünsche in Erfüllung gehen. Manchmal braucht es Mut, um neue Wege zu gehen und dem Hamsterrad zu entkommen. Ich bin sehr dankbar für das vergangene Jahr, für meine Gesundheit und die meiner Familie und Freunde. 2024 war ein schönes Jahr. Rutscht gut rüber! ❤️❤️ Bin ja gespannt was das neue Jahr bringt 🙏🏽Read more

  • Day 13

    What a day....🙈

    December 27, 2024 in Australia ⋅ 🌙 20 °C

    Ich startete heute mit dem Fahrrad, das mir Belinda, die Vermieterin meines ABNB' s auslieh und erkundete mal die Kultur und einige Sehenswürdigkeiten in Fremantel: das Round House( war leider heute noch geschlossen) , das Schiffswrackmuseum, die Fremantle Markets- von Fressbuden,Souvenirs, Kleidung alles zu finden. Ich entschied mich mal ne Runde Japanisch zu probieren- jedoch war das Fleisch ungenießbar- spontan machte ich mich auf den Weg nach Perth- kehrte im Beach House ein- ne Runde Champignons mit Guakamole etc...sah toll aus- schmeckte gut- machte allerdings später Bauchweh- als nächstes kippte eine Frau im Beach House direkt vor mir zusammen, es kam gleich ein Mann zu Hilfe und sie übergab sich erstmal kräftig, danach ging es ihr wohl wieder gut🙏Als nächstes machte ich mich auf zum Blauen Haus mit Steg am Swan River um mit den schöne roten Fahrrad ein Foto am schönen blauen Haus zu machen- klappt gut- danach noch ein Foto ohne Fahrrad- eine Windböe später lag das Fahrrad samt meinem Gepäck( Powerbank, Geldbeutel, Kopfhörer, 2 Stangen Zigaretten) im Wasser- ich jumpte hinterher- nach kurzer vergeblicher Trocknungszeit ab zum Bahnhof um mit dem Zug mit dem Fahrrad so schnell wie möglich heim zu kommen- Security meinte ich dürfe jetzt 2 Stunden nicht mit Fahrrad in den Zug wegen Busy Time😡- kurzer Google Maps Check mit Fahrrad heim fahren (1,5 Std. ) - sofort verworfen- kotz ätz- klatschnass- kalt da Sonne weg und nur 22 Grad heute- Rooftopbar mit Sonne- schneller Beruhigungscocktail und dann ab nach Hause....
    Fahrrad heil bis auf den Korb der mit Kabelbindern fest gemacht war- jetzt hing er halb runter- aber meine Bauchtasche war ein guter Ersatz sodass ich wenigstens fahren konnte.
    Nun folgte noch die Beichte an Belinda die sich erstmal weg geschmissen hat vor Lachen- und morgen will sie mal Bremsen prüfen etc....hoffe es ist nichts schlimmeres 🙈
    Also das Foto mit dem Fahrrad hat auf jeden Fall eine interessante Geschichte die ich nie vergessen werde und XXX dass ich zu Hause bin und der Tag bald vorbei ist🙏 so- wer bietet mehr?🤣
    Read more

  • Day 10

    Rottnest Island

    December 24, 2024 in Australia ⋅ 🌬 22 °C

    Heute bin ich mit der Fähre um 9 Uhr nach Rottnest Island rüber gefahren. Da Elena zufällig den gleichen Plan hatte sind wir zusammen los, haben uns 2 Räder gemietet um die Insel zu erkunden. Der extreme Wind hielt uns allerdings nicht davon ab die gesamte Insel zu umrunden( ca.20 km) wir hielten immer wieder an um die wunderschöne Landschaft mit ihren traumhaften Buchten zu genießen und auf Fotos fest zu halten( glücklicherweise knippst Elena genau so gern und viel wie ich🤭)
    Ebenso hatten wir das Glück die dort lebenden Quokkas zu sehen und sie ließen sich sogar gerne mit Blättern füttern.
    Vor der Rückfahrt um 16 Uhr gönnten wir uns noch einen erfrischenden Limoncello Spritz
    Read more

  • Day 410

    Bye bye Patrol

    December 20, 2024 in Australia ⋅ 🌙 26 °C

    Nun geht irgendwie alles plötzlich so schnell!

    Kaum inserieren wir unseren Patrol, ist er nach anderthalb Tagen schon verkauft. Etwas wehmütig lassen wir die neuen Besitzer mit „unserem“ Auto von dannen ziehen. Aber wir verkaufen ihn mit gutem Gewissen! Danke für 10 Monate treue Dienste und über 30.000km auf australischen Pisten.

    Die Übertragung an den neuen Besitzer ist innerhalb von 2 Minuten online und in Echtzeit erledigt. Auch unsere Versicherung können wir direkt online kündigen. So einfach kann es gehen.
    Read more

  • Day 2

    Welcome to Perth

    December 16, 2024 in Australia ⋅ 🌙 20 °C

    Ein schöneres Welcome hätte ich mir gar nicht wünschen können, ich bin hier bis Freitag in einem AirBnB, hier wohnen Anne und Nic, ein ca. 70 jähriges Ehepaar, Arzt und Englischlehrerin, die mich gestern so herzlich empfangen haben. Ihr Sohn mit seiner Freundin aus Füssen kamen noch, es wurde für alle gekocht und wir tranken Margaritas und Wein und hatten tolle Gespräche im Garten.
    Heute fragte mich Anne ob ich Lust auf eine Fahrtadtour mit ihr hätte- wir fuhren 20 km einmal um den Swan River herum,passierten die Brücke am Elisabeth Quay- Sie erklärte und zeigte mir so viele Dinge...
    Die 5 Meter hohe ' First Contact' Skulptur aus poliertem Aluminium ist von dem ersten Eindruck des Noongar-Volkes von europäischen Siedlern im Jahr 1829 inspiriert. Sie sahen in der Ferne die Segel ihrer Schiffe und dachten, sie sahen aus wie schwebende Vögel und dass ihre Vorfahren zurückkehrten. Wir fuhren an vielen Paperbark Trees vorbei, das Holz wird zum Bootsbau verwendet, die Rinde wird z.B. als Papier zum verpacken von Obst verwendet, die Früchte und Blätter werden in ätherische Öle verarbeitet. Die Landschaft hier ist traumhaft, sehr eben, viel Grün, viele Parks und Seen und alles extrem sauber und neu, viele Fahrradwege die es ermöglichen überall mit dem Fahrrad hinzukommen. Nachmittags machte ich noch einen kleinen Spaziergang zum Hyde Park und war bei Woolworth um ein bisschen Essen für die Woche zu kaufen. Das Wetter war heute mit 26 Grad perfekt. Ich fühle mich hier extrem wohl❤️
    Read more

  • Day 75

    Geraldton - Jurien Bay

    December 5, 2024 in Australia ⋅ 🌬 23 °C

    Gerladton - Dongara / Port Denison - Jurien Bay

    Von dem Camp bei Geraldton ging es auf der Hwy.#1 weiter.
    Weizenfelder überall, viel Wind.
    Der ist sogar so stark, dass er es hinkriegt, Bäume waagerecht wachsen zu lassen.

    Nach einigen km erreichten wir Dongara und Port Denison.
    Zwei Orte, die fast zusammen gehören. Im Port Denison haben wir uns das Obelisk mit einer schönen Aussicht angeschaut, eine kleine Kirche war auch dabei. Alles ist dort neu gebaut worden, man tut alles für den aufkommenden Touri-boom.
    In Dongara findet man eine sehr schöne Allee, die aus uralten Feigenbäumen besteht.

    Danach ging es weiter, schließlich bleibt die Zeit nicht stehen...
    Das Ziel des Tages war Cervantes, und der Pinnacles NP.
    Leider hat uns ein Feuer in der Gegend den Weg versperrt und so landeten wir in Jurien Bay, was nicht geplant war. Alle Wege in den NP waren weiträumig gesperrt. Das Feuer ist wegen einem Unfall passiert, wie wir später erfahren haben.
    So musste Planänderung her, aber drüber wieder nächstes Mal.

    Gerladton - Dongara / Port Denison - Jurien Bay

    Dalsi den jsme na te Hwy#1 pokracovali.
    Mimo jine, po teto statni silnici se da objet cela Australie. Pry je dlouha asi 15 tisic km.

    My se cestou zastavili u jednoho stromu, ktery roste vodorovne. Prpc? Zavinil to neustale trvajici silny vitr.
    Zajimave ale je, ze jen tento strom je postizeny. Vsechny ostatni rostou celkem rovne smerem k nebi.
    Potom jsme odbocili k rekreacnim mesteckum Port Denison, kde jsme zajei k obelisku a meli hezkou vyhlidku na ocean, cestou k nemu stal jeden maly kostelik, ten byl ale zavreny.
    Potom jsme jeli zpet a zastavili v Dongara. Obe mista jsou skoro jen jedno mestecko. V Dongara se nachazi alej stromu. Velmi starych stromu, jak je na fotkach videt. Maji to byt fikovniky.

    I tato prohlidka musela skoncit a my pokracovali v jizde. Cil dne byl Cervantes, kde se nachazi Pinnacles NP. Do tohoto cile jsme nedojeli, ohen v okolnich lesich nam zatarasil cestu. Tim jsme skoncili v Jurien Bay.
    Pozdeji jsme se dozvedeli, ze ohen zavinila jedna nehoda na silnici. Protoze je horko a sucho, tak vse hori velice snadno a vitr udela sve.
    Okoli nase ho cile bude asi uzavrene dele, tak jsem si vecer musela pripravit plan B. O tom zase az priste.
    Read more

  • Day 75

    Kalbarri NP - Geraldton

    December 5, 2024 in Australia ⋅ 🌬 24 °C

    Kalbarri NP - Geraldton

    Nach insgesamt 4 Übernachtungen im Kalbarri NP ging es weiter, schließlich “the show must go on”!
    Erst entlang der Küste, wo ganz urplötzlich Kornfelder auftauchten, und seitdem befinden wir uns in dem Wheat Belt von WA.

    Der erste größere Stopp galt dem Pink Lake. Vorher, entlang der Bundesstraße gab es auch schon einige Stopps. Interessant war ein Halt bei einem waagerechten Baum, der seine komische waagerechte Lage den dort herrschenden sehr starken Winden zu verdanken hat. Die starken Winde kommen leider überall vor, egal ob es die Küste ist, oder mehr Landesinnere. Es ist zwar wegen den Fliegen nicht schlecht, da diese so gut wie alle von den Menschen ferngehalten werden, aber auf der anderen Seite lässt es sich nicht gut draußen sitzen, und schon gar nicht essen.
    Pink Lake hat seine Farbe dank verschiedenen vorkommenden Algen. Baden soll man drin nicht. Der Lake ist von weißen Dünen umgerahmt, was farblich ein schönes Bild gibt. Von dem Lookout auf den Pink Lake ist es ein Katzensprung in den Ort Port Georg, der aber wie ausgestorben wirkte.
    Weiter ging es zurück zur Hwy#1 und irgendwann sind wir wieder abgebogen, um den Ort Horrock zu besuchen. Hier gilt das gleiche, wie über den Port Georg. Nur, durch seiner Nähe zu Perth gewinnt er immer mehr an Wichtigkeit, und die Grundstückspreise sollen recht hoch liegen. Was dann erst, wenn man 70-100 km vor Perth kommt, wo in den Ortschaften regelrechter Bauboom herrscht!
    Und wieder zurück zur Hwy#1, und vor uns lag Geraldton. Als wir die Stadt erreicht haben, dachte ich mir, o.m.Gott, bin ich in NY gelandet? Nach dem langen Aufenthalt in der Wildnis fiel es mir etwas schwerer auf alles möglich zu achten. Zum Glück gab es dort nicht nur Kreisel, sondern auch Ampeln, die alles leichter gemacht haben.
    Dort haben wir uns im Visitor Center mit weiterem Infomaterial versorgt, sogar einen Aldi gefunden, eingekauft, (leider gab es dort kein Lebkuchengebäck). Da es schon wieder fast Abend war, mussten wir geschwind einen Übernachtungsplatz finden. Den haben wir auf der Halbinsel Cape Burney gefunden.

    Kalbarri NP - Geraldton

    Po 4 prenocovanich v tomto hezkem NP jsme jeli zase dal, jak se rika, “the show must go on”!
    Jeli jsme podel pobrezi a samozrejme bylo opet hodne zastavek. Tez jsme zaregistrovali, jakoby z niceho nic byly vsude velmi rozsahle lany. Dosahli jsme tzv. “Wheat Belt of Southwest Australia” = Psenicny pas jihozapadni Australie.

    Potom prisel na radu Lookout na Pink Lake. To jezero ma tuto barvu diky ruznym rostlinkam, ci jak se tomu vsemu rika. ( V biologi jsme nikdy nezarila). Kazdopadne je na nej hezky pohled, je totiz zaramovan ci oramovany nadherne bilymi piskovymi dunami.
    Kratka zastavka ve vedle se nachazejicim rekreacnim mesteckem, drive to byla obycejny rabarska vesnice, Port Georg, kde se nic nedelo, protoze neni sezona, a jeli jsme dal.
    Dalsi misto se jmenuje Horrock. Lezi tez na pobrezi, s fantasticky bilym piskem a dunami a diky jeho blizkosti k velkomestu Perth tam jsou pozemky nyni k nezaplaceni. I toto misto byla chuda rybarska vesnicka.

    Po par km prisel Geraldton, po dlouhe dobe, vlastne od zacatku nasi cesty mesto s vice jak 35 tisici obyvateli. Tam byl provoz, ze jsme myslela, ze se nachazim V New Yorku a ne v Australii! Cesta nas vedla napred k Informacim a potom nakoupit, zasoby dochazeli. A nejdnou tu byl skoro vecer a skoncili jsme kousek za mestem na jednom kempu.
    Read more

  • Day 35

    Rottnest Island Tag 1

    December 1, 2024 in Australia ⋅ 🌬 20 °C

    Heute standen wir um 7 Uhr auf, um die Fähre um 8:05 nach Rottnest Island zu nehmen. Wir wurden sogar von einem Busshuttle nahe des Hotels abgeholt 😍

    Die Überfahrt war normal aber mit Wellengang. Auf der Insel führte uns die erste Station in die Bakery wo wir uns mit zwei Käsesandwiches gestärkt haben und die Quokkas bestaunt.

    Definition Qoukka by Markus:
    Die sind wie beim Waschen eingegangene Kangaroos mit einer Maus Schnauze.

    Definition Quokka by Katja:
    wahnsinnig süß 🥰

    Dann gings zur Unterkunft wo wir ein Upgrade um 3 Kategorien bekommen haben (das Deluxe Familien Zelt).
    Bis zum Check in um 2pm hatten wir noch viel Zeit weshalb wir am Pool gechillt haben.
    Dann entspannten wir auf unser Terasse bis wir zum Einkaufen fuhren für unser BBQ 🥖🧄, 🥔🌽🎃🧀 am Abend.

    Natürlich begann es bisschen zu 🌧️ aber das war nicht so schlimm, da schon fast alles vom Grill herunten war und unsere Terasse überdacht ist. Nach Harry Potter und der Gefangene von Askaban gings ins Bett. 🛌
    Read more

  • Day 69

    Kalbarri NP

    November 29, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 24 °C

    Kalbarri NP

    Mit einer Zwischenübernachtung auf einem 24 Stunden Parkplatz (Nerren Nerren) haben wir den Kalbarri NP erIch habe uns für 3 Übernachtungen auf dem Tasman Camp eingebucht. Schließlich wurden es dann 4 Übernachtungen, da es dort einiges zu sehen gibt.

    Am ersten Tag haben wir die direkte Umgebung inspiziert. Insgesamt kann ich mir vorstellen, dass es ein schöner Ort für Familien geben kann, vorausgesetzt, der Wind bleibt hinter dem Berg. Wir sind entlang des Strandes bis zu einem schönen Lookout gelaufen. Auch haben wir festgestellt, dass sich in dem Ort einiges für das Wohl der Besucher tut. Überall wurde ausgebessert und neue Wege und Parkplätze gebaut. Dadurch verliert der Ort sein wildes Aussehen, aber wahrscheinlich ist es für die meisten Besucher gut so.

    Am zweiten Tag haben wir den NP erkundet. Natürlich mit dem Natural`s Window angefangen, die beiden Skywalks besucht, das Z-Bend durfte nicht fehlen. Dazu kam noch der Besuch der zwei etwas abgelegenen Orten den Howks Heads und den Ross Graham Lookouts. Alles mit den kurzen Wanderungen, die dazu gehören. Die zwei letztgenannten Punkte kann man auf dem Weg von Hwy#1 besuchen, da es direkt fast auf dem Weg liegt. Wenn jemand rast, was das Zeug her gibt, dann passiert man die Tafel viel zu schnell, um alles gelesen zu haben. Dann muss man halt für Strafe nochmals hinfahren. Macht nichts, der Tag war voll mit
    Erlebnissen gefüllt, und ich wusste, es wird eine Verlängerung geben!
    Da es hier so zu sagen Frühling ist, die Wüste blüht wunderschön. Die ganze Pracht wurde auf vielen Stopps entlang der Straße auf unzähligen Fotos verewigt. Schade, alleine die Blumenfotos würden den Ramen hier sprengen. Wenn man richtig hinschaut, wie mein Mann, dann sieht man es auch. Zum Glück habe ich ihn mitgenommen!!! (Lol-lol-lol)

    Am dritten Tag stand die Küste mit allen Klippen am Programm. Den Tag braucht man, um auch noch die kleinen Wanderungen mitnehmen zu können. Es war ein wunderschöner Tag, die Küste war es wirklich Wert.

    Am nächsten Tag sollten wir weiterfahren. Ich habe beschlossen, noch zu bleiben, um die Runde vom Nature`s Window zu laufen. Was soll ich sagen! Es war zwar sehr anstrengend, aber fantastisch! Schon allein für die ersten 1,5 km haben wir fast zwei Stunden gebraucht. Paul hat seinen Fotoapparat zu glühen gebracht, wir sind immer wieder stehen geblieben, um uns an den Farben und Ausblicken satt zu gucken. Einfach nur Wahnsinn. Ich glaube, wir haben über 6 Stunden gebraucht, die sich gelohnt haben. Kaputt waren wir auch, schließlich sind wir keine junge Hüpfer mehr.
    Danach ging es zurück zu dem gleichen Camp, da der andere, der dort noch ist, zu teuer war.

    Das war Kalbarri NP. Es war ein wunderbarer Ort.

    Kalbarri NP

    Do tohoto NP jsme dorazili s jednim meziprenocovanim. (Na parkovisti pri Hwy#1, kde se smi i pres noc parkovat, tzv. T24, s komickym jmenem Nerren Nerren).
    Po prijezdu do mista jsme se ubytovali, na 3 noci, ale jeste jedna, ctvrta prisla na konec k tomu.
    Odpoledne jsme se pokoukli po okoli, vylezli na jeden Lookout a uzivali si pohledu na vlny. Fouka tam, jako vsude na celem pobrezi doposavad, sileny vitr.

    Dalsi den stala na programu navsteva toho NP. Ten nelezi zrovna vedle, nybrz dobrych 40 km daleko. Tam jsme navstivili vsechny Lookouty a absolvovali k tomu mensi vandrovani. Prvni byl Nature’s Window, dalsi byl Skywalk, coz jsou dve velikansky terasy visici nad udolim. O tom, jestli se to tam hodi, se da samozrejmen ddiskutovat, ja rikam ze ne. Dalsi bod byl tzv. Z-Bend (coz znamena neco jako zatacka). Tim jsme ukoncili prohlidku teto casti. Pak jsme jeli zpet a museli se vratit o dalsich 35 km smerem, odkud jsme puvodne prijeli, Kdyz jeden jede jako blazen, tak se prehlidne kdejaka odbocka. Za trest jsem musela holt tu streku jet jeste jednou. Tam se nachazi dve vyhlidky, Howks Heads a Ross Graham. I zde jsme jeste trochu vandrovali.
    Mimo jine je jaro, a poust kvete. Tudiz bylo jeste plno zastavek podel silnice, abychom tu kvetouci krasu nafotili. Pro tuto krasu ma Paul opravdu dobry oko a ja jsem rada, ze jsem ho vzala s sebou a nenechala sedet v Siegenu!!! (Ha-ha-ha). On sssssse totiz titulije jako: "Spolujedouci"

    Potom byla na rade navsteva skalnateho pobrezi, co tez patri k NP. Na to jsme potrebovali tez cely den, s celym vandrovanim. Ta skladba tech klipovych sten me primo fascinuje, a ty barvy k tomu.

    Dalsi rano jsme meli jet dal, ale ja rozhodla, jiz hned po tom prvnim dnu v NP, ze se vratime a pujdeme vandrovat. Od toho Nature’s Window vede jedno kolo asi 9 km dlouhy.Ja to zkratim, bylo to narocny, ale fantasticky. Jen tech prvnich 1,5 km jsme sli skoro 2 hodiny. Paul zhavil fotak, divali jsme se na ty barvy tech sten a nemohli odtrhnout oci. Jsem rada, ze jsme to usli, byla to fantastickaa skutecne narocna tura.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android