France Custarella

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2

    Perfekter Abschluss eines genialen Tages

    April 29 in France ⋅ ☀️ 18 °C

    Deshalb sind wir heute über Nacht in Porto: „Porto liegt an der Westküste von Korsika am gleichnamigen malerischen Golf und ist nur über sehr schmale, extem kurvenreiche Straßen zu erreichen.“ Perfekter Abschluss eines genialen Tages in der Villa Rina mit Sonnenuntergang, leckerem Food, korsischem Wein und charmantem Service.Read more

  • Day 347–349

    Reserve Naturelle Scandola ⚓

    May 15 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    🇬🇧⬇️We ontvluchtten de baai van Calvi om te voorkomen dat we alle kanten op geschut zouden worden. Onze geplande bestemming: Astro. Het begon als een heerlijke zeiltocht. Eerst deden we nog een kleine foto shoot zodat ik ook weer een goede foto heb voor LinkedIn. Eindelijk staat er dan ook op mijn pagina dat ik webdesigner ben en trotse mede eigenaar van Bart & Bel.

    Niet veel later moeten we een rif zetten en in een heerlijk tempo cruisen we voorbij de prachtige rotsige kust. Met een noodvaart varen we op een gegeven moment de baai van Astro in. Alleen lezen we in de reviews dat het een kiezel- en rots bodem is en van heel diep loopt het heel snel af naar heel ondiep. Aangezien we door de wind richting de kant zouden worden gezet, voelt deze plek niet lekker. We besluiten om door te varen er staat immers een lekkere flinke bries.

    We draaien om en hijsen de zeilen weer. Een uurtje later is de wind weer eens op. We wachtten nog even af, misschien is het maar eventjes, of ligt het weer eens aan de bergachtige kust waardoor de wind gek kan draaien. Maar nee, de wind is op. Dus gaat de motor aan en varen we laatste mijlen met behulp van Perky. Ondertussen zijn we aangekomen in het natuur Park Scandola. Prachtige roest rode puntige bergen vol met begroeiing. Corsica blijkt lang geleden vulkanische te zijn geweest wat het rood type rots hier verklaart. Deze prachtige omgeving maakt het op de motor varen weer helemaal goed.

    We vinden een prachtig ankerplekje net buiten het natuur park. In het park zelf mag je namelijk wel ankeren maar niet overnachten. Samen met drie andere bootjes genieten we van deze prachtplek. De volgende dag moeten we weer eens aan het werk. Bart sleept een afspraak binnen en ik werk aan de website van the Bridge. Op een gegeven moment worden we omringd door honderden kwallen! We besluiten nog maar even niet te gaan zwemmen😬. 's Middags gooien we de dinghy in het water en zoeven naar het dorpje Girolata 2 kleine baaitjes verder. Dit zou een van de mooiste plekjes van Corsica moeten zijn. Het ene na het andere toeristen bootje meert hier zomers af en aan. Wij vinden het niks.

    Door onze ogen zien we een mooie baai die is verloederd doordat de baai is volgegooid met heel dicht op elkaar gepropte moorings en in elkaar geflanste houten toeristen spots met golfplaten daken langs het strand. Het dorpje zelf, waar de mensen wonen is nog wel schattig. De charme blijkt later te zijn dat dit dorpje alleen per boot te bereiken is. Maarja, als je zelf al een jaar bijna alleen maar per boot reist denk je niet na over hoe je met de auto naar dit dorpje had moeten komen.

    De natuur eromheen is wel weer heel mooi. We maken een lekkere wandeling en bespreken wat zaken voor ons bedrijfje Bart & Bel. Dat bevalt ons erg goed. Tijdens het wandelen hebben we al meerdere malen zakelijke beslissingen gemaakt.

    Als we terug gekeerd zijn bij de Nimrod hijsen we de dinghy weer aan boord aangezien we morgen weer op pad gaan. Het begint ondertussen al aardig te schommelen aan boord aangezien er een zuidwestelijke swell binnen begint te komen. We hopen dat het niet erger wordt zodat we goede nacht kunnen maken. Helaas wordt het nog wat erger en hebben we daardoor een niet zo'n goede nacht. We worden een paar keer wakker geschommeld en besluiten s ochtends dan ook snel ons bed uit te komen en weer op pad te gaan.

    🇬🇧🇺🇸
    We fled the bay of Calvi to avoid getting tossed around from all sides. Our planned destination: Astro. It started off as a lovely sail. First, we did a little photo shoot so I could finally get a decent photo for LinkedIn. My profile now actually says I’m a web designer and proud co-owner of Bart & Bel.

    Not long after, we had to put in a reef and cruised along the beautiful rocky coastline at a great pace. Eventually, we raced into the bay of Astro. But then we read in the reviews that the seabed consists of pebbles and rocks, and it drops quickly from very deep to very shallow. Since the wind was pushing us toward shore, the spot didn’t feel safe. We decided to keep going—there was still a solid breeze.

    We turned around and hoisted the sails again. An hour later, the wind dropped off completely. We waited a bit, hoping it might come back or maybe it was just the mountainous coastline messing with the wind. But no, it was really gone. So we turned on the engine and motored the last miles with the help of Perky. By now we had arrived in the Scandola Nature Reserve—stunning rust-red jagged mountains covered in vegetation. Corsica was volcanic long ago, which explains the reddish rock. This beautiful landscape made motoring completely worth it.

    We found a gorgeous anchorage just outside the nature park. Inside the park you’re allowed to anchor, but not stay overnight. Together with three other boats, we enjoyed this amazing spot. The next day it was time to work again. Bart landed a client call and I worked on The Bridge’s website. At one point, we were suddenly surrounded by hundreds of jellyfish! So we decided to hold off on swimming for a while.

    In the afternoon, we dropped the dinghy in the water and zipped over to the village of Girolata, two small bays away. Supposedly one of the most beautiful spots in Corsica. In summer, one tourist boat after another docks here. We weren’t impressed.

    To our eyes, it was a beautiful bay that had been ruined by being crammed full of tightly packed moorings and thrown-together tourist huts with corrugated metal roofs along the beach. The actual village, where the locals live, is still quite charming. Apparently, the real appeal is that the village can only be reached by boat. But when you’ve spent nearly a year traveling almost exclusively by boat, you don’t think much about how you'd reach it by car.

    The surrounding nature, however, is once again stunning. We took a nice walk and discussed some things for our business, Bart & Bel. We really enjoy doing that. We’ve made quite a few business decisions while out walking.

    Once back at the Nimrod, we hoisted the dinghy back on board since we’d be leaving again the next day. By that time, the boat had started rocking quite a bit as a southwesterly swell rolled in. We hoped it wouldn’t get worse so we could have a decent night’s sleep. Unfortunately, it did, and the night wasn’t great. We were woken up a few times by the rocking and decided in the morning to get up quickly and set off again.
    Read more

  • Day 4

    Inselwetter... 😆

    September 23, 2024 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Inselwetter = völlig unkontrollierbares Wetter🙈 = korsisches Wetter.... aber der Reihe nach: heute Nacht sowas von Gewitter ⛈️🌩🌨🌩🌩🌧... mit Blitz und Donner.... also, sagen die anderen, ich hab null mitbekommen🤷‍♂️... ich schlaf halt fest😉 Reiner war so lieb und hat unsere Sachen vom Balkon rein, sonst wären die nächste Wochenoch nicht trocken...🫣 In der Früh dann noch bis fast 10.00 sowas von Starkregen... 😳 heftigst... und zwingt uns, das Tagesprogramm komplett zu ändern... also nur kurze Tour😏 aber bissl was geht scho... und kaum trocken, kommt die Sonne mit dermaßen Wucht☀️🌞☀️... alles dampft, auch IN unseren Jacken 🤢 es geht an der Küste Richtung Süden und schon bald in ein Felsen Wunderland... nicht zu beschreiben aber sprachlosmachend schön... einmalig😳😲 treffen dort auch lustiges älteres Ehepaar aus dem Elsass 😂 de san drauf, Hammer! Geht noch zu einem der schönsten korsischen Sandstrände🙂, ist aber Nachsaison bedingt fast leer.... und es regnet... etwas... bissl... wieder nicht... doch... Also, immer so zu...

    Mangels Alternativen landen wir in mal richtig versnobtem Strandrestaurant.... 😅😆 Und als dann noch der Schiess-mich-tot Porscheclub kommt (24 Porsche, Fahrer Durchschnittsalter 74, Beifahrerinnen 24) (wohl Vater-Tochter Ausflug) ....wird des lustig- scho a weil uns korna versteht 😜 wir Pizza, de anderen Langusten... des passt😇😎😵‍💫
    Read more

  • Day 9

    Calanche di Piana ⛰️

    September 7, 2024 in France ⋅ ☀️ 29 °C

    Ok wow! Dort war es wirklich wunderschön 😍😍
    Ich finde, dass die Schönheit des Ortes nicht in dem Maß zu erkennen ist, wie es wirklich war!

    Vor dem Herzchen „Le cœur de la Corse“ wurde natürlich auch ein Bild gemacht. Sind ja schließlich in den Flitterwochen 😁
    Mit der Drohne haben wir auch ein paar Bilder gemacht. Wurde auch mal Zeit, dass die ausgepackt wird. 📸

    Ach und an alle Motorradfahrer: hier kann man eine super Tour machen !
    Read more

  • Day 7–9

    Tschugge, Meer & güets Ässu 🌅

    August 31, 2024 in France ⋅ ⛅ 30 °C

    Die Calanche de Piana erreichten wir nach einer kurvenreichen Fahrt und waren überwältigt von den rot-orangenen Tafoni. ⛰️🌅 Das sind Verwitterungformen der Felsen, die bizarre Formen bilden. Auch die UNESCO hat die Schönheit erkannt und es zum Weltkulturerbe ernannt. 🗺 Wir quartierten uns im Camping El Porto ein, der nicht wirklich gerade Stellplätze angeboten hat. Ein älteres italienisches Paar hat unseren Platzsuchekampf gesehen und uns auf ihrem flachen Stellplatz daneben schlafen lassen. 🇮🇹🚐 Früh legten wir uns ins Bett, da am nächsten Morgen der Wecker früh klingelte. Unser Ziel der Capu d'Ortu - ein 1'294m hoher Berg direkt in der Calanche de Piana eingebettet. ⛰️Vom Fussballplatz Piana machten wir uns auf die rund 5h lange Wanderung, mit 800hm und einem wunderbaren Ausblick auf den Golf von Porto hindurch der schönen Wälder und markanten Felsformationen. 🌲🌳 Die "Bäje" (bzw. Kiefernzapfen) in den Kiefernwäldern sind überdimensional gross. Nach der Wanderung kühlten wir uns am kristallklaren Fighajola Strand ab und wechselten dann zum Camping Plage d'Arone. 🏖️ Hier gab es genug flache und schattige Plätze und einen direkten Strandzugang. Abends dinierten wir gediegen im Restaurant Casabianca mit schönem Meerblick. 🍴 Am nächsten Tag erfrischten wir uns bei bestem Sonnenschein morgens wieder im Kristallklaren Meer mit Sandstrand und machten uns dann auf ins Landesinnere in Richtung Corte. ☀️🏖️🌅Read more

  • Day 6

    Etappe 5

    August 15, 2024 in France ⋅ ☁️ 18 °C

    5:50 Uhr. Wir starten bei warmen 21° C.
    Die Nacht war bei mir ganz okay. Um 4:00 Uhr musste ich auf Toilette und stand dann in der Schlange, da sehr viele um 4:00 Uhr aufgebrochen sind. Danach habe ich mich schnell entschlossen, die Schlafmaske und Ohropax zu nehmen, so dass ich von dem ganzen Aufbruchgeräuschen nichts mehr mitbekommen habe.

    Thomas hatte etwas Pech, da sein Camelbag ausgelaufen und seinem Schlafsack sowie seine Schlafunterlage feucht war.

    6:20 Uhr: Es ist hell und auch im Wald braucht man keine Stirnlampe mehr.

    Der Weg ist zu Anfang sehr angenehm und schlängelt sich durch den Wald. Aber dann folgt ein sehr steiler Anstieg, der uns ganz schön ins Schwitzen bringt.

    8:18 Uhr: Wir haben uns den kleinen Umweg über das Refuge gespart und gehen direkt ins Tal, da sich das Wetter langsam zu zieht.

    Über ein weitläufiges Weideland, geht es den Berg sanft hinab.

    9:43 Uhr. Wir haben die Regenjacken einmal an und wieder ausgezogen. Der Schauer war zwar nicht ganz unerheblich, aber eigentlich hätten wir es auch bleiben lassen können.

    9:45 Uhr: wir haben noch 4 km zu gehen.

    Meine Beine und Knie merke ich heute praktisch gar nicht. Das einzige was ich spüre, sind meine Fußsohlen. Das liegt aber einfach daran, dass die Schuhe eine sehr hohe Mitwirkung der Füße fordern.

    Meine alten Wanderstiefel erinnern mich an die Füße von Kühen oder meinetwegen auch Ziegen. Man kann damit sehr präzise klettern und auch schmale Felsspalten „greifen“. Aber man spürt praktisch nichts vom Boden.

    Die jetzigen Schuhe hingegen würde ich eher mit den Füßen von einer Katze oder sagen wir lieber Raubkatze, vergleichen. Man kann sich mit den Ballen fast an Steinen oder Felsen festkrallen. Das Boden Gefühl ist hervorragend, aber man kann sich eben nicht in schmale Felsvorsprünge stellen. Und es ist für die Fußsohlen und die damit verbundenen Muskeln deutlich anstrengender oder vielleicht auch nur ungewohnter.

    Ich bin die ganze Zeit am überlegen, ob ich ins Hotel möchte oder nicht. Eigentlich habe ich noch Spaß am draußen schlafen. Auf der anderen Seite gibt es später auf dem Weg auch keine Hotels mehr.

    Nach einem Bad und einem Picknick geht es um 10:44 Uhr weiter.
    Oberhalb kam ein Corsa auf einem Pferd mit zwei Pack-Pferden vorbei. Weil das Bild so malerisch war, wollten wir ihn natürlich fotografieren. Er war bereits angehalten und schrie irgendetwas sehr aufgebracht in Richtung der Brücke, die etwas unterhalb von uns lag. Als er uns wahr nahm, ging der volle Zorn in unsere Richtung. Wir wussten aber nicht, was sein Problem war, weil wir ihn nicht verstanden haben. Schließlich nahm er sich einen mindestens Faust-großen Stein und warf ihn in unsere Richtung – sicherlich nicht, um uns zu treffen, sondern um seiner Wut Ausdruck zu verleihen. Was er nicht sehen konnte, war, dass auf seiner Flussseite, noch zwei Franzosen saßen, die er mit den Splittern des Steines fast getroffen hätte. Die reagierten aber relativ entspannt und meinten, das wär einfach nur einverrückter Korse.

    11:06 Uhr: kurzen Stop in der Bergerie gemacht und Käse (ich) und Schoko-Rührteigkuchen (Thomas) gekauft.

    11:56 Uhr: Wir erreichen das Hotel/den Campingplatz. Da das Wetter relativ stabil geblieben ist, habe ich mich für das Zelt entschieden. Thomas Bank noch, ob er ein Hotelzimmer bekommt. Denn leider macht die Rezeption erst um 14:00 Uhr auf. Wir überbrücken die Zeit mit einem Abstecher ins Bistro.
    Read more

  • Day 16–17

    Calanques de Piana

    May 7, 2024 in France ⋅ ⛅ 15 °C

    Als ich gestern Mittag auf dem kleinen Campingplatz bei Calvi angekommen war, wusste ich schon, das wird eine enge Kiste. Überall dicke Bäume auf den Stellplätzen und alles verwinkelt...
    Ich darf mir den Stellplatz aussuchen, hieß es, aber ich hab eig nur 3 Optionen. Na gut. Irgendwo werde ich FJ schon unterbringen. Wieder rauskommen ist ja ein Problem der Zukunfts-Alex. Gesagt getan.

    Heute früh war dann mein erster Gedanke, f*** wie komme ich hier wieder raus. Um mich herum 3 Fahrzeuge, alle deutlich kleiner. Gut, die haben eher weniger Probleme. Mal sehen. Am besten, ich warte einfach, bis die alle weg sind, damit mir keiner beim Rangieren zuschaut... und warte und warte. Und weil es mir dann doch zu lange gedauert hat, bis hier jeder feinsäuberlich seine Markise abgekehrt und den Outdoorteppich verstaut hat, habe ich mich ans Steuer gesetzt. "Das wird schon, die sind alle beschäftigt und achten nicht auf mich..."
    Von wegen. Schon als mein Motor startet, machen sich 2 von 3 Herren bereit, um sich diese Show anzuschauen. (Den Dritten konnte ich nicht sehen, der war hinter der Hecke.)
    Die jeweiligen Frauen dazu hat es nicht gejuckt. Aber die Herren. Dass sie nicht den Teppich wieder ausgerollt und die eingepackten Campingstühle wieder ausgepackt haben, war alles. Stehen die doch wirklich da und schauen mir zu, wie ich FJ da durch die Bäume rangiere. Keinen Muckser haben die gemacht, aber ganz genau hingeschaut. Ich konnte die Gedanken förmlich hören "Mal gespannt, wie die Alte den Elefant hier durchs Nadelöhr schiebt." (Halt auf französisch und auf schweizer-deutsch.) Da geht einem echt die Pumpe .

    Naja, es hat kurz gedauert... "Nochmal vor, nochmal zurück, dann hast du es. Yes!" Der Schweizer hat mir zum Abschied noch zugenickt und kurz gewunken. Das war dann wohl Anerkennung genug. Am Abend zuvor konnte der nämlich nicht mal grüßen.

    Also sind wir wieder on the road.
    (Ob es kurz Freudentränen gab, dass ich FJ heil gelassen habe und ich keinen der Glotzer um Hilfe bitten musste.)

    Mittags gab es eine richtig schöne (verhältnismäßig kleine 😅) Wanderung. Ist es überhaupt eine Wanderung, wenn man in seinen Joggingschuhen läuft? Naja, joggen war es jedenfalls nicht. Da die Wanderschuhe noch Aquarium-Feuchte haben, mussten die Laufschuhe herhalten. Beim Start hatte ich richtige Kanada Feelings! Pure Freude für mich! Während der Wanderung hat sich das Wetter sogar noch gebessert und die 'Calanques de Piana' haben mich ein bisschen an den Bryce Canyon in den USA erinnert. Scheee woar's.

    Abends gab es noch eine kleine Runde am Strand. ✌🏼
    Read more

  • Day 4

    Ausflug nach Calvi

    August 29, 2023 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Öber 699 997 Körvli semmer teils öberd Bärge, teils in loftiger Höchi de Küste no is Toureschteort Calvi. Det semmer d Yachte go bestuune ond händ i de Strandbar de Lüt zuegluegt wes badet händ. Do esch nämmli nor di gälbi Fahne dosse gsi, be öis di Rot! Noch emene Apero ond chliine Nickerli hämmers de grad no gschafft de Sonneondergang z fötele😅Read more

  • Day 4

    En Tag im Räge☔️

    August 29, 2023 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Hött hämmer alles was mer för die Reis a schlächt-Wätter Chleider metgnoh händ brucht ond doregnässt (ämel ich)😅. Ab Zyschtig nomettag sötts de weder besser si. Esch aber total faszinierend dere Naturgwalt zuezluege! De Gad esch skeptisch, chont nor nassi Pfote öber-(vo Obe natürli vom Räge) kenne mer doch😂. Deför han ich bem Felmli mache ned ufpasst ond s het mer grad d Schue gföllt😅Read more

  • Day 9

    Lydia wird terrorisiert…

    June 17, 2023 in France ⋅ 🌙 21 °C

    …von einer Zwergohreule. Schon gestern hat sie die halbe Nacht gerufen und dafür gesorgt, dass wir das Fenster nicht aufmachen konnten.

    Aus Wikipedia: „[…]der Gesang der Zwergohreule unverwechselbar. Er ist ein peilsenderartiges, fast immer einsilbiges, etwas und nicht besonders lautes „Djü“ in einer Tonhöhe von etwa 1400 Hz, das in Abständen von 2 bis 3,5 Sekunden oft stundenlang wiederholt wird.
    Die Gesangsaktivität beginnt kurz nach Sonnenuntergang und endet in der Morgendämmerung […]“
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android