Germany Heideblümchen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4–5

    Lustige Pflaume

    April 24, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 7 °C

    Grau, bewölkt, kein Regen, Niesel, Sonne, Wind treibt Regen übers Land, blau, warm, kalt, da capo. Der April weiss selber nicht, was er will.
    Ich glaub, wir sind im Norden Deutschlands angekommen. Flach, eben, keine 30 cm Höhenmeter heute.

    Schietwetter. I like.

    Essen: Morgens Schokoporridge, Tee, unterwegs Brot mit Frischkäse, Nüsse, Bananenchips, Ritter Sport, Hanuta, abends Pastasalat von gestern.

    Übernachten im Fass auf dem Campingplatz am Furlbach. Die Chefin ist begeistert und bietet uns Kaffee, Korn und lustige Pflaume. Prost!
    Read more

  • Day 9

    Dia 9 Teuteburg Forest

    June 13, 2019 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Hoy descansamos. Por la mañana nos despertamos, desayunamos y salimos para el museo de la batalla del bosque de Teuteburg, a unos 90 km de donde estamos. Llegamos sobre las 11 y nos quedamos hasta las 3 de la tarde, por suerte nos habíamos llevado sándwiches de salame y Gouda y una cerveza, que comimos luego de recorrer el museo y el campo de batalla. En el año 9 después de Cristo el imperio romano está en auge y cubre buena parte del mundo civilizado, menos los bárbaros Germanicos que viven al norte del Danubio y el Rin. 15 años antes una tropa Romana se llevó los hijos de un jefe germano muy importante, Arminio se llamaba y a su hermano. La historia no cuenta que paso con el hermano pero Arminio se convirtió en un guerrero Romano ejemplar. A los 29 años ya poseía un grado importante en el ejército Romano. La idea era formar un líder que pudiera mandar a los germanos en nombre de los romanos pero como ustedes se imaginan, Arminio fue fiel a su pueblo y llevó a 3 legiones romanas , el 10% de toda la fuerza del imperio, a una emboscada fatal. Los romanos poseían la tecnología de punta en armamento y técnicas de guerra, eran los mejores y varias veces habían destrozado a las fuerzas germanas, pero en aquel agosto del año 9 Arminio los llevó a una encerrona entre el bosque tupido y los pantanos de la que no pudieron huir, 20000 soldados romanos fueron aniquilados por 4500 germanos. La batalla cambió el rumbo de la historia, los romanos decidieron no cruzar los ríos y la cultura germana quedo intacta, de no haber sido así no estaríamos tomando cerveza probablemente, sino vino...Read more

  • Day 8

    Dia 8 Ypres (b) a teuteburg (a) 600 km

    June 12, 2019 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

    Partimos sobre las 9 , visitamos un último pueblo donde hubo batallas y seguimos viaje. Empezó la lluvia, entramos en Holanda, pasamos cerca de Hannover y nos agarraron varios embotellamientos. El gps nos cambiaba la ruta cada tanto por el tráfico, encima no entraba la dirección del Airbnb, al final conseguí meterla. Dejamos Holanda y entramos en Alemania donde pude poner el todoterreno a 150 por unos segundos aprovechando que no hay límite de velocidad en este país. Por fin llegamos y nos fuimos a almorzar/cenar a un restaurante alemán donde comimos milanesas de cerdo con cebolla, croquetas de papa y ensalada, con cerveza como bebida, luego fuimos al súper a compara más cerveza y después vimos un documental sobre lo que veremos mañana. Estamos cansados , Gary manejo 3 hs y yo 4 hs.Read more

  • Day 1

    Wundertüte

    September 12, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

    Das Schöne am Bahnfahren sind doch die vielen Überraschungen 😁. Einsteigen - Türen schließen und los geht die Fahrt mit der wilden Maus 🐭. Ich für meinen Teil kann heute zumindest mit dieser Wundertüte DB sehr gut leben. In Paderborn hat mir eine nette und entspannte Servicekraft der DB den letzten Stellplatz im ICE von Erfurt nach Nürnberg gebucht. Eigentlich wollte ich ja zielstrebig über Würzburg nach Rothenburg ob der Tauber, aber bei Bauarbeiten und Handwerkern muss man ja immer mit unkalkulierbaren Dingen rechnen😜. Erlebe ich ja selbst auf meiner täglichen Bürobühne. Also muss ich umplanen (lassen) und mache mal einen Abstecher gen Osten, um dann nach Süden zu gelangen.
    Fast hätte ich den Regional Express von Göttingen nach Erfurt noch verpasst, so beseelt schwelgte ich in den Göttinger Brötchenauslagen.

    Die Fahrrad-Transport-Strategie sieht im RE von Göttingen nach Erfurt etwas anders aus: Maximal 6 Räder im Radbereich, 3 auf jeder Seite. Gut, daß ich kurz vor Abfahrt reingeflutscht bin: 6 waren schon anwesend 😉. Wenn die Schaffnerin mich am Bahnsteig gesehen hätte, hätte sie mich nicht reingelassen erzählt sie mir wenig später. Wie nett ☺️.
    Der Zug ist voll und mit jeder Station näher an Erfurt steigert sich das noch. So stehe ich also 1,5h neben meinem Rad und lasse die Gedanken schweifen. Meinen Groll über die E-Biker, die auch noch ihre Satteltaschen drangelasen haben, veratme ich. Einer hat eine große Hupe am Lenker. Gute Güte. Der Herzinfarkt des Fußgängers ist vorprogrammiert.

    Beim Ausstieg in Erfurt hilft mir ein junger Mann (mit Migrationshintergrund!) sehr nett beim Satteltaschen reloading und ich rolle der nächsten Überraschungsetappe entgegen.
    Im ICE nach Nürnberg hat mein Bike einen Stellplatz bzw eher einen Hängeplatz . Der nette Schaffner hilft ungefragt beim Hochbocken und trägt mir anschließend noch das Gepäck zu einem freien Platz. Gerade kam er vorbei und bat um Verständnis, dass er mir in Nürnberg nicht beim Aussteigen helfen könne. Wow.
    Mal sehen, was noch kommt.

    Sicher ist nur, daß ich mir heute Abend ein Bier gönne 🍺
    Read more

  • Day 1

    Es geht looos🎉

    July 10, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

    Es ist fünf Uhr morgens und wir fahren gerade auf den Ostwestfalendamm. Es geht los nach Italien!!

    Vor uns liegen viele Tage auf dem Rennrad, Mountainbike und in unseren Wanderschuhen….meine Güte, so viel Sportequipment habe ich noch nie mit in den Urlaub genommen. Trotzdem ist das Auto nicht mal ansatzweise voll. Es geht eben auch wie letztes Jahr um minimales Packen für die Transalp 2.0🚴🏼‍♂️🚴🏻🚴🏼‍♀️🚴🏻‍♀️Read more

  • Day 17

    Departure

    November 8, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 6 °C

    Sadly, our amazing trip through India must have come to an end 🥲

    Flying routes back home:
    🧑🏾: Delhi - Munich - Amsterdam
    👩🏼: Delhi - Munich - Paderborn

    The plane from Delhi to Munich was an A-380. Some pretty gigantic plane. Just think about that a plane, which has a weight of 275 tonnes (upto 560 tonnes including all passengers and luggage), just goes up in the air and flies around the globe 🤯

    Arriving in Munich, I complained about the cold weather… I wanted to go back to the sun. Ayush was the extreme opposite 😅 finally, coming back to life.

    We’ve all returned back home save and sound!! 🥳

    Time to resume the whole trip:
    1. It was awesome 🤩
    2. I would definitely come back and experience more of this kinda chaotic country. Maybe northern India for the next time 😊
    3. I’m already missing the fruits 🍉🥥🍍🍌
    4. I love this colourful, energetic, chaotic country

    A big huge thank you to Ayush, who was my/our travel guide during this trip and was translating all the time 🥰
    Read more

  • Etappe 2 von Rollkrug nach Eckhartsheim

    August 24, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 29 °C

    Ende August schaffe ich es die 2. der geplanten 6 Etappen des Wappenweges um Bielefeld zu gehen. Bei bestem Wetter starten wir am Endpunkt der ersten Etappe in Ubbedissen. Gleich nach ein paar Metern geht es in einen Waldweg und in die Natur. Die Landschaft ist hügelig und man ahnt nicht, dass man an den Stadtgrenzen der Großstadt Bielefeld wandert. Die Szene könnte auch durchaus weiter südlich in Deutschland sein. Nach einiger Zeit erreichen wir das Schopketal und das Menkhauser Bachtal. Ein traumhaftes Bachtal mit schönen kleinen Bachläufen mit klarem Wasser und sandigem Boden. Wirklich traumhaft. Nebenbei liegt noch der eine oder andere Geocache am Wegesrand den wir suchen und finden. Nach einem Stück durch die sandige Heidelandschaft der Senne mit ihrer blühenden Heide erreichen wir einen tollen Rastplatz mitten auf einer kleinen Lichtung. Das letzte Stück bis zum Etappenziel weißt dann doch ein paar kleinere Asphaltabschnitte aus, aber es bleibt sehr erträglich. In Summe eine wirklich überraschend tolle Etappe des Wappenweges. Es könnte schon fast die Königsetappe des Weges sein?! Wir hoffen nicht, denn es liegen ja noch 4 Etappen vor uns.Read more

  • Day 10–14

    Zwischenstopp Verl

    August 20, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Tag 1 - Ankunft

    Wir sind zum zweiten Mal hier. Der Stellplatz ist kostenlos. Man kann bis maximal 5 Tage hier stehen und muss sich online anmelden. Das geht aber leicht.

    Die Fahrt von Braunschweig verlief gut. Es war jedoch viel Verkehr.

    Tag 2

    Die Ladies waren heute Nachmittag mit den Fahrrädern unterwegs. Ich habe heute Vormittag gleich dafür gesorgt, dass sie fahrbereit sind.
    Sie besuchten eine Farm in der Nähe mit vielen Tieren (Schweine, Alpaka, Schafe, Gänse, Enten, Rinder, Hühner und mehr). Als sie zurück kamen, sah Lara sehr zufrieden und engagiert aus und hat begeistert von den Erlebnissen erzählt.

    Außerdem waren sie zum 2nd Hand Laden, wo sie ein Oberteil günstig, und vor allem passend zum vorhandenen Outfit für Lara bekommen haben.

    Es war ein gelungener Nomaden Tag für alle.

    Tag 3

    Radfahrt zum Bauernhof. Einkaufen und die zahlreichen Tiere vor Ort bestaunt. Es gab auch Apfelkuchen frisch aus dem Ofen.

    Zwischendrin einen Online Termin gehabt.

    Nachmittags dann eine extra Tour mit Lara-Shiva. Wir machten Besorgungen und haben an drei Fahrrad-Läden gestoppt. Habe Lenkerband und Mäntel für den "neuen" roten Renner besorgt.

    Im Reformhaus war Lara nach Essentiellen Ölen suchen und hat sich ausgerechnet Patchouli ausgesucht. Da kann sie ihre Herkunft wohl nicht leugnen.

    Außerdem hat Lara mit mir nochmal den 2nd Hand Laden besucht. Am Ende haben wir dort nichts mehr geholt. Es war aber schon beeindruckend, was sie dort so alles haben.

    Tag 4 und Abreise

    Lara hat von mir ihren Pony geschnitten bekommen. Es hat einige Zeit gebraucht, da sich die Haare gewellt haben und wir uns an den Schnitt ganz vorsichtig heran getastet haben. Am Ende war sie zufrieden, auch wenn sie den Schnitt noch ein bisschen anders beim nächsten Mal bekommen möchte.

    Vanessa's Radl war beim Doktor für die Bremsen und ich werkelte an meinem selber rum... Bis ein Schlauch kaputt ging und ich dann auch zur Werkstatt ging 🫣. Dort haben sie mir dann nochmal beide neu aufgezogen.

    Auf dem Weg zum Fahrradshop wurde ich von einem Radfahrer angesprochen und auf den kleinen Radladen hingewiesen (da wo Vanessa's Fahrrad schon war). Ein lustiger kleiner Moment, weil er meinte, ich solle Lieder dort hingehen. Ich habe ihm dann gesagt, dass ich dort schon war 😆

    Am restlichen Nachmittag habe noch versucht mich in die Gangschaltung einzulernen und einzustellen. Sie läuft noch nicht perfekt, aber schon deutlich besser und alle Gänge lassen sich jetzt anwählen.

    Am Samstag bin ich mit Vanessa nochmal spazieren gegangen. Wir haben eine kleine Bäckerei mit gläserner Backstube und hohen Qualitätsanspruch besucht. Anschließend sind wir nochmal zum Bauernhof und haben uns mit etwas Gemüse und Lamm-Steaks versorgt. Die Steaks waren der Knaller 😋

    Nachdem wir das leckere Brot gegessen haben, haben Lara und ich mal über ihr neues Konto und Geldangelegenheiten generell gesprochen, da sie sich damit jetzt immer mehr selbstständiger beschäftigen soll. Wir haben gemeinsam auch ein Dokument für ihre Finanzen angelegt und werden jetzt regelmäßig über Budget und Cashflow sprechen.

    Danach ging es dann bei heißen Temperaturen auch schon los nach Wesel. Vorher haben wir aber noch Wohnmobil Ver- und Entsorgung erledigt. Die ist im allgemeinen Stellplatz in Verl wirklich gut umgesetzt.

    Zum Übernachten ist der Platz okay, aber für uns zu hell. Aber es ist auf jeden Fall top, dass er ansonsten kostenfrei zur Verfügung gestellt wird.

    In Wesel angekommen, waren die Wohnmobil Stellplätze schon alle belegt, aber es gibt noch einen anliegenden Parkplatz, den wir nutzen können. Strom haben wir im Moment nich keinen zusätzlich nötig.
    Read more

  • Day 56

    Grüße aus „gibt’s nicht“

    March 31, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach etwas Ruhe vom Posten dachte ich ein kleines Lebenszeichen ist auch mal ganz nett. In den letzten Tagen konnte ich viel an mir arbeiten und das Leben im Camper und dazwischen sehr genießen.
    Nachdem es gestern vom Markt frisches Obst und Gemüse gab, wurde ein leckeres Curry gekocht. Heute morgen gab es dann den Obstsalat.

    Ein wenig lesen und dann „Natur“, die gibt es hier schon 😊

    Als krönender Abschluss noch nett kaffetrinken im eisernen Anton und gleich wieder ins traute Heim.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android