Germany Markt - Weimar

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6

    Day 5 Erfurt and Weimar, Germany.

    December 12, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 7 °C

    Another exhausting day but so cool. We left Nuremberg on a highway that was lane to lane trucks and eventually almost came to a stand still, forcing our skilful driver to take an alternative and slightly longer route to Erfurt. We had never seen so many trucks! Our route took us up over a pass, through forest and through several very long tunnels. We saw our first snow as it was along the side of the road and around the forest areas.
    We arrived in Erfurt to find the most beautiful old town square complete with Christmas market and the highest Ferris wheel yet. We enjoyed two hours of free time wandering the back streets where there were many lovely little gift shops, and they were a good change from the markets. We stopped for delicious toasted sandwiches at a stall and sat on the street watching the world go by. It was about 10 degrees so very mild. Back on the bus it was only another 45 minutes before we reached Weimar. Again we were dropped in the old town centre and left to wander. This town had the most beautiful Christmas street lights and again we were happy exploring the back streets as well as the market area. It was only 10 minutes back to our hotel. Today we feel we got to know some of our fellow travellers and everyone warming up and becoming more friendly.
    Read more

  • Day 1

    Jena

    May 6 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

    Wir sind mitten im Herzen aller Kunst, aller Kultur- dem Herzen dessen, was unsere europäische Identität auch ausmacht. An den Unis hier und in den Städten rundherum haben Größen wie Schiller, Fichte, Schelling, Nietzsche, Goethe, Luther gewirkt und unsere Identität geprägt. Leider muss man auch sagen, dass hier die ersten Burschenschaften entstanden sind und dass es daher ganz ganz schnell bergab ging mit der Denkfabrik mittleres Deutschland. Schon in den frühen 20er Jahren wurde ein staatenloser Malerhilfsarbeiter Vorsitzender der Nationalen Arbeiterpartei in Thüringen und der Niedergang des Weltkulturhotspots eingeläutet.
    So sind wir also in Jena angekommen und es ist immer so wenn man in eine Stadt kommt weiß man nie genau wo man beginnen soll. Mit dem Auto ist es ja anders als mit dem Zug da fährt man einfach in die Innenstadt sucht sich einen Parkplatz im Paradies, ein guter Ort zum Erkunden einer Stadt und es geht los. Recht unvorbereitet, nicht viel wissend außer, dass hier eine große Universität besteht die Schiller-universität und dass Carl Zeiss hier gewirkt hat. Ach ja und Jena Glas kennt auch jeder. So machen wir uns auf den Weg und entdecken little by little alles was so sichtbar ist. Erkennbar ist, dass diese Stadt sehr, sehr zerstört wurde, wie Dresden im Februar 1945. Ganz wenige bestehende alte Häuser gibt es noch. Wir haben uns dann ganz frech in ein Jugendzentrum hinein reklamiert. Davor ist eine Gedenkstätte aufgebaut für einen antifaschistischen Pfarrer der letztes Jahr gestorben ist. Der Sozialarbeiter hat uns erzählt, dass das eine Einrichtung der evangelischen Kirche ist und ein Ort für Jugendliche die noch nicht ihren Platz gefunden haben, die gestrandet sind, die ins Rechte abdriften könnten. Überhaupt gibt es eine große Kampagne "Thüringen gegen Rechts", die heißt "Thüringen für alle" Wunderschön ist der alte Friedhof auf dem wir auch einige bekannte Namen entdeckt haben. Bürger und Bürgerinnen, die zum Wohl der Stadt und dem Geistesleben beigetragen haben. Wunderschöne Blumen dort weil der Friedhof wild wuchern darf.

    Recht hungrig freuen wir uns über köstliches vietnamesisches Essen.

    Die Stadt wimmelt vor jungen Leuten und coolen Trink- und Essplätzen.

    Durch das riesige Rapsfeldermeer, das in der untergehenden Sonne grell leuchtet fahren wir zu unserer Unterkunft Elxleben.

    Weithin sichtbar ist auch die Wartburg in Eisenach die hoch über der Ebene ragt und von überall zu sehen ganz markant ist.
    Read more

  • Day 6

    Augustiner Brewery, Erfurt

    December 1, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 39 °F

    Lunch time. Tired of Christmas Market food, which is not good because we have a lot of time ahead of us. Had my German goose, so that's another objective off my list. It was good. And Augustiner dunker, good as always. Venison schnitzel was good, but goose was better. I never had it before, but apparently it's the quintessential German Christmas meal.Read more

  • Day 8

    Gedenkstätte Buchenwald

    September 15, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Nicht weit von dem lieblichen, feinsinnigen und kulturträchtigen Weimar liegt tief im Wald die Gedenkstätte Buchenwald.
    Es ist für uns beide der erste Besuch in einem ehemaligen KZ und es ist ein seltsames Gefühl, das sich breit macht angesichts des Leides und der Qualen die hier erlitten wurden.
    Wir sind mit einem Geländeplan und einer Buchenwald-App ausgestattet um uns auf der weitläufigen Anlage zurecht zu finden. Die Informationen zu den einzelnen Gebäuden und Plätzen sind erschütternd und es ist bedrückend die Räume zu betreten, in denen so viel Unrecht geschehen ist.
    Es ist nicht gut auszuhalten hier und wir sind froh diese Stätte zu verlassen.
    Read more

  • Day 8

    Klassisches Weimar

    September 15, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

    Über den Theaterplatz mit dem Denkmal von Goethe & Schiller starten wir zum touristischen "Weimar Haus",. Hier machen wir eine interaktive Zeitreise durch die Geschichte der Stadt.
    Zu jedem Thema öffnet sich eine Türe in einen neuen Raum und wir hören und sehen die geschichtlichen Entwicklungen und historischen Personen der Epoche.
    Hier erfahren wir, dass Herzogin Anna Amalia und ihr Sohn, Herzog Carl August die Zeit der Dichter und Denker begründet haben.
    https://weimarhaus.de/
    Ein kleiner Rundgang vom Schillerhaus zum Goethehaus und ein köstlicher Kaffee in dieser heimeligen Stadt runden den Besuch ab.
    Read more

  • Day 10

    Erfurt day 2

    December 14, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 0 °C

    Today we had another wander around town to see all the things. We explored farther out than we did last time and we just really love it here!

    We found some pea soup for lunch which was really tasty and another fresh hot soft pretzel. I don’t know why more places don’t have fresh soft pretzels! They are so good!!

    There is a small waterway we followed north a bit to a park where apparently all the ducks congregate! So many ducks all over the place! Along the way we saw a grey heron which was fun. It was super cold again today, but kept snowing a little bit all day which I loved. This was a very nice stop and I am glad it was just as amazing as last year! Tomorrow we head home, but stop at one last Christmas market along the way!
    Read more

  • Day 1

    1.3 in der Ruhe liegt die Kraft

    September 5, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 28 °C

    Mein Umstieg in den ICE nach München ist in Erfurt geplant. Mit 30 Minuten Verspätung sollte das noch klappen. Der Zugbegleiter hat Fahrgästen mit Ziel München bereits in Leipzig den Umstieg empfohlen. Entsprechend hat sich der Zug in Leipzig geleert.
    Noch bevor wir los sind, war der Zug wieder knackig voll. Der ICE nach München hat in Leipzig scheinbar nicht wie zugesagt gewartet. In einer schon verkorksten Fahrt haben damit einige ihre Plätze unfreiwillig aufgegeben.
    In Erfurt angekommen war der ICE nach München noch nicht zu sehen. Der kam dann 5 Minuten, nachdem wir aus unserem ausgestiegen waren. Warum der in Leipzig nicht warten konnte… Die Bahn verstehe wer will. 🤷‍♂️
    Zumindest geht es jetzt mit >270km/h quer durch Thüringen.
    Read more

  • Day 389

    Welcome Home

    April 9, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Time sped by and in the blink of an eye we were boarding a flight to Germany. This was a real homecoming for Richard who left his small, riverside town almost 2 years ago for his big bike adventure. And for Keirra, the exploration and newness continues with this opportunity to find home in a new country. It’s safe to say that neither of us expected to fall into the sort of deep love that propels us to move across the world with another person. But here we are, slightly more weathered and freckled than when our journeys began, but full of a time honoured trust is the world. As we navigate the sometimes tricky waters of carving out a home (finding jobs, a place to live, new friends, and a sense of connection, to name a few), we lean on the many lessons that we’ve learned from our bikes. Namely: it doesn’t matter where you’re going, how fast you get there, or even exactly what you see along the way, what you’ll remember most is that calm, alive feeling that bubbles up when you truly see the world. Let go of the sense of control, all of your “to-do” and “must-see” lists don’t mean too much if you’re unable to sink into the experience. Oh, and don’t be afraid to ask for help!

    That’s enough for now: onto the next adventure…
    Read more

  • Day 134

    Weimar, TH, Germany

    November 11, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 6 °C

    # Deutsch
    Es war die richtige Entscheidung, den Samstagnachmittag in Weimar, statt in Jena zu verbringen. Und die Nacht. Und Sonntag Vormittag. Diese ungeplante Verlängerung mag bei einer so kleinen Stadt etwas seltsam erscheinen. Aber es ist ja auch nicht jede Kleinstadt die Stadt der Weimarer Klassik, die Stadt Goethes und Schillers, aber auch die Stadt der ersten demokratischen deutschen Republik. Diese Vielfalt eint Literaturinteressierte, wie auch Politik-/ und Geschichtsfans. Ich würde mich eher zu letzteren zählen - die ältere Frau, welche bei der Stadtführung den "Erlkönig" auswendig kannte, war mir leicht suspekt. Aber spätestens bei der Besichtigung der "Herzogin Anna Amalia"-Bibliothek, und dem prunkvollen Rokoko-Saal, konnte auch ich mich der Goethe-Manie nicht länger entziehen.

    # English
    It was the right decision to spend Saturday afternoon in Weimar instead of Jena. And the night. And Sunday morning. This unplanned extension may seem a little strange for such a small town. But not every small town is the city of Weimar Classicism, the city of Goethe and Schiller, but also the city of the first democratic German republic. This diversity unites literature enthusiasts as well as politics and history fans. I would rather count myself among the latter - the older woman who knew the "Erlkönig" by heart during the city tour was slightly suspicious to me. But when I visited the "Duchess Anna Amalia" library and the magnificent rococo hall, I could no longer escape the Goethe mania.
    Read more

  • Day 134

    Jena, TH, Germany

    November 11, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 7 °C

    # Deutsch
    Muss man Jena gesehen haben? - Nein. Sollte man sich trotzdem überlegen die Stadt zu besuchen? - Auch nein.
    Eigentlich bin ich nur hergefahren, um bei einer Stadtführung etwas über den Ort zu erfahren, an dem sich Goethe und Schiller kennengelernt haben. Die Führung war allerdings bereits voll, und findet offenbar nur alle zwei Tage statt. Was mich mit der Frage alleine lässt: Wer hat diesen hässlichen Turm im Stadtzentrum verbrochen?
    Aber, da man ja immer mit einer positiven Note enden sollte: Immerhin ist es mit dem Zug nur 15 Minuten weiter nach Weimar.

    # English
    Is Jena a must-see? - No. Should you still consider visiting the city? - Also no.
    I actually only travelled here to find out about the place where Goethe and Schiller met. However, the tour, I planed to attend, was already full and apparently only takes place every two days. Which leaves me with the question: Who built this ugly tower in the city centre?
    But, as you should always end on a positive note: After all, it's only 15 minutes by train to Weimar.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android