Australia Garden Island

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 16

    Tag 10 - 13, 01.-04.10.2024 Litchfield N

    October 7, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    Hallo zusammen!

    Endlich ging es los! Unterwegs haben wir, wie empfohlen in Palmerston bei Coles eingekauft und die erste Fahrt ging los. Eigentlich war es eine Übungsfahrt, man muss sich auf alles eingewöhnen, weil Linksverkehr, Anstatt Blinker gingen öfters mal die Scheibenwischer an, und ja, bei jedem Halt die enorme Hitze draußen.
    Unterwegs haben wir einen kurzen Halt bei den Magnetic Termite Mounds, wo uns die zugängliche Anlage aber ein bisschen klein erschien.

    Florence Fall Campground (CP)
    Seit geraume Zeit muss man für Litchfield NP alle CP online buchen, selbst den NP-Pass für 2 Wochen musste online gebucht werden.
    Wegen Engewöhnung und Orientierung im Womo buchte ich den Florence Falls für 2x Ü, was auch eine gute Entscheidung war.
    Paul hat alle Schrauben neu justiert und v.m., ich habe die, für mich eine neue Küche inspiziert und in Betrieb genommen.
    Am nächsten Tag sind wir etwas wandern gegangen. Zuerst gingen wir, direkt vom CP etwa insgesamt 3n km langen Weg zu den Blueey Rockhole, entlang eines Baches, wo sich immer wieder Gelegenheiten zum Baden ergaben. Es ist zu erwähnen, was uns auch richtig alarmieren sollte, die enorme Hitze, was immer wieder einen vollen Rucksack mit Wasser dabei sein sollte. Besser wäre ein Fass, leider nicht machbar.
    Schon dieser einfache Weg hat uns richtig geschlaucht. Naja, um 1
    fast 10:00 Uhr am Morgen zu starten, ist auch keine gute Idee mehr, je früher, um so besser. So kehrten wir direkt zum CP zurück, um erst am Nachmittag in den Genuss der Florence Falls zu kommen. Dorthin zu gelangen, muss man ca. 140 Treppen absolvieren, erst runter, nach dem erfrischenden Schwimmen leider wieder hoch.
    Mehr haben wir nicht geschafft und der Tag war für uns in der immer noch enormen Hitze um 20:30 Uhr zum Ende gekommen.

    Wangi Falls CP
    Gegen 09.00 Uhr haben wir den Florence Falls CP verlassen, um den NP weiter zu erkunden.
    Der erst Halt hat auf sich nicht lange warten lassen, und wir durften unser Augen über die weite unendlich Landschaft schweifen lassen und den, nicht mehr ganz üppigen, Tolmer Falls.
    Es ging weiter, der Weg zu Lost City ist für uns Tabu, für die Tjaynera Falls (Sandy Creek) war uns der Weg zu sandig, und in der Mittagszeit Luft in der Reifen zu senken und wieder aufzupumpen, kann man von niemandem verlangen. Also, weiter ging`s, zu den Tjaetaba Falls. Diese muss man sich aber erlaufen, und wiedr stand die Sonne ganz oben... Wir gingen trotzdem los, und die 3 km hin und her haben wir, trotz glühender Sonne gemeistert.
    Der Tag war aber noch lang, also weiter, zu den Cascades Falls. Für den Weg dorthin, 1,7 km einfach, war für heute leider die Luft raus.
    So fuhren wir zu unserem gebuchten Platz auf dem Wang Falls CP.
    Und siehe da, der Weg zu dem erholenden Schwimmen unter den Falls war kurz, der Plungpool war groß, kaum Leute da, was will man mehr?
    Ich wollte gar nicht mehr aus dem Wasser raus, aber jedes Vergnügen hat ein Ende, also auch dieses, und es ging zurück zum Camper.

    Dass wir auch essen müssen, d.h. kochen müssen, das brauche ich nicht zu erwähnen. Auf jeden Fall ist der tägliche Gefummel mit der Gasflasche und dem Anschluss an den Kocher ziemlich lästig. Und ja, wir ernähren uns rationell, vor allem kein langes kochen!

    Das war der Litchfield NP.
    Mit seinen Wasserfällen wirklich sehenswert.

    JIndra und Paul.
    -------------------------------------------------------------------------------------

    Den 10 - 13, 01. - 04.10.2024

    Litchfield Nationalpark (NP)

    Po vyrizeni vsech formalit jsme konecne ze dvora smeli vyjet.
    Prvni cest vedla v malem mestecku Palmerston k supermarketu jmenem Coles, kde jme vse potrbne nakoupili.

    Ja se trefila i na levou stranu silnice, x-krat jsem si spletla sterace s blinkrem, ( zde je vse opacne umisteno, a na stesti nemusim moc radit, je to automatika).

    Prvni stop byl u Termitu, resp. jejich staveb, Magnetic Termit Mouths. Proc magneticky, to nevim, ale byli jsme radi, ze to nebylo veliky, protoze slunicko davalo co mohlo.

    Odpoledne jsme dojeli do kempu.

    Pro tento NP jsme objednala 2 noci ve Florence Falls kempu a jednu noc na Wangi Falls kempu.
    V tom Florence Falls kempu jsme se knecne trochu vice seznamili s nasim novym domeckem na koleckach, Paul utahnul vsech ny srouby, hlavne u dveri do domecku, ten zamek nefungoval. Je to hruza s tema pronajimacema tech aut. O nic se nestaraji, hlavne, ze ten dalsi zakaznik zmizi ze dvora a nema pripominky.
    Alespon dekya a polstare byly povleceny.
    Dalsi den jsme vyrazili na pochod a dostali hned pouceni, ze slunce zde se nesmi podcenovat. Ta asi 3 km dlouha prochazka, (vice to nebylo), k Bluey Rockhole a zpet nam dala zabrat. I presto, ze jsme s sebou tahli dost vody na piti. To je zde A a O vseho jednani. Po odpocinku ve stinu u nase domecku jsme se vypravili k tem Florence Falls. Krokodylove tam jiz nebyli, ti tam zabloudi po konci destove sezony a napred se vse zajisti, nezli Rangerove daji zelenou pro navstevniky.
    K tomu jezirku vede asi 140 schodu. Doluto slo, ale nahoru.... I pres vydatne osvezeni ve vode to byla makacka.
    Zvladnout se to musi a to paltilo i pro nas.

    Dalsi den jsme opustili tento kemp a cil byl Wangi Falls kemp. To ale melo dost casu.
    Nas prvni stop byl u Tholmer Falls, kde jse mohli vrhnout pohled na opravdu velikanskou krajinu. Oproti tomuto byly ty vodopady jiz jen stin sami sebe, konci sucha sezona a to uz vody moc neni.

    Dalsi zastavka ci jizda nas mela zavest do vnitrozemi parku. Cesta je povolena jen pro nahon na 4 kola, ale presto ze takovy auto mame, jsem si netroufla na tu cestu vjet. Hned na zacatku bylo nejmin 30 - 30cm pisku a v tom vedla stopa. Zde bychom museli snizit vzduch v kolech asi na 50%, coz v pravy poledne a vot vedru a slunci bych neprala ani nejhorsimu nepriteli.
    Takze dal, k Tjaetaba Falls. Ty si ale clovek musi vandrovanim vydelat.
    Na ceste jsme stravili asi 2 hodiny, vedro, stoupani, zde jsou uplne jine dimenze, co se tyka vandrovani. Ale zvladli jsme to!
    A zase dal, ke Cascade Falls. Zde jsme rezignovali, cestu asi 1,7 km dlouhou ujit jen tam bylo ve srovnani s hodnema turami v Alpach proste jen makacka. To jsme vzdali a jeli na kemp.
    A vida, zde byla cesta k vodopadum a plavacimu jezirku asi jen 500 m. Ale to jen diky obrovskym parkovistim a vubec vsemu co se zde stavi, vse je silene rozsahly. Zde jsme si radne zaplavala a den skoncil spokojene.
    Paul samozrejme do vody nevlezel. Pry nevi, jestli jeste plavat umi, po tolika letech.... Na to vse musim mit opravdu nervy!

    Jindra & Paul
    Read more

  • Day 187

    Dolphin Sanctury

    May 2 in Australia ⋅ ☁️ 16 °C

    Für 9:30 Uhr haben wir ein zweier Kajak gebucht mit dem wir Delfine 🐬 finden wollten. Leider sind selbst nach zwei Stunden Paddeln und 1h beobachten immer noch keine gekommen 😬

    Dafür haben wir zwei umgefallene Boote und kleine Creeks, also kleinen Zufließenden Bäche, gefunden. Wo wir einmal auch gegen einen Ast gefahren sind, weil wir nicht mehr weglenken konnten. Zum Glück saß Katja vorne 🤣Read more

  • Day 184

    Adelaide CBD

    April 29 in Australia ⋅ ☁️ 18 °C

    Im Stadtzentrum (Central business district = CBD) sind wir zu Fuß umhergewandet. Zuerst die Bahnhalle „Adelaide“, dann gings in ein Cafe als Stärkung für die lange Stadttour.

    Dann fing es an zu Regnen 🌧️ und wir sind kurzentschlossen in die Bibliothek und im Anschluss in das Kunstmuseum. War sehr interessant was alles zur Kunst zählt. Mein Highlight ein dürrer Baum 🌳 der sich wie eine Discokugel gedreht hat. Vermutlich verstehe ich einfach nichts von Kunst 😜

    Die nächste Station war der Botanischen Garten. Hier hatten wir viel Glück, denn es war der letzte Tag einer Glasskulpturen Ausstellung.

    Dann in die Kathedrale, um für meine Oma eine Kerze 🕯️ anzuzünden. Meine liebevolle Oma ❤️ is leider vor kurzem verstorben.

    Abschließend waren wir noch im Adelaide Market, wo wir durch schlenderten bevor wir wieder mit der Bahn heimfuhren.
    Read more

  • Day 183

    Adelaide Housesit, Arbeiten u. Explosion

    April 28 in Australia ⋅ ☁️ 19 °C

    In den 7 Tagen Haussit waren wir shoppen (neue Sporthosen, Boxen fürn Kühlschrank zur Organisation, Elektromaterial für Hausarbeiten, Lebensmittel, Matratzentopper), Kaffee trinken, arbeiten und Stadt anschauen (nächster Post).

    Ich habe das Badezimmer neu gestrichen 3x weiß grundiert und 2x grau Farbe. Die große Lampe versetzt und angeschlossen, 2x2 neue Steckdosen angeschlossen und Leitung verlegt. Katja hat unseren neuen Matratzentopper zugeschnitten.

    ———————-Techtalk————————-

    Explosion 💥:
    Ich habe auch unseren Tank neu abgedichtet und das war auch später die Ursache für Kaboom.

    Beim Befüllen des Wassertanks wird über das Fahrradventil + Luftschlauch des Kompressors entlüftet und über die Gardenakupplung befüllt. Problem war dass der Wasserdruck relativ hoch war und nun nur noch über den kleinen Schlauch Luft entweichen konnte, was zu langsam passierte. Also baute sich zu viel Druck auf bis es die Deckel nicht mehr aushielten und es sie wegsprengte.

    Interessant: der vordere Deckel an dem Wasser anlag blieb unversehrt und hinten sind Zeitgleich beide Deckel weggesprengt worden. Normal bricht ein System an der schwächsten Stelle, aber dass zwei Teile exakt gleich produziert werden und gleich belastet sind dass sie beide gleichzeitig brechen ist eher unwahrscheinlich. Oder was meint ihr?

    Jetzt hab ich noch einzweites Ventil eingebaut mit dem ich besser Entlüften kann.
    Read more

  • Day 75

    Adelaide

    March 20 in Australia ⋅ ☁️ 23 °C

    Aujourd'hui nous sommes à Adélaïde !!!! Une ville surprenante !!! Nous avons rencontré une colonie de chauve souris en plein cœur de la ville !!! En pleine journée elles volaient au dessus de nous !!! Puis une seconde rencontre avec des ibis au restaurant. Oiseau courant dans les jardins qui sont nos pigeons chez nous, interdictions de les nourrir. Les filles étaient ravies jusqu'à ce qu ils s approchent de leurs frites !!! Encore une belle journée un peu pluvieuse qui se termine.Read more

  • Day 53

    Adelaide III & Art Gallery

    January 18 in Australia ⋅ ☀️ 34 °C

    Heute sollen es 35 Grad werden... also ruhig angehen lassen und möglichst wenig draußen aufhalten 😊

    Mit einem gemütlichen Spaziergang durch die Einkaufsstraße geht's zur Art Gallery mit anschließendem Carrot Cake und Limoncello Spritz... wenn es den zwischen 14 und 16 h für nur $10 gibt, muss ich das Angebot doch nutzen 🙃

    Das Café schließt um 17 h und ich suche mir eine neue Einkehrmöglichkeit - nun zum Abendessen am River Torrens.

    Ergänzung (und Übersetzung der Rundle Mall Homepage) zu den Schweinen in der Rundle Mall:
    Am 3. Juli 1999 begrüßte die Rundle Mall vier neue Bewohner – Horatio, Oliver, Truffles und Augusta. Diese lebensgroßen Schweine sind komplett aus Bronze gefertigt und scheinen einen tollen Tag in der Rundle Mall zu verbringen, während sie durch die Mall laufen, in den Mülleimern nach Essensresten wühlen und Passanten begrüßen.
    Die Kunstinstallation mit dem offiziellen Namen „A Day Out“ wurde von Marguerite Derricourt geschaffen, der Gewinnerin eines nationalen Skulpturenwettbewerbs, der von der Stadt Adelaide in der Endphase der Modernisierung der Rundle Mall Ende der 1990er Jahre initiiert wurde.
    Die Menschen in Adelaide liebten die Schweine so sehr, dass ein Wettbewerb veranstaltet wurde, um ihnen Namen zu geben. Neben jedem Schwein befindet sich eine Tafel mit seinem Namen und dem Namen der Person, die es benannt hat.
    Kinder und Erwachsene sieht man oft, wie sie die beliebten Schweine umarmen, auf ihnen sitzen und für Fotos mit ihnen posieren, wenn sie in der Rundle Mall unterwegs sind.
    Read more

  • Day 4–6

    Adelaide

    January 10 in Australia ⋅ ☀️ 31 °C

    Caught the 10hr Overland from Melbourne to Adelaide, on which Dan bought a very fetching hat so that everyone will know he's a train enthusiast.

    Melbourne marked the end of the 'bearable weather' portion of the year. We arrived in Adelaide to 33⁰C at 5pm, and it's only going to get hotter for the rest of January as we travel up into the Northern Territory.

    Despite the heat, here are a few reasons we loved Adelaide;

    1. Adelaide Central Market: 12/10, best market in Australia. Just exceptional - it has everything. Chelsea would move here just for the strength of the cheese game.

    2. Glenelg Beach - our last chance to dip in the ocean for a few weeks. This is a great beach and the easiest to access from Adelaide, plus we went on a sunny Saturday morning at the end of the school holidays. Given how busy the beaches are in Sydney, we were expecting to have to deploy our elbows to get a spot. But it was half empty! Maybe the water is toxic and locals know better than to swim in it, but if so that's a price worth paying.

    3. Art Gallery of South Australia. Probably the best curated gallery we've been to in the whole country (maybe the world).

    4. National Wine Centre of Australia. Self serve wine tasting on tap. Weird, but also great?! Mixed review on the wines, but somehow they all seemed to taste better and better after the first five...

    All in all, a successful two-day flying visit. Now we're back on the Greyhound for a 19hr (🥲) coach to Alice Springs. See you in the NT...
    Read more

  • Day 17

    Adelaide

    January 6 in Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    Die letzte Nacht hat es im Meningie geregnet und als wir aufstanden war es nass und kühl. Wir sind dann um 7.30 Uhr wieder losgefahren Richtung Adelaide auf der Fahrt hat es geregnet und es war sehr verhangen. Als wir im Hotel ankamen, (wir hatten heute nur eine kurze Fahrt) konnten wir noch Frühstücken, es war sehr abwechslungsreich und gut. Im Hotel haben sie uns gesagt, dass sie am 5. Januar über 31 Grad hatten und heute waren es noch 17 Grad, es soll am Nachmittag aber besser werden. Das war so, als wir uns auf einen Stadtbummel begaben kam die Sonne zum Vorschein und schenkte uns etwas wärme. So war das Wetter heute sehr abwechslungsreich, Jacke an, Jacke ab usw. Wir haben noch den Botanischen Garten besucht, in einem Gebäude befanden sich verschiedene Pflanzen durchzogen mit mundgeblasenen Glaskunstwerken, die dich in die Pflanzen integriert haben. Draussen sahen wir Bäume die voll behangen waren mit Flughunden, das war sehr eindrücklich. Der ganze Park rahmt den Stadtkern von Adelaide ein und ist wunderbar angelegt. Nach dieser schönen Tour genehmigten wir uns einen Apéro in der Höhe mit Sicht auf die Fussgängerzone. Nach einer Ruhepause im Hotel assen wir am Abend im Hotelrestaurant ein feines Znacht. Jetzt gehts ab ins Bett, weil es morgen um 6.15 Uhr wieder weiter geht.Read more

  • Day 73

    Adelaide

    January 3 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Unser nächster Hafen führt uns nach South Australia. In Adelaide hatten wir ursprünglich vor mit dem Mietwagen in die Natur zu fahren. Nach dem langen Tripp zur Great Ocean Road haben wir den Plan einstimmig verworfen und uns stattdessen für einen ganz ruhigen und entspannten Bummeltag in der Stadt entschieden.

    Auch wenn der Hafen Adelaide heißt mussten wir erstmal 40 Minuten mit dem Zug ins Stadtzentrum fahren. Die Zugfahrt war geprägt vom „Ich hab Hunger“ Paradoxon, welches typischerweise kurze Zeit nach einer Hauptmahlzeit des Tages bei unseren Kindern auftritt. Man hat skurriler Weise manchmal sogar das Gefühl, dass die vollkommen freie Auswahl am Buffet mit allen Leckereien die man sich nur vorstellen kann die Intensität des Zwischenfalls verstärkt.

    Die Lösung nach Ankunft am Bahnhof war ebenso einfach wie naheliegend: Mc Donalds. Und da auch wir (eigentlich mehr ich) mittlerweile genervt waren, zogen wir uns auch gleich was mit rein. Mit besserer Laune ging es dann in die Stadt. Das erste Ziel war fest im Visier: der Apple Store. Als vorgezogenes Geburtstagsgeschenk von der besten Frau der Welt gab es eine Apple Watch. Durch die Möglichkeit vor Ausreise aus Australien eine Steuerrückerstattung zu beantragen sogar bedeutend günstiger als in Deutschland.

    Stolz mit Apple Tütchen in der Hand ging es dann weiter durch die Einkaufspassage am Victoria Square vorbei zum Central Market. Ich finde es immer wieder spannend und faszinierend das Treiben solcher Märkte zu beobachten. Direkt hinter den Markthallen begann das Chinatown Viertel, durch das wir anschließend schlenderten. Als ich aus den Augenwinkeln eine Spielhölle mit lauter Greifautomaten wahrgenommen habe, wurde ich schwach. Wir holten ein paar Münzen und versuchten unser Glück - leider nicht so richtig erfolgreich. Am Ende haben wir ein kleines Plüschflugzeug für den Gegenwert von ca. 9 EUR „gewonnen“….

    Weiter ging es mit dem Bus zum Adelaide Oval, dem Fußball und Cricket Stadion. Mittlerweile war es richtig heiß. Wir liefen noch eine Weile durch den sehr sauberen und schön angelegten Park bis zur St. Peters Cathedral. Von dort nahmen wir den Bus in Richtung Bahnhof und fuhren die 40 Minuten zurück zum Schiff.

    Dort angekommen ließen wir den Nachmittag am Pool ausklingen.

    Nach dem Abendessen wollte ich voller Vorfreude die Apple Watch einrichten.

    Hürde 1: mir fehlte die Watch App auf dem Handy.

    Lösungsansatz: schnell zur Reling auf Steuerbord Seite rennen und die letzten 3G Strahlen abgreifen.

    Ergebnis: App geladen. Check

    Hürde 2: es wird auf dem Handy mind iOS 18 benötigt, um die Uhr zu koppeln.

    Lösungsansatz: über Bordinternet laden

    Ergebnis: Verbindung zu schlecht - Update lädt nicht. Martin stinkig.

    Fortsetzung folgt.
    Read more

  • Day 1–2

    Gestartet🤩

    December 26, 2024 in Australia ⋅ 🌬 24 °C

    MIR SI ACHO!!!
    UND HEI NACH EME LÄNGE FLUG UND VIU FIUMLI LUEGE ÜSI NELA UND D FAMILIE SPAANS CHÖNNE ID ARME SCHLIESSE….
    ZUM ZNACHT HETS E FEINI LASAGNE GÄ UND DE SI MIR ZIMLECH FROH GSI INES BETT DÖRFE Z GHEIE.
    AM MORGE ISCH D YAREN SCHO AM 5i WACH UND DRUM SCHRIEBT SIE JETZ MIT DR MAMA DE ERST BLOG😝😀
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android