Germany Rugenort

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Abgabe El Viajero in Hamburg

    August 19, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Adios nuestro querido amigo, esperamos verte en Montevideo.
    So eine reibungslose Abgabe haben wir nicht erwartet. Es ging Schlag auf Schlag und innerhalb 30 Minuten war die Abgabe abgewickelt.
    Mit einem Mietauto fahren wir nach Cuxhafen. Nach einem Spaziergang im Wattenmeer, die Wattwürmer zwischen den Zehen konnten wir einem wunderschönen Sonnenuntergang erleben.Read more

  • Day 54–59

    Cuxhaven/Glückstadt

    July 17, 2024 in Germany ⋅ 🌬 18 °C

    Nach Cuxhaven gingen wir mit dem Zug. Nach Glückstadt geht ausschließlich eine Fähre, die Fahrt ging 25 Minuten. Alle Städte, die wir bis jetzt angeschaut haben, sind sehr gepflegt, sie haben mehrere Parks und immer wieder Deiche.Read more

  • Day 24

    Brunsbuttel

    June 27, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Approx 60 miles
    15 miles under sail

    Last night after much consideration we opted for the light upwind motoring kinda day as entering the River Elbe with all it's complications & making it to Brunsbuttel & through the lock into the Kiel Kanal we felt could be challenging in the strong 25 Knots SW (force 5-6) forecast for Friday.

    We set off early, sun shining it would be a long day. The main sail went up, nearly out of the shallows..... then

    Thud - in all the main sail faff we'd taken our eyes off the depth. Ron soon released Whisper and we were onward again.. Heading out to the Nord zee...
    The conditions were calm, we enjoy a brief interlude of sailing for about 15 miles out of the 60ish miles.
    Another thud as we touched a sand bank about 10 miles before the river Elbe's entrance. Twice in one day having done so many days in the shallows and not a scrape - poor Whisper! But we soon released again and were on our way.
    The heat was on and the flies had found us - our latest purchase was proving a winner with Ron. The cockpit was going to need a thorough clean up with dead bodies and the messy evidence of swatter strikes.
    The forecasted rain was showing signs all around. Time to get the sail down. At this point we were both in shorts, tees & tilleys. We 'd had good strong tide with us of roughly 3-4 knots. We were nearly there getting the sail wrapped - then the thunder clapped, the lightening struck and suddenly the storm had caught up with us. Monsoon rain pelting down . No wonder it caught us, the windspeed 45 knots.

    The speed we were doing meant it lasted longer as we struggled to slow down. Ron had the engine idling and we were still moving over 5 knots.
    Don't know how we managed to get coats & lifejackets on. Neither of us could see. Ron holding Whisper in 45 knots of wind with zero vis. All lights on. I was navigating & I had to yell directions to him through held up hatch boards.
    Ron surfed the waves that were bubbling with rain like a jacuzzi only smoothed out by the force of the wind.
    Lightening striking all around offering the only glimmer of light - and so it went on for at least 30 minutes.
    Simply Terrifying!
    After a while Ron could just make out the boat ahead that we'd been following.
    Finally it started to ease. The lightening was still striking long after the rain had passed.

    I think we were a bit shaken as the lock loomed ahead. Luckily we were able to follow the Germans through which helped. The low level wood pontoon was completely different to any others. We shared it with our friends 'Gramasel' and just a small distraction - a regular ship for the Kiel Kanal!

    Following the lock we settled for the marina . It had been a long day and I was pretty sure no amount of ships passing right by us was going to bother me.

    Just after supper Ron couldn't resist dragging me with boyish glee to check out the sliding gate and big ships. No need for a sweet shop!
    Read more

  • Day 13

    Alles hat ein Ende 🥲

    April 18, 2024 in Germany ⋅ 🌬 9 °C

    Am Vorabend sind wir noch an unserem letzten Ziel angekommen, bevor wir uns auf die Heimreise machen.
    Cuxhaven ist eine richtig schöne Stadt, mit tollen Stränden und Hafen.
    Leider haben wir nicht genug Zeit zum alles ansehen, was wir gerne möchten. ( Wir kommen einfach nochmals her).

    Mit einem ausgiebigen Spaziergang an der Küste entlang zur Kugelbake und zurück zum wohlverdienten Dessert mit Café, im Wasserturm.
    Vielleicht hat es ja jemand mitverfolgt vor ca. 4 Jahren bei SRF "auf und davon".

    Wettertechnisch haben wir heute alles erlebt. Sonnig am ☀️ morgen bis windig kalt, respektive stürmisch, bis zu Regnen 💦.
    Das gesamte Paket.

    Zurück beim Womo, 😁 wo wir noch etwas Schiffe spottern mussten, nach dem riesigen Zufall am Vormittag, des einen, der grössten Containerschiffe überhaupt, gesehen zu haben.

    Zum krönenden Abschluss der Ferien, wollen wir uns noch eine Currywurst gönnen. ( Zum Glück hab ich noch gegoogelt), vergessen wir das doch kurzum, da die Bude schon um 18 Uhr Feierabend macht 🥺.
    Und um die Ecke gibt es ja "nur" Fisch. (Christoph mag gar keinen Fisch 🐟)
    Mache ich kurzum den Znacht im Camper.
    Read more

  • Day 25

    Cuxhaven

    August 28, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    In Cuxhaven im Fischerhafen ein Fischbrötchen zum Zmittag. Das Brötchen war fabelhaft die Bedienung dafür weniger. Ich habe ihr Murren aber ganz gut ignoriert 😂
    Der Leuchtturm an der Alten Liebe gehörte einst zu Hamburg daher sein Name Hamburger Leuchtturm. Er war bis 2001 in Betrieb.
    Der Wasserturm des Schweizer Ehepaares ist noch immer im Umbau. Sie wurden bekannt durch die SRF Auswanderserie „Auf und davon“.
    Read more

  • Day 14

    Cuxhaven-Hann. Münden

    August 1, 2023 in Germany ⋅ 🌧 16 °C

    Der Rücktransport zu unserem Startort Hannoversch Münden, wo wir auch unsere Pw‘s stehen haben, ist auf 13:30 h angesagt. Uns bleibt demnach noch der Morgen zur freien Verfügung. Ich entscheide mich, die Saunalandschaft des Thalassozentrrums „AHOI“ in Cuxhaven zu besuchen. Und da erhole ich mich bestens bei verschiedensten Saunen und wohltuenden Aufgüssen. Hier bleibe ich bis kurz vor Abfahrt, dieweil die übrigen Mitreisenden den Ort Duhnen - ein belebter touristischer Vorort von Cuxhaven - besuchen.
    Die Rückfahrt mit rueckenwind.de klappt bestens. Wir erreichen Hannoversch Münden nach 18:00 h, bepacken unsere Autos, tanken diese auf und geniessen ein gutes Nachtessen in unserem Trans World Hotel Auefeld.
    Read more

  • Day 13

    Cuxhaven

    July 31, 2023 in Germany ⋅ 🌧 16 °C

    Heute mal wieder etwas länger ausschlafen! Aber beim Aufwachen trifft das Erwartete ein: Regen - Regen wohl den ganzen Tag. Beim Frühstück beraten wir unser Programm: Mit dem Stadtbus fahren wir bis zur „Alte Liebe“. Hier decken wir uns erst mit Beaches für die spätnachmittägliche Wattwanderung ein. Danach verweilen wir auf der zweistöckigen Aussichtsplatform „Alte Liebe“ und bestaunen die vorbeifahrenden Schiffe, vor allem ein Containerschiff mit gegen 16‘000 Containern, herkommend von China mit Zwischenstopps in Singapur und Rotterdam, auf dem Weg nach Hamburg. Von der Alten Liebe aus sind rund 270 Schiffsbewegungen - elbauf- und elbabwärts - pro Tag zu bestaunen. Ein Schiffsansagedienst informiert über Grösse, Herkunft und Ziel der vorbeifahrenden Schiffe. Wir laufen noch am Semaphor, einer Signalanlage aus dem Jahre 1884, vorbei. Es zeigte den vorbeifahrenden Schiffen Windstärke und Windrichtung an.
    Nächste Station ist das Wahrzeichen von Cuxhaven: Der Wasserturm. Er gilt als eine der ungewöhnlichsten Immobilien der Stadt. Wir erreichen ihn auf Umwegen. Gekauft hat ihn vor vier Jahren die Schweizer Familie Caboussat. Sie will nun darin Unterkünfte und ein Café schaffen. Bei uns wurde die Familie in der Serie des Schweizer Fernsehens „Auf und Davon“ bestens bekannt.
    Ziemlich durchnässt besteigen wir - nach einer kurzen Rast in einem Café - darauf erneut den Stadtbus, der uns in die Nähe unseres Hotels bringt.
    Und um 16:00 h folgt ein Höhepunkt des Tages: Die geführte Wattwanderung. Unter sehr kundiger Führung und mit vielen Erläuterungen und Informationen bereichert, latschen wir mit unseren Beaches angetan auf dem herrlich weichen Meeresboden, im matschigen Schlick oder im klaren Wasser der Priele, bestaunen Fauna und Flora in Muschelbänken und hören den lehrreichen Worten unserer Wattführerin zu.
    Ein gutes Essen im Café Leuchtfeuer beendet unseren heutigen Cuxhavener Tag.
    Read more

  • Day 7

    Wattenmeer Cuxhaven

    June 28, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute 350 km weiter nordwärts. Im Ruhrpott noch sehr viel Verkehr. Dazu Autobahnabschnitt mit 3.5 t Beschränkung. Also besser den Umweg über Dortmund und den LKW folgen. Richtung Norden wird es dann deutlich besser mit dem Verkehr, ausser bei den ellenlangen Baustellen, entweder 6-Spurausbau oder Brückensanierungen. Nördlich Bremen dann per Tunnel unter der Weser durch und Bremerhaven passierend nach Cuxhaven, wo wir auf einem Camping am Wattenmeer nächtigen. Heiss ist es nun nicht mehr wirklich. Bedekt und nur 20°C.Read more

  • Day 2

    Kiel - Rendsburg

    April 23, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir entdecken Kiel zu Fuss und essen bei Neptun noch ein Fischbrötchen. Es gibt einige hübsche Ecken zu entdecken und so verlassen wir Kiel mit einem positiven Eindruck. Wir fahren durch den Nord-Ostsee-Kanal und schleusen dazu zusammen mit einem Frachter. Was für ein Gefühl! Auch Rendsburg überrascht uns positiv mit seinen schmucken Häusern und der Schwebefähre.Read more

  • Day 13

    Seehunde und Privatcamping

    August 27, 2019 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach einer gemütlichen Nacht haben wir uns aufgemacht nach Friedrichskoog. Einem kleinen unscheinbaren Ort. Ist wahrscheinlich ein Dorf wie viele Andere. Jedoch mit zwei Sonderheiten. Ein privat betriebener mikro Campingplatz und die Seehundstation.
    Der BulliV(i)an Camp ist auf einem privaten Hof. Der Besitzer steuert, wie viele Fahrzeuge er auf dem Platz haben will. Heute sind es drei Camper auf einer Wiese verteilt. Wir dürfen den Cali da hinstellen wo wir möchten. Wir entscheiden uns für einen Platz, der liebevoll eingerichtet ist mit zwei gemütlichen Hängematten.

    Allzulange können wir es uns aber nicht gemütlich machen, denn wir möchten ja noch zur Seehundstation Friedrichskoog. Hier werden zum Einen die Heuler aufgepäppelt, die ihre Mutter verloren haben. Nachdem die kleinen Seehunde und Robben wieder bei Kräften sind, werden sie wieder ausgesetzt. Zum Andern wird hier verständlich aufgeklärt und informiert.
    Nun geht es noch ein Stück weiter zum "Strand" leider ist gerade Ebbe und wir können vom Steg aus nicht mal mehr Wasser erkennen.

    Den Rest des Tages lassen wir noch gemütlich auf dem Camp ausklingen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android