Frankreich Castelnau-Durban

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
  • Tag 17

    Grotto de Niaux France Mon 18 Sep 2023

    18. September 2023 in Frankreich ⋅ ☀ 16 °C

    French Catalonia Mon 18 Sep 2023
    Woken up by the roosters in the small farm next door at 5am and got up. Others got up after 7am and we had breakfast. Left the traditional French Airbnb in Chemin de Laborite Foix in the Ariege department French Occitanie region around 9am for the Grotto de Niaux in the Ariege Department French Occitanie region. We managed to get into the 10am tour to see some 16,000 year old prehistoric drawings in a horizontal limestone cave system. The guide took us to the Salon Noir (Black Chamber) which was about 850 metres into the cave system. We were first shown a panel containing a series of hyphens, sticks and dots. Red oxide and manganese oxide were used to make the red a black colouring. Inside the Salon Noir we were shown drawings of bison, horses, ibex and a stag which may have been the local favourite prey of the Magdalenian communities that made the drawings. These animals had a very strong symbolic meaning to Magdalenian people. The majority of these drawings were sketched in charcoal and then painted over using a manganese dioxide based black paint.
    ,After about 2 hours we emerged from the cave and drove down to the valley and lunch at the village of Niaux in the Ariege department French Occitanie regionfor a steak roll with chips in a paper bag and cake on a plate with knife and fork. Left Niaux in the Ariege department French Occitanie region after 1.30pm and drove towards our accommodation in Villefranche-de-Conflent. On the way we drove through a very long toll tunnel at L’Hospitalet in the Alpes-de-Haute-Provence department
    Weiterlesen

  • Tag 16

    Chateau de Foix France Sun 17 Sep 2023

    17. September 2023 in Frankreich ⋅ ☀ 29 °C

    After lunch drove to the Chateau de Foix above the Ariege valley and the town of Foix in the Occitanie region of France. We arrived around 4.30pm. Explored the restored Foix Carthar castle which was built in the 10th century with all the other tourists. The Catalan flag was flying at the castle. After visiting the castle we drove to our accommodation in a rural Airbnb, Chemin de Laborite Foix Ariege department French Occitanie region. Returned to Foix town centre and had dinner at a Persian restaurant. Back at the traditional French rural B & B accommodation just after 9pm.Weiterlesen

  • Tag 8

    Etappe 7: Audressein - Tarascon

    2. Juni 2023 in Frankreich ⋅ ☁ 15 °C

    Nachdem wir gestern Abend den VfB Sieg gegen Hamburg in der Relegation angeschaut hatten und da die Wettervorhersage für heute uns keine Sorgen bereitete, ließen wir es heute eher gemächlich angehen. Das Frühstück war besser wie erwartet, vor allem da wir die einzigen Gäste der Herberge waren.
    Um 9:30 Uhr wurden dann die Pferde gesattelt und wir machten uns bei Kaiserwetter auf den Weg zum ersten Pass des Tages, dem Col de la Core. Die lange Auffahrt gingen wir gemütlich an, stoppten dazwischen bei einem schönen Bergsee, und brachten die insgesamt 900 Höhenmeter bei durchschnittlich 6% hinter uns. Dies auch noch so gut wie ohne Verkehr und auf der Passhöhe genossen wir den Ausblick in beide Richtungen sowie ein netter Plausch mit einer älteren Holländerin, die die Route de 100 cols macht.
    Nach der Abfahrt ins Tal stoppten wir im nächsten Dörfchen und machten Mittag mit einem Pizzastück (richtig richtig gut 😍) und Pain au chocolat aus der boulangerie.
    So kamen wir erst gegen 12:30 Uhr weiter und es ging 1h das Salat-Tal leicht ansteigend nach Aulus-les-Bains. Da es hier schon bewölkter wurde, verloren wir hier nicht viel Zeit und machten uns direkt an den Anstieg zum nächsten Pass, dem Col d'Agnes, der uns mit über 8% auf 10km ins Schwitzen bringen sollte.
    Zumindest bis es nach ein paar Kilometern anfing zu regnen. Zum Glück hörte es aber gleich wieder auf und wir kamen trockenen Fußes bzw. Rades gut voran. Auf der Auffahrt konnten wir die Ausblicke ins Tal und auf den Pyrenäen-Hauptkamm genießen. Der Anstieg war geprägt vom Donnergrollen aus dem nächsten Tal, aber wir waren guten Mutes, dieses zu umgehen.
    Weit gefehlt 😬 Etwa 50 Höhenmeter unterhalb der Passhöhe setzte dann der Regen ein, der ziemlich schnell ziemlich stark wurde. Oben auf der Passhöhe gab es passenderweise überhaupt keine Möglichkeit uns unterzustellen, nicht einmal einen Baum. Somit wurde sofort nach dem obligatorischen Passfoto eine Regenjacke übergezogen und wir stürzten uns in die Abfahrt. Auf der anderen Bergseite tobte das Gewitter dann so richtig bei Starkregen, leichtem und starkem Hagel und dem einen oder anderen Blitz in näherer Umgebung. Aber uns blieb nichts anderes übrig als so schnell wie möglich zur Unterstellmöglichkeit zu fahren. Dies gelang uns dann auch zum Glück ohne achaden (bis auf komplett durchgenässte Klamotten und Knochen) bei einer geschlossenen Hütte, wo wir uns dann warme Kleidung anzogen und wir auf das Ende des Gewitters warteten. Nach etwa 15 Minuten waren wir uns sicher, dass der Spuk ein Ende hat und gingen die kurze Auffahrt auf den letzten heutigen Pass an, den Port de Lers, an. Das Gewitter im Rücken bot eine gewisse Motivationshilfe und wir legten die ca. 200 Höhenmeter in Windeseile zurück. Auf trockenen Straßen oben angekommen, stellten wir mit Erschrecken fest, dass nun nicht mehr nur hinter uns ein Gewitter tobt, sondern auch ein uns näherndes im Tal vor uns đŸ˜”‍đŸ’«
    Da es auf der Passhöhe wieder keinen Unterstand gab, versuchten wir, so schnell wie möglich so weit wie möglich runterzukommen. Kurz vor der ersten Ortschaft im Tal trafen wir auf das Gewitter und wir retteten uns zu einer alten Scheune, wo wir einigermaßen trocken unterstehen konnten. Nach einer halben Stunde, in der es wieder stark regnete und hagelte, konnte es weitergehen. Oder auch nicht, da gerade in diesem Moment uns eine riesige Schafherde incl mehreren Schäferhunden samt Schäfer. Also direkt zurück in die Sicherheit des Stalles, von wo aus wir das Treiben amüsiert beobachteten. Nach weiteren 5 Minuten ging es dann aber endgültig weiter. Wir kamen ganze 3km, bis uns quasi der Doppelwums traf: Zum einen setzte wieder das Gewitter samt Starkregen ein und zum anderen ein platter Reifen von Jürgen. Schnell den nächsten Unterstand gesucht. Dort wurde dann der Schlauch gewechselt und eine Stunde gewartet, bis der Regen endlich aufhörte und es weitergehen konnte.
    Die letzten 15km bis zur Unterkunft waren dann tatsächlich trocken und ohne weitere Vorkommnisse.
    Nach dieser Ochsentour erholten wir uns bei Pizza, Entenbrust, Ribeyesteak, Bier und Wein von den unerwarteten Strapazen.

    Pain au chocolat Counter: 8
    Weiterlesen

  • Tag 179

    Wieder in der La FruitiĂšre gelandet

    9. Mai 2023 in Frankreich ⋅ 🌧 13 °C

    Immer am Fuße der Pyrenäen entlang durch Frankreich sind wir Nachmittags bei Mäx im Ganac angekommen. Ein herzliches Wiedersehen bei strömendem Regenwetter.

    Seit Ela hier mitwohnt hat sich in Bezug auf Ordnung und Gestaltung in Mäxs Zuhause sehr viel zum Positiven verändert. Wir kochen jeder ne Kleinigkeit und essen gemeinsam, haben jede Menge zu erzählen und genießen einfach das "hier bei Freunden" sein.

    Es wird ein Rotweingeschwängerter Abend mit Musik und Tanz. Marianne mag gar nicht "Heim" in unsere Hertha đŸ€ŁđŸ€Ł gegen 01.30 uhr konnte ich Sie dann doch dazu bewegen - es war echt super lustig.

    Ach, irgendwie fühle ich mich hier in all dem Chaos fast schon zuhause. Ich mag die Menschen , die Natur und die Gegend.

    Wie schön Freunde in aller Welt uu haben 💛
    Weiterlesen

  • Tag 38

    Grotte du Mas d'Azil

    8. Juni 2022 in Frankreich ⋅ ☁ 18 °C

    Na de lange afdaling komen we bij de Grotte du Mas d'Azil. Een grot die 60 meter hoog begint en na 500 meter, aan de andere kant van de berg, eindigt met een hoogte van rond de acht meter. De bedoeling is dat we er doorheen fietsen. Eerst even lekker koffie doen en de boel bekijken. Drukke weg aan de ene kant, voetpad aan de andere kant. Oplossing: we lopen met de fiets aan de hand. Heel indrukwekkend hoe hoog de grot is en het water links van je met een behoorlijke vaart stroomt. In de grot kunnen we af en toe over een muurtje kijken waar de doorgaande weg is. Wij lopen prima zo. Halverwege blijkt in de grot een museum. Die slaan we over en steken over om het voetpad te nemen dat nu langs de weg gaat. Eenmaal uit de grot even een goed moment kiezen om onze weg te vervolgen.Weiterlesen

  • Tag 38

    Voie vert

    8. Juni 2022 in Frankreich ⋅ ⛅ 20 °C

    Vlak bij Loubens moeten we kiezen, of over een Col heen, of voor een Voie Vert (een groene route - alleen voor fietsers). Ook al rijden we een stuk om, kiezen we toch voor het laatste. Even genoeg pittig klimmen voor vandaag. De voormalige spoorlijn gaat grotendeels naar beneden. Wel veel grind en kuilen, dus 'douchement' naar beneden.Weiterlesen

  • Tag 38

    Zon wil

    8. Juni 2022 in Frankreich ⋅ ☁ 20 °C

    De zon wil echt schijnen, maar de wolken vinden het niet nodig en blijven dominant en vinden het ook nodig om regelmatig wat water te lozen. Desondanks moeten we toch echt pellen. Anders wordt het veel te heet.Weiterlesen

  • Tag 38

    Geen drie sterren

    8. Juni 2022 in Frankreich ⋅ ☁ 15 °C

    Wekker om zeven uur. Voor de wekker wakker. Tent is redelijk droog, mooi! Dan begint het te regenen, niet veel, maar genoeg om de tent weer aardig nat te krijgen. Gelukkig zijn het een paar kleine buitjes. Kopje thee en aan de slag. We zijn er niet rouwig om deze ongezellige camping met gammel veldje voor de tenten, rottrap naar het toilet, hondendrollen bij het sanitair en gevaarlijke trap naar het zwembad te verlaten. Deze camping krijgt van ons geen drie sterren.Weiterlesen

  • Tag 37

    Camping Parc de PalĂ©tės

    7. Juni 2022 in Frankreich ⋅ ☁ 21 °C

    Via een afdaling komen we Saint Girona binnen. Even boodschappen doen bij de Intermarche. Bedelaar voor de deur, Mario blijft toch maar even bij de fietsen. Honger en alles op maakt dat Jolanda eigenlijk te veel koopt. Oepsies, niet handig, wel lekkere dingen. Maar goed dat we er niet op mikte op de camping te kunnen eten. Alleen in het weekend is het restaurant geopend. Luxe camping, tenten moeten alleen in het ongelijke veldje met stenen en veel te hoog gras staan. Een voordeel, er wordt door ons snel een beschikbare picknicktafel in gebruik genomen. Eten en wijn smaakt prima.Weiterlesen

  • Tag 37

    Saint Lizier

    7. Juni 2022 in Frankreich ⋅ ☁ 19 °C

    Via een klim van 12 procent komen we het ooit het mooiste dorp van Frankrijk binnen. We zien inderdaad busladingen toeristen aankomen voor een rondleiding. Er is geen terrasje open. Rondrijden levert wat mooie aanblikken van een oud stadje met vele steegjes.Weiterlesen

Sei dabei:

FindPenguins fĂŒr iOSFindPenguins fĂŒr Android