Germany Reeperbahn

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 9

    Wismar - Hamburg 3/3 08.05.2025

    May 8 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

    08.05.2025

    Es ist kaum zu glauben - die DB hat Wismar Bad Kleinen Lübeck Hamburg mal mit einer minimalen Versätung von 5 Min geschafft 👀🤗. In Hamburg habe ich im Stadtteil St Georg ineinem top modernen Hotel Logis bezogen. Die Gefängniszelle von letzter Nacht war grad eine Wohlfühloase gewesen🙈. Aber alles ok - nur eine Frage der Perspektive. In diesem Stadtteil fühlt man sich irgendwie zwischen Kabu Damskus Tripolis Istanbul - nur keine Deutschen - abends 100 m vom Hotel Polizeieinsatz mit 30 Polizisten - dafür gab’s hier ein ChineseRead more

  • Day 20–21

    Hamburg

    May 7 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Ons was hoog betyds by die stasie, want ons wag eerder vir die trein as om te moet hardloop om dit in te haal! Met heerlike warm koffie in die hand, is die wag darem ook nie so sleg nie.

    Dit is net 'n uur se ry van Bremen tot by Hamburg Hauptbahnhof oftewel hoofstasie. Daarvandaan neem ons 'n voorstedelike trein, die S2, vir 2 stoppe en dan nog so ¾ km se stap tot by ons hotel. Hoe verder ons stap hoe meer wonder ek hoe op aarde het ons hier in die stasiedistrik 'n hotel bespreek?! Gelukkig was my vrese ongegrond. Dit is 'n mooi hotel met baie lekker kamers en alhoewel ons nie die ontbytopsie geneem het nie, kon ons ruik dit is goed.

    Ons is natuurlik hopeloos te vroeg om in te boek, maar kan darem ons rugsakke daar los sodat ons gemaklik die stad kan verken. Dit gedoen gaan ons weer al die pad terug na die hoofstasie toe.
    Ons besluit om 'n hop on hop off bustoer te neem, te sien wat die stad ons bied en dan te voet die dele te verken wat ons die meeste interesseer en met dapper en stapper bereikbaar is. So gesê, so gedoen.

    Die busroete is bietjie verkort omdat die hawegebied gesluit is vir feesvieringe, maar verder kry ons 'n goeie idee van die stad. Ons ry ook rondom die Inner en Outer Alster mere in die stad. Hierdie mere is gevorm toe die Alsterrivier opgedam is in die middeleeue. Daar is die mooiste huise, eintlik moet mens dit villas noem, reg rondom die meer. Meeste lyk soos klein hotelle! Die pad rondom die meer is so 7 km lank en ons kry selfs op 'n gewone werksdag heelwat mense wat daar draf, fietsy en stap met of sonder honde. Daar is ook klein seilbote op die meer en natuurlik mense wat roei met kano's en selfs stand-up paddling doen. Die water is blykbaar net so tussen 2 en 3 meter diep, so die seilbootjies is nie groot nie. Dit het al gebeur dat die meer toevries en dan skaats die mense daarop, maar dit is dink dit het omtrent 80 jaar gelede laas gebeur.

    Ons klim weer by die hoofstasie af en soek 'n eetplekkie. Ons kry in die stasie 'n "food court" en alles ruik so lekker dat my mond sommer begin water. Daar is eetplekke van elke cuisine van die wêreld voel dit my. Truda het iewers gelees dat mens die lekkerste vis kan eet in Hamburg en ons hou van vis, so ons soek 'n viswinkel. Ons kry een wat rou vis in baie verskillende gedaantes verkoop, maar dis nie sushi nie. Marjan sou kon kus en keur! Ons bly maar by die ou staatmaker - fish and chips. Selfs in Hamburg word dit só (in Engels) aangedui. Dit was nie 'n fout om die geykte gereg te koop nie - dit was absoluut heerlik!

    Na ete stap ons na die Rathaus oftewel die stadsaal. Dit was een van die mooiste en indrukwekkendste geboue wat ons vanuit die bus gesien het. Ons gaan in ook en besef daar is 'n konferensie aan die gang en dit is hoekom daar nie toere aangebied word vandag nie. Ek raai die konferensie gaan oor klimaatsverandering, want daar is 'n uitstalling daaroor in die hoofsaal vd gebou. Ons lees so paar van hulle, maar verkyk ons meer aan die moeite wat vorige geslagte gedoen het met die versiering van geboue.

    Daarna stap ons in die rigting van 'n hoë kerktoring wat ons oor die dakke sien uitsteek. Toe ons daar kom, sien ons dit is net 'n toring, die kerk is "missing"! Dit is/was die St Nikolai kerk wat in 1943 as deel van Operasie Gomorra gebombardeer is deur die geallieërde magte. Die kerktoring het bly staan omdat die vlieëniers dit as baken gebruik het.

    Daar is 'n hysbak wat mens 75 m in die toring opneem vir 'n mooi uitsig oor die stad. Die museum is ondergronds, in wat die kelderarea vd kerk was. Dit beeld kortliks, maar baie goed die geskiedenis van die kerk uit sedert 1195 totdat dit verwoes is in 1943. Dan word daar ook heelwat vertel van hoe Hamburg en sy mense geraak is deur Operasie Gomorra toe die hele stad omtrent afgebrand het agv die bombardering. Dit is baie aangrypend. Mens dink altyd aan Duitsland as die skurk in die WWII verhaal, maar tienduisende gewone Duitsers is ook gedood in aanvalle deur die geallieërde magte. Daar is maar nét verloorders in 'n oorlog!

    Daarna stap ons weer terug na die hoofstasie en neem die nou bekende S2 trein na Rothenburgsort en stap die laaste stukkie na die hotel. Uiteindelik kan ons inboek en voete laat rus!

    Dit is 'n lekker kamer met een hele muur wat uit vensters bestaan - van halflyf hoogte tot teen die plafon. Ook die badkamer het 2 groot vensters en dus natuurlike lig. Dit is 'n lekker groot badkamer met 'n heerlike stort. Ons is omtrent bederf die afgelope paar dae met skitterende verblyf teen bekostigbare pryse.

    Môre skud ons die Duitse stof van ons voete af en vertrek ons Denemarke toe.
    Read more

  • Day 24

    Super accueil chez Christo !!!

    April 21 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    C'est sympa chez Christo ! Il m'a tout de suite mis à l'aise et préparé un bon repas. J'ai fait également la connaissance de son coloc Robin et un copain Daniel. La maison est toute mignonne, rénovée par Christo himself.
    Demain matin, j'irai faire un tour à Hambourg. Et je déciderai en fonction des réponses des warmshower , si je reste une nuit de plus. La maison de Christo n'est pas dispo demain.
    En tout cas, belle ambiance 🥰
    Sur la photo de gauche à droite : Robin, Daniel, Christo, Patrick
    Read more

  • Day 10

    Hamburg Hafengeburtstag 5/5 09.05.25

    Yesterday in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

    09.05.2025

    Vorbeizug der Schiffe - Entenparade🦆 und dann bin ich mit der Fähre 62 noch schnell runter nach Finkenwerder vorbei an den Gestaden von Blankenese wo das große Airbus Plant steht, wo unter anderem der A380 produziert wurde. Zurück in Neumühen/Övelgönne bin ich per Bus nach Hamburg Altona gefahren und weiter mit der S-Bahn zurück nach Hamburg Hbf. Auf dem Rückweg ins Hotel Zwischenstopp beim Chinesen für SuppenRead more

  • Day 1

    Mit Fisch, Astra und viel Charme: Unser

    May 3 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Kaum im Hotel angekommen, schlüpfen wir in frische Klamotten, geben die Koffer ab, und stürmen Richtung Hafen. Nach einem klassischen Mittagessen – vermutlich mit Fisch – wartet schon unser Hop-on-Hop-off-Bus auf uns. Der Busfahrer ist nicht nur Chauffeur, sondern auch Entertainer und bringt uns mit seinen Sprüchen dazu, uns Hals über Kopf in die Stadt zu verlieben. Die Tonbandansage hat gegen ihn jedenfalls keine Chance.

    Nach einer spannenden Bustour sind wir einmal komplett rum – und weil Kultur ja auch durstig macht, probieren wir direkt ein Astra, das legendäre Hamburger Bier. Fazit: schmeckt nach mehr Hamburg!

    Gestärkt und leicht beschwingt geht’s zu Fuss weiter Richtung Innenstadt. Ein kurzer Boxenstopp in einem Klamottenladen steht an – Korina hat da einen Geheimtipp.

    Zurück im Hotel beziehen wir endlich unser Zimmer und machen uns schick fürs Abendessen. Hier erleben wir das klassische Glück im Unglück: Ohne Reservierung ergattern wir tatsächlich noch einen Tisch beim Portugiesen – allerdings draussen, im charmanten Hamburger Frischluftbereich. Nach dem feinen Essen flüchten wir zurück in die sichere Wärme der Hotelbar. Dort stosden wir auf einen gelungenen Tag an.
    Read more

  • Day 5

    Aushängen wie die Einheimischen

    April 25 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir deponieren unser Gepäck am Hbf und gehen dann auf die Suche nach zwei Gewürzen nach St. Georg, Steindamm. Hier ist das wahre Leben. Ein Geschäft nach dem anderen, es wurlt. Gemüse, Obst vom Feinsten. Ein Traum.
    Am Hanseplatz finden wir den Ort an dem wir den Tag verbringen werden. Angelehnt an die Hausmauer wärmt uns die Sonne. Ringsherum buntes Völkchen von Menschen aus der Nachbarschaft. Jeder kennt jeden und alle freuen sich über den beschaulichen Nachmittag. Wir können dem Spargel nicht widerstehen.
    Langsam heißt es Abschied nehmen.
    Schöne, interessante Stadt! Bis bald!
    Read more

  • Day 12–13

    Hamburg 6

    April 8 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

    Fast Ruhetag = Chillen
    Da wir unsere Liste der Sehenswürdigkeiten, die wir geplant hatten durch sind, konnten wir den letzten ganzen Tag noch etwas abchillen. So spazierten wir gemütlich die Einkaufsstrasse hinunter und gönnten uns im Restaurant Alex einen feinen Kafi mit Sonne und Aussicht auf das geschäftige Gewusel auf dem Jungfernstieg.
    Danach noch eine Runde um die Innenalster und nachher gemütlich die Einkaufsstrasse retour zur Wandelhalle im Bahnhof. In den unzähligen Restaurants fiel unsere Entscheidung heute auf "Fish und Chips". Das war sehr lecker. Den Abend genossen wir zuhause.
    Read more

  • Day 7–8

    Hamburg 1

    April 3 in Germany ⋅ 🌙 15 °C

    Nach einer Angewöhnungsnacht freuten wir uns aufs Frühstücks-Buffet. Das war wirklich reichhaltig. So liessen wir uns Zeit und futterten uns durch. Um 11.00 uhr fanden wir ein Postshop um unsere Auto- Nummern zum Stva zurückzuschicken. Für stolze 39 € gingen sie auf die Reise.
    Danach spazierten wir die Fussgänger-Zone hinauf und hinunter mit Besuchen von diversen Geschäften.
    Da unser Hotel gleich hinter dem Bahnhof lag, konnten wir uns kurz ein Päuschen gönnen. Da wir um 18.00 uhr noch keinem Hunger hatten, kauften wir im Edeka kurz ein und machten Pick-Nick im Hotelzimmer. Dort liessen wir den Abend gemütlich ausklingen
    Read more

  • Day 384–385

    Soltau-Hamburg Hafen

    April 2 in Germany ⋅ ☀️ 12 °C

    Die letzten 60km bis zum Hamburger Hafen waren zäh. Je näher die Stadt kam, je mehr Verkehr. Besonders die LKW Dichte war spürbar höher. Komisch😆Nach etwas Baustellen Slalom und neu Wege suchen hatten wir es geschafft. Wir standen vor der Spedition. Dann anmelden neben gefühlten 100 LKW Chauffeuren mit Ticket ziehen, ausgehändigt bekommen des Einfahrtsplans und Ticker, der zur Einfahrt auffordert. Dann wieder zum Camper zurück und Umräumen und letzter Check, was alles mit muss. 🥵 inkl Autonummer wechseln.
    Dann um 13.30 uhr ging der Surrli los. Jetzt musste ich mit Leuchtweste bewaffnet alleine ins Hafengelände rein und zum definierten Parkplatz fahren. Nach und nach kamen mehr Camper gefahren mit dem gleichen Ziel.
    Die gelben Männlein im Hafen kontrollierten nun alles um und im Camper. Es gab keine Beanstandungen und somit konnte ich die Kabine abschliessen. Nach rund einer Stunde wurden wir alle mit einem Shuttle zum Ausgang gebracht. Nach 10min sassen wir schon im Taxi zum Hotel Vienna beim Hauptbahnhof. Um 17.00 uhr spazierten wir in die Stadt bis zu einer netten Pizzeria . In einem Kaffee genossen wir den Abendkafi. Da wir noch genügend Gelegenheiten für Erkundungstouren hatten, beschlossen wir die Aktivitäten für heute als beendet.
    Read more

  • Day 3

    Hamburg.

    February 9 in Germany ⋅ ☀️ 5 °C

    Great Premier Balcony cabin all inclusive drinks package. Great show last night, The 🎪 Circus, it was electric, jugglers, spinning lady by her hair, acrobatic skaters and clowns on trampoline fast and furious, really enjoyed it. Sat in the bar listening to music then while Martin tried all the Gin cocktails 🍸 on the menu.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android