Germany Forst Rübeland

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 4

    Titan RT

    June 26, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 25 °C

    We gaan naar de Titan RT!!
    Ik vond het best spannend, het is 1 van de langste zoniet de langste hangbrug van Duitsland, zo'n 450 m lang op een hoogte van ca. 85 m. Het uitzicht vanuit de toren was heel gaaf (over het Harz gebergte) en de wandeling zelf was ook heel bijzonder...de brug schommelde best aardig en er stond ook flink wat wind (leek wel of je op een schip stond!). Maar wat is het hier mooi!!!Read more

  • Day 28–30

    Nationalpark Harz (Unesco)

    March 26 in Germany ⋅ ☀️ 8 °C

    Il fait beau mais il vente, ambiance glaciale sur le Harz 🌬️
    Nous explorons les environs de notre lieu pressenti pour la nuit mais ce n'est pas pour nous : tout n'est que désolation, les scolytes s'en sont donné a coeur joie dans cette belle monculture d'épicéas ! 🐛
    La balade aura tout de même été l'occasion de ramasser des beaux bâtons, de lancer des cailloux jusqu'au ciel et de patauger dans un cours d'eau très quali 😊
    Nous changeons donc nos plans et allons au camping de Schierke pour les 2 prochaines nuits.

    Le 1er réveil dans le Harz est gelé, ça faisait longtemps ❄️
    La journée se partage entre vélo le matin pour Ludivine, pumptrack pour Sasha et vélo pour moi l'après-midi.
    Le parc reste très beau et sauvage malgré le dépérissement de quasi tous les arbres. Des sensations de bout du monde, jamais loin de la frontière entre les 2 Allemagne, qui passe au beau milieu du parc !
    Read more

  • Day 4

    Teufelemauer Hike

    January 5 in Germany ⋅ ❄️ -1 °C

    Today we woke up to it snowing in Bad Harzburg! My friend also sent me a message saying that we were supposed to get freezing rain in Berlin this evening so we wanted to make sure we got home before that. I had wanted one last snow day before heading home so we headed up to the pass again and there was so much snow on the road! It was supposed to get warmer there in the afternoon so I was hoping it would be okay when we left and we parked in the big parking lot so we would hopefully not get stuck. Well we bundled up and headed off only to turn back a few minutes later as it was so stormy and miserable up there! So much wind blowing the snow in our faces which is not very fun to walk around in and we looked at where we were going to walk and it would be blowing us on one side the entire way…plus it was so stormy you couldn’t see anything (and we were going to hike to the top of a small mt top so would be nice to be able to see the views!) so we decided to do something else.

    Since I had not planned anything else I thought let’s go back to those rocks we walked around on in Sept 2023 as that was fun. I was glad we did that as the traffic going down the mountain was already backing up, but by the time we got down it was still snowing, but not windy and roads were clear. So off we went to visit the Teufelsmauer rocks!

    I was surprised that there was still a bit of snow there as it was down in the flat farmlands! So we still got our snow day! We walked all around the rocks and it was so fun!! It was interesting because if you looked to one side of the rocks it was all white, the other was mostly green! The rocks were almost the snow division line! We were also glad that the rocks were sandstone so they were gritty and not slippery or else we would not have been able to do it. It was also way less popular - we saw 4 people the whole time we were there! So it was lovely wandering the rocks and enjoying the snow! As soon as we finished eating lunch it started to snow and the walk back through the forest had no views! The storm has caught up the us!

    The drive home was a lot slower going than I expected! The freeway was covered in snow! For most of the way home which was a bit crazy. We were behind a snowplow for a while until it turned off so that was really slow, but not as much snow. The road kept clearing up for a few min and then back to snow so it took a lot longer to get home than normal, but wasn’t actually too bad. Luckily. I was really glad we weren’t out later when it was getting colder and potentially freezing!

    When we got to Berlin it was snowing, but the roads were clear so we unpacked and dropped off the car and relaxed a bit. I just looked out the window and there is so much snow here now! When we got here you could see the ground and now it is covered! A fitting end to a very snowy weekend! Too bad it is supposed to warm up and rain tomorrow.

    This was a really great weekend and it is now on the list of things to do next winter as well! We might actually go back for another long weekend this winter as I love the snow so much!
    Read more

  • Day 156

    Wernigerode, ST, Germany

    December 3, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 0 °C

    # Deutsch
    Wernigerode ist vorallem für sein Schloss und die Dampflokomotivenfahrten auf den Brocken bekannt. Und eines davon war mir dann auch vergönnt - allerdings war es nicht die Fahrt auf den Brocken.
    Ich hatte in einer Nachbargemeinde von Wernigerode übernachtet, und meine Tagesplanung sollten mit einer zehnminütige Zugfahrt zum Startpunkt der Brockenbahn, Fahrt aufnehmen. In weiser Voraussicht und Bewusstsein, dass es sich dabei um die DB handelt, hatte ich mich für einen Zug entschieden, welcher mir eine Stunde Reservezeit gelassen hätte. Diese Weichenstellung sollte verhindern, dass ich auf dem Abstellgleis landen würde. Leider löste sich diese Reserve mit der Stornierung des Zuges in Luft auf. Selbiges passierte auch mit der Verbindung eine Stunde später. Das Ende vom Lied war, dass ich so stark ausgebremst wurde, dass ich mit mehr als zwei Stunden Verspätung in Wernigerode ankam. Deshalb kam mein Ticket zum Brocken schlussendlich doch nicht zum Zug. Aus Bedenken, das Harzgebirge irgendwann aufgrund des Schneefalls nichtmehr verlassen zu können, sprang ich auf den Zug von Menschen auf, die die nächste Bahn in Richtung Berlin erwischen wollten. Durch die vielen Ausfälle, konnte ich die Rückreise nach Berlin in vollen Zügen geniessen. Aber das wirft einem ja nicht so schnell aus der Bahn...

    # English
    Wernigerode is best known for its castle and the steam locomotive rides up the Brocken. And one of them was granted to me - but it wasn't the trip up the Brocken.
    I had spent the night in a neighbouring village to Wernigerode, and my plans for the day were to include a ten-minute train ride to the starting point of the Brockenbahn. With wise foresight and knowing that it was DB, I had decided in favour of a train that would have left me an hour's reserve time. Unfortunately, this reserve vanished into thin air when the train was cancelled. The same thing happened with the connection an hour later. The end of the story was that I arrived in Wernigerode more than two hours late. As a result, my ticket to the Brocken didn't materialise in the end. Worried that I wouldn't be able to leave the Harz Mountains at some point due to the snowfall, I jumped on the train of people who wanted to catch the next train to Berlin. Due to the many cancellations, I was able to enjoy the return journey to Berlin to the full. But that doesn't throw you off track so quickly...
    Read more

  • Day 155

    Quedlinburg, ST, Germany

    December 2, 2023 in Germany ⋅ ☁️ -4 °C

    # Deutsch
    Um 03:30 aufstehen, um bereits um acht Uhr in Quedlinburg anzukommen...wer hatte denn diese durchgeknallte Idee? Ach ja - das war ja ich. Die Stadt ist menschenleer, erste Weihnachtsmarkts-Standbesitzer öffen ihre Geschäfte, und meine dunklen Augenringe werden nur durch die Kerzen des Weihnachtsmarktes in ein sanftes Licht getaucht.
    Während die Stadt langsam erwacht, besuche ich schon erste Sehenswürdigkeiten, die vielen Fachwerkhäuser haben es mir angetan. Der frühe Start erweist sich als hervorragende Idee. Spätestens Anfang Nachmittag, wird die Stadt durch Touristenströme überrannt. Ein Vorwärtskommen ist in der Innenstadt kaum mehr möglich, durch die Stadt zu gehen fühlt sich an, wie ein Besuch in Venedig. Nicht die Temperatur, oder die Lagunen, sondern die schieren Menschenmassen. Was mit dem UNESCO-Welterbe und berühmtem Weihnachtsmarkt begann, scheint inzwischen unter dem Erfolg, und dem damit einsetzenden Massentourismus, zu leiden. Alles in allem: Quedlinburg ist definitiv ein must-see - aber vielleicht ausserhalb der Hauptsaison.

    # English
    Getting up at 03:30 to arrive in Quedlinburg at eight o'clock...who had this crazy idea? Oh yes - that was me. The town is deserted, the first Christmas market stallholders are opening their shops and my dark circles under my eyes are only softly illuminated by the candles of the Christmas market.
    As the city slowly awakens, I visit the first sights and I'm enamoured by the many half-timbered houses. Starting early proves to be an excellent idea. By early afternoon at the latest, the city is overrun by streams of tourists. Moving forward in the city centre is hardly possible, walking through the city feels like a visit to Venice. Not the temperature, or the lagoons, but the sheer masses of people. What started out as a UNESCO World Heritage Site and famous Christmas market now seems to be suffering from its success and the mass tourism that comes with it. All in all: Quedlinburg is definitely a must-see - but perhaps outside the main season.
    Read more

  • Day 30

    Timmenrode, Harzer Ferienpension

    August 7, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

    Auf zu Andi!
    Doch es kommt immer anders als man denkt.
    Nach 3 Anrufen und 2 Stunden warten in Ulsnis, auf irgend ein Zeichen von Andi, geht´s eben ohne Werner trifft Werner weiter Richtung Harz :-(
    441 Tgkm.
    Read more

  • Day 4

    Harz

    April 23 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Mein Hotel in Staßfurt war nichts Besonderes. Ich hatte ein sehr kleines Zimmer mit Aussicht auf ein sehr großes Flachdach. Ich bin froh, als ich nach dem Frühstück wieder auf dem Rad sitze. Das Wetter ist gut, der Raps blüht, ich komme gut voran.
    Vor dieser Reise habe ich meinem Handy eine fette Powerbank mit 37 Wattstunden spendiert. Bin ich damit nun schon ein Elektrorad? Jedenfalls kann ich das Telefon jetzt einfach am Lenker befestigen und die Karte den ganzen Tag lang eingeschaltet lassen. Das spart eine Menge Zeit. Früher hatte ich das Telefon immer in der Hosentasche. Bei Bedarf habe ich auf die Karte geschaut und versucht, mir die Route für die nächsten 2 Kilometer zu merken.
    Quedlinburg ist eine schöne Fachwerkstadt. Ich sitze auf dem Marktplatz und genieße Sülze, Bratkartoffeln und Bier.
    Der Harz kommt näher. Ich fahre immer an seinem Rand entlang. Die Höhenunterschiede werden größer.
    Nachmittags erreiche ich schließlich Wernigerode, noch eine schöne Stadt mit vielen alten Häusern. Nochmals sitze ich auf dem Marktplatz, aber hier gibt es nur Kaffee.
    Schließlich suche ich meine Unterkunft auf und schreibe meine Hausaufgaben.
    Read more

  • Day 6

    Bordjes volgen

    July 25, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 27 °C

    De reis naar Berlijn loopt voorspoedig. Althans zo lijkt het, want er zijn situaties die de reis vertragen🧵:

    - Met veel zon heb ik mijn petje op (bedankt Mitchel voor het lenen/houden). Na een beklimming van een berg komt het mooiste gedeelte, namelijk de afdaling. Tijdens het dalen geniet ik intens van de snelheid die ik maak. Ik werp ook altijd een blik naar mijn kilometerteller om te zien hoe hard ik ga. Na een veel te hoge berg is het enige wat mij op de been houdt de daling die eraan komt. Zo’n daling is fantastisch en de snelheid ook. Het persoonlijke record is nu 54 km/u. Ik daal overigens alleen met veel snelheid op overzichtelijke stukken. Door de tegenwind vliegt vaak mijn petje van mijn hoofd en aangezien ik niet gelijk kan en wil stoppen, moet ik altijd terug om mijn petje op te halen.

    - Met de bordjes, het Europa-radweg boekje, telefoon met de online route en Google Maps zou je onmogelijk verkeerd kunnen rijden. Het gebeurt mij elke dag wel een paar keer. Als ik even naar de omgeving kijk of mijn waterfles pak of totaal iets anders aan het doen ben mis ik bordjes. Vooral als het tempo fijn fietst of de omgeving adembenemend is fiets ik stug door. Na een paar minuten vraag ik mij dan wel af waar de bordjes zijn. Vervolgens open ik de online route en dan zie ik de rode lijn ergens boven in beeld en mijn groene stipje daar heel ver vandaan en dat resulteert in terugfietsen.

    - De positieve vertragingen zijn natuurlijk de mooie plekken waar ik even stop om het te bekijken!

    Ps: foto met petje is na een berg OP 😜
    Read more

  • Day 9

    Mal wieder Tante und Onkel sein

    September 8, 2019 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir kommen Sonntag Abend in Herrmannsacker an und werden freudig von Elias begrüßt. Der kleine Malte ist erstmal zögerlich, taut aber ganz schnell auf und lacht mit uns.

    Über dem Feuer bereit wir Kesselgulasch und Stockbrot zu - wie in alten Zeltlager Zeiten 🔥

    Die nächsten Tage können wir uns ganz auf Tante- und Onkelsein konzentrieren.
    Elias morgens in den Kindergarten bringen, eine große Runde durch Wald und Feld joggen gehen, mit Ämtern und Banken rumschlagen, Elias vom Kindergarten abholen, spielen, spazierengehen und Stinky & Dirty vor dem Schlafengehen gucken. Familien Alltag eben 😊

    Es tut gut, nah dabei zu sein und einfach mal in einen anderen Alltag einzutauchen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android