France Place Pasteur

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Tag 2 Von Montbéliard nach Besançon

    May 2 in France ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute Morgen nach satten 8,5 Std. Schlaf, habe ich mich zuerst mal über das Frühstücks-Buffet hergemacht, war jetzt nicht der Wahnsinnbrüller, aber es war OK. So gegen 9:15 bin ich dann los. Nach ca. 15 km, habe ich festgestellt, dass ich mich auf der falschen Seite des Kanals befinde, so musste ich ca. 4 km zurückfahren bis zur nächsten Brücke, wo ich dann auf die, meine, richtige Seite wechseln konnte. (Sh)it happens! Kleine Zusatzschlaufe. Es ist wunderschön an diesen Kanälen entlang zu fahren, aber es ist mehr oder weniger Copy-Paste, so Landschaftsmässig. Themawechsel, viele Leute habe ich noch nicht kennengelernt, wie auch, bin ja immer am radeln! Witzig ist so das Grüssen von entgegenkommenden Radlern. Es gibt da klare Tendenzen, die mit Gepäck, die also so wie ich unterwegs sind, die Grüssen eigentlich fast immer, wenn manchmal auch nur mit einem fast nicht wahrnehmbaren Kopfnicken. Die Radrennfahrer Grüssen praktisch nie, kein Wunder, wenn man so verbissen durch die Gegend rast, aber auch da gibt es freundliche Ausnahmen. Von denen die einfach mal so rumfahren, Grüssen etwa die Hälfte. Ich grüsse eigentlich fast immer! Morgen soll es ja nochmals schön sein und am Sonntag soll dann der Regen kommen. Nicht hadern, einfach Regendress an und weiter!

    Tagesdaten:
    Strecke: 103.4 km - Reine Fahrtzeit: 4 h 43 min - Höhenmeter: 470 m - Akku-Verbrauch: 50%
    Wetter: Und wieder, stahlblauer Himmel, -26 Grad
    Read more

  • Day 3

    Citadelle

    April 22 in France ⋅ ☁️ 11 °C

    Heut sahen wir uns die Sehenswürdigkeiten von Besancon an. Mit dem Museum der Uhrzeiten und dem Museum über den 2. Weltkrieg. Das Highlight war die Citadelle, von der man einen Rundblick über Besancon hat und sogar einen Zoo innerhalb der Mauern.
    Wir gingen über 20.000 Schritte und wanderten auf 2 der 7 Hügel, welche die Stadt umgeben. (Maura schwächelte bereits stark)
    Das Abendessen verbrachten wir zusammen mit Freunden von Claire und ihren Bruder Lucien. Sie verwöhnten uns mit einer Pilzsuppe, einer speziellen Wurst (extra für Maura 😉) und vieeeel Käse. Alle sind super begeistert von Maura's Birnenschnaps.
    Read more

  • Day 2

    Besançon

    April 21 in France ⋅ ☁️ 13 °C

    Maura holte mich vom Bahnhof in Feldkirch ab und wir frühstückten noch bei ihr daheim, bevor es dann weiter ging mit 4 Zügen bis nach Besançon.
    Dort holte uns unsere Freundin Claire ab. Wir sind in ihrem Dorf herumspaziert und am Abend machten wir mit der Familie zusammen eine Crepe-Party 🥞 Das ist so ähnlich wie ein Raclette bei uns nur mit Crepes, zuerst salzig und später dann süß 🍫
    Dazu gabs natürlich vom Vater (welcher Weinverkäufer ist) eine Weinverkostung bis hin zu Mauras Schnaps und deren 55% Liquor. 🍷
    Read more

  • Day 1–2

    1. Etappe bis Besancon

    March 28 in France ⋅ ☁️ 13 °C

    Gegen 12.00 h starten wir zu unserem nächsten Womo-Abenteuer.

    Nach 533 km machen wir unseren ersten Übernachtungsstop unweit von Besancon. Wir übernachten auf dem leeren Parkplatz eines Kindergartens. Nach einer kräftigen Brotzeit und ein bisschen Fernsehen fallen wir todmüde ins Bett.Read more

  • Day 47

    Day 44 - rest day (Besancon)

    June 3, 2023 in France ⋅ ☀️ 26 °C

    I booked my first Swiss accommodation today. I will be in Switzerland on 08/06/2023. Somehow, I am seven days ahead of the schedule I created before I left Australia! My guidebook says that I am 931 km from Canterbury. This means that I have 287 km to go to get to Grand Saint Bernard Pass. Besancon is lovely, a really nice balance of old and new. It lies on Le Doubs river and is surrounded by massive stone walls. So far, during my church visits, I've gatecrashed a Baptism and a wedding; today, I gatecrashed alter boy training.Read more

  • Day 46

    Day 43 - Bucey les Gy to Besancon

    June 2, 2023 in France ⋅ ☀️ 26 °C

    Another beautiful sunny day and another long walk of 34 km. There was a lot more shade to be had on the Path, and that was a relief. I had a deer run ahead of me on a track with a rock wall on one side and a steep drop on the other (poor thing, I obviously gave it a fright), my 5th sighting so far, and this was very close. And, yesterday, I saw something that could have been a muskrat (considered a pest here) just on the other side of the fence in a field. Besancon is very different from every other French city I have visited. It is very modern and fresh and appears to be a university town.Read more

  • Day 24

    Weiter nach dem Zero

    July 10, 2020 in France ⋅ ⛅ 25 °C

    Da hat es so lange gedauert bis der Zero da war und nun ist er schon wieder vorbei. Ich denke aber mal dass der nächste nicht so weit entfernt ist wie es dieser jetzt vom vorherigen war. Ich brauche ca 7 Tage bis ich in Lyon bin und dort wollte ich mir auch etwas Zeit nehmen um mir die Stadt anzugucken. Das ist ja mal ne richtige Großstadt und da ich da schon öfter durchgefahren bin, will ich jetzt auch mal gucken was es da so gibt.
    Der Zero war sehr entspannend, Schuhe habe ich leider keine gefunden. Habe mich heute noch dazu entschieden ein paar Dinge heim zu schicken. Diese tolle neue Daunenjacke die ich seit pirmasens mit mir rumtrage und nie anziehe, mein altes Merino tshirt und ein paar Kleinigkeiten ohne die ich auch kann. Wiegt zwar nicht so viel, aber es ist gut zu wissen dass man weniger unnütze Sachen mit sich trägt.
    Bin heute erst gegen Mittag losgewandert und es war eigentlich nur in der letzten Stunde des wanderns bewölkt. Vorher hat die Sonne richtig gebrannt und jetzt musste ich das Zelt aufbauen weil es nach Regen aussieht und der auch gemeldet ist.
    Read more

  • Day 3

    Chez Monique

    June 24, 2020 in France ⋅ 🌙 21 °C

    Monique ist kein fashion victim. Grünes T-Shirt, blaues Blumenblüschen, dunkelblaue Sommerhose (kurz, uff), Kniestrümpfe in Sandalen. Sie ist auch kein Marketinggenie, aber immerhin: Das Werbeschild für ihr Restaurant tut seinen Dienst und führt uns in ihr Minilokal am Straßenrand. Heute ist das Mittagsgericht "scharfe Wurst mit grünen Bohnen", das scheint uns bei knapp 30 Grad allerdings etwas schwer. Wir weichen auf Baguette mit Pastete aus, schließlich kooperiert Monique mit der kleinsten Boucherie der Welt, die unmittelbar an ihre Gaststube anschließt. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit kann sich sehen lassen und wird begleitet von einer Orangina, deren USP mit "fast ovale Blasen" angegeben wird. Da hat die Marketingabteilung nun wirklich einen rausgehauen.

    Unsere heutige Tagestour führt uns durch die Hochvogesen. Rike fängt somit an, erste Cols zu sammeln: Col de Bagenelles, Col du Bonhomme, Col de la Schlucht ... alle werden bezwungen. Die Route de Crete auf gut 1.000 Höhenmetern kühlt uns auf etwas unter 20 Grad ab, aber bis Besancon erwärmt sich der Planet auf 32 Grad. Wie in Bitche dominiert auch hier eine Zitadelle das Stadtbild und wird hufeisenförmig von einem Fluß umspült. Besancon macht dabei einen hübschen und sauberen Eindruck. Vielleicht auch deshalb, weil es hier Schilder gibt, die dazu auffordern, durchgekaute Kaugummis auf Marienkäfer zu kleben.

    Unser Hotel ist im Übrigen den mittelalterlichen Mauern der Wehranlage nahe und befindet sich in einem ehemaligen Kloster. Dennoch (oder deswegen?) heißt es "Le Sauvage", und wild ist auch die Anfahrt durch ein enges Gassenlabyrinth. Gleichwohl: Lage und Ausstattung bekommen von uns eine 10 auf Booking.
    Read more

  • Day 14

    Besancon

    September 20, 2024 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Immer mehr wird uns gewahr, das es das nun bald schon war. Jetzt liegt der Schwerpunkt auf Roadbook-Pflege, sicher zu Hause ankommen und dass wir uns wieder vertragen…😂😂. Die Stimmung ist auch an Tag 15 immer noch top. Wir haben viel zu erzählen.
    Für die Off-Roader: die neue Maßeinheit für die Einfahrtshöhe bei Tiefgaragen beträgt 1 Olzen!
    Read more

  • Day 6

    Burgfräulein-Romantik

    July 25, 2024 in France ⋅ ☁️ 22 °C

    Nach dem ausgiebigen Essen wollen wir noch schnell hoch zur Zitadelle von Besançon. Die sieht sehr beeindruckend aus. Und Zisi träumt ja immer von ihrem Burgfräulein-Erker. Aber leider ist die trutzige Burg schon geschlossen. Und wir für eine feindliche Übernahme nicht ausgerüstet.

    Aber wir finden einen sehr romantischen Platz am Fuss der Burg. Die Aussicht über Besançon und den Fluss ist beeindrucken und das zur besten Sonnenuntergangszeit. Ein romantischer Moment.

    Und dann entdeckt Zisi auch noch das Burgfräulein-Türmchen oben an der Burg. Der Abend ist perfekt!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android