Start mit Hindernissen

Eigentlich wollten wir schon letzten Freitag starten. Doch durch Giselas Corona-Erkrankung mit Fieber wurden wir ausgebremst. Nachdem ich zwei Tage fieberfrei bin, der Corona-Test negativ ist und ichLes mer
Weiter geht es in den Schwarzwald

Wach werden wir von heftigem Regen und einem Gewitter, das direkt über uns ist. Von der Winzerin erfahren wir, dass in einer Stunde 22 l pro Quadratmeter runtergekommen sind. Danach wird es immerLes mer
Über den Kaiserstuhl nach Frankreich

Am Morgen ist es stark bewölkt und die dunklen Wolken halten uns davon ab hierzubleiben und mit dem Motorrad auf Tour zu gehen. Wir brechen auf und nach dem Kaiserstuhl kommen wir an den Rhein.Les mer
Belfort und Bourg-en-Bresse

Bevor wir weiterfahren, schauen wir uns die Festungsanlage und die Altstadt an. Heute bei schönstem Sonnenschein. Als erstes gehen wir zum Wappen der Stadt, dem steinernen Löwen von Belfort. Die elfLes mer
Bourg-en-Bresse und Vienne an der Rhône

Am Morgen liegt das königliche Kloster von Brou, das Monastère de Brou im schönsten Sonnenschein. Bei unserem Rundgang durch die Altstadt sehen wir viele alte Fachwerkhäuser aus dem 15.Les mer
An der Rhône

In der Nacht hat es heftig geregnet, und auch auf unserer Fahrt gibt es neben einigen sonnigen Abschnitten immer wieder Schauer. Da auch morgen kein Motorradwetter sein wird, lassen wir uns Zeit, umLes mer
Donzère und erste Motorradrunde

Vom Parkplatz an der Pont du Robinet fahren wir unter der gerade mal 2,80 Meter hohen Eisenbahnunterführung nach Donzère. Bei unserem Rundgang fehlt uns jedoch etwas Leben im Ort. Dennoch sind dieLes mer
Motorradtour Ardèche und Cévennen

Und wieder geht es mit dem Motorrad los. Noch einmal fahren wir die Panoramastraße an der Ardèche. Auf 25 Kilometern gibt es elf Aussichtspunkte. Und natürlich halten wir bei jedem an, um immerLes mer
Saint-Martin-d'Ardèche und Aiguèze

Heute ist es Zeit, unsere nähere Umgebung zu erkunden. Von unserem Campingplstz sind wir zu Fuß schnell in dem nur knapp eintausend Einwohner zählenden Ort Saint-Martin-d'Ardèche. Es gibt zweiLes mer
Grignan, Orange und Mornas

Unsere 3. Motorradtour führt uns heute nach Grignan. Schon bei der Anfahrt sehen wir das Schloss auf einem Felsvorsprung oberhalb des Dorfes im Herzen der provenzalischen Drôme. Wir finden einenLes mer
Pont du Gard und Viadukt von Millau

Wir verlassen den Campingplatz an der Ardèche und fahren Richtung Süden. Nach knapp einer Stunde erreichen wir den Parkplatz an der Pont du Gard. Ein kurzer Fußweg und wir stehen vor demLes mer
Von Millau in die Tarn-Schlucht

Nach einer kühlen Nacht fahren wir im Sonnenschein noch einmal zur Brücke von Millau und füllen danach unsere Lebensmittelvorräte auf. Bevor wir die Tarnschlucht erreichen, sitzt das ChateauLes mer
Sainte Enimie und Motorradrunde

Das mittelalterliche Dorf Sainte Enimie zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Es besteht aus alten Kopfsteinpflasterstraßen und gewölbten Gängen, gespickt mit breiten Treppen undLes mer
Kajak-Tour La Malène bis Pas de Soucy

Am Morgen ist es erst bewölkt. Am späten Vormittag verziehen sich die Wolken, so dass wir mit dem Motorrad nach La Malène starten. Denn von dort gehen die Kajak-Touren los. Neben dem TicketschalterLes mer
Relaxtag und Motorradtour

Auch heute ist das Wetter besser als angekündigt. Trotzdem lassen wir es langsam angehen. Am Nachmittag startet Andreas zu einer Motorradtour, während ich die Ruhe am Platz genieße und ein BrotLes mer
Gorges de la Jonte

Wieder starten wir mit dem Motorrad Richtung La Malène. Einen Stopp legen wir vorher in Saint- Chély-du-Tarn ein. Den Ort erreichen wir über eine Bogenbrücke über den Fluss Tarn. Auf der anderenLes mer
Roquefort-sur-Soulzon

Nach fünf Tagen verlassen wir Ste. Enimie und die wunderschöne Tarnschlucht. Wir fahren die Straße durch den Gorges du Tarn zurück. In Le Pas de Soucy genießen wir von einem Aussichtspunkt nochLes mer
Der Tarn läßt uns nicht los

Unsere Route führt uns heute wieder an den Tarn und hier nach Brousse-le-Château, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs (Les Plus Beaux Villages de France) zählt . Die mittelalterlicheLes mer
Albi und Ankunft am Mittelmeer

Wir gehen zu Fuß los, um die Altstadt zu besichtigen. Dazu müssen wir jedoch erst einmal den Tarn überqueren. Am Viadukt wird leider noch an der Fertigstellung einer Fußgängerbrücke gearbeitet.Les mer
Hilfe! Wir schwimmen weg in Leucate

Der Tag beginnt trocken und eigentlich sieht es ganz freundlich aus. Nur im Hinterland hängen schon dicke dunkle Wolken. Da uns der Platz in Gruissan nicht sonderlich gefällt, fahren wir weiter nachLes mer
Leucate

Nach dem gestrigen Regen blieb es in der Nacht trocken, am Morgen scheint die Sonne. Allerdings stehen wir immer noch im Wasser, ein paar große Steine sichern uns den Zugang trockenen Fußes insLes mer
Le Bacarès und Perpignan

Da unser Frischwassertank fast leer ist, müssen wir mit dem Van zur Versorgungsstelle fahren, die nur fünfzig Meter entfernt ist. Normalerweise würden wir in so einem Fall mit der GießkanneLes mer
Motorradausflug nach Narbonne

In Narbonne sind wir schon zweimal mit dem Autoreisezug und den Motorrädern angekommen: 1987 und 2008. Allerdings sind wir immer gleich weiter gefahren und haben uns die Stadt nie angeschaut. DasLes mer
Viva España

Wir packen nach vier Tagen unsere Sachen, laden das Motorrad wieder auf den Hänger und fahren weiter Richtung Süden. An Perpignan vorbei erreichen den wunderschönen Ort Collioure. Leider sind hierLes mer
L'Escala

Von unserem Parkplatz am Straßenrand müssen wir über drei Kilometer auf der sehr engen hügeligen Küstenstraße in die falsche Richtung fahren, bevor sich eine Möglichkeit bietet, mit unseremLes mer
Reisende
Zum Wohl! Und bleibt fortan gesund!!
Reisende
Oh der Übernachtungsplatz ist aber auch nett 👍
Gisela HartmannJa, allerdings war es etwas schwierig, rückwärts mit dem Hänger wieder rauszufahen. Aber Andreas ist das souverän gelungen.