France Mandeure

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1

    Chamsol mit leeren Gasflaschen

    April 3 in France ⋅ 🌙 16 °C

    Nachdem gestern die neue Dieselheizung eingebaut wurde, wollen wir diese eine Woche in Frankreich testen. Zuerst fahren wir nach Chamsol zu unseren Freunden Verena und Michel. Angekommen bemerken wir, dass beide Gasflaschen leer sind, die bräuchten wir aber für den Kühlschrank.
    Nach dem Mittagessen machen wir eine Wanderung in der Nähe von Chamsol. Da es sehr warm ist, entscheiden wir uns, auf einen Campingcar-Parc zu fahren, da haben wir Strom.
    Read more

  • Day 1

    Etappe 1- camping les Lumes 🇫🇷

    April 19 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Nachdem sich das Wetter an der Westküste Portugals endlich gebessert hat, starten wir heute die eigentlich für Anfang April geplante Tour.
    Um 9 Uhr geht’s los. Vor uns liegen auf der ersten Etappe bis kurz hinter Belfort 533 km.
    Nach einem Tankstopp (Diesel 1,50 €😊) kommen wir um 14:30 Uhr am Platz an.
    Wir checken ein (19,50 € incl. Strom) und genießen die Sonne bei Wein, Weißbier und Käse; inzwischen hat es 20 Grad und Max fühlt sich wohl.
    Der Platz liegt an dem Fluss „Doubs“ und ist klein und „natürlich“.
    Heute Abend gibt es Pizza, die wir beim Pizza-Express vor Ort abholen können…
    Morgen geht’s weiter.
    Read more

  • Day 4

    Sonne und Regen, aber mehr ☀️

    February 27 in France ⋅ ☀️ 7 °C

    Radtour durchs vallée de la Largue. Der Weg nutzt eine alte Bahntrasse, was immer sehr angenehm ist.
    Unten bei Dannemarie führt ein mächtiges Eisenbahnviadukt (463m) über das Larguetal. Die Brücke wurde 1862 erbaut, viermal zerstört (1870, 1914, 1915, 1944) und jedesmal wieder hergestellt.

    Zum guten Schluss darf auch die Annemarie von Dannemarie noch hier ihren Auftritt haben.
    Read more

  • Day 1

    am Rhein - Rhône - Kanal

    February 24 in France ⋅ ☁️ 10 °C

    SP in Montreux-Château, unmittelbar am Kanal. Zur Zeit anscheinend kostenlos.
    Heute Radtour bis Dannemarie. Der Kanal steigt vom Rheintal hoch zur Burgundischen Pforte und erreicht hier in Montreux seinen Scheitelpunkt auf 345m üNN, bevor er wieder Richtung Saône abwärts führt. Entsprechend zahlreich sind die Schleusen.Read more

  • Day 4–5

    4. Stopp: Belfort, France

    December 2, 2024 in France ⋅ 🌧 9 °C

    Tja, was gibt es heute zu erzählen…

    Nach einer etwas unruhigen letzten Nacht in Deutschland (aufgrund Lärmbelästigung auf dem Stellplatz) sind wir bei Regen gestartet. Zwischendurch hatten wir Hoffnung, dass der Regen aufhört, da der Himmel aufheiterte. Das ganze war leider nur ein Schauspiel von ca 30 km.

    In Belfort angekommen, hieß es trotzdem: Hunderunde. Also Regenjacke an, Schirm, Hund und Herrchen nehmen und auf geht’s im Regen. 🌧️

    Ein Streifzug durch die Festungsstadt der Löwen

    Belfort, eine charmante Stadt im Osten Frankreichs, gelegen zwischen dem Elsass und der Franche-Comté, beeindruckt mit ihrer reichen Geschichte, malerischen Altstadt und der imposanten Festungsanlage.
    Unser Besuch in dieser Stadt war eine Mischung aus historischen Entdeckungen und kulturellen Highlights im Dauerregen.

    Schon bei der Einfahrt in die Stadt fällt die mächtige Festung ins Auge, die auf einem Felsen thront und die Geschichte der Stadt widerspiegelt.

    Die Festung Belfort ist das Wahrzeichen der Stadt und ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Entworfen von dem berühmten französischen Militärarchitekten Vauban, erhebt sie sich majestätisch über die Altstadt, 1687 erbaut.

    Der Spaziergang hinauf zur Festung ist angenehm und bietet unterwegs beeindruckende Ausblicke auf die Stadt und die umliegende Landschaft.

    Ein absolutes Highlight ist der Löwe von Belfort, eine monumentale Sandsteinskulptur des Bildhauers Auguste Bartholdi, der auch die Freiheitsstatue entworfen hat. Der Löwe symbolisiert den Widerstand der Stadt während der Belagerung im Deutsch-Französischen Krieg von 1870–1871. Die Größe und die Details der Skulptur sind beeindruckend, und die Geschichte dahinter verleiht ihr zusätzliche Tiefe.

    Die Altstadt von Belfort ist ein wunderbarer Ort, um die Atmosphäre der Stadt zu erleben. Die engen Gassen sind gesäumt von pastellfarbenen Gebäuden, kleinen Boutiquen und Cafés. Der Place d’Armes, der zentrale Platz, ist von historischen Gebäuden umgeben und strahlt bestimmt ein gemütliches Flair aus, wenn es nicht gerade regnet.

    Heute werden wir Hausarbeiten erledigen, kochen und das Schachspiel auspacken.

    Entschleunigung …. Entschleunigung ….
    Read more

  • 🌟🌟 Stellplatz Belfort

    October 3, 2024 in France ⋅ ☁️ 14 °C

    **** Aire de Camping-cars L'Epide (1 Nacht): Für einen kostenlosen Stellplatz mit V+E ist der Platz super. Er liegt nur wenige Kilometer von der Autobahn entfernt relativ ruhig in einem Wohngebiet und ist bis auf die Zufahrt eingezäunt. Laut Promobil gibt es hier nur 8 Stellplätze, aber bis zum späten Abend füllte sich das große Areal mit fast 50 Wohnmobilen.

    Tipp: Bei Ankunft kann es sein, dass das große Areal teilweise von PKWs besetzt ist. Mit etwas Geduld bekommt man dann aber immer noch ein Plätzchen. Tagsüber herrscht ein ständiges Kommen und Gehen und es werden immer wieder ausreichend große Plätze frei.

    In das nette Städtchen Belfort läuft man nur wenige Minuten. Im Ort gibt es ein gutes Gastronomie Angebot. Außerdem lohnt sich ein Spaziergang zur beeindruckend über der Stadt thronenden Zitadelle mit dem berühmten Löwen, der mit einer Höhe von 11 m und einer Länge von 25 m das größte steinerne Denkmal des Landes ist. Für uns war Belfort der perfekte Zwischenstopp. 0 € (Stand 10/2024)

    💡 Tipp: Zu diesem Stellplatz gibt es auch ein Haco-Video, das man auf seiner Homepage https://www.haco-video.de/stellplatzkarte/ oder noch komfortabler über die kostenlose Haco-App findet.

    https://g.co/kgs/Pu95Zb

    https://www.promobil.de/stellplatz/-58ef51a792b…

    Aktivitäten:

    Spaziergang durch Belfort ❤️ 2024:
    https://www.komoot.de/tour/1894411406?ref=aso

    Spaziergang durch Belfort ❤️ 2022:
    https://www.komoot.de/tour/898121502?ref=aso

    Einkehrtipp 😋:

    Nocciola: Dieses kleine Bistro Café ggü. der sehenswerten Kathedrale begeisterte uns. Wir kamen hier völlig unerwartet in den Genuss eines köstlichen Käsefondues. Als wir das Gericht "Nouveauté de Mont d'or" bestellten, hatten wir keine Ahnung was uns erwartet 😅. Wir lieben die blumigen Beschreibungen in französischen Restaurants, die oft für Überraschungen auf dem Teller sorgen. Ich schrieb hierzu folgende Rezension: https://g.co/kgs/znstcqS
    Read more

  • Day 3

    Über den Kaiserstuhl nach Frankreich

    September 5, 2024 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    Am Morgen ist es stark bewölkt und die dunklen Wolken halten uns davon ab hierzubleiben und mit dem Motorrad auf Tour zu gehen. Wir brechen auf und nach dem Kaiserstuhl kommen wir an den Rhein. Breisach liegt am Oberrhein direkt an der deutsch-französischen Grenze.
    Schon von weitem sehen wir das
    auf dem Breisacher Münsterberg gelegene Wahrzeichen der Stadt - das St. Stephansmünster. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt kommen wir am schönen Marktplatz mit vielen Cafés und Eisdielen vorbei und steigen weiter durch den Hagenbachturm zum Münsterberg hinauf. Über den vermutlich im dritten oder vierten Jahrhundert angelegten Abstieg vom Römerkastell zum Rheinufer kommen wir zum Wohnmobil zurück. Unsere Fahrt führt uns über die Rheinbrücke nach Frankreich. Die Straße am Rheinkanal entlang ist wenig sehenswert. Über kleinere Straßen fahren wir noch weiter bis nach Belfort. Vom Wohnmobilparkplatz ist es nur ein kurzer Weg bis in die Altstadt. In der Dämmerung spazieren wir noch bis zum Rathaus und zur Kathedrale.
    Read more

  • Day 17–18

    Müde zum Tagesziel: Montbéliard

    June 28, 2024 in France ⋅ ☁️ 27 °C

    ... was für eine Nacht.
    Heute Nacht hatten wir keine Chance, unter 30 Grad zu kommen, was die Schlafqualität natürlich nicht unbedingt erhöht hat

    Zusätzlich hatten wir echt einen ordentlichen Lärmpegel.

    Von links brüllte die Natur (1450 Frösche mit ordentlichen Stimmbändern), rechts führte die Straße quasi direkt am Bett vorbei - scheint eine wichtige Verbindung zu sein, so viel wie da los war.

    Zu guter Letzt gab es irgendwo im Bereich der Ver-und Entsorgung einen Kompressor, dessen Überdruckventil im Halbstundentakt der Meinung war, abblasen zu müssen.

    Kurzum: an Schlaf war kaum zu denken, entsprechend müde sind wir heute.

    Inzwischen stehen wir in Montbéliard am örtlichen Yachtclub.
    Mal sehen, ob das heute Nacht ruhiger wird 😜.

    Den Nachmittag verbringen wir mehr oder weniger dösend im Schatten, als es dann kühler wird machen wir (nach dem Abendessen, bei dem wir einem der Nachbarn zuschauen wie er mindestens 3 Sixpacks 1.5l Wasserflaschen aus plastik in seinen Frischwassertank leert... btw: warum macht man so was?) noch einen kleinen Spaziergang in den neu angelegten Park neben dem Hafen. Nett hier
    Read more

  • Day 1

    Ein Abend in Belfort… hungrig wir sind

    May 13, 2023 in France ⋅ ⛅ 16 °C

    Angekommen, abgeladen und aufgebaut. Mopeds und Zelte sind startklar.
    Also Stadt angucken, da soll’s ja nen riesigen Löwen aus Stein geben. „Alter da gehts ja elend viele Stufen hoch, wer hatte denn diese saudumme Idee?!“ „du…“ … „okay, lass das mal anschauen, ist bestimmt toll!“ 😉
    Jetzt muss was zu essen her und zwar zackig!
    Also ab nach Belfort und ein Restaurant nach dem anderen abklappern… nix zu machen. Die Stimmung wird nahezu greifbar euphorisch, als wir dennoch ein kleines Lokal finden und 3 Plätze darin.
    Und Zeljo und Sebastian haben auch noch den Weg zu uns gefunden! Also hatten wir einen schönen (für uns Deutsche sehr langen Abendessensabend, 3 Gänge und viele Kommunikationsprobleme)
    Eine Englisch-Lehrerin am Nachbartisch hat uns dann in der Not geholfen und die unüberwindbare Kluft zwischen Französisch und eben „nicht-französisch“ zu überbrücken.
    Alles in Allem ein sehr schöner Abend.

    Und der Wein war ausgezeichnet. „Shiggy: Pinot irgendwas is immer gut“…)
    Read more

  • Day 20

    Am Arsch

    July 6, 2020 in France ⋅ ⛅ 20 °C

    Ja, markante Überschrift trifft. Ich bin ja vor zwei Tagen gestürzt und hab mir dabei den Allerwertesten sehr lädiert. Dass ich gestern einmal in der Mosel baden war hat sicherlich geholfen, aber die Klamotten sind einfach sehr dreckig und gestern habe ich bei den letzten Anstiegen der Vogesen auch so sehr geschwitzt, dass mein eigener Schweiß in den Wunden brannte. Dass die Wunden dann die ganze Zeit nass sind und keine Salbe drauf bleibt ist auch fatal. Naja nicht fatal, ich lebe noch und werde wohl überleben 😬
    Habe heute spät angefangen und sehr früh aufgehört. Waren wohl nur so 30 km, da ich mir eine Airbnb Unterkunft für die heutige Nacht gemietet hab. Geduscht und die Wunden trocken gelegt und dann verbunden. Zur Nacht mache ich dann noch bepanthen drauf und morgen dann nen Verband drüber. 🤞🏼
    Durch den heute sehr kurzen Tag bleiben nun natürlich noch 2x40km bis Besançon übrig. Keine Berge mehr, nurnoch Hügel, aber geschwitzt wird trotzdem.
    Highlights des Tages. Bier! Es gab Bier, kalte Cola und ne kalte Fanta. Fantastisch 😄
    Im Bett rumliegen und das WLAN genießen ist auch ne tolle Sache.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android