Germany Koblenz

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 76

    Von der Abtei Sayn nach Koblenz

    September 23, 2023 in Germany ⋅ 🌙 13 °C

    Heute 23km

    Von der Abtei Sayn in der wir gut genächtigt und zu Abend gegessen- und gefrühstückt haben. Sind wir aufgebrochen. Wer ist wir?
    Hixe ist da! Ein lieber Freund seit Kinderrasen aus Rissen, jetzt mit seiner Familie in Bremen lebend.
    Wir haben uns gestern in Sayn getroffen und sind heute ambitioniert aufgebrochen. Der letzte Teil Richtung Koblenz stand an und wir konnten bei zunehmend sonnigem aber windigen Wetter den ganzen Tag gut durchlaufen. Wir haben uns unterwegs mit dem Verschönerungsverein Sayn (VVS) beschäftigt, die uns alles um den alten Römerturm erklärt haben, auch das mit den Wespen, den Hornissen (Im Turm) und das mit dem Pallisadenturm am Limes (am Turm), des weiteren mit dem Blick auf Koblenz, mit der Pflasterritzen-Gesellschaft bestehend aus Silbermoos, Vogel-Knöterich, dem niederliegenden Mastkraut, dem einjährigen Rispengras und dem großen Wegerich und einer Frau, die ihrem Kind antwortete: " Ich hab so eine grosse Zunge, ich kann nicht klein-lecken".
    ..Bezogen auf das Eis, was das Kind in der Hand hielt und die Mutter gebeten hatte, nur ein wenig abzulecken. Nur, das hier keine falschen Vermutungen entstehen.
    Schliesslich landeten wir auf der Festung Ehrenbreitenstein, die eine Jugendherberge beherbergt und in 1817 gegen irgendwelche Feinde hochgezogen wurde. Ein Moloch. Allerdings mit phantastischer Aussicht auf Koblenz. Eine Seilbahn haben die auch zum ehemaligen Bundes Gartenschau-Gelände hinauf, was ein wenig wie ein hochgelegener Stadtpark für die Koblenzer zu funktionieren scheint.
    Und natürlich das Deutsche Eck gegenüber. Ja. Die Mosel kommt hier ja auch an. In Koblenz. Nett haben die es hier.
    Und damit entlassen wir Euch in die Nacht. Wel te rusten.
    Read more

  • Day 10

    Koblenz wo das Wasser sich vereint

    August 19, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 26 °C

    Naja, auch an einem entferntesten Ecken an der Mosel wo Enten um das Zelt grasen kann es keine ruhige Nacht geben. Es wurde ein 40er Geburtstag gefeiert, ich war froh einen Platz zu haben und wollte daher nicht undankbar schimpfen. Als aber die Kaffeemaschine nicht lief und es ein Frühstück nur auf Vorbestellung gab das mir nicht gesagt wurde, stieg diese Platz auf unter Null im Ranking ab. Daher auch heute wieder früh los auf die letzte Etappe mit guten 70 km. Es lief bis auf ein paar Meilen auf einer eher MTB Strecke sehr gut. Im Nu stand ich vor den Toren von Koblenz am Ziel meiner Radreise. Es war eindrücklich mit dem Rad an der Spitze des Festlandes zu stehen, dort wo die beiden Wasser zusammenflossen. Leider hatte ich den Platz nicht für mich alleine aber ich liess den Moment trotzdem auf mich wirken und blendete das Umfeld einfach aus, legte mich danach eine Zeit lang in den nahen grünen Park und streckte zu Jimmy alle Viere vor mir aus und genoss die Aura und das Universum von dem ich etwas teilhaben durfte. Etwas fehlte aber noch, es war das Gelati welches ich umgehen bei La Gelateria genoss, es wird nicht das letzte heute sein. Mein MSR stellte ich gleich gegenüber der Mosel- Rheinmündung auf dem Knausplatz ab und begab mich nach einer schönen Dusche in die Altstadt. Es wurde ein absolut feines Abendessen im "Saubar" das sehr zu empfehlen ist, nicht fehlen durfte der feine Moselwein, der erste und letzte auf meiner Reise. Der letzte Abend entwickelte sich hervorragend daher auf zum zweiten Gelati aber nicht bevor ein feines Creme brule vor meinen Augen erscheint. Ich sende meinen Dank aus Koblenz an das Universum und die Welt ...Read more

  • Day 12

    Mosel-Mündung

    July 31, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    … Antje & Tom sind jetzt 11 Tage unterwegs - ich 10 Tage …
    … vor 8 Tagen (24.07.23) starten wir gemeinsam an der Mosel-Quelle in Bussang …
    … und heute (31.07.23) sehen wir wie die Mosel bei Koblenz in den Rhein fliesst …
    … die Mosel ist 544km lang - 313km in Frankreich, 231km in Deutschland …
    … unser Weg von der Quelle bis Mündung ist 650km lang … 🚴🏻‍♂️
    Read more

  • Day 17

    Braubach

    October 6, 2019 in Germany ⋅ 🌧 9 °C

    A cold and showery day as we cruised from the Main to the Rhine river. Woke at 5am and watched the lights of Frankfurt through our cabin window...no stopping here as we sailed on to Braubach.

    The top deck was finally opened after being closed for the last few days due to low bridges...amazing how everything folds down including canopys and handrails, even the wheelhouse is lowered to deck level.

    Spent half an hour up on deck, but it was bitterly cold and wet, so retreated to the lounge for the morning...beautiful towns and castles lined both sides of the middle Rhine as we sailed past.

    Had a guided tour of Marksberg Castle, perched high on a mountain behind Braubach. Amongst the better tours we have done! An 11th century castle with all the trimmings...torture chamber, blacksmiths room where they made the swords and armour, chapel, kitchen, dining rooms etc all set up as they were in medieval times.
    Read more

  • Day 55

    Schloss Stolzenfels

    August 13, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    The Rhine really is "filthy with castles" (thanks to Elaine for this quote) but this is our favourite and we have a great view of it from our apartment windows and balcony - we have loved watching the late afternoon light and sunset colours falling across this beautiful shimmering white castle.Read more

  • Day 7

    Koblenz

    April 7 in Germany ⋅ ☀️ 13 °C

    Das Schiff liegt bei Koblenz auf der Mosel, nach dem Deutschen Eck. Beim Ausflug Koblenz mit Festung Ehrenbreitstein kommen wir in den Genuss einer grandiosen Panorama-Aussicht, nach einer kurzen Gondelfahrt. Koblenz ist ein hübsches Städtchen.
    Am Nachmittag bestaunen wir den Mittelrhein bei der Moderation auf dem Sonnendeck. Inkl. der Loreley bei Fluss-km 555. Und Abends das Highlight, das Gala-Abendessen im Restaurant, köstlich!
    Read more

  • Day 7

    Day in Koblenz, Germany

    September 3, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 79 °F

    Koblenz, Germany is a fast growing part of Europe due to its central European location and it's cost of living compared elsewhere but this is changing. Many USA companies have European headquarters in Koblenz such as Amazon with 20k associates. Koblenz was a major industrial city and as such, was greatly impacted by WW2. Our tour of the old city was enjoyable!Read more

  • Day 8

    Koblenz - das spät Aufsteher Nest

    July 29, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

    In Koblenz landeten wir pünktlich um 8:00uhr. Wir waren bereit und gingen auch sofort an Land. Die Koblenzer geniessen aber den Morgen und vor 10:00 Uhr läuft ziemlich nichts. Somit ein wenig in Koblenz herumgeschlendert und auf Grund von Zeitdruck (11:45Uhr an Board sein) das Tschu Tschu Trämli genommen…Read more

  • Day 16

    Leaving Koblenz

    June 28, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    We are on the train to Berlin.

    We spent a night in Koblenz packing up. I went for a walk by the river (pictured).

    Belgium v Ukraine turned out to be a fizzer: 0-0. We have not had much luck with the games we've been to: 3 goals across 4 games. The atmosphere was great however. Originally only 4 of us were going but Louis procured a last minute ticket and made it too.

    I am looking at attending England's game in Gelsenkirchen at 6pm on 30 June. Only problem is it's a 6 hour train ride away and I need to be back in Berlin to fly out at 11 am the next day. Will weigh it up
    Read more

  • Day 22

    We're Having a Heat Wave

    September 8, 2023 in Germany ⋅ 🌙 22 °C

    When we arrived at the Trierer Hof Hotel yesterday, I asked the owner if they had experienced a hot summer this year. "It started off pretty warm", he replied, "but the past couple of months have been cold and wet".

    In that case it must have been just bad luck that saw us arrive smack in the middle of a series of hot and very humid days. In fact the temperature has risen to over 30C for the past few days, and the sequence is set to continue for at least another four days.

    This has come as something of a shock for our team who have just arrived from the Australian winter. The combination of high temperatures, hot sun and enervating humidity really takes its toll. I am just so grateful that our hotel features functioning air conditioning. This is something of an oddity in this part of the world.

    Today the group decided to ride the cable car to the fort on the other side of the Rhine. For those who are afraid of heights, this was something of a challenge, but the views down to the city from the lofty location made the trip worthwhile.

    Maggie and I spent the rest of the day alternating between exploring the old city and retreating to the coolness of the hotel room. At this point of time it is worth making mention of the very big elephant on the room. While I adore the history, culture and scenery of Europe, there is one aspect of European living that literally gets stuck in my throat. That aspect is the cloud of smoke that follows wherever you go.

    While Australia and many other countries have made huge progress in reducing the incidence of smoking, in Europe it is a filthy accepted part of life. Whether you are walking down the street, enjoying a view or eating at an outdoor restaurant, it is impossible to escape being enveloped in a stinking cloud of noxious tobacco smoke.

    From the young to the old alike, they are all equally addicted to a lifestyle revolving around nicotine. Parents think nothing of blowing clouds of poisonous smoke right into the faces of their children. Even when they are not smoking, the stink has penetrated into their clothes, hair, curtains and carpets. You just can't escape that awful smell. At times I really feel like yelling at people to wake up to how stupid their behaviour is.

    I am not sure what the statistics are concerning smoking in the big cities, but from my own anecdotal experience, I would say that it is at least 40%. The rest of the population choose to use vapes instead.

    This afternoon an exciting event took place - our boat arrived at the docks. Although we cannot board until tomorrow, it was fun to have a close up look at the vessel that will be our home for the next seven nights. In the morning we will be checking out of the hotel, and at 3 pm we will be boarding the MS Olympia. The next leg of our adventure will start.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android