France Col d’Aspin

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 28

    Entlang des Rio Cinca

    October 11, 2024 in France ⋅ ⛅ 15 °C

    Eine wunderschöne Strecke Richtung Frankreich, entlang des Rio Cinca.
    Er entspringt im spanischen Pyrenäengebiet nahe der französischen Grenze. Nahe der Kleinstadt Aínsa an der Mündung des Flusses Ara, weitet er sich zum Stausee "Embalse de Mediano" aus.
    Nahe der Stadt Barbastro fließt der Rio in einem breiterem Bett. Nahe der Stadt Fraga bildet der Cinca dir Grenze zwischen den Autonomen Regionen Aragonien und Katalonien.
    Sind wir bisher noch nie gefahren. Absolut sehenswert und wirklich schön.
    Read more

  • Day 71

    ...Bergab, Bergauf, Bergab

    July 9, 2023 in France ⋅ ☀️ 24 °C

    Wir haben es geschafft! Nach 269 gelaufenen Kilometern, 14577 erklommen Höhenmetern von denen wir auch wieder 13928 Meter bergab gerollt sind, haben wir unser Ziel erreicht: Saint-Lary-Soulan.

    Der Weg war wunderschön, aber auch sehr fordernd und anstrengend. Wir hatten wunderschöne Panoramawanderwege im Sonnenschein, aber auch nasskalte Passüberquerungen durch aufgeweichte Schneefelder.

    Besonders schön waren die vielen kleinen Bergdörfchen durch die wir die letzten Tagen gekommen sind aber auch die Refuges mit netten Menschen darin, die uns mehr als einmal vor Regen und Gewitter bewahrt haben.

    Jetzt geht es auf nach Bagnères-de-Bigorre, wo wir ein kleines Appartement haben und uns der Herausforderung stellen uns so wenig wie möglich zu bewegen ;)
    Read more

  • Day 28

    Frankreich-fängt ja gut an🫣

    October 11, 2024 in France ⋅ ⛅ 15 °C

    Die Strecke nach dem Bielsa Tunnel, also auf französischer Seite war deutlich steiler als auf der spanischen Seite. Wollten eigentlich nicht mehr so weit fahren, aber wiedermal keinen Platz gefunden, bzw. den wir angesteuert haben existierte nicht mehr. Also noch etwas weiter und eigentlich auch ein wenig Umweg, stehen wir jetzt unterhalb des Château du Mauvezin in der gleichnamigen Gemeinde Mauvezin im Département Hautes-Pyrénêes in der Region Okzitanien. Ich sage mal- Wir haben schon schlechter gestanden 😂. Es ist echt kühl geworden.Read more

  • Day 16–17

    Übernachtung beim Col du Tourmalet

    September 29, 2024 in France ⋅ ☀️ 15 °C

    Nach der schönen Livemusik am Nachmittag fahre ich mit dem Quad ein Stück vor und so finden wir einen prima Platz zur Übernachtung 🌛😴 mit Blick aufs Tal einem sensationellen Sternenhimmel ✨✨✨und Bergglühen am Morgen. Wunderschön 😍Read more

  • Day 16

    Col du Tourmalet 2115m

    September 29, 2024 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Der Col du Tourmalet ⛰️ ist mit 2115 Metern über dem Meeresspiegel der höchste asphaltierte Straßenpass der französischen Pyrenäen. Wir sind natürlich darauf unterwegs, auch das geht mit unserer Funny 😁 auf dem Weg nach Spanien 🇪🇸 und wo sind wir gelandet? Natürlich dort wo die Musi spielt, es war ein wunderschöner Nachmittag auf'm Berg 🍻🥂Read more

  • Day 13

    Bikepark Peyragudes / Loudenvielle

    September 15, 2024 in France ⋅ 🌙 9 °C

    Nach Pal-Arinsal in Andorra dürfen wir jetzt den weltberühmten (Downhill Weltcup) Bikepark von Peyragudes testen.
    Samstag morgen machen wir die Velos parat und ziehen uns gut an, da die Temperaturen am Morgen nur wenig über 0 Grad sind. Gespannt fahren wir mit der Gondel hoch und starten mit den grünen Pisten. Im Allgemeinen müssen wir sagen, dass die grünen Pisten hier eher schwer und teilweise sehr steil sind. Da sind wir anders gewöhnt. Aber Nils hat es sehr gut gemeistert und wurde immer schneller und frecher.
    Auf dem Stellplatz durften wir eine kleine Famille aus Deutschland kennenlernen. Nils hatte endlich einen Spielkolleg und wir könnten gemütlich den Abend zusammen verbringen und ein Paar Bierchen trinken. Wir geniessen das schöne Wetter hier und werden morgen im Dorf Loudenvielle noch ein bisschen schleinen…
    Read more

  • Day 15

    schönstes Dorf - Teil 3.2.

    September 5, 2024 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    Die Kathedrale des Dorfs Saint-Bertrand-de-Comminges heißt Sainte-Marie-de-Saint-Bertrand-de-Comminges (!) und ist im 11. Jahrhundert erbaut worden. Die Kirche kostet tatsächlich 7 Euro Eintritt pro Person, die sich m.E. wirklich lohnen!
    Das 1. interessante an dieser Kirche ist, dass der Glockenturm von außen wie ein Turm einer alten Burg aussieht. Ausserdem hat sie runde Fenster über dem Eingangsportal. Geht man hinein, stellt man schnell fest, dass sie wohl mal umgebaut wurde und innen (im Langschiff und Chor) und zum
    Deckengewölbe hin gotisch ist.
    Sie hat eine sehr große, über Eck gebaute Orgel, die eine Wendeltreppe als Aufgang hat und insgesamt 2.600 Pfeifen besitzt, von denen nur ca. 300 sichtbar sind.
    Das Chorgestühl ist sehr sehenswert (sieht wie ein Bollwerk innerhalb der Kirche aus), ist aber sehr schön gemacht.
    Und es gibt an einem Pfeiler ein ausgestopftes Krokodil zu bewundern. Die Geschichte dazu:
    Angeblich lebte dieses Krokodil im nahegelegenen Fluss Garonne und fraß Jungfrauen vor der Hochzeit. Saint Bertrand (nachdem die Stadt benannt ist) hat das (angeblich) mit einem einzigen Schlag seines Bischofsstabs erschlagen.
    Tatsächlich ist es wohl im 15. Jahrhundert aus Ägypten eingeführt worden....
    Read more

  • Day 14

    Llegando al Pirineo frances

    August 17, 2024 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Nos levantamos y fuimos a pasear, a ver si le encontrábamos encantó al pueblo donde habíamos dormido, pero después de muchas vueltas, arriba y abajo, a un lado y al otro, seguía siendo igual de feo y soso. No todos los lugares podían ser tan maravillosos como los del día anterior. Aún así nos hicimos un par de fotos en el único parque del pueblo.
    Empezamos viaje de nuevo. Por suerte la autopista estaba sin atasco en nuestro sentido. En el otro circulaban a 10 por hora.
    A eso de las 3 de la tarde llegamos al lugar que había buscado Ana. Un pueblín, L'Ourse, en el pirineo francés, a pocos kilómetros de España.
    El pueblo es peculiar. En la ladera de una montaña, una sola fila de casas a cada lado de la carretera. Un solo bar/restaurante/hotel y una gasolinera.
    Y un área recién abierta y muy muy cuidada. El lugar estaba lleno pero una pareja de Almería nos dijeron que se iban y nos dejaron su sitio.
    Pasamos la tarde jugando al frisbit y haciendo la rutina de ejercicios. Ana lleva todo el verano intentando aprender a hacer el pino sin apoyo.
    Teníamos guardadas las letras de una frase que encargamos antes de salir, así que aprovechamos para ponerla en un lateral y hacernos una foto. Decidimos darle un nombre a la auto, huracán, aunque ese nombre le pegaría más a Carlos.
    Tras la cena, Ana y yo salimos a dar una vuelta por el pueblo.
    Read more

  • Day 41

    Col d'Aspin, Hautes-Pyrénées

    May 13, 2024 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Once on the road we drove back to Lourdes to fill up with LPG then we headed to the Col d'Aspin en route to our next stop. We had thought there may be a possibility we wouldn't take the Col because of the heavy mist in the mountains yesterday but clear skies meant we could drive one of our favourite roads in the Pyrénées. We've driven up and down this Col a number of times before. There was little traffic on the Col today in both directions, mostly cyclists and motorbikes and we had a lovely stop at the top to take in the views. Our next stop at Arreau is at the bottom of the Col. We very much enjoyed the drive today.Read more

  • Day 2

    16 agosto - Verso i Pirenei francesi

    August 16, 2023 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Anche oggi lunga tappa di trasferimento verso i Pirenei francesi. L'obbiettivo era visitare un paio di Colli come li chiamano i Francesi che fanno parte del classico Tour de France .
    Pranzo a base di baguette e terrine di champagne su un bellissimo tavolo in una area di sosta in mezzo ad un bosco.
    A proposito perché in Italia non ci sono le aree di sosta ?
    Attraversato campagne e colline stupende coltivate interamente a girasoli.
    Mi dispiace non vedrete una sola foto di un girasole perché le foto di paesaggi non le so fare.

    Cammin facendo ovvero guidando mi sono accorto che non vedevo la tipica fauna che ti accompagna quando vai su una cima.
    Facendola breve goggle mi stava portando direttamente in albergo!
    Comunque prima vetta il Col d'Aspin mt. 1489.
    Seconda vetta il Col du Tourmalet mt 2115.
    Faceva piuttosto freschino li su .
    Comunque giornata positiva sul fronte temperatura non più di 25 gradi in media.

    Hotel molto carino: la zona è molto turistica estate ed inverno in quanto si scia .

    Dimenticavo stanotte dormo con piumino, bel temporale estivo con bei tuoni simpatici. e 14 gradi di temperatura.
    Domani Jaca (Huesca) - J aspirata mi raccomando e niente battute
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android