Today we spent the day on an excursion to a lagoon on a private island from Moorea. It was a beautiful coral swimming lagoon with very friendly stingrays and sharks! I spent the day snorkelling in theRead more
More fun in Moorea, looking forward to air con again though... The car has been reading a max of 43degrees during the day and it doesn't drop beneath 32degrees at night!
Drove up to Belvedere Lookout this morning, stunning views of the two large bays. Was going to stop at an archeological site on the way up but got attacked by mosquitos so decided not to!
Saw some cyclists at the top which is impressive as it was a long, relatively narrow and very steep road with lots of switchbacks.
Rosie seemed to get a bit grumpy in the car so she got out to help buy stuff for a picnic lunch.
Lovely cuddles between Rosie and Poppy this morning. Poppy decided she was ready to get up around 5am and Rosie slept in until 7am - would be great if they chose to do the same thing!
Had our picnic on the same beach as yesterday as it's so beautiful there. Took a while to get shady enough for playing in the sea though. Matt and I took turns to have a quick snorkel and Rosie and Poppy were very happy playing. Although Poppy was quite tired as her naps have been interrupted today.
Dinner out nearby. Rosie loved her grilled fish and chips despite being very tired. And she did some lovely dancing to the live jazz music - lots of twirls in her dress.Read more
Today we spent the day on an excursion to a lagoon on a private island from Moorea. It was a beautiful coral swimming lagoon with very friendly stingrays and sharks! I spent the day snorkelling in the coral filled with beautiful colourful fish and in close proximity to sharks and stingrays! It was overcast thankfully which made the heat and humidity bearable! On our way there we got some beautiful pictures of Moorea.,a definite tropical paradise!Read more
A few more pictures of our swimming with the stingrays and the sharks! On our way back as we had a tendered port we got some nice pictures of the ship. Finally today we had our first sunset over the Pacific Ocean! Now we are on 5 days at sea before reaching Hawaii!Read more
Mit etwas Verspätung gibt es einen Einblick in unser Highlight von Moorea - wir waren mit Rochen und Haien schnorcheln.
Richtig beeindruckend und wenn man sich ruhig verhält kommen sie sehr nahe. Die sind bei einer Sandbank, wo man stehen kann. Ein paar Mal sind wir gestanden und als wir wieder untergetaucht sind, waren 3-4 Haie rund um uns ☺️Read more
TravelerWow, so tolle Bilder 🥰. Aber ich würde sterben vor Angst und mich keinen Schritt ins Wasser wagen 😅. Noch ein paar wunderschöne Tage euch beiden 😘
Une journée qui restera à jamais gravé dans nos mémoires.
Excursion avec Tiki Tours qui nous a fait vivre des moments inoubliables.
Première vraie rencontre avec les dauphins.
Nage avec les tortues marines.
Nage avec les raies et les requins, et observation des coraux et de leurs habitants multicolores.
Toute la famille a vécu des moments magiques.Read more
Am nächsten Tag konnten wir genau das sein was am Vortag nicht ging - frei und selbstbestimmt. Denn es ging für uns gleich am Morgen um 8 Uhr mit der Fähre nach Moorea. Die Insel mit der Form einer auf dem Rücken liegenden Frau kennen einige vielleicht aus dem Disney Film Vaiana. Nach einer halben Stunde waren wir da und wurden am Hafen von einem Shuttle abgeholt, der uns zu unserem Mietwagen brachte. Bei der Abholung schüttete es aus Strömen, es sollte aber der letzte große Schauer des Tages bleiben. Auch wenn wir in der Regenzeit hier sind, haben wir absolutes Glück mit dem Wetter. Wir fuhren zu einem Hotel, bei dem es die Möglichkeit gibt Boote auszuleihen. Unser Ziel war es weiter raus in Lagune zu fahren und die bunte Unterwasserwelt zu entdecken. Leider erklärte und der Security, dass der Verleih zu hat. Also fuhren wir weiter und versuchten einen anderen Touranbieter zu finden. Nach weiteren geschlossenen Türen entschlossen wir uns erstmal an einen der wenigen öffentlichen Strände zu fahren. Dort angekommen klapperte ich noch ein paar weitere benachbarte Anbieter ab. Dann hieß es, dass wir doch ein Boot bekommen, weniger später war aber klar, dass es wohl zu windig sei und nun doch kein Verleih möglich sei. Wir gaben die Suche dann auf und genossen die nächsten Stunden am Strand. Abwechselnd gingen Ines und ich schnorcheln, während die Kinder plantschten und spielten. Man musste keine 30m hinausschwimmen und fand sich im absoluten Korallenparadies wieder. Bunte Korallen, exotische Fische, ein paar kleine Nemos und unzählige Seegurken waren absolut faszinierend zu beobachten. Ines hatte besonders viel Glück und hat sogar einen Riffhai gesehen. Selbst Lara war so fasziniert, dass sie dann selbst mit Taucherbrille unterwegs war und sich das Spektakel angeschaut hat. Wir hatten eine richtig tolle Zeit und waren froh, dass wir auch ohne Tour oder Boot diese Erfahrung machen konnten. Als krönender Abschluss fuhren wir anschließend noch zu einem sehr schönen Aussichtspunkt ins Landesinnere. Von dort hatte man einen fantastischen Blick auf die grünen Berge und die im Hintergrund türkis strahlende Lagune. Die Fahrt versüßten wir uns mit einer Obst-Bowl - die Mango war der absolute Hammer!Read more
Endlich kommen wir zum eigentlichen Witz der ganzen Reise und einem Traum, den ich seit Jahren verfolge: mit den eindrucksvollen Giganten der Meere zu schwimmen!
Dies ist weltweit nur auf Französisch-Polynesien erlaubt (aus gutem Grund) und wird wohl auch hier zunehmend eingeschränkt.
Nachdem Thomas und Ich damals in Sri Lanka eine extrem negative Erfahrung sammeln mussten, hatte ich gemischte Gefühle, ob ich diese Sache wirklich unterstützen kann. Wir hatten damals eine Whale Watching Tour gemacht und eine Blauwalkuh mit Kalb verfolgt. Wir konnten dieses unglaubliche Geschehen leider nicht genießen, denn wir haben uns in Grund und Boden geschämt und geschworen, so etwas schreckliches nie wieder zu tun! Es war eine absolut abartige Hetzjagd auf die erschöpfte Walmutter und ihr Baby und hunderte Boote verfolgten die armen Tiere, die zwangsläufig zum Atmen an die Oberfläche kommen mussten… es war wirklich Horror!
Die Tour hier hatte mir jedoch eine Divemasterin empfohlen, welche viel Erfahrung hat und meiner Meinung nach sehr bewusst durch die Welt geht. Ich habe mir aber zuvor das Versprechen gegeben, dass ich sofort abbreche, sobald ich merke, dass hier den Tieren geschadet wird!
Gott sei Dank war dem nicht so und ich bin wirklich positiv überrascht, wie ernst der Schutz der Wale genommen wird und wie wenig sich diese unglaublichen Wesen an uns stören.
Regel Nr.1 lautet: der Wal entscheidet! Erst wird lange Zeit beobachtet und nur wenn der Wal entspannt ist, gehen wir ins Wasser. Dem Kalb wird sich erst genähert, sobald die Kuh uns vertraut (was meistens der Fall ist). Hinterherschwimmen ist absolut tabu, wenn der Wal (der sowieso viel schneller ist) sich entfernt, lassen wir ihn in Ruhe!
Tauchen ist streng verboten (also auch ohne Sauerstoff, einfach nur so zu tauchen) und die Boote dürfen sich nur auf maximal 100m annähern, worauf auch wirklich sehr geachtet wird.
Wenn man einen Wal in der Bucht antrifft, darf man gar nicht ins Wasser und muss sofort wegfahren, denn die Walkühe kommen nur in die Bucht, wenn sie erschöpft sind und Ruhe brauchen.
Zu diesen ganzen Regeln kommt: diese friedvollen Riesen können sich mit einem einzigen Flossenschlag so weit von uns entfernen oder einfach hinabtauchen, dass wir keinerlei Bedrohung oder Stress darstellen (im Gegensatz zu Massen an Booten). Die Erwachsenen lassen sich nur wenig stören, bleiben eher unter uns, aber wenn sie zum Atmen hochkommen, nähern sie sich auch an und treiben entspannt an der Oberfläche. Ganz anders sind hierbei die Kälber - die sind total verspielt und freuen sich über Besucher!!😂 bei meiner ersten Tour haben wir drei Wale lange Zeit beobachten können vom Boot aus. Im Wasser selbst hat sich dann jedoch „nur“ das Kalb gezeigt (was trotzdem noch riesig ist!😅) und sich unzählige Male um die eigene Achse gedreht und sich neugierig den Schnorchlern angenähert - so süß!🥹❤️
Nachdem es wirklich lange Zeit mit uns „gespielt“ hat, ging es zurück aufs Boot, denn man darf auch nicht zu lange bei den selben Tieren bleiben, egal wie viel Spaß das Kälbchen auch haben mag.
Abschließend haben wir noch einen Schnorchelstopp in einer türkisfarbenen Bucht voller Riffhaie und Stachelrochen gemacht, das war auch sehr cool und hier erwartete mich gleich ein weiteres Highlight: die Stachelrochen (die nur gefährlich sind, wenn man drauftritt oder sie erschreckt) fliegen quasi durchs Wasser und sind ungelogen ganz wild auf Streicheleinheiten! Ich war zunächst geschockt, als ich andere Touristen dabei sah, aber die Rochen kommen tatsächlich auf einen zu und tätscheln einen und fliegen um einen herum, bis ich es nicht mehr ausgehalten habe und auch vorsichtig über die glatte Haut streichelte. Diese ist super weich und überraschend glibberig - es war ein tolles Gefühl! Ich werde das aber definitiv nicht wiederholen, wenn der Rochen nicht explizit auf mich zu kommt, ich habe weiterhin Respekt vor diesen und allen anderen Tieren und freue mich einfach, überhaupt in ihre Welt eintauchen zu dürfen!😍🩵 Was für ein Start!🥹🐋🥳
PS: ich glaube hier waren ausreichend Fakten enthalten und ich spare mir weitere Funfacts für die nächsten Tage!😁Read more
TravelerDa hat man schon so viele Tier-Dokus gesehen, lernt aber immer noch was dazu. Sehr interessanter Beitrag. 👍🏻☺️😘
TravelerDanke, das freut mich sehr!😍 Ich war selbst überrascht, wie unglaublich viel ich noch über Buckelwale zu lernen hatte und hoffe, dass ich hier die spannendsten Fakten zusammenbringe😊
TravelerDanke!!🥹🥰 An Steve habe ich hier oft denken müssen und tatsächlich einen Mann gerettet, der nur noch einen Schritt davon entfernt war, auf einen eingegrabenen Rochen zu treten!😶
Diesmal habe ich mich entschieden die Einträge nicht tageweise, sondern thematisch aufzuteilen 😊 Da ich viel im Wasser bin und diesmal leider weniger mit Texten und Fotos dienen kann, füge ich jedem Eintrag einen Funfact über Französisch-Polynesien oder Reisen im allgemeinen hinzu😁
Wie bereits erwähnt lässt sich Moorea in kürzester Zeit umrunden und das habe ich auch getan, war sogar an zwei Tagen auf einem der Berge, um die herrliche Aussicht zu genießen 😍
Funfact des Tages:
Obwohl Moorea eher an ein Entwicklungsland erinnert, scheint das Gesundheitssystem doch recht gut zu funktionieren. Krankenhausaufenthalte + Transport sind hier kostenlos!
Woher ich das weiß? - bereits in meinen ersten drei Tagen habe ich zwei Mal Leute mit Blaulicht wegschicken müssen bzw. war involviert😅🤦🏾♀️
Das erste Mal war direkt in meiner ersten Nacht, in der ich mir meinen Dormroom mit einem ca. 60-Jährigen Ehepaar teilte. Der Mann litt bereits tagsüber an Schwindel und Übelkeit und erklärte mir, er habe einen Stein im Ohr (also einen Kristall im Ohr und damit verbundenen Lagerungsschwindel). In der Nacht begann der Herr dann gegen 2 Uhr sich erbarmungslos zu übergeben und als es nach einer Stunde nicht besser wurde, rief das Hostelpersonal einen Krankenwagen. Meinem Mitbewohner wurde eine Infusion verpasst und der Kristall wieder an Ort und Stelle gebracht und nach einigen Stunden kam er dann wieder. Laut seiner Aussage sei das Personal im Krankenhaus sehr entspannt und freundlich, jedoch wirke die Einrichtung veraltet und erinnere ihn eher an die 70er 😅
Zwei Tage später fuhr ich nach der Waltour (wird im kommenden Eintrag aufgegriffen) mit einem anderen Mitreisenden im Auto und wir platzten mitten in einen Rollerunfall. Ein Mädchen befand sich samt umgekippten Roller auf der Straße, hatte augenscheinlich die Kontrolle verloren und stand wie angewurzelt neben dem ziemlich mitgenommenem Gefährt. Bis auf oberflächliche Abschürfungen schien ihr nichts zu fehlen, jedoch hatte ihr Helm ziemlich tiefe Kratzspuren und sie stand offenbar unter Schock. Mein Mitreisender schnappte sich den Roller und wir brachten das Mädchen und die restlichen Teile des Rollers an den Straßenrand, wo uns jemand informierte, dass bereits ein Krankenwagen unterwegs sei. Da scheinbar niemand sonst nach dem Mädchen sah, warteten wir mit ihr und nachdem sie in Tränen ausbrach und von uns mit Wasser und Umarmungen versorgt wurde, wollte sie doch tatsächlich weiterfahren. Sei es die Kopfverletzung oder der Schock, sie war definitiv nicht ganz Herr ihrer Sinne und ich war froh, dass wir zufällig dazu kamen!
Funfact zum Funfact: das Mädchen versuchte uns mit Händen und Füßen etwas zu erklären, was ihr unheimlich wichtig erschien, sie war sehr aufgeregt. Die Sanitäter übersetzen dann, sie wolle uns unbedingt nach Hause einladen, da wir ihr so sehr geholfen haben und sie so dankbar sei. Wir hatten wirklich nur 10 Minuten kurz mit angepackt, es war absolut nicht der Rede wert und wir waren fassungslos, dass das Mädchen uns so dankbar war. Wir sind allerdings trotzdem lieber weiterfahren und als wir ca. 20 Minuten später nochmals an der Unfallstelle vorbeifuhren, stand der Rettungswagen noch immer am Straßenrand und umsorgte das Mädchen. - Gut, dass wir gewartet haben!
Auch wenn die medizinische Entwicklung an sich nicht auf dem Stand der Dinge ist - mega cool, dass jeder (Tourist wie Einheimischer) kostenlosen Zugang zu medizinischer Versorgung hat! Außerdem war der Rettungswagen in beiden Fällen schnell zur Stelle und das Personal wirkte kompetent (wir konnten sogar trotz Sprachbarriere jeweils eine zielführende Übergabe machen)Read more
TravelerDa kommen dir deine beruflichen Erfahrungen auch noch zugute. Das Mädchen war zwar nicht deine übliche Zielgruppe, aber hat trotzdem toll funktioniert. Bleib selber aber schön gesund. 😷👍🏻😍
Ich möchte hier mal etwas anderes festhalten, als nur all meine Erlebnisse, denn es gehört genau so dieser Reise dazu und ich möchte das nicht vergessen - die „Einsamkeit“. Zwar bin ich ständig von Menschen umgeben und natürlich erlebe ich täglich spannende Dinge, trotzdem begleitet mich hin und wieder ein düsteres Gefühl und ich vermisse meine Familie, Freunde und ganz vorne mit dabei natürlich meinen Partner sehr. Manchmal ist es einsam, egal wie viele Bekanntschaften man macht und ich muss tief durchatmen, um nicht durchzudrehen😅 ich kann damit umgehen und ich werde diese Reise definitiv durchziehen und auch weiterhin genießen, aber ich wollte einfach mal berichten, dass es nicht nur unbeschwert und einfach ist und das die hohen Reisekosten der geringste Preis für diese tollen Abenteuer sind. Ich liebe es alleine zu Reisen, es öffnet einem ganz neue Einblicke und es macht mich auch stark, aber manchmal erfordert es eben auch sehr viel Mut und Kraft und eine nicht ganz unbeträchtliche Menge an Selbstbeherrschung.
Ich bin dankbar für diese merkwürdige und unangenehme Erfahrungen und mache das Beste daraus, es fordert mich und formt mich auch und ich sehe es positiv, aber manchmal ist es trotzdem etwas schwer. Die enorme Zeitverschiebung von 12 Stunden ist dabei auch nicht gerade hilfreich😅
Ich freu mich trotzdem total auf das, was noch vor mir liegt! Diese App hilft mir wirklich enorm und ich bin dankbar für alle, die so kräftig mitfiebern auf meinem Weg, das tut mir sehr gut!🥹❤️ Danke!❤️
————————————————————————
Diesen Eintrag hatte ich an meinem ersten Tag auf Tahiti verfasst und zum Glück konnte ich mich die letzten Tage nicht mehr damit identifizieren. Da dieses Thema jedoch immer mal wieder auftaucht, wollte ich es trotzdem gerne berichten.
Tahiti war für mich nur ein Zwischenstopp und von vielen anderen Reisenden wurde mir auch berichtet, dass Moorea viel schöner sei und auf Tahiti nichts wirklich lohnenswertes zu sehen ist (abgesehen von den schönsten Stränden der Welt und die traumhafte grüne Berglandschaft, die etwas an meine Insel der Träume Kauai erinnert). Also übernachtete ich nur auf Tahiti und folgte dem Ruf der Wale nach Moorea, weshalb ich ja überhaupt bis in den Pazifik gereist war.
Eine ca. 40-Minütige Fährfahrt brachte mich dann endlich an das Ziel, was mittlerweile Jahrelang in mir kribbelte.
Die Insel Moorea überzeugte mich schon von weitem und auch wenn sie landschaftlich an Hawaii erinnerte, so bestand kein Zweifel: sie ist noch VIEL SCHÖNER 🥹😍😍
Die Berge haben vielerlei herrliche Formen, sind grüner und bedecken die gesamte Insel. Nur eine Straße führt am Rande um die Insel herum (und dauert ohne Zwischenstopp ca. 1 Stunde mit dem Auto😂). Hinzu kommt glasklares Wasser, Strände deren Wasser türkisener ist, als alles was ich gesehen habe und Riffe, Riffe, Riffe🥹 Bereits von der Fähre aus haben wir den ersten Hai gesehen und so ging mein Meeresabenteuer endlich los!
Meine Unterkunft liegt direkt am Meer (so wie alles hier😂) und stellt kostenlos Kajaks zur Verfügung. Der kleine Strand liegt direkt vor unzähligen Korallenblöcken und auch hier sind zahlreiche bunte Fische, Rochen und Riffhaie anzutreffen - herrlich!😍
Die letzten Tage habe ich die Insel umrundet mit dem Auto, war ständig schnorcheln und mit dem Kajak unterwegs und habe einfach die Insel und das Leben genossen und zum ersten Mal seit langer Zeit fühle ich mich wieder ganz wie ich, frei, dankbar und einfach glücklich🥹 Ich glaube hier ist der Stress der letzten Monate endlich und endgültig abgewaschen worden🙏🏽
Da ich die meiste Zeit im, am und auf dem Wasser verbringe, kommen meine Reiseberichte leider etwas zu kurz - ich sammle aber trotzdem fleißig Funfacts und lustige oder interessante Geschichten 😇
Man sieht, es ist ein auf und ab der Gefühle und noch was anderes gerät hier ins Wanken: meine Reisepläne. Ich werde wohl etwas mehr Zeit auf Französisch-Polynesien verbringen und noch andere Inseln besuchen zum Tauchen. Dafür muss ich schweren Herzens Fidschi und die Philippinen aufs Eis legen, die Flüge sind einfach zu teuer und außerdem wäre es super schade, wenn ich diese herrliche Inselgruppe hier einfach ignoriere😊
Funfact des Tages:
Auch wenn Landschaft, Sprache und Aussehen der Einheimischen an Hawaii erinnern, so ist einiges völlig anders. Die Menschen sind deutlich ärmer, es ist alles etwas „heruntergekommener“ und dreckiger. ABER: die Menschen sind viel viel glücklicher!
Bereits bei meiner Ankunft am Flughafen von Tahiti schlug mir der Duft von Blumen in die Nase und hunderte Menschen standen mit frischen Blumen, Blumenketten und lauthals singend in der Eingangshalle (und das um 21.30 Uhr). Es war magisch und einfach herrlich und ich habe mich sofort willkommen gefühlt!
Insgesamt sind die Menschen viel viel herzlicher und offener, winken, grüßen freundlich und lachen. Ein Phänomen, was mir auf Reisen bereits öfter begegnet ist - je ärmer die Menschen, desto glücklicher scheinen sie zu sein.Read more
TravelerFrogfriend ich hab dich lieb ❤️ genieße, erlebe und durch deine Berichte bist du nur halb soweit von uns allen weg 😜 Ich hab dich lieb ❤️
TravelerEs war wieder ein super tolles(sehr emotionales)❤️ Erlebnis, deinen Reisebericht zu lesen. Echt stark finde ich es, über Ängste zu schreiben, vor allem, wenn das Abenteuer noch nicht vorbei ist!!! Ich ziehe den Hut vor dir.😘
Meine Zeit auf Hawaii ging zwar länger als gedacht, neigt sich trotzdem viel zu schnell dem Ende zu💔 schweren Herzens verlasse ich das Paradies und auch wenn bereits das nächste Abenteuer winkt, fällt mir der Abschied sehr schwer… Daher verfasse ich ein kleines Fazit mit Funfacts und Highlights meiner bisherigen Reise 😁
Funfacts:
💵Hawaii ist SCHWEINETEUER, da alles auf die abgelegenen Inseln importiert werden muss. Hierbei werden freundlicherweise die Steuern nie mit angegeben (weder im Restaurant, noch im Supermarkt) und somit kostet es am Ende sogar noch viel mehr😂
🌈auf Hawaii gibt es auf Grund des vielschichtigen Klimas JEDEN TAG REGENBÖGEN!!! (Einer meiner absoluten Lieblingsfakten)
🦶🏽Barfuß ist hier absolut anerkannt (das ist definitiv mein absoluter Lieblingsfakt!😂) und nach einigen Schrammen und kleineren Wunden sind meine Füße nun wieder abgehärtet 😎
🚗 der Verkehr ist fast gesitteter als in Deutschland, das habe ich bisher auf keiner einzigen Reise erlebt, außer vielleicht in Schweden. Ich musste mich richtig zusammenreißen😂
🤙🏽 dieses Handzeichen wird gemacht bei dem Gruß „Aloha“ und die Hand dabei geschüttelt, fand ich sehr lustig und am Anfang warf dies zunächst einige Fragen auf😂 muss ich mir dringend wieder abgewöhnen, bevor ich falsche Signale sende 😅
✨viele Strände und Wege hier GLITZERN!!! Auch einer meiner absoluten Lieblingsfakten, den ich den Vulkanen und deren Auswurf zu verdanken habe 🌋
🙋🏾♂️🙋🏾♀️ die Einheimischen sind sehr abweisend gegenüber Touristen und lächeln selten zurück, werfen einem eher kritische Blicke zu. Das liegt einerseits an den unsäglichen Geldproblemen, die diese armen Menschen erleiden müssen (und die Lage spitzt sich in letzter Zeit drastisch zu). Andererseits sind die Hawaiianer sehr stolz auf ihr Land und lieben die Natur, nirgendwo liegt Müll und es gibt hohe Geldstrafen für Verschmutzung. Die Touristen überrennen dieses Land, benehmen sich daneben und zerstören die traumhafte Natur. Immer wieder muss man sagen „Don‘t touch the turtles!“ (nicht die Schildkröten anfassen, oder auch Mantarochen und Co.) und das schlimme ist, sie versuchen es trotzdem… trotzdem sind die Hawaiianer auf den Tourismus angewiesen!
Die Einheimischen haben oftmals freien Eintritt in Nationalparks usw. Und sogar eigene Parkplätze dort, was ich total super finde, aber was die Schneise zwischen Tourist und Local noch mehr vergrößert.
Kultur bekommt man hier als Reisender überhaupt nicht mit, nur überteuerter Touristenattraktionen wie Tänze am Strand, aber keine wirklichen Einblicke. Heilige Stätten findet man immer wieder, diese sind jedoch von zahlreichen Warnschildern umgeben und Betreten strengstens verboten!
Das ist alles sehr schade, muss man aber aber natürlich respektieren und ich kann es ehrlich gesagt absolut verstehen! Ich habe selber einen gewissen Hass auf den Massentourismus und die zahlreichen Idioten, mit denen man sich rumärgern muss…
♻️ sehr verspätet ist hier Recycling auf dem Vormarsch und scheint sich zunehmen durchzusetzen - sehr schön!
Problem: die Verschrottung von Autos ist unbezahlbar, da die Autos hierfür für tausende Dollar verschifft werden müssen. Daher gibt es auf ALLEN Hawaiianischen Inseln ein Phänomen, was im Widerspruch zu der Sauberkeit besteht: die Straßenränder sind voller verschrotteter Autos!
Wer einen Unfall hat oder sein Auto nicht mehr benötigt, der stellt es einfach irgendwo ab. Die Regierung kümmert sich zwangsläufig früher oder später darum. Wir hatten dies auf der Road to Hana auf Maui beobachtet und die zahlreichen Autoleichen zunächst als Warnung aufgefasst😂
🧴die unaufhaltsame Zerstörung der Meere und Riffe ist zumindest anteilig auch auf giftige Bestandteile der Sonnencremes zurückzuführen. Immer wieder sind an öffentlichen Stränden oder auf Booten Sonnencremespender angebracht, mit Riffsicherer Sonnencreme - wie toll ist das denn?!
🇩🇪 auch am anderen Ende der Welt sind sie in der Überzahl - die Deutschen!😂 ich fasse es nicht😂
💜 ich weiß nicht wieso, aber auf Hawaii sind alle wirklich ausgeflippt wegen meiner Haarfarbe und den Tattoos! Ich bekomme immer wieder mal Komplimente dafür, aber hier habe ich es ungelogen 5-10 Mal AM TAG zu hören bekommen, selbst von Einheimischen und auch von älteren Leuten. Sie rufen mir zu oder kommen extra zur mir, nur um mir mitzuteilen, dass sie Haarfarbe und Tattoos LIEBEN 😂🥰
Das war echt verrückt.
————————————————————————
Ich habe in den letzten drei Wochen Hollywood gesehen (und dort blutend auf der Straße gesessen😂), auf L.A.s höchstem Gebäude Martini getrunken, war in Hogsmeade, Hogwarts und Jurassic Park.🎬 🪄🦖
Ich war tauchen, Schnorcheln, wandern, war auf Schiffen, in Flugzeugen und sogar im Hubschrauber.
Ich habe Hawaiis wundervolle Inseln besucht, Vulkane bestiegen, zahlreiche Sonnenauf- und Untergänge bewundern dürfen und sogar die Milchstraße gesehen.🌋🌅🌌
Ich habe hunderte Schildkröten angetroffen, neue Fischarten kennegelernt (mein Favorit der Frogfisch!😂🐸), eine Robbe, Haie und Mantarochen in freier Wildbahn beobachten dürfen. 🦭🦈
Ich durfte in den zahlreichen Unterkünften genauso zahlreiche Menschen kennenlernen, Freundschaften schließen und gemeinsame Abenteuer erleben 🤝🏼
Ich werde die Zeit auf Hawaii niemals vergessen und bin unendlich dankbar für all die Erfahrungen und Eindrücke!🥹
Doch nun heißt es - auf ins nächste Abenteuer!💪🏽Read more
TravelerLiebe Gina ich hab’s mir so vorgestellt, das deine Berichte toll werden 🤩aber ehrlich gesagt frag ich mich warum du nicht Bücher schreibst, du hast so eine coole Art uns teilhaben zu lassen 🫠also mach einen Reisebericht über dein Abenteuer 😉ich würde es kaufen 💫pass auf dich auf 👋
TravelerOh danke liebe Sabine, das freut mich riesig!!!🥹❤️ Danke nochmal für den tollen Tipp mit der App!😍😍
TravelerWahnsinn, du solltest ein Reisetagebuch schreiben und drucken lassen.Ich garantiere dir viele Abn
TravelerOoo that's hot!
Traveler
Lovely xx
Traveler
Beautiful photo! 😎
Traveler
So sweet!