Die Wolken leerten sich während der ganzen Nacht über uns aus und schienen noch nicht fertig gearbeitet zu haben. Gut geschützt mit Regenschirm und warmer Kleidung stiegen wir pünktlich um 9.00 Uhr in den Bus ein. Wohin wollte uns Natia bei diesem Schmuddelwetter entführen? Wer sich in der Region um Kutaisi aufhält, besucht mit Sicherheit die Top Attraktion "Prometheus Cave", nahe der Ortschaft Kumistavi, 22 Kilometer von Kutaisi entfernt. Ein wetterunabhängiger Ausflug im Karstgebiet von Imeretien. Das Gebiet ist für zahlreiche, weitläufige Höhlensysteme bekannt, die noch immer nicht vollständig erforscht sind. Ihr Potential als Schutzraum im Falle eines Atomkrieges wurde zu Sowjetzeiten erkannt und umfangreiche, geheime Expeditionen durchgeführt. Geologen aus Tiflis entdeckten im Jahr 1984 die Prometheus-Höhle und erhielten dafür eine Prämie von 100 Rubel.
Im Sommer 2012 wurde der moderne Zugang zur Prometheus Höhle für die Öffentlichkeit fertiggestellt. In der Höhle befinden sich 22 Hallen, von denen für Touristen nur 6 geöffnet sind. Das gesamte Höhlensystem wird auf 15 Kilometer geschätzt. Wir tauchten mit einer anderen Gruppe zusammen, über 800 Treppenstufen und insgesamt 1.420 Metern Länge, in eine märchenhafte Umgebung ein und wurden durch sechs Hallen geführt. Dieses einmalige Naturdenkmal ist etwa 60-70 Millionen Jahre alt. Die wunderschön geformte Karsthöhle mit den atemberaubenden Stalaktiten und Stalagmiten liess uns einmal mehr über die enormen Kräfte der Natur staunen.
Zurück in Kutaisi machten wir im Zentrum der Stadt Mittagspause. In Anbetracht, dass wir morgen einen zusätzlichen Tag in Kutaisi verbringen werden, sahen wir von einem Bummel durch die Geschäfte und Markthalle ab und genossen in einem sehr ansprechenden, gemütlichen am Fluss Kura gelegenen Restaurant unser Mittagessen.Read more
Traveler Tolle Kirchen!
Traveler Wie konntet Ihr bei der Soundkulisse schlafen??
Traveler Aaron ganz okay, bei mir war's leider nicht so ergiebig
Traveler 🙄