Denmark Odense

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 135

    Escale sur l'île de Fioni

    July 27, 2023 in Denmark ⋅ ⛅ 20 °C

    Après un rapide passage chez Renault, todo bien pour Phoeni, rien d'anormal à signaler ! Probablement des cailloux qu'on aurait traînés un moment après avoir arpenté les chemins cahoteux du parc national de Mols Bjerge...🤔.

    C'est l'heure de quitter le Jutland pour de bon, et de débarquer sur l'île de Fioni, 3è île du pays ! 🏝 On passe le canal du petit belt via un pont gratuit.

    Direction Odense, la plus grand ville de l'île pour une rapide escale et un superbe déjeuner au soleil dans un lieu foutraque comme aime ; Storms pakhus 💥. Un hangar aménagé, des rangées de petits stands personnalisés aux couleurs et senteurs de la cuisine mise à l'honneur ; à savoir : bowls de légumes, burritos, gauffres, pizzas, pastas, gelatos, une multitude de bières pression, fish&chips,...

    Odense est la ville du conteur Hans Christian Andersen, l'auteur de La petite fille aux allumettes, La princesse aux petits pois, La petite sirène... Toute mon enfance ! (Romane) 🥰

    Ensuite, direction Seeland, l'île de Copenhague ! Il s'agit maintenant de traverser le canal du grand belt. 🔥

    On est pas des passionné•e•s de ponts, mais traverser la mer par voie terrestre sur une si grande distance est plutôt impressionnant !!! Un îlot ponctue même notre route. Le train chemine également à nos côtés. Ce pont est quant à lui payant et ça commence à piquer ! 275 couronnes danoises, soit 37 € (et ça grâce à la petite taille de Phoeni qui mesure moins de 6 m de long 🙏).

    Micro plages, avancées de pierres dans la mer pour casser les vagues qui atteignent la côte, maisons de bois aux grandes baies vitrées ; le bord de mer du sud de l'île est adorable.

    Les locaux•ales sortent pour prendre un petit bain de mer avant de regagner leur maison vêtu•e•s de peignoirs. 💁🏼

    Pour nous, ce sera dîner sur la plage ! 🍷

    Notre spot nous réserve une belle surprise du soir ; des centaines de canards sauvages volent au dessus de nos têtes.

    Sommes-nous sur leur chemin migratoire ?

    Observer la manière dont le groupe se place en formation pour appréhender le vent et le vol est passionnant. Le volume sonore est aussi impressionnant ! C'est incessant, à chaque groupe qui passe, un nouveau apparaît au loin ! 🦆
    Read more

  • Day 541

    Auf den Spuren von Hans Christian

    August 25, 2019 in Denmark ⋅ ☀️ 27 °C

    Odense, die drittgrößte Stadt Dänemarks, auf der Insel Fünen, war heute unser Ziel. Und hier wollten wir auf den Spuren eines Sohnes der Stadt wandern, den wohl jeder kennt bzw. seine Werke. Dänemarks bekanntesten Schriftsteller und Dichter. Mit seinen Märchen sind wir doch alle groß geworden.
    Däumelinchen - Das Feuerzeug - Des Kaisers neue Kleider - Die Prinzessin auf der Erbse - Die kleine Meerjungfrau - Die wilden Schwäne - Das häßliche Entlein - Die Schneekönigin.... sind so ziemlich die Bekanntesten Märchen von Hans Christian Andersen.
    In der Altstadt von Odense und im Munke Mose Park sind einige, vierzehn genau, Skulpturen verschiedener Künstler verteilt, die alle durch die Geschichten von Andersen inspiriert sind. Bei einigen braucht man eine Menge Phantasie und wir kannten auch nicht alle Märchen, die die Idee für die Skulpturen gaben.
    Online gibt es einen Stadtplan, der die Standorte aller Skulpturen zeigt (https://www.visitodense.de/sites/default/files/…).
    Den nahmen wir als Wegweiser durch die Stadt. Eine kleine Schnitzeljagd oder Geocaching durch einen wunderschönen Park und die Altstadt von Odense bei herrlichem Sommerwetter. Julia war hier die perfekte Führerin mit dem Plan in der Hand und ich fand es sehr angenehm, mal einfach nur zu folgen und den Park und die Stadt zu genießen. Danke dafür 😊.
    Wir haben alle Skulpturen gefunden, außer die Nummer 1, da sind wir dann etwas vom Weg abgekommen und der knurrende Magen hat uns Richtung Hafen, ins „Storms Pakhus“ geführt. Street Food Markt in Odense. Hier haben wir uns erstmal gestärkt. Der Plan war, sich noch das Hafenviertel anzusehen, was einen starken Kontrast zur Altstadt bildet, mit sehr moderner und großzügiger Architektur.
    Leider mussten wir schon den Heimweg antreten, da wir am Abend noch eine Verabredung mit Thüringer Bratwürsten und Julias Schwiegereltern in spe hatten. Der Grill musste befeuert werden.
    Ich werde ganz sicher noch mal einen Ausflug in diese Stadt machen. Gefallen hat mir vor allem dieser großzügige Park. Auf den Spuren von Hans Christian war unser Ausflug sehr kurzweilig und man merkt nicht, dass wir fast zehn Kilometer durch die Stadt gelaufen sind. Die übrigens auch ganz tolle Cafés und Restaurants zu bieten hat und tolle Geschäfte mit wunderschönen Dingen, die der Mensch eigentlich überhaupt nicht braucht (Dänisch bzw. nordisch Design).
    Fazit unseres Trips nach Odense - wir sollten mal wieder Märchen lesen 😊.
    Read more

  • Day 20–21

    Odense

    September 30, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 13 °C

    Für die Rückreise nehmen wir nicht die Vogelfluglinie, sondern die Route mit der Fähre von Helsingborg nach Helsingør und die kostenpflichtige Storebæltbrücke auf die Insel Fünen.
    Zum Übernachten biegen wir um 18 Uhr auf den DCU Campingplatz Odense ab.Read more

  • Day 6

    Odense

    July 2, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 16 °C

    Am morgen von Vejer Strand auf die Insel Fünen gefahren, die Geburtsstadt von H.C. Andersen - Odense - angeschaut. Neben der "👸 auf der 🫛 & dem hässlichen 🦆" gab es einiges zu sehen. Das Wetter war... Ach, lassen wir es über das Wetter zu reden.. Die Stadt war schön, kulturell interessant und mit viel coolen Bars & Restaurants.
    Am Abend weiter auf zur Insel Seeland nach Hillerød für einen Ausflug nach "Frederiksborg Slot" UNESCO nationalhistorisches Museum 🖼️🏰!
    Read more

  • Day 19

    Kuriositäten in Kerteminde

    May 22, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 20 °C

    Kerteminde ist ein sehr hübsche alte Fischerstadt mit sehr schönem weißen Strand und einem riesigen Segel- & Jachthafen. Dieser bietet auch Stellplätze für ca. 15 Womos (170DKK + Strom), macht alles einen sehr guten Eindruck.
    Heute sind wir durch den Ort geradelt und ich habe wieder viele Fotomotive entdeckt. Deswegen gibt's heute wieder mehrere Footprints. Als erstes die Kuriositäten (oder besser Attraktivitäten 😉) ((gibt's das Wort überhaupt? 😜))
    Vor dem kleinen Meerwasseraquarium steht eine riesige Krabbe aus Altplastik rum. Ich dachte noch:"Könnte von Thomas Dambo sein. "👌
    Später bin ich an der Grundschule vorbei geradelt, von der ich schon gelesen hatte, da unter dieser ein Bunkermuseum aus dem kalten Krieg sein soll. Kann man wohl auch besichtigen, hat momentan aber nur am Samstag geöffnet.
    Was ich Euch aber zeigen möchte, ist die Beschilderung des Haltestreifens vor der Schule. Genau das ist es, was ich an Dänemark so liebe.
    Dann passen noch die alten Räder, die an dem kleinen Museum Farverga°rden im Hof standen, in diesen Footprint.
    Und das Eis, das wir uns gegönnt haben. Das Vaffelhuset ist schon 40 Jahre alt und angeblich Fünens beste Eisdiele. Die Auszeichnung haben sie wohl seit 2017 jedes Jahr gewonnen, (ausser 2021). Die Kunden sollen angeblich in der ganzen Straße Schlange stehen. Heute zu unserem Glück nicht, aber der Chef des Hauses hatte trotzdem gut zu tun, solange wir davor saßen.

    Ach, und hier passt auch noch dieser Busch rein. Weiss jemand was das ist?
    Ich kannte ihn nicht, aber finde diese Unmengen kleiner weißer Blüten mit den darunter versteckten roten Beeren auf dunkelgrünem Blattwerk wunderschön. Stand in der Fischergasse an einer Hauswand.
    Read more

  • Day 18

    Havn & Marina von Kerteminde

    May 21, 2024 in Denmark ⋅ ☀️ 21 °C

    Ach ja, bevor wir zum Museum sind, haben wir auf dem Weg bei Fotex unseren Grundvorrat aufgefüllt, Hafermilch, Tonic, Butter, Käse...
    Und verschiedene Smörre-brote aus der Frischtheke für heute. Hab ich leider vergessen zu fotografieren.

    Nach dem Museum um 16 Uhr hatten wir beide dann richtig Kohldampf, aber wir wollten erst noch die 25km nach Kerteminde, weil wir Sorge hatten, ob so spät noch ein Platz für uns frei ist.
    Aber alles halb so wild, hier ist nur die Hälfte besetzt. 160DKK plus Strom und Dusche sind auch okay.
    Am wichtigsten war jedoch die Grauwasserentsorgung. Nach 2 vollen Tagen mit Kochen, war der Tank vermutlich (Anzeige funktioniert ja nicht mehr) über voll.
    Merke fürs nächste Mal: fahren mit vollem Abwassertank stinkt irgendwann mächtig! Also doch besser mal zwischendurch nen Eimer voll wegtragen. 😉

    Nach dem Essen waren wir beide ganz schön platt. Ich habe es immerhin geschafft, einmal kurz vorne an die Hafenmole zu gehen. Die Erkundung der Örtlichkeiten steht morgen auf dem Plan.
    Read more

  • Day 14

    Bogense Marina

    September 25, 2023 in Denmark ⋅ 🌬 17 °C

    Wir haben es schon wieder getan🤩
    Wieder übernachten wir an einer Marina.
    Diesmal an der Marina Bogense. Auf der ganze Hafenanlagen sind mehrere Wohnmobilstellplätze verteilt. Von etwas „morbide“ bis „ top gepflegt“ alles dabei.
    Fischkiosk, Restaurant und Café; alles da.
    Wir lieben diese Stellplätze🤩🤩🤩
    Read more

  • Day 2

    Casa Køster Studio, Odense

    September 14, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 17 °C

    Na het hoogste punt van Jylland was ik snel in Kolding, waar ik zowaar in een korte file terechtkwam. Vanaf daar heb ik de Margrietroute niet langer gevolgd, maar ben via wat grotere wegen richting Odense gereden, waar ik de komende twee nachten zal bivakkeren. Ik kwam over Lillebeltsbroen (Kleine Beltbrug) en heb een plekje gezocht om de brug op de foto te zetten, maar dat is niet gelukt. Verderop kwam ik langs een prachtig kerkje in Indslev en dus hup, nog maar een keer Kiaatje uit voor het zoveelste rondje om de kerk.

    Eenmaal in Odense was het even zoeken naar mijn overnachtingsadresje, maar ik heb het uiteindelijk natuurlijk toch gevonden, het blijkt een studio naast een kapperszaak te zijn. Heel leuk appartementje van alle gemakken voorzien en 200 meter verwijderd van een supermarkt. Gelijk maar even een magnetronmaaltijd en wat lekkers als toetje gekocht, want ik had inmiddels berehonger. Nu lekker chillen op de bank met een kopje koffie. Morgen stadswandelen in Odense, zin in!
    Read more

  • Day 1

    Die erste Etappe ist geschafft...

    August 7, 2023 in Denmark ⋅ 🌬 17 °C

    Wir haben es bis nach Dänemark geschafft. Das Wetter spielt zwar noch nicht ganz mit, aber es soll zumindest über Nacht trocken bleiben. Haben einen schönen Platz bei einem privaten Platzanbieter gefunden. Morgen geht es dann über die 2 großen Brücken nach Schweden.Read more

  • Day 74

    Dänemark hat uns wieder

    July 23, 2023 in Denmark ⋅ 🌧 15 °C

    Wir wollen an Dänemarks lange Sandstrände.
    Leider ist grottenschlechtes Wetter vorher gesagt.

    Was kannste da machen?

    Nix!

    Mal sehen evtl. irren sich die Wettermacher ja.
    Soll ja schon vorgekommen sein.
    Wir haben heute auf jeden Fall etwas länger geschlafen. Praktisch bis jetzt , 10:30 Uhr 😄

    Ich stelle gerade fest, dass die Wetterfrösche bis jetzt Recht hatten.

    Kannste nix machen 💁‍♀️
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android