Czech Republic Breclav station

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    Verloren in Polen

    July 5, 2024 in Czech Republic ⋅ ☁️ 27 °C

    English version in the comments

    🇩🇪Verloren in Polen
    Breslau, 05.07.
    Heute Morgen sitze ich im Hostel, schlürfe meinen Kaffee und schaue mir mein Ticket für meinen Weg nach Wien an. Allerdings ist es abgelaufen, aber wieso? Ich habe mein Ticket für gestern gebucht, jetzt muss ich schnell ein Ticket nach Wien für heute finden. Online konnte ich zwei Verbindungen erwerben, eine muss ich vor Ort kaufen. Ich habe 20 Minuten, um umzusteigen plus Ticketkauf – ob das klappt? Ich steige aus und befinde mich am Bahnhof Gliwice. Schnellen Schrittes gehe ich zum Ticketautomaten. Mich erwartet eine Schlange, ich warte, bis die Leute vor mir fertig sind, und dann kann ich mein Zielbahnhof eingeben, aber dieser wird nicht angezeigt. Also gehe ich zum Schalter. Nur ist hier wieder eine Schlange, und die geht nicht voran. Ich habe noch 10 Minuten bis zur Abfahrt, also frage ich Person nach Person, ob sie mich vorlassen, und ich bin dankbar, dass sie es tun. Die Frau am Schalter sah verwirrt aus, sie blätterte durch Ordner und druckte mir schließlich Tickets aus. Ich warte ungeduldig und frage schließlich nach dem Gleis. Sie zeigt mir drei Finger, ich wiederhole „drei“ und renne los, bedanke mich beim Vorbeirennen nochmal bei den Leuten in der Schlange. Ich gehe zu Plattform drei und steige in den Zug ein, der dann losfährt. Endlich geschafft, ich sitze geradeausfahrend und widme mich dem Blog. Wir halten bei einer Station, und plötzlich geht es rückwärts weiter… Na ja, vielleicht war das eine Station, die wir einsammeln mussten, und jetzt geht es erst richtig los. Doch dann bin ich wieder in Gliwice gelandet und der Zug ist leer, die Bildschirme aus. Meinen Anschlusszug nach Wien bekomme ich jetzt nicht mehr, und da diese Fahrten nicht in meinem Interrailticket drin sind, bezahle ich alles nochmal extra. Als ich ausstieg, lief ein Schaffner in einen anderen Zug, ich spreche ihn an, und als ich merke, dass er relativ gut Englisch spricht, erkläre ich ihm die Situation. Gemeinsam gehen wir zu einer Kollegin von ihm und die beiden haben mir sehr geholfen. Eineinhalb Stunden habe ich bis zum nächsten Zug nach Breclav (was übrigens wie Breslau ausgesprochen wird und mich noch mehr verwirrt hat, weil ich daher ja komme). Ich stelle mich nochmal beim Schalter an, um zu fragen, ob ich mein altes Ticket übernehmen kann, und musste mir noch ein weiteres kaufen. Ein weiteres Ticket und eine Sitzplatzreservierung später warte ich nun wieder auf den Zug. Nachdem ich sichergestellt habe, dass ich diesmal im richtigen Zug sitze, kann es endlich losgehen. Ich muss noch einmal in Tschechien umsteigen, dafür habe ich sechs Minuten Zeit, und wir haben jetzt schon Verspätung. Also finde ich mich damit ab, dass ich nochmal zwei Stunden irgendwo im Nirgendwo auf einen Zug warten darf. Drei Stunden vergehen und die polnischen und tschechischen Landschaften ziehen an mir vorbei, langsam wandert die Sonne näher zum Horizont. Kurz bevor ich in Breclav angekommen bin, frage ich meine Sitznachbarin, ob dieser Zug eigentlich nach Wien fährt. Und sie bejaht, die nächste Haltestelle nach Breclav ist Wien. Soll ich einfach sitzenbleiben und hoffen, dass mein Ticket vielleicht auch für diesen Zug gilt? Als wir in Breclav einfuhren, las ich den Bildschirm an unserem Gleis, und tatsächlich kann ich einfach sitzenbleiben. Ich bin schon im richtigen Zug! Warum man mir sagte, dass ich in Breclav umsteigen muss, weiß ich nicht. Ich bin froh, dass es jetzt endlich nach Wien geht! Am Hauptbahnhof angekommen, schaute ich noch die letzten Minuten des Fußballspiels, als Deutschland verlor. Ich habe mich für die Spanier gefreut und ging in die U-Bahn. Mein Hostel ist noch eine halbe Stunde weg, aber das bekomme ich jetzt auch noch hin. Dort angekommen, mache ich mich frisch und genieße einen tiefen Schlaf.Read more

  • Day 22

    Lednice

    May 21, 2024 in Czech Republic ⋅ ☁️ 24 °C

    Hier in der Gegend von Lednice gibt es viel zu sehen, also geht es heute auf grosse Tour. Zuerst das Denkmal Reistenkolonade. Von dort blickt man sehr schön auf das Städtchen Valtice. Dort besuche ich das Schloss Valtice.
    Weiter in Lundenburg steht die aus Bachsteinen gebaute Maria Heimsuchung Kirche und gleich daneben das Schulhaus.
    Etwas weiter im Städtchen das Schloss Breclav.
    In Lednice folgt dann das Schönste, das Schloss Eisgrub mit dem wunderbaren Palmgarten Pavillion.
    Und zum guten Schluss darf eine Kaffee Pause nicht fehlen.
    Read more

  • Day 21

    Mikulov

    May 20, 2024 in Czech Republic ⋅ ☀️ 23 °C

    Auf der Fahrt nach Lednice, noch ein Stopp in Mikulov, ein schönes Städtchen mit einem Schloss.
    Die historische Stadt Mikulov (Nikolsburg) liegt in Südmähren, nur ein paar Dutzend Kilometer von Brünn entfernt und in unmittelbarer Nähe der tschechisch-österreichischen Grenze. Wie alle Städte in Südmähren ist auch Mikulov von Weinbergen umgeben. Dies ist die wärmste Region Tschechiens, kein Wunder, dass hier die Weinrebe gedeiht und der Weinanbau lange Tradition hat.
    In Lednice fahre ich zu einem Weingut, das auch einen Stellplatz für Camper hat.
    Read more

  • Day 5

    Palmenhaus

    June 30, 2020 in Czech Republic ⋅ ☀️ 20 °C

    Nachdem wir einen kleinen Teil des Parks erkundet haben, haben wir uns noch das Palmenhaus angesehen. Die exotische Pflanzenwelt, die Glaskonstrukton und die Technik zum Heizen sind beeindruckend. 👍

  • Day 5

    Lednice II

    June 30, 2020 in Czech Republic ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute morgen haben wir uns bei strahlendem Sonnenschein nochmal in den Park begeben und uns zunächst den barocken Teil angesehen. Sehr schön, mit blühenden Blumen, akkuraten Hecken usw. Hat sich gelohnt. Für den Cache mussten wir dann aber noch mal in die weite Fläche zum Hansenschloss, das sich dann als Ruine entpuppt hat.Read more

  • Day 4

    Lednice

    June 29, 2020 in Czech Republic ⋅ ⛅ 18 °C

    Nikolov abgehakt, dann 10 Kilometer weiter nach Lednice. Hier gibt es einen tollen riesigen Park, den Liechtensteiner Fürsten im 16. und 17. Jahrhundert anlegten, so dass der Park in Jahrhunderten gewachsen ist. Er ist von Kanälen und Teichen durchzogen und es gibt viele uralte Bäume. Englische Parkanlagen waren das Vorbild. Ach so, der Regen hat auch aufgehört und wir haben einen schönen Stellplatz gefunden.Read more

  • Day 4

    Mikulov

    June 29, 2020 in Czech Republic ⋅ 🌧 17 °C

    Entgegen unserer eigentlichen Planung haben wir doch die Abkürzung durch Tschechien gewählt. Nach 400 Kilometern durch recht eintönige Landschaft, bei ziemlich eintönigem Wetter sind wir in Mikulov angekommen. Der Reiseführer sagt: "Die Silhouette von Mikulov (Nikolsburg) ist unverwechselbar: das mächtige, gedrungene Schloss, die Türme der gotischen St. Wenzelskirche..... Die Umgebung geprägt von Weinbergen auf sanften Hügeln, von der Stadt bis weit nach Österreich hinein, dessen Grenze nur ein paar Steinwürfe entfernt liegt....." Genau! Auf einem kleinen Stadtrundgang sind wir über den historische Marktplatz hoch zum Schloss, ja Weinberge waren da auch und ein schöner Blick über das Land.Read more

  • Day 27

    The castle day

    June 25, 2020 in Czech Republic ⋅ ⛅ 20 °C

    After a nature-focused section yesterday, today's highlights were more related to the towns we passed. We cycled past castles in the Czech Republic as well as in Austria and admired the impressive old buildings on both sides of the border. In Laa an der Thaya, we had an extended second breakfast and enjoyed the view of their townhall.
    We also cycled through many vineyards and passed the so-called "Kellergassen" where the wine is stored. It was tempting to stop at one of the many "Radlerrast" again, but after a bottle of wine we couldn't bike any further.
    The Iron Curtain Trail continued to Mikulov, where we stopped again to relax and enjoy the old part of the town. In Valtice, we left the trail after 3 days and 10 border crossings between Austria and the Czech Republic. The trail leads further South while we are heading towards a Northeastern direction from here.
    We finished our ride on a campground next to a little lake after a detour to Breclav (which wasn't really interesting).
    Read more

  • Day 19

    Border of Czechia and Austria

    September 17, 2024 in Czech Republic ⋅ ☁️ 19 °C

    امروز پیاده رفتم اتریش و از مرز رد شدم. کلا از مدرسه‌ی والتیتسه تا مرز اتریش، ۲۵ دقیقه پیاده راهه. تو راه، کلی باغ انگور بود. یه دیواره‌ی قدیمی با معماری جذاب هم تو راه کشف کردم که مشرف به باغ‌ها و تاکستان‌های والتیتسه بود.
    عکس آخر: پای راستم تو اتریشه و پای چپم تو چک.
    Read more

  • Czechia -Training Through

    August 6, 2024 in Czech Republic ⋅ ☀️ 77 °F

    I’m not sure if can count Czechia as my 32 country or not?. Passing through it on a train and staying 2 hours in Prague hardly qualifies as a visit. It looks hilly and woodsy, and very active green farms. And of course a gothic church.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android