Germany Rugenort

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Mit dem Drahtesel nach Cuxhafen

    August 20, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

    Um sportlich zu bleiben haben wir 2 Fahrräder gemietet und sind ca. 20 km nach Cuxhafen geradelt. Hierzu muss ich sagen, zuhause machen wir 60 km und sind lange nicht so kaputt wie gerade heute.Gefühlte 50 kg schwere Räder Gegenwind und ein Sattel hart wie Stahl, wie geschafft wir sind, seht ihr ja auf dem Foto.
    Wasserturm von den Schweizer Auswanderer Mirabel und Alain, renoviert und zu einem Cafe und Hotel umfunktioniert, besichtigt, war heute leider geschlossen..
    Read more

  • Day 331

    Frühling in Otterndorf

    March 14, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Donnerstags, 8.30 Uhr, 10 Grad,
    die Nacht war regnerisch und stürmisch…

    Seit wir gen Süden Reisen, hab ich das Gefühl, dass wir in einer riesigen Schlechtwetterzone „gestrandet“ sind.

    Heute wollen wir auf die andere Seite der Elbe.
    Leider wurde die Fähre „Brunsbüttel-Cuxhafen“ schon vor einigen Jahren bis auf weiteres geschlossen, respektive sie haben infolge Corona die Insolvenz anmelden müssen.
    Angeblich wurde die Fähre daraufhin nach Kanada verkauft.
    Nun müssen wir halt via Glückstadt über die Elbe nach Wischhafen.
    In Glückstadt haben wir Glück und warten in der Kolonne nur eine Fähre ab. 4 Fähren kommen heute zum Einsatz damit die Fahrzeuge möglichst schnell die Elbe von beiden Seiten überwinden können.
    Unsere Fahrt durch Schleswig Holstein ist gemütlich und…wir können‘s fast nicht glauben, die Sonne zeigt sich und erwärmt den Norden Deutschlands bis 16 Grad…jaaaa…es ist angenehm warm 😊

    Wir fahren unter endlos langen Alleen und durch hübsche Dörfer Richtung Cuxhaven.
    Unzählige Windräder…nein...nicht die kleinen, hübschen, schmucken und historischen Mühlen-Windräder mit langsam drehenden Segel... definitiv nicht diese…es sind die modernen, monströsen, weit in den Himmel reichenden Stromerzeuger die dutzendweise in der Landschaft stehen und sich mit dem Wind drehen…wusch...wusch...wusch...
    Um das ganze schön zu Reden, nennt es sich dann: Windparkanlage! Betonung auf „Park“!
    Und stetig kommen neue dazu, Vorbereitungsarbeiten sind im vollen Gange. Und als wären diese nicht schon genug…verdecken massenhaft „Photovoltaik-Freiflächenanlagen“
    riesige Landflächen.
    Da frage ich mich gerade, ob irgendwann das abgedeckte Land nicht auf irgendeine Art und Weise fehlen wird?!?!🫣
    Natürlich…weite unberührte Natur liegen auch am Weg sowie Deiche und Leuchttürme.
    Sehr schön schmiegen sich die Reetdachhäuser in ihren wohl gepflegten Gärten in die Landschaft.
    In vielen Gärten blühen die gelben Forsythien, weisse Schlehensträucher und Osterglocken. Einige haben ihre Sträucher mit bunten Ostereier geschmückt…einfach hübsch🐣
    In Otterndorf fahren wir wieder mal auf den kleinen
    „Wohnmobilstellplatz Otterndorf Seglertreff“.
    Nach unserem Spaziergang auf dem Deich zur Hadelner Kanalschleuse und ein Stück der Elbmündung entlang, gehen wir in das Restaurant „Ahoi“ Abendessen, dessen berühmten Inhaber der,„TV-Koch Steffen Henssler“ ist. War wieder sehr gut!
    Read more

  • Day 331

    Otterndorf

    March 14, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Stellplatz in Otterndorf nicht gross aber ausreichend. die oahrt dorthin beinhaltet auch eine Fähre ⛴️ über die Elbe kostet 31.50 Euro 💶 kostet mehr als die Fähren in Norwegen 🇳🇴 auf der RV17 🤗 🤣 muss auch gesagt sein. zu den Stellplätzen da komme ich mir vor wie beim Autozubehör kaufen…Strom Wasser Duschen Chemische Toilette 🚽 oder Grauweisser + Stellplatz muss man alles separat bezahlen, wie kann man nur?!?! ist das nicht eine neue Marktlücke
    🤗🫣😤🥵🤗
    133 km 2.20 Stunden
    Read more

  • Day 5

    Regnet mal wieder an der Nordsee

    August 12, 2023 in Germany ⋅ 🌧 21 °C

    Wie vorhergesagt regnete es ab Mittag und das nicht zu wenig. Vormittag noch schnell auf den Bauernmarkt mit vielen heimischen Produkten. Es gab die besten Kirschen, die wir je gegessen haben, aus dem südlich gelegenen „Alten Land“ - größtes Obstanbaugebiet Europas .
    Nachmittag zur Witterung passend ins Museum Windstärke 10. Eine überaus gut gemachte Ausstellung über die Seeschifffahrt. Auch für Kinder wird hier alles vom Morsen über Lebensrettung bis zum Leben an Board sehr gut erklärt und von echten Seebären erzählt. Die können sogar mir als Donauschifferlfahrer noch was erklären!
    Und dann haben wir die Pinguine gefundenen! Ein kleines, etwas schrulliges Museum mit Pinguinen in allen Größen, Formen und Farben.
    Am Abend im Fischrestaurant - die norddeutsche Zubereitung von Fisch (der qualitativ sehr gut ist) erschließt sich nicht so wirklich. Aber wir haben ja noch einige Tage! 😊
    Am Heimweg gab‘s dann noch tolle Ausblicke auf das Meer.
    Read more

  • Day 7

    Fussball Golf / Strand Büsum u. Ording

    July 18, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Ou we me z gfüu hett chli schüttele cha jede...
    Das isch auso garnid so eifach🤣
    Rangliste
    🏆 Gian
    🥈Sandra
    🥉Florian
    😍 Sieger der Herzen Stefan 🎉🎉

    Nachem astrengende Match simer dr Strand in Büsum ga gugge und hei entschiede no e Badeplousch a üsem Strand in Ording zmache…Read more

  • Day 25

    Hohenhorst - Wolmersdorf

    May 24, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Après trois semaines, ce matin une nouveauté: nous nous sommes reveillées avec un reveil! Ceci pour ne pas louper les heures d'ouverture des deux 'Sperrwerke' qui se tournent pour laisser passer les cyclistes ou alors sont fermés pour que les bâteaux passent.

    Pour le petit dej, nous avons gouté les gourmandises a la boulangerie de Holmenhorst.

    Après une cinquantaine des km nous prenons le bac pour traverser le Nord-Ostsee Kanal (le canal le plus frequenté au monde entre Kiel et Brunsbüttel, plus frequenté que le canal de Suez!) Et la, a Brunsbüttel nous trouvons LE super endroit pour notre pause de midi (voir photo) et pour observer ce qui se passe dans les ecluses.

    Dans l'aprem il nous restait une bonne vingtaine de km a pedaler pour trouver la maison de la famille Fricker, touristes aux Plaines, chez qui nous sommes invités de dormir dans leur caravane!
    Read more

  • Day 3

    Cuxhaven

    April 3, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 5 °C

    På vejen til Cuxhaven måtte vi da lige hilse på "Dicke Berta". Et lille fyr ved en sluse.
    Bagefter kørte vi til "Alte liebe" i Cuxhaven. Det er det gamle promenade dæk, hvor de små færger til Helgoland sejler fra. Der er mindesmærke for de folk der faldt mens de ryddede miner. Her ser vi også hvor Elben udmunder i Nordsøen.
    Den yderste spids hedder Kugelbake, et vartegn og navigations punkt.
    Sikke en strand der ligger i forbindelse med den. Synd det var så lavvande at vi ikke kunne bade 🥶
    Read more

  • Day 6

    Mit dem Rad zum Strand und überall

    August 13, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Norddeutschland ist ein einziger Donauradweg! Das heißt, in solchen Urlaubsorten ist es das Fortbewegungsmittel, um die Gegend zu erkunden, auch für kleine Urlauberinnen. So ging’s gleich mal zum Strand, wo sich viele Spielgefährten fanden um den Sand umzugraben, weil das Wasser sich rasch zurückzog (Wir reden hier von 9 km…). So musste nach dem Strandaufenthalt pro Kind ca. ein kg Sand bei den dafür bereitgestellten Stellen abgewaschen werden.
    Dann ging’s zu einer Aussichtsplattform mit wunderbarem Blick über das Watt, das uns kurz darauf, wieder im Ort angekommen, Anna mit seinen versteckten Naturschönheiten bei einer geführten Wanderung präsentierte. Die junge Dame verstand es, Jung und Alt für diesen besonderen Flecken Matsch, der übrigens der größte seiner Art ist, zu begeistern. Wattwurm, Watt- und Strandschnecke, Sandklaff- und Schwertmuschel sind nur einige Tiere, die sich in diesem speziellen Lebensraum mit täglich 3 Meter Hoch und Niederwasser ihr Leben recht gut organisiert haben.
    Als Belohnung ging’s dann noch für Dorothee zum Baden 🥶, für Adele zum Rutschen durch den Leuchtturm und für Mama und Papa auf einen Drink in die Strandbar!
    Read more

  • Day 14

    Cuxhaven

    June 19, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    Wir haben gehofft das wir den Wasserturm besichtigen können oder nur ein Teil davon aber leider war alles eine Baustelle und mit Zaun abgeriegelt. Von dem café-restaurant sahen wir auch nichts🤷‍♀️dafür an vielen Orte kleine Imbisse wo sie Brötchen mit Fisch oder geräuchte Lachs im Angebot haben …In der Stadt gibt es Hochwasser Schleusen wo sie bei Flut schliessen können und natürlich am Strand die Strandkörbe 🤗weiter geht es mit der Fähre über die Elbe bis LübeckRead more

  • Day 44

    Campingplatz Wattenlöper

    September 15, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute haben wir zuerst die Seehundstation Friedrichskoog besucht. Dort werden Findelheuler aufgezogen und anschliessend wieder ausgewildert. Danach ging es weiter zur FRS Elbfähre Glückstadt Wischhafen. Leider war fast eine Stunde Wartezeit angezeigt. Anschliessend haben wir uns
    Café Wasserturm Cuxhaven bei einem Cafe und einer Nusstorte erholt. Anschliessend ging es zum
    Campingplatz Wattenlöper. Dort haben wir uns eingerichtet und anschliessend eine Velotour zur Alten Liebe gemacht.
    Wieder zurück auf dem Campground sind wir zum Nachtessen im Björn‘s Beach losgezogen
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android