Germany Asbach

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 1

    Dollendorfer Hardt

    September 14, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    5. Gipfel. Das Siebengebirge ist ein Naturschutzgebiet. Da es jedoch sehr stark bewandert wird, sperrt man zunehmend inoffizielle Wege. Auf manche Gipfel kommt man jedoch nur so. Beim Dollendorfer Hardt habe ich mich entschieden, dem Wink zu folgen.Read more

  • Day 56

    Bad Breisig - Oberkassel

    September 4, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Den Morgen verbrachten wir in einem Kaffee , um dem Regen auszuweichen. ☕️Danach paddelten wir los. Es war windig und nass. 🌧️💨
    Für die Nacht haben wir ein gemütliches Zimmer in einer Pension gebucht. So können wir uns aufwärmen und unsere Sachen trocknen. 🛏️Read more

  • Day 7

    Koblenz - Bonn

    July 27, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Da wir wieder früh unterwegs waren, unser erstes Ziel aber erst um 10.00h öffnete, liessen wir es aus. Mit der Fähre ging es weiter über den Rhein wo Armin noch einen obergermanisch-Raetischer Limes Turm fotografieren konnte. (Der Limes war ein römisches Grenzbefestigungssystem, das das Römische Reich vor Eindringlingen schützen sollte. Er erstreckte sich über große Teile Europas, insbesondere entlang der Grenzen Germaniens und des Donauraums.)
    Weiter ging es zum Limes Lehrpfad in Rheinbrohl. Die fahrt führte uns durch einen Wald über eine superschmale und holprige Strasse. Nur, wo ist der Lehrpfad? Ohne Machete, keine Chance an der Punkt zu kommen der google Maps uns angegeben hat. Also kehrten wir um und besuchten die Römerwelten. Ein wirklich tolles Museum wo man vieles anfassen und ausprobieren kann. Für Kinder der perfekte Ort die Geschichte der Römer zu erzählen und erleben.

    Die Brücke von Remagen (Die "Brücke von Remagen" war die Ludendorff-Brücke in Remagen, die im März 1945 von amerikanischen Truppen unerwartet eingenommen wurde. Dies ermöglichte ihnen, schnell über den Rhein vorzustoßen, was den Kriegsverlauf in Europa entscheidend beschleunigte.
    Die Brücke wurde am 17. März 1945 durch einen Einsturz zerstört. Der Einsturz wurde durch die strukturellen Schäden verursacht, die sie durch wiederholte Bombenangriffe und schwere Nutzung in den Tagen nach ihrer Eroberung erlitten hatte. Versuche der deutschen Truppen, die Brücke zu sprengen, waren zuvor gescheitert, was den amerikanischen Streitkräften die Möglichkeit gab, sie für ihren Vormarsch zu nutzen.)

    Zum Schluss besichtigten wir noch die Klosterruine Heisterbach. (Das Kloster Heisterbach wurde 1189 von Zisterziensermönchen gegründet und entwickelte sich zu einem wichtigen religiösen und wirtschaftlichen Zentrum. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte das Kloster verschiedene Phasen des Wachstums und Niedergangs.
    Ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte des Klosters war seine Säkularisation im Jahr 1803 im Zuge der napoleonischen Besatzung. Dabei wurden viele Klöster in Deutschland aufgelöst, und ihre Besitztümer wurden verstaatlicht oder verkauft. Heisterbach wurde größtenteils abgerissen, und die Steine wurden für den Bau anderer Gebäude verwendet.
    Heute sind von dem einst prächtigen Kloster nur noch Ruinen übrig, insbesondere die beeindruckende Chorruine der ehemaligen Abteikirche, die als Wahrzeichen und Denkmal erhalten geblieben ist. Die Ruinen sind von einem schönen Park umgeben und bieten einen Einblick in die Geschichte und Architektur des Mittelalters.)

    Da das Wetter wieder schlechter wurde, entschieden wir uns, heute etwas früher ins Hotel zu fahren.
    Read more

  • Day 8

    Weinstrasse der Schwarzen Katze

    June 13, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    In Zell dreht sich alles um die schwarze Katze… sie ist an vielen Orten present und hier bleiben wir auch zur Übernachtung mit neue Haustier 🤣im durchfahren von Cochen sehen wir auf dem Hügel seine schöne Burg und bald sagen wir der Mosel tschüss.. es war eine schöne Route und sagen hallo zum Rhein. Unser heutiges Ziel ist die Remagen Brücke bekannt für die Überquerung des Rheins im zweiten Weltkrieg und wir haben einen Stellplatz nähe der Brückenreste.. auf unsere Seiten vom Rhein entseht in die zwei Türme das Friedensmuseum und vis à vis die andere reste von der Brücke … die Friedenskapelle gehört zum Friedensmuseums Brücke von Remagen und am Abend unserer erste Sonnenuntergang auf dem Rhein 🤗 zum Letzte noch eine Weisheit unserer Nachbaren 👍👍Read more

  • Day 16

    Altwied

    March 14 in Germany ⋅ ☁️ 4 °C

    Pause midi sur une très belle aire de jeux (jeux de sable, d'eau et trampoline compris 😁) repérée par Ludivine ce matin.
    Le ⛅ se pointe, puis repart et nous mangeons avec les doigts gelés ... 🥶
    Tout le monde s'amuse bien et nous repartons pour la mission "gasflasche" du jour !
    Après un premier essai nullissime conseillé par le site-même de Campingaz, je tente la chance chez Bauhaus (le M.Bricolage allemand).
    On me fait déposer la bouteille vide alors même qu'il n'y a pas de recharge en magasin ... s'ensuit la recherche d'un autre magasin, toujours sans succès, puis enfin un magasin spécialisé dans le camping qui a ce qu'il fait, mais nous annonce que la bouteille seule valant 55€, il nous faut préférentiellement notre vieille bouteille ! 🤯
    Retour donc au premier Bauhaus, où notre bouteille attend sagement là où je l'ai laissée, et enfin, nous avons ce qu'il nous faut pour le prix juste, soir 30€ (merci Berger, à recommander).
    Nous filons ensuite vidanger les eaux grises et noires et nous recharger en eau.
    Puis, nous nous installons à côté d'une aire de jeux, petit appel à Grand-mamie Denise, et apothéose de la journée : en venant dans mes bras pour descendre du toboggan (💩 pressé), Sasha me casse net la branche de lunettes ! 🙄
    Réparation express "système D" avec le scotch de voyage 🤞🏼✌🏼
    Read more

  • Day 14–16

    Monrepos

    March 12 in Germany ⋅ ☁️ 5 °C

    Aujourd'hui, c'est vélo pour tous le long de l'ancienne frontière de l'empire romain : d'un côté les barbares, de l'autre la civilisation.
    On s'emmitoufle bien pour combattre le froid qui est bien revenu (gelée humide au réveil) et on roule.
    Peu de temps après le départ, grosse frayeur à cause d'une alerte reçue directement sur le téléphone avec toutes les sirènes qui hurlent. Le temps de traduire, nous comprenons qu'il s'agit d'une journée d'exercice du système d'alerte dans la région et que nous ne risquons rien ! 🫡
    Nous reprenons donc notre balade pour arriver à une tour romaine reconstituée (après un second interlude "agneugneu j'ai froid" par miss Paulette 😬).
    Pendant la sieste, je vais rouler seul, puis Sasha effectue quelques encablures à vélo draisienne pendant que nous nous étirons.

    Deuxième nuit sur place, il fait bien froid et la batterie est quasi vidée au réveil par le chauffage régulier.
    Nous faisons tourner le moteur 1/4 d'heure pour recharger le tout et relancer le chauffage.
    Qui plus est, hier la bouteille de gaz a (enfin) rendu l'âme, après ... des années de bons et loyaux services ! Nous avons donc pour mission aujourd'hui de lui trouver une digne remplaçante.
    Ludivine part pour un gros footing pendant que Sasha et moi nous restons au van pour jouer, ranger, ...
    Read more

  • Day 3

    Geisberg ll

    September 16, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Als ich aufbreche, erreichen mich einige Tropfen vom Rand eines Regens, der in der Ferne vorbeizieht. Der Himmel ist bedeckt und so spare ich mir die Höhenmeter auf die Löwenburg für den Sonnenaufgang. Die Rechnung ist aber noch offen!
    Es wird nur sehr schleichend hell, aber der junge Mann, der mich mit seinem Hund überholt, plaudert nett mit mir und kommentiert meinen offensichtlich fürs Übernachten gepackten Rucksack nicht.
    Am Wegrand liegen nur diese finsteren, vogelkotverschissenen Hütten und so beschliesse ich, um für meinen Kaffee erneut auf den Geisberg zu steigen.
    Read more

  • Day 2

    Grosser Breiberg

    September 15, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Als es mir zu kalt wird auf der im Schatten liegenden Terrasse der Löwenburg-Schenke, mache ich mich zu einem Abendspaziergang auf. Der führt mich über den Breiberg (15. Gipfel). In der dazugehörigen Hütte hängt das einzige Hüttenbuch im Siebengebirge und ich blättere darin herum. Jemand schreibt, von einem Mann verfolgt zu werden und wenn man das lese, solle man rennen. Vielleicht der Waldkoller?
    Auf dem Breiberg habe ich Aussicht auf den Geisberg, den Schallenberg und den Drachenfels. Dort gehts morgen hin.
    Meinen Füssen geht es wieder gut, in den Abendstunden werden sie wieder lauffreudig.
    Read more

  • Day 2

    Schenke Löwenburg

    September 15, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Den Weg zurück zur Schenke Löwenburg schaffe ich nur mit einem Podcast. Meine Füsse schmerzen und laufen, sie kennen das ja. Am Schluss geht es ein langes Tal hinauf und ich arbeite mich Schritt für Schritt voran. Endlich Pause! Dafür gibts "was mit Geschmack", Cafe und Kuchen. Die Füsse dürfen ruhen, ich habs nicht eilig. Noch 3.5h bis zum Sonnenuntergang. Auf dem Klo kann ich die Flaschen nachfüllen und bin so wieder gerüstet.Read more

  • Day 2

    Asberg

    September 15, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 14 °C

    Im südlichen Siebengebirge habe ich mir zwei Gipfel vorgenommen. Den ersten, den Asberg (13. Gipfel) kann ich nicht empfehlen. Er hat ein Gipfelkreuz, aber die Sicht geht hauptsächlich auf Baumkronen hinaus.
    Da ich vorhatte, auf den Abend hin wieder in Richtung Löwenburg zurückzugehen, wollte ich möglichst nicht zweimal denselben Weg machen. Also landete ich auf dem Stellweg, 5.3km schnurgerade, grober Schotter. Ich zog mich auf die Sandspur für Pferde zurück. Am Asberg hat es drei Seen, aber man kommt nicht ran und ich war durstig. Fand einen weiteren See, aber da schwammen so viele winzige Käferchen im Wasser. Also durstig zurück.
    Wer mehrere Tage im Siebengebirge ist und nicht jeweils morgens mit frisch gefüllten Flaschen in der Unterkunft startet, muss bissl planen. Es gibt einige Bäche und wenige Gasthäuser, die aber jeweils erst auf den Mittag hin aufmachen und oft anfangs der Woche geschlossen haben.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android