France Brunstatt-Didenheim

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 2–3

    Mulhouse

    August 10, 2024 in France ⋅ ☀️ 30 °C

    Sad start to the day, 2 of our group headed for home 😔
    300 miles of non motorway roads saw us ending up in Mulhouse, France on the border with Germany.
    On the way we bumped into Joan of Arcs birthplace, a jet taking off from a car park and rounded the day off with a nice meal in Mulhouse.
    Getting back to the hotel, we had a beer with Jörg & Sybille, a married couple from Stuttgart riding Harleys on their touring holiday. Jörg gave us their phone number for if ever we were in their hometown.
    Unsure what tomorrow will bring or even which direction we're headed, possibly along the bottom of Germany toward Slovenia.
    UPDATE: I forgot to remove the disc lock from my front wheel and dropped the bike 😒🤣
    Read more

  • Day 18

    Mulhouse

    June 18, 2024 in France ⋅ ☀️ 29 °C

    Mulhouse, auch Mühlhausen genannt, ist unsere letzte Etappe in Frankreich. Es ist eine mittelgroße Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern. Wir sind mit dem Fahrrad in die Innenstadt gefahren und haben den Wochenmarkt nebst Markthalle angeschaut. Dort haben wir auch Mittags eine Kleinigkeit gegessen. Mittelpunkt der Altstadt ist der Place de la Réunion.
    Anschließend haben wir in einem echten französischen Supermarkt (eine Filiale von Feinkost Albrecht 🤭) letzte Lebensmittel eingekauft.
    Am nächsten Tag war Dauerregen, so dass wir kurzfristig beschlossen hatten, die über 700 Km nach Hause zu fahren.
    Read more

  • Mulhouse

    December 28, 2023 in France ⋅ ☁️ 9 °C

    Hallo aus Frankreich !

    Die Weihnachtstage liegen hinter, der Jahreswechsel vor uns und mittendrin reisen wir weiter Richtung Spanien.
    Ohne Zelt, Luftmatratzen und Schlafsäcke werden wir in den kommenden 12 Tagen bis Barcelona fahren. Heute morgen sind wir mit je nur einer Gepäcktasche zum Zürcher Hauptbahnhof geradelt, in Basel umgestiegen und mit einem kleinen Regionalzug 20 Minuten weiter nach Mülhausen gefahren.
    In einem winzigen Restaurant gab es dann Lauch-Quiche und einen Aprikosenkuchen. Die Inhaberin des Etablissements spricht Elsässisch, ein dem Badischen verwandter Dialekt, den man gut verstehen kann.
    Danach fahren wir 3 km weiter zum Hotel F1, dieser Billig-Container-Hotelmaschine, in der es überall nach Zigaretten riecht und sich Brandspuren auf den Waschbecken, Duschablagen und sogar den Klobrillen finden. Ansonsten stehen vor der Türe stets vier, fünf Angestellte mit Freunden und Dienstleistern rauchend herum und erinnern daran, dass das Rauchen hier noch gelebter Lifestyle ist.
    War es in Zürich heute morgen noch 2 Grad minus kalt und in Basel noch um den Gefrierpunkt, so stiegen wir 20 Minuten später seltsamerweise in einem anderen Klima aus, 5 Grad wärmer, es regnete. Jetzt freuen wir uns auf noch mildere Temperaturen und etwas Sonnenschein in Südfrankreich.
    Morgen geht es mit dem TGV in viereinhalb Stunden nach Nimes.
    Barcelona, wir kommen!
    Read more

  • Day 3

    Kirche Equlise Saint Etianne

    December 11, 2023 in France ⋅ 🌧 12 °C

    Die Kirche Saint-Etienne (18. Jh.) wurde an der Stelle der ersten Kirche (aus dem Jahr 1559) errichtet. Jean François Bonhomme (Priester, Kanoniker von Hérival), der die Pfarrei 50 Jahre lang verwaltete, machte sie zu seinem Hauptwerk. Der Bau wurde 1775 begonnen und dauerte bis 1778. Die Kirche ist ein majestätisches, solide gebautes Gebäude im reinsten Comtoiser Stil des 18. Jahrhunderts. Jahrhunderts. 1976-1977 wurde sie im Sinne des Zweiten Vatikanischen Konzils, einer schlichteren Kirche, restauriert. Von der Vergangenheit behielt sie das Wesentliche bei und erleichterte das Gebäude um die im Laufe der Zeit vorgenommenen Ergänzungen.Read more

  • Day 3

    Mulhouse

    December 11, 2023 in France ⋅ 🌧 12 °C

    Ja hier am Tag nicht so imposant, trotzdem SCHÖNE Buden und hier Bredele gekauft zum genießen an Weihnachten zu Hause. Kirche leider zu. Ansonsten bissl modern aber auch alt.. Anders als die anderen kleinen Städte/Dörfer.

    In ihrem Gebiet nimmt einen ziemlichen atypischen Platz ein: Unabhängig bis 1798, in der Nähe der helvetischen Kantone, hat sie ihre Identität auf diesem Unterschied aufgebaut.

    Es ist die Industrie, die auch seine Landschaft definiert: Die großen Unternehmerfamilien, insbesondere in der Textilindustrie, haben hier einen starken Abdruck hinterlassen. Von der Entstehung des Zoo und Botanischen Parks bis zu den prächtigen Herrenhäusern auf dem Rebberg, von den umgewandelten ehemaligen Industriestandorten (die Gießerei, DMC / Motoco) bis zu den Arbeitervierteln der Cité – Mulhouse bekennt sich laut und deutlich zu seiner industriellen Vergangenheit. Mehr noch: Mulhouse hat daraus Kraft geschöpft und eine Besonderheit, die es einzigartig macht.

    Heute kommen Besucher aus der ganzen Welt, um seine außergewöhnlichen technischen Museen zu besuchen, seinen herrlichen Zoo zu entdecken, um dort großartige architektonische Leistungen zu bewundern, seien sie aus dem 17. Jahrhundert oder zeitgenössisch.

    Wenn Sie in Mulhouse ankommen, werden Sie nur wenige Fachwerkhäuser oder Geranien finden. Dafür werden Sie von seiner Dynamik, seinen Projekten und seiner einzigartigen Schönheit begeistert sein. Willkommen in Mulhouse!

    .
    Read more

  • Day 3

    D3.2🇫🇷: Mulhouse, 🚗 y Eguisheim

    December 4, 2023 in France ⋅ ☁️ 1 °C

    Parte 2.

    Llegamos a Mulhouse sobre las 14:30. Nos dejó a las afueras de la ciudad (el Blablacar nos dejaba en el pueblo de al lado y nos acercó a la ciudad expresamente), a unos 30min andando de la estación, pero también andando a través de todo el centro histórico de Mulhouse. Chispeaba un poco pero nada molesto, y estuvimos viendo sus calles hasta que llegamos a la plaza del ayuntamiento, cuyo protagonista ahora era el mercadillo navideño. Muchísimos puestos, defendidos en círculo por unas casas antiguas espectaculares (tiene que leerse con acento almeriense cerrado, “ehpehtaculareh”). Algunos de vin chaud, de gofres, de choucroute, saucisses y chocolats. También puestos de artesanía y de objetos navideños.

    Elegimos un sitio para comer mientras apretaba la lluvia. Nos pedimos un chucrut con carne, y unas patatas con raclette y bacon (todo muy sano), coronadas por una salchicha cada una. Nos pusimos a cubierto y con un zumo de manzana caliente y un vino caliente disfrutamos de este festín de Alsace.

    Tras ponernos hasta arriba, acabando ya con la comida helada (ahora había subido la temperatura, a 1ºC), seguimos viendo los puestos, entramos al ayuntamiento-museo (un edificio lila súper llamativo y en la fina línea de original y hortera) y rodeamos los puestos que había por los alrededores. De repente bajó mucho la temperatura y subió la lluvia, y decidimos salir hacia Colmar, donde recogíamos el coche de alquiler.

    Llegamos y nos dieron un Peugeot 3008, muy bonito. Lo cogimos y nos fuimos a hacer check in al hotel, a unos 10’ en coche, llegando a Munster. Dejamos las cosas y nos fuimos al Lidl a por crema hidratante y fruta (y cayó un queso de la zona), y nos fuimos a Eguisheim a cenar. Nos costó un par de vueltas aparcar porque está todo prohibido. Dicen que es uno de los pueblos más bonitos de Alsace, pero de noche daba un poco de miedo. Totalmente vacío a las 19.00. El sitio de la cena fue un poco trampa de turistas (aunque había muchos franceses), pero era caro y meh. Mañana tendremos más suerte con la cena. Yo me pedí un plato gourmet, que vino a ser un plato de embutidos y ensalada. Y Lau una crema de calabaza que tenía más nata que calabaza 😂.

    Tras acabar la cena nos dimos otro paseo por el pueblo antes de volver a Munster a dormir.
    Read more

  • Day 68

    Mulhouse

    November 29, 2023 in France ⋅ ☁️ 3 °C

    Cuando vivía aquí, nunca fui consciente de estos mercados. Eso dice mi amigo Yaghi, que estaban, pero que con 20 años no le dábamos importancia. Han pasado 14 años y se han convertido en una gran atracción turística. Me ha sorprendido gratamente Mulhouse, tan bonita, tan iluminada. Su paseo en tren ahora en familia me llevó a mis paseos en soledad por sus calles, a mi tan inexperta juventud, pero con ansias de descubrir, al amor 🧡 que sentía y sigo sintiendo por el idioma. Me ha hecho ver nuevamente lo rápido que pasa todo y lo importante que es disfrutar cada momento. A mi amigo Marcel Yaghi, al que un día odié por sus impertinencias, al que luego quise como un hermano y al que ahora adoro como si fuera el tío de mis hijos. Gracias por estar. Gracias por ser. Gracias por seguir.Read more

  • Day 1,348

    Monsieur Pompon

    November 25, 2023 in France ⋅ 🌧 4 °C

    sagte man mir hiesse der Herr in schwarz. Er lebt hier frei auf dem Camping.
    Ich fand ja eher qu'il avait une tête de Marcel.
    Wir haben also ein Salatblatt (er) und einen Vin chaud (ich) geteilt et on a décidé de se tutoyer.
    Je vous présente donc:

    Mon pote Monsieur Marcel Pompon.
    Read more

  • Day 60

    Mulhouse

    November 21, 2023 in France ⋅ ☁️ 10 °C

    Mulhouse: llegar aquí después de mi Erasmus en 2009/2010 y de mi visita a finales de ese último año, ha sido nuevamente un torbellino de emociones. Recorrer el trayecto al centro desde la universidad donde aparcamos me hace reflexionar sobre el paso de los años. Yo era esa chica joven que iba a estudiar, hasta arriba de ropa porque no tenía un buen abrigo ni un calzado adecuado al frío de Alsacia. De aquellos tiempos me queda mi amigo Yaghi, siempre presente después de tantos años. Y mira que nuestro comienzo fue difícil porque era el típico burlón que se metía con todo el mundo. Toda una farsa que escondía un gran corazón. Aún lo tiene y eso ya lo saben mis hijos y Andoni. Él y su familia nos han recibido en casa estos días con los brazos abiertos. Mulhouse, qué infravalorada te tenía y qué bonita eres tú y toda tu región.Read more

  • Ein Tag in Mulhouse 🇫🇷

    September 30, 2023 in France ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute ging es für ein Shoppingtrip 🛍️ gleich über die Grenze nach Mulhouse 🇫🇷. Neben dem Shoppen schauten wir uns auch etwas die Altstadt an. Das alte Rathaus aus dem Jahr 1552 mit der roten Fassade und der grossen Frankreich-Fahne 🇫🇷 waren besonders fotogen. Auf dem dazugehörenden Place de la Réunion hat es auch bunte Renaissance-Häuser und den Temple Saint-Étienne ⛪. Diese Kirche überraschte uns, denn sie schien von aussen deutlich grösser als sie tatsächlich war. Sie ist sogar noch in deutsch angeschrieben. Alle Strassen sind sonst in 2 Sprachen angegeben, französisch, und dem deutsch-ähnlichem Elsässisch. Auch Wilhelm Tell 🏹🍎 haben wir in den Strassen entdeckt. Kulinarisch haben wir uns voll und ganz dem Elsass hingegeben: Zuerst gab es Flammkuchen, einmal traditionell mit Zwiebeln 🧅 und Speck 🥓 und einmal modern mit Tomaten 🍅 und Burrata 🧀. Anschliessend ein Crêpes mit Schokolade 🍫 und Birne 🍐 beziehungsweise Banane 🍌. Dazu natürlich ein Glas elsässer Wein 🍷.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android