Germany Ohre

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 236

    Endlich wieder Meer und Kilimandscharo

    June 8, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Unsere Reise führt uns weiter zum Steinhuder Meer.
    Hier waren wir schon ein paar Mal und immer hat es uns gut gefallen. Diesmal haben wir wieder etwas Neues entdeckt. Es gibt auf dem Wasser eine Postboje. Einmal in der Woche wird dort vom Segelclub Garbsen die Post abgeholt. Die Briefmarken bekommen sogar einen Sonderstempel. Tja, aber wie kommen wir dort hin?
    Ja klar, mit einem 🚤 Elektroboot. Schnell noch einen Brief an unseren kleinen Lieblingsmenschen schreiben und los geht's. Ganz schön windig und einige Wellen mitten auf dem See. Mit dem Fernglas immer schön Ausschau nach der Boje halten. Da,.... entdeckt. Nun an der Boje anlegen, Brief einwerfen und.....ach ja, ins Logbuch des vorhandenen Caches eintragen. Schon geht es zurück. Oh je, jetzt gegen Wind und Wellen. Das Wasser spritzt uns ordendlich ins Gesicht. 😂 Es hat trotzdem riesigen Spass gemacht.
    Ein weiteres Highlight war eine Radtour zum Kilimandscharo. Dieser Berg ist beim Abbau von Salz entstanden und hat von den Einheimischen diesen lieb gemeinten Spitznamen erhalten. Hat doch wirklich Ähnlichkeit, oder?
    Read more

  • Day 4

    Magdeburg

    March 20 in Germany

    Heute endet leider unser Schiffsreise und wir verabschieden uns schweren Herzen von der Crew. Wir werden mit dem Bus und de Reiseleiterin abgeholt, welche uns die Stadt Magdeburg näher bringt. Bei einem kurzen Spaziegang durch die Innenstadt erkunden wir den Magdeburger Dom und das Hundertwasserhaus bevor es weiter nach Meissen geht. Nach ca. 2 Stunden Busfahrt erreichen wir die Pozellanstadt Meissen und werden im Domkeller zum Mittagessen mit einem Traumhaften Ausblick erwartet. Anschließend erkunden wir die Stadt zu Fuß und gelangen zum Porzellanmuseum, wo wir sehen wie das wertvolle Porzellan mit Hand gefertigt wird. Am Abend werden wir im Hotel Maritim in Dresden erwartet, welches unsere Unterkunft für die nächsten 2 Tage ist. Mit einem tollen Sonneruntergang auf der Elbe endet dieser Tag.Read more

  • Day 16

    Der Letzte Tag

    November 2, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 10 °C

    Heute sind wir von Passau aus nach Prisdorf zurück gefahren. Es gab so gut wie gar kein Stau und wir haben Mittag bei McDonalds gegessen. Das war meine Herbst Reise und wenn ich in den Osterferien wieder unterwegs bin mache ich wieder eine Findpenguins Tour !
    LG
    Euer Theo:)
    Read more

  • Day 15

    The Rains Came

    September 9, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Magdeburg last hit the world's headlines back in 1650 when the ruling mayor Otto Van Guericke, demonstrated the amazing power of air pressure with his famous experiment. Apparently, nothing of interest has happened here in the last 374 years, that is until the arrival of the Ghostriders sent the place into a real frenzy of activity.

    We awoke this morning to the ominous sound of steady (actually torrential) rain falling. After the string of hot and sunny weather we have had ever since we arrived, it was obvious that something had shifted drastically in the meteorological world.

    Of course it was inevitable that we would get rain at some stage. You cannot ride halfway across Europe and expect it to remain dry all the way through. Fortunately the forecast promised that the rain would stop sometime around noon.

    After breakfast we pulled out the remnants of our bikes from the garage and noted the damage that we have been steadily inflicting on them each day. In the carpark I was met by a young man who introduced himself as the head of the tourism board in Magdeburg. He seemed quite excited to hear that the famous Ghostriders would be riding to his town. The word of our epic ride is starting to spread before us.

    The peloton looked quite a different sight with their motley array of wet weather gear as we rode out of Tangermunde. Although it was still raining steadily, it was not exactly heavy rain, it was just enough to be a nuisance. At least the much cooler air meant that we did not have to swelter in the heat while we rode along. Even at this early stage it is also evident that our riders are steadily getting stronger with each passing day, so 75 km did not seem like such a challenge.

    In spite of the rain, the route was actually a lovely mix of quiet trails, forests, bridges and a succession of beautiful little towns along the way. The steady rain gradually started to make us feel quite cold, so you could imagine our delight when, at somewhere near the 38 km mark, we stumbled onto a perfect location for a rest and something to eat and drink.

    The place was actually quite huge and even had a 10 pin bowling alley!. It was a perfect chance to warm up and enjoy some really nice coffee and cake. By the time we emerged, the rain had stopped. It stayed away for the rest of the day.

    The final few kilometres into Magdeburg were a real delight, with a long tree lined bike path taking us right into the centre of the town. When we arrived at the hotel, it was a surprise to find a couple of girls with a welcome pack for each of our riders. It had been organised by the guy we had met in the carpark at Tangermunde.

    The city itself was also quite a surprise. Not only was it much bigger than I had anticipated, it was also modern, clean and very cosmopolitan. Right next to our hotel was a major pedestrian thoroughfare, with numerous cafes and regular trams rolling past.

    After a shower and change of clothes, I went in search of a cafe where I could have something to eat and drink. After placing my order, I sat outside and watched the people walking by.

    I had not been there long when I was surprised to find a woman taking the seat opposite me. It was a bit of an invasion of my personal space, especially when there were plenty of empty tables.

    I might have tolerated the invasion of privacy, but when she proceeded to light up a cigarette, that was just too much. Feigning a coughing spell, I pointed at her noxious emissions and sent her on her way.

    I am sure we could have enjoyed some extra time in this city, but that is not to be. Tomorrow, we continue on our way to Dessau, the site of our next pitstop, and also the place where our team will be increased by one extra rider as Pam Coburn joins the team.
    Read more

  • Day 11

    das Jagdschloss des Kurfürsten

    September 18, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    "Das malerische Jagdschloss, das auch symbolisch Hirschburg genannt wurde, verdankt seine Existenz der Jagdleidenschaft des Kurfürsten Johann Georg von Brandenburg, der es zwischen 1559 und 1562 errichten ließ. Es ist das letzte erhaltenen Schloss Hohenzollern in Sachsen-Anhalt".
    .... und genau hier "steigen wir heute ab".
    Das Kavalierhaus des Schlosses wird als Hotel genutzt.
    Read more

  • Day 11

    das Wasserstraßenkreuz Magdeburg

    September 18, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    Das Wasserstraßenkreuz ist ein ingenieurtechnische Komposition aus mehreren Teilen.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wasserstraßenkr…
    Wir fahren zuerst zum Schiffshebewerk Rothensee. Es ist wohl die älteste Anlage und sie dürfte auch stillgelegt sein.
    Die nahegelegene Schleuse Rothensee hingegen ist in Betrieb. Wir können zwei Schlepper bei der Durchfahrt beobachten.
    Jetzt wollen wir noch die Trogbrücke über die Elbe sehen. Sie ist die Verbindung von der Elbe zum Mittellandkanal und sie ist faszinierend Wir sehen tatsächlich ein Schiff auf der Trogbrücke über die Elbe "schwimmen".
    Read more

  • Day 11

    die Grüne Zitadelle

    September 18, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Wir frühstücken gemütlich im artHotel und besorgen Karten für die Führung durch das Hundertwasser-Haus im Info-Shop.
    Um 11 Uhr geht es los. Wir erfahren, dass die Grüne Zitadelle das letzte Bauprojekt von Hundertwasser war. Der Name referenziert auf die Geschichte Magdeburgs als Stadt mit den stärksten preußischen Festungsanlagen. Eine Zitadelle ist das Herzstück einer Festung und Hundertwasser macht sie "Grün", krümmt die Linien und lässt dadurch etwas Liebliches entstehen.
    Der Entwurf war ursprünglich sehr umstritten und rief heftige Diskussionen hervor bis Hundertwasser ein Modell der geplanten Anlage erstellte ... das änderte die öffentliche Meinung und heute .... ist es ein Publikumsmagnet und alle Magdeburger sind stolz auf dieses Bauwerk.
    Wir erklimmen die üppig begrünte Dachterrasse über 141 Stufen und werden mit einem tollen Rundumblick auf Magdeburgs Zentrum und den Einblick in die bunten, begrünten Innenhöfe der Anlage belohnt. Das Gebäude wird von gewerblich aber auch privat genutzt. Die Wohnungen sind sehr gefragt und es gibt lange Wartelisten.
    Read more

  • Day 3

    Brandenburg - Wolfsburg

    October 30, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Den heutigen Tag verbringen wir fast ausschliesslich mit Fahren. Unser Kapitän macht einen nicht geplanten Stop, kurz bevor wir die Trogbrücke beim Wasserstrassenkreuz Magdeburg erreichen. So können wir zu Fuss rüber gehen und das Bauwerk aus einer anderen Perspektive betrachten. Danach gehts weiter Richtung Wolfsburg und nachmittags wird der High Tea aufgetischt 🧁☕️Read more

  • Day 5

    Von Magdeburg nach Nürnberg

    October 29, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Noch schnell ein Espresso am Stellplatz und los geht's!

    Sind am Nachmittag gut in Nürnberg angekommen. Nach einer Dusche gab's noch einen leckeren Kartoffelauflauf und jetzt noch ein bissl Fernsehen!

  • Day 5

    Magdeburg - Grüne Zitadelle

    October 29, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Magdeburg ist eine sehenswerte Stadt. Mein Fuß hat leider nur 2 Highlights zugelassen🤷‍♀️
    Zuerst waren wir in der Grünen Zitadelle. Ganz ähnlich wie das Hundertwasserhaus in Wien. Gleich gegenüber ist der Justizpalast.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android