France Bacalan

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6–7

    Bordeaux au bord d'eau

    April 10 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Ein wunderschöner Tag in Bordeaux geht zu Ende.
    Anfänglich dachten wir, wir könnten mitten in Bordeaux parkieren.. Was früher möglich war geht heute nicht mehr. Der Parkplatz ist für Wohnmobile gesperrt. So fuhren wir zum nahegelegenen Campingplatz und fuhren mit Bus und Tram in die City.
    Jasmin hat mir im Dezember viele schöne Orte gezeigt (😘) die ich nun wiederum Markus zeigte.
    Wir genossen es sehr.
    Read more

  • Day 126

    Bordeaux

    April 11 in France ⋅ ☀️ 21 °C

    Die Altstadt von Bordeaux, die sich am linken Ufer der Garonne erstreckt, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt unglaubliche architektonische Meisterwerke aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Wir begeben uns zu Beginn unseres Besuches auf eine Geocachertour, besuchen historische Tore, beantworten die entsprechenden Fragen und lernen so die Altstadt ein wenig kennen.
    Einer der schönsten Plätze der Welt soll der Plase de la Bourse am Fluss Garonne sein. Von hier aus hat man einen beeindruckenden Blick auf den prächtigen Bischofssitz. Highlight ist eigendlich die Wasserfläche in dem sich das Gebäude spiegelt. Heute war sie leider nicht geflutet.
    Weiter geht's zum 42.000 m2 großen U-Boot-Stützpunkt "Bassins à Flots". Ein alter, riesiger, 20 m hoher Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, der von den Deutschen gebaut wurde. Heute wird er als Zentrum für temporäre Ausstellungen genutzt. Wir sehen eine unglaubliche Lichtershow über Ägypten, den Orient und die Weltentstehung. Bevor wir zurück zum Campingplatz fahren kommen wir noch am Weinmuseum Cité du Vin vorbei. Vielleicht schauen wir uns das beim nächsten Besuch in Bordeaux mal an.
    Read more

  • Day 94–98

    Bordeaux

    November 6, 2024 in France ⋅ ⛅ 20 °C

    Pour la première fois de ma vie, je pars toute seule, mais je ne suis pas stressé, je suis hyper contente et je me réjouis de découvrir cette ville. On m'avait dis que c'était très beau, et on ne m'avais pas menti. J'ai adorer me balader dans ces rues, en plus sous le soleil, a 20°, ça change déjà du nord. Ça fait du bien de se retrouver seule un moment, sans smartphone en plus, j'ai bien eu le temps de me perdre dans ma tête, notamment quand j'étais posée sur une terrasse.
    Je quitte ma super chambre (quel lux d'avoir une salle de bain et des draps sec :P) cette nuit, pour prendre un bus en direction de la Corogne, ou j'arriverai (en théorie) en fin d'après-midi demain.
    Read more

  • Day 11

    Souillac to Bordeaux

    November 6, 2024 in France ⋅ ⛅ 20 °C

    Starting the day with the news of the Trump win was awful. Yet we carried on by train to Bordeaux. On arrival we wandered the city, had yummy cocktails in the intercontinental hotel (which I forgot to photograph) and finished up with a casual dinner in a little bar/restaurant. Here foie gras for dinner still counts as casual! Then we returned to our very cool apartment for the night in the center of the city.Read more

  • Tag 5

    October 23, 2024 in France ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute sind wir nach dem Frühstück in das Museum „Bassins des Lumières“ . Hier handelt es sich um ein ganz besonderes Museum! Das Museum befindet sich in den U-Boot-Bunkern aus dem zweiten Weltkrieg und ist ein ganz tolles Erlebnis!
    Danach haben wir uns durch die Stadt treiben lassen und sind am Abend in einem schönen Restaurant auf Empfehlung von Birgit in der Altstadt gestrandet.
    Morgen werden wir das schöne Frankreich verlassen und ohne festes Ziel nach Spanien weiter fahren.
    Read more

  • Day 59–60

    Ausflug: Dune du Pilat + Cap Ferret

    October 16, 2024 in France ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute Morgen hab ich mich auf den Weg gemacht Richtung Strand - Mariel hatte mir den Tipp mit den Dünen gegeben☺️

    Die Reise dorthin war noch relativ lang, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt! Dachte zwar zuerst, dass es wohl der falsche Tag dafür war - kaum bin ich dort angekommen, hats angefangen zu regnen! Es hörte aber genau dann wieder auf, als ich zu diesen Dünen lief.
    Ich bat eine Familie dort, von mir Fotos zu machen - und so kamen wir ins Gespräch. Sie (Lyly und Kevin) kommen aus Paris und sind auch ein paar Tage hier.

    Wir verabschiedeten uns wieder, trafen uns dann aber später wieder im Restaurant.
    Wir redeten wieder weiter und ich erwähnte, dass ich unbedingt gehen müsste, da mein Bus abfährt. Da meinten sie, dass sie mich doch gleich nach Bordeaux mitnehmen könnten - sie wollten aber noch auf die andere Seite der Bucht fahren, um Fotos zu machen.

    So verbrachten wir dann den ganzen Tag zusammen, und es war richtig nett. Ich hab zwar nicht ganz verstanden, wieso sie unbedingt noch auf die andere Seite fahren wollten (es regnete bei der Abfahrt in Strömen und wir mussten 1.5 Stunden fahren), aber schlussendlich wars mega lustig.
    Sind zum Abschluss abends noch Essen gegangen☺️

    Die Gegend "dort oben" ist echt schön, jedoch etwas die falsche Jahreszeit. Viele Restaurants haben schon zu und es ist echt tote Hose.
    Kann mir aber vorstellen, dass hier im Sommer richtig viel los ist!
    Read more

  • Day 93

    Velo Etappe Biscarrosse nach Bordeaux

    September 18, 2024 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Den Pilgerrhythmus habe ich eindeutig hinter mir gelassen, es viel mir sehr schwer um 06:45 aufzustehen. Doch meine neue Freundin die Veloin hat mich gerufen.

    Es hat sich dann sehr gelohnt früh loszufahren, da es einer dieser mega schöner Morgen war und top Wetter🌈😊

    Beim Zwischenstopp auf der Düne von Pilat fühlte ich mich für einen kurzen Moment wie in der Wüste. Obwohl ich noch nie in einer war. Beim Rückweg sind mir hunderte wo ist Walter (Kinderbuch) in schwarzweiss gestreift entgegengekommen. Es hätte sicher ein lustiges Bild auf der Düne gegeben 🤭. .

    Am Nachmittag fuhr ich Richtung Bordeaux.
    Wenn ich so zurück denke, hätte ich niemals gedacht, dass ich gegen Ende meiner Reise in dieser Stadt landen würde. Sie hat so viel Charme. Eine richtiger Hipster Ort mit vielen jungen Menschen schönen Cafés, Restaurants und Vintage-Boutiquen. Alte Architektur trifft sich mit modernem Leben.

    Durch die Stadt zu flitzen, fand ich erstaunlicherweise richtig cool. Gefühlt alle 5 Sekunden roch ich einen anderen Duft, frische Wäsche, frische Backwaren oder Tomatenspagetti. Die Nase wie alles ist ein Meisterwunderwerk.

    Lorenzo empfahl mir eine Pilgerherberge, er hat schon viele Caminos hinter sich wie auch Andrea. Zwei ältere sehr liebe Damen empfingen mich ganz herzlich. Mein letzter Stempel auf dieser Reise. Sie wahr etwas überfordert mit ihrer Liste als ich ihr gesagt habe, dass ich schon in Santiago war und sozusagen rückwärts gehe.

    Ich sitze grad in einem Café und draussen sind so viele Menschen. Es fühlt sich etwas wie in Spanien an, die Stimmung sehr entspannt und alle geniessen noch das warme Wetter und die letzten Sommertage.

    Highlights:

    Vanille Backware, die Franzosen sind Meister in der Patisserie

    Bordeaux

    Herberge Maison du Pelerine

    Mein Freund der Rucksack hat seinen Weg nach Hause gefunden
    Read more

  • Day 10

    Lebourne nach Bordeaux

    September 15, 2024 in France ⋅ ☀️ 22 °C

    Tag 9 (66 km, 400 hm)

    Tag 9 startete mit einem altbekannten Ritual: Daniels „unplattbarer“ Specialized Pathfinder Pro Reifen hatte mal wieder Besuch von einem winzigen, heimtückischen Stein. So klein, dass man fast dachte, er wäre mikroskopisch. Wahrscheinlich wurde er nachts heimlich von den sagenumwobenen Wildschweinmenschen in den Mantel geschmuggelt, denn anders können wir uns das wirklich nicht erklären. Nachdem der Stein exorziert war, rückte Markus, unser zweiradmechatronikeroberhauptgroßmeister (ja, er hat den Titel offiziell angenommen), an und flickte den alten Schlauch mit einer Präzision, die jedem Schweizer Uhrmacher die Tränen in die Augen treiben würde.

    Kurz darauf sahen wir etwas, das erst wie ein Otter oder Biber aussah – Spannung lag in der Luft! Doch nein, es war „nur“ ein Nutria. Der kleine Kerl versuchte sich, als einheimisches Tier zu tarnen, aber wir lassen uns nicht so leicht hinters Licht führen.

    Als nächstes fuhren wir an einer Burg vorbei, die wie aus einem Bilderbuch inmitten von Weinfeldern auftauchte. Dort trafen wir die Familie Schäfer aus den USA – deutsche Wurzeln, wie sie stolz erwähnten. Smalltalk, gegenseitiges Fotografieren im Touri-Modus – das volle Programm.

    Den nächsten Teil der Strecke verbrachten wir auf einer stillgelegten Bahnstrecke, die sich über 25 Kilometer erstreckte und uns durch einen Tunnel direkt nach Bordeaux führte. Während wir dahinrollten, trafen wir auf ein englischsprachiges Paar, das – und jetzt haltet euch fest – von Stockholm aus nach Spanien radelte, um dort eine Hochzeit zu besuchen! Im Smalltalk verrieten sie uns übrigens, dass Belgien ein hässliches Land sei. Tja, gut zu wissen, danke dafür. Und wer weiß, vielleicht stoßen wir morgen beim vino in Bordeaux nochmal mit ihnen an. (Und zu vino sagen wir nie no, hehehe.)

    Kurz vor Bordeaux gab es eine kurze Mittagspause und – natürlich – ein Bierchen. Wir brauchen ja unsere Flüssigkeit!

    Bordeaux selbst: Wow! Durch die Straßen radelnd, staunten wir über die Architektur, als wären wir das erste Mal in einer Großstadt. Nachdem wir die beeindruckenden Gebäude gebührend bewundert hatten, erreichten wir unser Airbnb. Und was sollen wir sagen? Es ist PREMIUM! Es gibt sogar einen Gartenschlauch, um unsere Fahrräder und Zelte zu waschen. Ein echtes Bikepacking-Paradies.

    Bevor wir abends zum Essen gingen, verhafteten wir noch eine Flasche Chardonnay – natürlich aus Bordeaux. Wir haben auf Markus heutigen grandiosen und konkurrenzlosen Sieg im Spiel „Hund sitz“ angestoßen. Ein wahrer Champion.

    Das Abendessen fand in einem italienischen Restaurant mitten in Bordeaux statt – und es war köstlich.

    Danach ließen wir den Tag bei einer Partie Karten und lockerem Schnack ausklingen.
    Read more

  • Day 21

    Cahors/Bordeaux

    May 9, 2024 in France ⋅ 🌙 20 °C

    We had a relatively late and relatively leisurely breakfast at the Brit Hotel, and decided it was only the wifi that matched the grim exterior. Anne raced back to the church at 8:30 for a pilgrim passport stamp, but it was closed.

    We walked to the station to catch the 9:30 train to Bordeaux and arrived to a throng of inaction. There is one every 60 minutes today, so unsurprising. The train arrived a few minutes early and left Shinkansen-style on the dot. It only had 3 carriages, but very light and modern reading lights and charging points on each seat, and it ripped along. We had 45 mins on the first train, a 20 min change, 48 mins on the second train (to Agen), a 90 minute wait, then finally around 1.75 hours to Bordeaux. We walked around Agen in our 90 minutes and had lunch back at the station, so at Bordeaux we walked straight to the hotel (15 mins) and had a cup of tea. The hotel was a Hilton Garden Inn, and we continued a tradition by arriving a little before 3pm.. Lovely room, very quiet, and okay position.

    The guy who checked us in suggested a way to see most of Bordeaux in 6 hours. It was much the same as the Bordeaux World Heritage Circuit we found later in a guide, so he did well. The city heart is 1810 hectares - 18 sq kms, so 4km x 4.5km - and we saw a lot of it. We walked north and saw old city gates, cathedrals, the old town, the river and more. it was a glorious day and a holiday, so the streets and esplanades were crowded, and the restaurants along the streets were all full to overflowing. Not just in the main squares or on the main tourist strip: Bordeaux was crowded mile after mile. Definitely holiday time. It was very warm: in the sun it felt as if we were perhaps being burned, but we are the latitude of Dunedin in NZ, so it was more warmth than sting. Sunglasses on (a first) and a T-shirt all day (another first) and crowds of more than 20 or 30 (another first since leaving Le Puy)

    Bordeaux is a mixture of the old, three or four storey pale-tan limestone buildings from (say) Figeac, laid out with wide, straight streets, and then infinitely bigger, with some glorious grand old buildings scattered amongst the 3 or 4 storey facades, along with theatres, statues and parks. We walked until 7:00pm, had dinner in a trattoria, walked a bit more and caught the tram back. We were in the hotel by 8:45, and the sun was still shining. it is 9pm now and it is starting to set.

    Some huge cathedrals and lovely little streets, a grand old Stock Exchange by the river and not a high-rise to be seen. It is a very different and unspoilt metropolis.

    21,389 steps, 16.8km and 3 flights... hardly worth mentioning, really.
    Read more

  • Day 14

    la deuxième semaine

    April 27, 2024 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    Le temps passe très vite, deux semaines se sont déjà écoulées. J'apprécie beaucoup mon séjour à Bordeaux, c'est une très belle ville. Je me suis fait beaucoup de nouveaux amis et nous allons souvent faire du shopping. L'école est un peu ennuyeuse parce que nous avons déjà fait toute la grammaire à l'école cantonale, mais quand nous ne faisons pas de grammaire, c'est intéressant. Par exemple, le vendredi, nous avons écrit un poème. Pendant ces deux semaines, nous avons fait de superbes excursions avec l'école. Le week-end dernier, nous avons visité la dune du Pilat et cette semaine, nous avons fait une croisière en bateau.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android