France Bocca di Vezzu

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 11

    Wenn baden zum kleinen Abenteuer wird 🛟

    September 9, 2024 in France ⋅ 🌬 25 °C

    Auf dem Weg zu unserem nächsten Campingplatz, wollten wir noch einmal schnell Coris neuen Schwimmreifen ausprobieren. Also Auto geparkt, Badeklamotten an, Reifen aufgepustet und los.

    Was sollen wir sagen … der Reifen wäre beinah weggeflogen, wir wurden sandgestrahlt und der Weg zum Strand war auch sehr mühsam 😂 aber hey, eine Abkühlung war es trotzdem.Read more

  • Day 7

    San Antonino

    September 6, 2024 in France ⋅ ☀️ 25 °C

    San Antonio ist das schönste Bergdorf von Korsika, liegt auf 470 HM, die Wanderung auf den Sender 570 HM. durch Weiden von Steinböcke, Kühen usw., der Ausblick ist ein Wahnsinn. Die Besichtigung lohnt sich. Zwar enge kurvenreiche Straße, aber so ist es auf der Insel. Hegy ist voll auf Gecko jagdt, das macht müde.Read more

  • Day 4–6

    Quer durch die Conca-d'Oro

    August 28, 2024 in France ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach dem Frühstück auf dem Lisulottu Camping tuckerten wir weiter in Richtung St-Florent. Die Strecke verlief wunderschön der Küste entlang. Zum Glück gab es nicht allzu viel Verkehr auf den kurvenreichen Strassen. Der Kanton Conca d'Oro hat nur rund 5'000 Einwohner - im Vergleich zu den rund 340'000 auf Korsika lebenden Menschen. Kurz vor Nonza pumpten wir unser SUP auf und gingen am schwarzen Steinstrand ins Meer. Hier hatte es ordentlich Wellen und das Wasser war ziemlich schnell sehr tief. 🌊Am Nachmittag erreichten wir dann St-Florent und gingen nach einem Apéritif abends noch eine feine Pizza essen im Maison du Pizza, ehe wir uns im Camping Aqua Dolce einquartierten. 🍕 Frühmorgens ging Luki mit seinen Laufschuhen noch auf Entdeckungstour und konnte dabei die schöne Morgenstimmung einfangen. 🏃🌅 Nach einer Abkühlung im Meer und einem Schwatz mit einem anderen Walliser, ging es weiter durchs Landesinnere in Richtung l'Île-Rousse. Beim Roadtrip durch die schönen Ortschaften in der Region hatte Natascha beim Fotografieren viel zu tun. 📸 In Speloncato assen wir auf einem Aussichtspunkt Wildschwein-Trockenfleisch und genossen die Aussicht im Touristenleeren Dorf, ehe uns der Regen wieder zur Weiterfahrt brachte.🐗🌧️ Abends quartierten wir uns in Bodri in der Nähe von l'Île-Rousse im grossen Camping Bodri ein. Bei Grilladen und einer Tasse Rosé liessen wir den Abend ausklingen. (Wir haben uns ein Moskitonetz gekauft und schlafen nun aufgrund der Hitze mit offener Hecklappe.) 🦟🥵Read more

  • Day 8

    Déserts Agriates

    May 23, 2024 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Nun geht es durch das kargste Stück Land von Korsika, eine 160 Quadratkilometer große Wüste aus Felsen und Macchia. Die Henriette hat ganz schön zutun, aber die Landschaft ist einfach unglaublich. Leider sind kleine Nebenstrecken nur mit Allrad zu empfehlen.Read more

  • Day 14–15

    Korsika per pedes

    May 5, 2024 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Oder auch eine neue Folge von:
    Alex hat nicht alle Latten am Zaun.

    Tatsächlich frage ich mich das nach heute wirklich mal wieder.

    Was zur Hölle habe ich mir dabei nur gedacht. Na gut, ich habe öfter so tolle Idee, z. B. musste ich den Grand Canyon ja unbedingt runter laufen. Von oben gucken hat nicht gereicht.

    Naja, jedenfalls habe ich hier von einem Strand gelesen, der im Naturschutzgebiet liegt und den man nur per Boot oder zu Fuß erreichen kann. Na gut, man kann wohl in die Nähe fahren, aber dafür braucht es ein 4x4 Geländefahrzeug mit entsprechender Bodenfreiheit. Da FJ eher Typ tiefergelegter Elefant mit maximal 2 von 4 ist, ist der raus. Ein Boot... mal kurz überlegen, nein, habe ich keins. Aber hey, 2 gesunde Füße. Die machen das schon. Eigentlich wusste ich schon beim Loslaufen, dass ich dafür eig zu spät dran bin. Aber naja... 28 km hin und zurück. Das geht doch, kein Problem.... bis km 17-18. Dann fängt es schon langsam an, dass einem doch alles weh tut, weil man ja so regelmäßig wandert. Bisschen Höhenmeter gab es auch gratis. "Darfs a bisserl mehr sein". Natürlich, nehm ich.

    Die Wanderschuhe bleiben die nächsten Tage im nicht vorhandenen Schrank. Müssen sie auch, die sind nämlich klatschnass. Ich musste durch wadenhohes Wasser laufen. Ja na klar, habe ich die ausgezogen, brav gewartet, bis die Füßchen wieder trocken waren, damit sich der Sand auch restlos entfernen lässt, damit ich keine Blase bekomme! ...beim Hinweg! Beim Rückweg wollt ich nur noch heim und bin mit Schuhen durchs Wasser gelatscht. Ja, das Quietschen hat man dann von weitem hören können, aber da hatte ich einfach auch gar keinen Bock mehr. 😆

    Übrigens regieren hier die Kühe den Strand. Die sind angriffslustig und haben Bock auf Stress. Sieht trotzdem schön aus. Da kann ich mir jetzt das Baden mit den Schweinen auf den Bahamas sparen.

    Achso, am Strand war ich dann so eine gute Stunde. Das hat auch gereicht, mehr wollte ich gar nicht, kurz 'hallo' sagen und direkt wieder los müssen... (Ironie).

    Und eine Frage noch: Wie türkis kann das Meer bitte sein? Wahnsinn.

    So, über 40.000 Schritte später will ich nur noch duschen, mich hinlegen und eine Pizza bestellen. Letzteres wird nicht passieren.

    Fazit: Kann man machen oder man kauft sich halt doch ein Boot.
    Read more

  • Day 13–14

    Westcoast Cup Corse

    May 4, 2024 in France ⋅ ☁️ 18 °C

    "The storm is over."
    Zack Ohwurm...
    Zum Glück kann ich auch schlafen, wenn um mich herum der Sturm tobt. Allerdings schnarchen kann ich nicht ertragen, komisch... Naja, egal, hier schnarcht ja niemand.

    Heute früh ging es dann los Richtung Süden. Es war ein super entspannter Tag. Ich bin die Küstenstraße abgefahren (für mein Empfinden waren die Straßen heute breit genug oder ich habe mich einfach daran gewöhnt 😅), immer mal wieder einen Stop eingelegt und zwischendrin nochmal gewandert (inklusive Verlaufen trotz Google Maps, ja das bringe ich fertig).

    Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse. ✌🏼

    Obwohl eine Sache... Ich habe mir den einzigen "schwarzen" Strand von Korsika angeschaut. Dieser ist allerdings nicht durch Vulkangestein gefärbt, wie sonst üblich, sondern hat seine Farbe durch eine alte Asbestfabrik.
    "Baden unbedenklich"
    Jaaa neee, ist klar.
    Wohl bekomms.
    Read more

  • Day 8

    Reise nach St. Florent

    September 28, 2023 in France ⋅ ⛅ 22 °C

    ...nach einer unruhigen Nacht...Mirian hustet und schnarchte 🙈 fuhren wir auf der Küstenstrasse nach St. Florent....eine schöne Fahrt,
    sehr kurvenreich, eng, mit Reisecar zukreuzen war nicht möglich...ausser der DRIVER heisst Mäsi☝️👌👍
    Wir sind am neuen Camping eingerichtet, haben gebadet und werden nun den Abend geniessen.
    Read more

  • Day 13

    Und wieder....'Arbutus'

    October 19, 2024 in France ⋅ 🌧 15 °C

    ....oder eben Erdbeerbaum....der auch hier über eine Strecke von mehr als 20 km entlang der Straße zu sehen war. Schon bemerkenswert : er blüht und trägt gleichzeitig Früchte. 😄
    Nachdem wir im Mega-Supermarkt keinen Corbezzolo aus Korsika gefunden haben - vielleicht schmeckt der anders, als der sardische - haben wir uns auf die Suche nach einem Campingplatz gemacht. Wird immer schwieriger, weil hier schon viele geschlossen haben. Aber jetzt sind wir hier.....in La Pinede.Read more

  • Day 13

    Pigna

    October 19, 2024 in France ⋅ 🌧 15 °C

    ...wurde uns empfohlen...vor allem das Café La Casarella. Es war ein guter Tipp - es handelt sich um ein kleines, verträumtes Städtchen....😍.... Nur mit dem Café wurde nichts - es öffnet erst wieder im April 2025..🤷Read more

  • Day 6

    Tag 6: Pässe und Meer.....

    September 25, 2024 in France ⋅ ⛅ 18 °C

    Heut war mal alles dabei.... wettertechnisch und landschaftlich! Aber der Reihe nach: in der Nacht hat es mal wieder ⛈️⛈️🌧🌧🌩⛈️⛈️🌧.... aber so richtig heftig😳 in der Früh dann kein Regen aber saukalt... dafür Frühstück um Lichtjahre besser als gestern ☺️😋 Mane gleich mal in den SPAR Supermarkt und was umtauschen... lustig, weil sein französisch genauso gut wie das englisch/deutsch der Kassiererin... 😅klappt aber trotzdem prima!
    Dann gleich mal wieder rauf auf den Col de Bavella.... 😲🤗 wow, mega schöne Passfahrt, Jahrhunderte alte Föhren/Kiefern... einmalige und wieder ganz andere Berglanschaft. Und Sonne kommt auch raus, aber so richtig...☀️☀️☀️
    bergab geht's direkt, aber wirklich direkt ans Meer, fast allein am perfektem Sandstrand... fixlotte, hat was!!! 🤗
    Dann heisst es erstmal km-machen Richtung Norden... doch bevor wir Ostküste verlassen, nochmal ans Meer😉 und siehe da: finden das perfekte "Restaurant" (sehr rustikal) und bleiben spontan zum Essen - dass wiederum vom Feinsten ist - egal ob Fisch oder Fleisch👍top!!

    Bissl träge geht's weiter, zum Col de Birgone... hm, was soll ich sagen: All das Getier auf den Straßen sind wir inzwischen gewohnt, Suggeln und Muhkuhs finden wir sogar schon normal auf den Bergstraßen, fehlende Leitplanken ok, Begrenzungen zum Abgrund sind nett, aber falls nicht... auch gut 🤷‍♂️😉

    Aber dass man solch eine Pass Straße auch noch soooo schmall hinbekommt... sappalot, da wird dir schon mal schwindlig beim runterschauen😎 ersten recht, wenn Abhang bergauf rechts von dir ist...😂😵‍💫
    Das beste: ganz oben 3 Kühe liegend auf der Straße, komplett gechillt - Hammer Bildl 😲🤗 ...Also, wäre es gewesen, hätte wenigstens einer fotografiert 😖🙈😏

    Bergab dann nach Saint Floraint an der Westküste, bissl Hafen angeschaut samt der gefühlten korsischen Nationalmannschaft im Boccia (schreibtmsndasso,alsodasmitdenkugeln)... leckobecko, die gaben des drauf - der jüngste aber bestimmt über 60...Also, das waren an die 1000 Jahre Erfahrung 😆😆
    Noch einkaufen, dann Hotel in der Nähe, Brotzeit im Garten und ko in die Falle...

    Viel erlebt heut... morgen noch bissl Nordspitze, dann Hafen: 14.00 Uhr Fähre nach Italien 😉 und jetzt ab in Falle 🙋‍♂️
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android