Austria Puschlin

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5–6

    Wenns

    August 10, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 29 °C

    Erneut eine anstrengende Tour, aber mit tollen Ausblicken. Heute ist die Gruppe geteilt worden - es gab eine kürzere und eine kleinere Tour. Ich bin froh, dass ich angekommen bin. Jetzt werden Klamotten gewaschen, der Schweiß und die Sonnencreme abgespült und dann gibt‘s irgendwas leckeres auf der Terrasse.Read more

  • Day 1

    J 1 : Vallée Tyrolienne

    July 26, 2024 in Austria ⋅ ⛅ 22 °C

    Je fais un gros pique nique dans le beau parc d'insbruck, et je pars à 13h30. Le soleil se cache derrière les nuages la température est donc très agréable pour rouler.

    La route est très paisible, je suis presque tout le temps sur des pistes cyclables. Elles longent la rivière, passent au milieu des champs et des petits villages tyroliens. La vallée est très belle, elle est très ouverte et on distingue très bien les montagnes. En fin d'étape j'aperçois un premier glacier. Au total j'ai roulé 85km et 700 de D+, c'est l'étape la plus "facile" de la traversée.

    Ce soir je dors au bord de la rivière sur un aire de pique nique. Un couple autrichien est aussi là pour la nuit en camping car. Je suis donc pas tout seul.

    Demain j'attaque mon premier col : la route silvretta. Ce n'est pas raide mais c'est long et ça monte à 2032m.
    Read more

  • Day 3–6

    Aufstieg zur Memminger Hütte 2. Tag

    July 17, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute gings von Holzgau hoch zur Memminger Hütte. Laut Komoot App sollten es 19km werden...am Ende waren es knappe 21,5 km. Die ersten Kilometer waren relativ entspannt der Steile Anstieg am Ende war super anstrengend und hat mich ein wenig gebrochen (Max der alten Maschine gings da deutlich besser 🫠). Aber wir haben es dann doch bis zur Hütte geschafft. Hier oben ist das Wetter nicht so toll...es ist sehr Nebelig und feucht. Unser Nachtlager (Hundelager) ist wirklich abenteuerlich aber wir werden es hoffentlich für eine Nacht überleben😂Das Essen kann sich hier oben aber sehen lassen🤤Read more

  • Day 52

    Imsterberg

    June 20, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 26 °C

    … etwas feucht erreiche ich mein Ziel … 😎

    … der flotte Wirt kommt gerade ums Eck und sagt: „aha - der Schweizer ist da“ - drückt mir den Zimmerschlüssel in die Hand - geh duschen, mach dich frisch - 18:30 gibt es Rahmschnitzel mit Nudeln - gesagt getan … 😊

    … nach dem Duschen noch etwas 🐧🐧🐧 …

    ———

    Gasthof Alpenrose
    Au 50
    6491 Imsterberg

    Routendetail:
    https://www.komoot.com/de-DE/tour/1659028991?re…
    Read more

  • Day 52

    Imst-Pitztal

    June 20, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 26 °C

    … noch 5km … 🌦️
    … jetzt setzt Nieselregen ein …
    … Regenzeug anziehen und schwitzen - oder durchziehen?
    … ich trete in die Pedale ohne Regenzeug … 🚴‍♂️🚴‍♂️🚴‍♂️

  • Day 3

    Kemptner Hütte - Memminger Hütte

    August 18, 2023 in Austria ⋅ ☀️ 18 °C

    27km, 1600hm hoch, 1220hm runter

    Die Daten klingen anspruchsvoll und so war es auch. Der Tag begann mit einem ordentlichen Aufstieg zum Mädelejoch, gefolgt von einem langen Abstieg von der Kemptner Hütte bis ins Tal nach Holzgau. Kurz vor Holzgau habe ich einen kleinen Umweg über die Hängebrücke gemacht, was sich gelohnt hat. Darüber zu laufen war ein Erlebnis.
    Von Holzgau aus fährt ein Wandertaxi über mehrere Talorte bis zum Fuß der Materialseilbahn der Memminger Hütte. Nach einem kleinen Kampf mit meinem Ego, das am liebsten alles selbst gelaufen wäre, habe ich mich dennoch dafür entschieden, dem Hinweis aus meinem Wanderführer zu folgen und die ganze Strecke durchs Tal zu fahren. Mit Blick auf den knapp 1000hm langen Aufstieg zur Memminger Hütte, der mir bevorstand, schien es mir sinnvoll, meine Kraft nicht an einen ewigen Marsch durchs Tal zu verschwenden. Während ich im Abstieg einiges an Zeit einsparen konnte, war der Aufstieg erneut mühsam. Immerhin musste ich weniger oft stehen bleiben als gestern. Na gut, von der Viertelstunde einmal abgesehen, in der ich nach 300 steilen Höhenmetern völlig willkürlich auf einem Stein mitten auf dem Weg saß und alle meine Entscheidungen sowie meine Zurechnungsfähigkeit hinterfragt habe 😅
    Alleine unterwegs sein bedeutet Freiheit und Selbstbestimmung, aber es bedeutet auch, sich immer wieder selbst motivieren zu müssen. Das fällt mir manchmal noch schwer, das habe ich heute gemerkt.
    Trotz meiner gesparten Zeit durch die Taxifahrt kam ich erst gegen 16.30 Uhr an der Hütte an. Ich hab also die richtige Entscheidung getroffen, was mir ein gutes Gefühl gibt.
    Morgen geht es fast ausschließlich bergab, worüber ich sehr froh bin. Und dann dürfte auch langsam der Gewöhnungseffekt eintreten und mein Körper mit der Belastung besser umgehen können.
    Empfang oder gar Mobilfunknetz sind hier bisher übrigens nur im Tal vorhanden, weshalb meine Nachrichten und die Uploads eher unregelmäßig sind.
    Read more

  • Day 5

    Regen auf dem ersten Pass

    June 30, 2023 in Austria ⋅ 🌧 20 °C

    Ich hatte morgens schwere Beine und irgendwie auch keinen Bock einen weiteren Fluss bis zu den Bergen im Regen abzufahren und kürzte mit einem RE bis Pfronten ab.
    Das Wetter war zwar eher so mittel aber bis zum ersten Pass hielt es. Ich stärkte mich mit einem Kaiserschmarrn und fuhr dann die erste Rampe an.
    Das Hahntennjoch ist mit 1000 Höhenmetern schon ein solider Alpenpass, die erste Rampe steigt steil an, ein leichtes Mittelstück und ein hartes steiles Ende. Ich hatte durchgängig Regen und deswegen zweimal untergestellt, als es zu krass wurde.
    Ich war schon ziemlich platt am höchsten Punkt, die nasse Straße hinderte mich an einer schnellen Abfahrt.
    In Imst war ich völlig nass und ausgekühlt und entschloss mich spontan zu einem Hotel. Als Sparfuchs, nahm ich eines 5km von Imst weg und buchte sofort. Als ich ankam, checkte ich erst, dass es die ausgebaute Autobahnraststätte ist.
    Ich werde heute aber definitiv keinen Meter weiter fahren.
    Ich hab ein paar Etappen wegen Strommangel nicht mehr aufgezeichnet, so kann ich meine Powerbank einmal füllen.
    Read more

  • Day 18

    Danke

    June 22, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 27 °C

    Auf dem Campingplatz waren noch drei weitere Radreisende und wir haben viel gefachsimpelt. Auch hab ich mein Leid geplagt in Hinblick das ich nur schwerlich die Berge hier hoch komme und meine Übersetzung am Fahrrad schlecht für die Berge ist. Da meinte einer dann geh in die Werkstatt und lass es tauschen.
    Gesagt getan. In Prutz in die Werkstatt. Da hatte man leider keine 8fach Kassette nur eine 9er. Dafür hatte man aber leider keinen Schalthebel da.
    Der Chef meinte dann wir haben ein neues Fahrrad mit einer 8fach Kassette zu stehen. Die bauen wir aus und tauschen deine aus.
    Alles total unkompliziert. Danke an das Team von Intersport Pregenzer.
    Dank natürlich auch an die vom CP für den Tipp.
    Read more

  • Day 17

    Fernpass ✅

    June 21, 2023 in Austria ⋅ ☀️ 30 °C

    Gefahrene km: 54km
    Höhenmeter: 601m ⛰️↗️

    Heute Morgen bin ich zeitig aufgestanden und habe meine Sachen zusammen gepackt. Leider vom Gewitter letzten Abend alles pitsch nass. Also wird das Zelt eben nass zusammen gepackt.

    Dann geht es auch gleich aufwärts aber alles nicht so extrem schlimm wie die Brockenüberquerung. So hab ich den Aufstieg nach knapp 2h hinter mir. Allerdings hat es die Abfahrt auch in sich,so das ich nur langsam vorran komme. Der Weg führt über schotterpisten und schmale Pfade steil Berg ab. Allerdings durch eine atemberaubende Landschaft. Und über eine Kuhweide im Wald. Hab mich doch ein wenig erschrocken als da hinter einer Kurve direkt am weg eine Kuh liegt und ich einen Meter entfernt an ihr vorbei presche.

    Heute ging es für mich nur bis Landeck und da auf einen Campingplatz. Mir ist das einfach zu warm, >30°C, und so mache ich schon um ca 15 Uhr Feierabend.
    Morgen soll es sogar noch wärmer werden und so habe ich beschlossen nur die 30km bis Pfunds zu fahren. Kurz vor den Reschenpass und diesen dann am Freitag in der Früh nach Italien zu überqueren.
    Read more

  • Day 2

    Fahrt durchs Inntal

    July 3, 2020 in Austria ⋅ ☁️ 14 °C

    [CK] Nachdem ich seit gestern leider mit dem Magen am kämpfen bin, musste ich heute die Jungs nach knapp 30 Kilometern verlassen, und statt auf den Kütai Pass einzubiegen die Route durchs Inntal nehmen. Die 55 Kilometer bis Innsbruck bei stetigem Gegenwind und etlichen Umleitungen und Strecke suchen haben dann doch fast 3 Stunden gekostet. Sehr schöne Strecke mit tollen Ausblicken. Nach etwas über 80 Kilometern ging es dann von Innsbruck mit dem Zug nach Steinach am Brenner zu unserer heutigen Hotel. Jetzt heißt es Kalorien bunkern und Kräfte sammeln für morgen.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android