Austria Gaupmannsgraben

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2

    Etappe 2: Weiter nach Weissenbach

    May 19, 2023 in Austria ⋅ ☀️ 16 °C

    Die Nacht im Höllensteinhaus war zwar etwas frisch, aber trotzdem konnte ich ganz gut schlafen. Glücklicherweise waren wir auch nur zu zweit im Lager, was recht entspannt war.
    Mit meinem Lagernachbar Josef hatte ich mich schon gestern beim Abendessen gut unterhalten und da wir heute einen ähnlichen Weg vor uns hatten sind wir dann auch nach dem Frühstück gemeinsam losgegangen.
    Heute ging es etwas über die Dörfer und da sich die Strecke mit einem Pilgerweg überschnitten hat auch an einigen Kapellen und Kirchen vorbei, aber auch am Jagdschloss Mayerling. Dank meinem ortskundigen Begleiter lernte ich auch noch gleich noch was über die Tragödie von Mayerling (https://www.mein-oesterreich.info/geschichte/ma…).

    Die Begleitung durch Josef war aber auch hinsichtlich der Natur durch die wir wanderten sehr interessant. Er promoviert an der Universität für Bodenkultur in Wien und ich habe so einiges über die Bäume im Wienerwald gelernt.

    Gegen Mittag kamen wir an der Burgruine Arnstein vorbei. Nach etwas Kraxelei gab es dort erst mal eine kleine Mittagspause.
    Gestärkt ging es dann weiter und der Weg führte wieder durch Wälder mit einem scheinbar endlosen Meer aus blühenden Bärlauch, die uns zum Peilsteinhaus führten.

    Das lag auch genau richtig um sich noch etwas in die Sonne zu setzen und einen Topfenstrudel zu genießen.

    Da wir aber noch etwas Strecke vor uns hatten ging es auch bald weiter. Bis auf eine Blindschleiche die uns noch über den Weg gelaufen ist gab es hier aber nichts mehr besonderes.
    Nach 24km war ich dann froh, an der Unterkunft zu sein. Hier war dann auch der Abschied von Josef, seine Unterkunft war nochmal ein paar Kilometer weiter und morgen führt sein Weg in eine andere Richtung.

    Die Beine fühlen sich nach Tag 2 schon etwas schwerer an, die Etappen für die nächsten 2 Tage sind aber nicht kürzer. Mal sehen wie das wird.
    Read more

  • Day 3

    Etappe 3: Wo ist das nächste Bankerl

    May 20, 2023 in Austria ⋅ ⛅ 18 °C

    Die Beine haben sich über Nacht erstaunlich gut erholt und es ging heute ganz gut und flott weiter.
    Im Kontrast zu gestern war ich über weite Strecken komplett alleine unterwegs. Nach 3 Stunden wollte ich dann beim nächsten schön gelegenen Bankerl mal eine Pause einlegen… und wie es so ist kommt natürlich dann erst mal keines.
    Da es gut lief war ich schon mittags im Örtchen Pernitz und hatte ein starkes Verlangen nach Kohlehydraten. Es hat zwar der Etappe nochmal einen Kilometer hinzugefügt, aber das war es Wert.
    Danach ging es leider noch etwas durch die Ebene. Passende Unterkünfte im richtigen Abstand zu finden ist hier gar nicht so leicht, vor allem am verlängerten Wochenende. Das führt leider dazu, dass meine Etappen etwas länger werden als mir lieb ist. Heute waren es fast 28 km.
    Aber es geht eigentlich und ich bin gut in meiner Unterkunft für heute angekommen. Die liegt in Mariahilfberg neben einem Servitenkloster und ich sitze hier jetzt noch im grünen und genieße noch ein paar Sonnenstrahlen.
    Einziges Manko am heutigen Tag: Gleich 3 Zecken auf einmal eingefangen
    Read more

  • Day 2

    Snackgame aufstocken 🍿🥨

    August 30, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 11 °C

    So tief hab ich länger nicht mehr geschlafen. Nach dem gestrigen Tag und der kurzen Nacht zuvor allerdings auch kein Wunder, aber vermutlich hätten man mir selbst mein Zelt klauen können und ich hätte weiter gedöst. Wetter zum Aufwachen war okay, nicht warm und windstill, aber eben auch kein Regen. Entspannt startete ich in den Tag und packte nach einem kleinen Obstfrühstück mit Laugenbrezel langsam zusammen. Nachdem ich noch 8€ für den Zeltplatz da gelassen habe, ging die Reise um 11 Uhr weiter. Die Fahrt startete entspannt und nach etwa 15 km erreichte ich einen Unimarkt, wo ich mit reduzierter Apfeltasche vom Vortag und Nektarinen die Speicher auffüllte. Den entscheidenden Energieboost gaben aber die ersten Lebkuchenherzen der Saison🤌🏻 Danach ging hinter Innermanzing es auf die Panoramastraße. Es ging ordentlich berghoch und ich begann mein Gepäck bei 8-10% Steigung nicht wirklich zu mögen. Irgendwann war auch dieser Anstieg geschafft und auf der Passhöhe angekommen war dann erstmal eine kurze Regenpause angesagt. Vom Panorama hat man eher weniger gesehen. Nach dem Regen wurde die Sicht allerdings besser und ein herrlicher Blick in Richtung Donau wurde frei. Nach der Abfahrt ging es dann auf kleinen Straßen mit Gegenwind in Richtung St. Pölten. Dort angekommen konnte ich auf dem Marktplatz ein hervorragendes Eis genießen. Nougat, Tiramisu, Cookies & Straciatella verwöhnten den Gaumen. Nach einem kurzen Trip zum Aldi, der Schogetten, Bananen sowie das Abendbrot mit Brötchen, Käse und vegetarischen Würstln hervorbrachte ging es nun weiter in Richtung Berge. Die restlichen 55 km ging es dann über den Traisentalradweg. Ganz nette Gegend. Ein wenig wie die Vogesen oder der (bewaldete) Harz. Die ganze Zeit über leicht ansteigend, bewegte ich mich von Nieselregen zu Nieselregen. Die angekündigten 4 Sonnenstunden waren noch nicht gekommen. Aber wird bestimmt. Denkste. Nachdem letzten Stopp, bei dem die Schogetten geöffnet wurden, wurde der Nieselregen allmählich stärker und entwickelte sich in einen unangenehmen Sprühregen. Die 9 Grad taten dazu ihr Übriges. Da es nun allerdings weniger als 15 km waren, fuhr ich weiter und pünktlich zur Ankunft am Campingplatz hörte der Regen auf. Nach Aufbau und Dusche stand noch das Abendbrot sowie Cashews in Honig-Salz zum Nachtisch an. Nach einer schönen halben Stunde FaceTime mit der Familie fallen mir nun einfach nur noch die Augen zu. Bis morgen.Read more

  • Hohe Wand Paragliding

    November 24, 2019 in Austria ⋅ ⛅ 7 °C

    Kurzer Stopp an der Hohen Wand auf der Rückreise von Wien. Hatte eine gewisse Ähnlichkeit mit Saint Hilaire mit der Klippe. Bedingungen waren okay (nicht so windig wie erwartet), aber dadurch war der Flug auch nur... 5 Minuten.

    Zum Glück waren wir erfolgreich beim Anhalten von 2 Autos, die uns wieder mit hinaufnahmen - so kamen zumindest 2 Flüge zusammen :-)
    Read more

  • Day 54

    Creative Raincoat ☔

    September 27, 2022 in Austria ⋅ ☁️ 9 °C

    Quote of the day: when life gives you lemons, you make lemonade!
    So basically I have no idea how this happened but my raincoat was stolen off my bunk bed at some point in the locked 8 person dorm in Vienna. Mia and I are still mind boggled how this happened but whatever. I'm almost at the end of my trip so I'll manage. BUT, when we started out hike it was POURING rain and my cotton sweater really wasn't going to cut it...so I made a rain coat out of garbage bags😎😎Read more

  • Day 26

    Vodni Nadrz Lipno to Traisen

    July 21, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 25 °C

    Another short trip today (just 250km) but we’ve hit another country! We’re now in Austria in a beautiful campsite on the edge of the mountains. It was hot again today so didn’t make get so far and had to stop a few times but it’s wonderful to get a taste of the alps. We rode along the Danube, which is wide and lazy, before hitting some smaller twister roads and then heading south in search of higher altitudes and a respite from the heat.

    A rest night tonight, showers, good food, lovely people and a brilliant alcoholic drink that you can only get in this part of Austria. Luckily the owner said he can ship the homemade syrup home with us if we need!

    HIGHLIGHTS - lovely people of Austria, beautiful campsite
    LOW POINTS - the heat (again), breakfast
    ROADS - Klingenbergstaße, Naarntalstaße, route 3 along the Danube
    Read more

  • Day 6

    Puchberg am Schneeberk

    August 25, 2016 in Austria ⋅ ☀️ 22 °C

    Tak nakonec asi jediná větší zastávka v Rakousku. Ozubnicová železnice, která vás za 40 minut vyveze o cca 1300 výškových metrů na ráj rozhledů. Rozhledy se moc nekonaly, byl mlžný opar... ale i tak bylo nahoře krásně. A pro mne asi nejnáročnější den... Projet Vídní v ranní špičce byl docela slušnej nervák, ale dát si ji ještě i večer, to už je fakt pro cvoky... Večer už aspoň nebyla špička. Původně jsme chtěli nocovat v Rakousku, ale najít kemp byl trochu problém, tak jsme se vydali zpět do Čech... dva redbully a kafe mi zajistly, že jsem neusnula nejen za volantem, ale pořádně ani v noci. Nakonec jsme o půl jedný ráno zakempovali na Vranovské přehradě.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android