Germany Bokelrehm

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 4

    Camping in Germany

    July 24, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 27 °C

    Great little campsite outside Hamburg for the night!

    The riding through Germany was nice, found some fun little dirt roads but otherwise pretty flat, pretty green and everyone drives everywhere at about 120mph.Read more

  • Day 3

    Hochdonn am N-O-K

    April 8, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 9 °C

    Am Vormittag besuchten wir die Schleusen in Brunsbüttel. An dieser Stelle mündet der Kanal in die Elbe. Anschliessend suchten wir uns einen schönen Stellplatz in Hochdonn. Hier führt eine imposante Eisenbahnbrücke über den N-O-K. und dicke Pötte ansehen ist auch Programm.
    Leider schwächelt mein Knie heute und schreit nach Eisumschlägen. Hoffe morgen kann ich wieder spazieren gehen oder Rad fahren.
    Read more

  • Day 150

    Kiel Canal Transit

    June 6, 2018 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

    Kiel Canal Transit.

    Did not even wake as we left Port this morning ,that shows quiet we are.. Some distance down the Elbe River to the entrance to the Kiel Canal, on a calm and clearing morning. The Kiel Canal was made long ago ,it is a short cut to the Baltic Sea, so saves a lengthy journey around Jutland ,by the open and sometimes rough sea. 460 ks less to travel is a saving. We entered the Locks at Brunsbuttel , earlier than planned ,and beside us two more ships, the system is the Worlds busiest artificial waterway, and is 98 ks in length .The transit to take us all day, and what a day it was, simply amazing to sail right though the centre of Germany, in brilliant sunshine, so quiet we could hear the birds in the trees, all along the way even a Cuckoo calling clearly, at one stage. Pretty light forest for a long way, rugosa roses ,and a cycle trail at the edge .Farmland for most of the journey, so that was lovely. The province of Holstein ,so cows, but not mostly the Black and White ones, beautiful Farms, so green and lush ,no fences ,as that is how Farming is here ,and in Holland, the cows simply do not stray ,there are small ditches ,and some small waterways, but its all so clever, on the cows part…some sheep to begin with, but further in, crops of all kinds, very flat in the main. Storks with huge nests of sticks. Spectacular bridges ,of many kinds some viaduct types for the trains, they have to be high of course, but we have parts that are lowered as well, some looked to be a tight fit… Not many passenger ships transit this canal.
    Some yachts alongside us, one with an elderly dog with its lifejacket on…
    Only one sizable town all day, very nice homes almost every one had 2 levels ,even smaller ones, and many large gardens, my delight was seeing a “Roving Lawnmower” saw several ,they just roam alone like the Vacuum cleaners we know of, so clever , what a time saver for a large lawn…! Much in the way of reusable energy ,Solar panels on many homes, and the Wind Turbines . The farms have very large Farmhouses, and Barns as well, as the cows will be inside in winter I think .Some thatched houses, and then some very modern, like from Grand Designs… A lot of Glass in the river front ones.
    A few Country Inns along the canal, and very basic Campervan Parks, just a mowed strip and one facility, and many modern vans, lots of cyclists ,for the most part, just the cycle trail adjacent to the canal , and a road further back ,just for a short distance ,it was hot…[had to buy a sunhat] and our Balcony was perfect viewing ,I didn’t want to miss a thing ,and we didn’t.. Only 300mtrs wide, and 9mtrs deep so not a huge construction ,but some feat for sure, lots of ships coming from the other direction as well ,places to pass. We came to the locks at Kiel/ Holtenau earlier than planned, so at dinner we watched that process. A simple operation in the going up, both large locks full ,with the ships that began the journey with us… Into the harbour with many yachts enjoying the still ,calm and sunny evening .A beautiful day in the countryside.. Its costs in excess of $25000.00 for a ship to transit this Kiel Canal
    Tonight we saw the first Show from our singers and dancers and that was well done. We are now in the Baltic ,on mirror calm seas, sailing towards Tallin, Estonia.
    An at Sea Day ,offers much, walked the deck early on, on a sunny morning, then I attended a class on the Photo App in Windows 10, and learnt lots I can do there, in a very short time. Later a Meet The Captain gathering, with the Hotel Director Renee ,whom we have met, so interesting. Our Captain is a down to earth man, grew up in a Fishing Village in Norway , started as a deck hand on ships, and has worked his way to his senior years on Prinsendam ,which he sees as the best of ships, a fine vessel, with a select itinerary ,of highlights, in special places…and it is all of that. Lunch then an Americas Test Kitchen class on Lunch For A Rainy Day ,very nice.. A Windows 10 Class on One Note, later then Dinner and a show, what more could one ask..
    Hope all is well at home, and the snow isn’t a problem, Vegas wasn’t impressed, brought to the Antarctic… Poor kitty.!
    If you want to see ahead ,before you get your notification, you can click the link Liz mentions, Show Entire Trip,and view it all, I think the notification is the only drawback of a very easy system.
    Read more

  • Day 1

    Der Start

    June 16, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Wir Planungsgenies haben uns lange und ausgiebig aus diesen Urlaub vorbereitet und jeden Aspekt natürlich ausführlich durchdacht.
    Klaas und Rowan mussten noch Arbeiten daher konnten wir auch erst um 16 Uhr los.
    Nachdem wir alle Koffer in dem Kofferraum nach Tetris-Art sortiert haben geht es auch mal los.
    Da ich verplant habe den Footprint und die Reise und Bilder vorher zu machen gibt es das jetzt nochmal gebündelt.
    Read more

  • Day 10

    Brunsbüttel

    July 5, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach ca. 800 km flachen Land, in Brunsbüttel angekommen. Hier mündet die Elbe in die Nordsee und hier beginnt der Nord-Ostsee Kanal. Der NOK ist eine der meistbefahrenen künstlichen Wasserstrasse der Welt (ca. 30’000 Schiffe/J —> ca.80 Schiffe / Tag) und verbindet die Elbmündung mit Kiel und misst ca. 100 km. Durch die Nutzung des Kanals ist die Fahrt ca 460 km kürzer als wenn die Fahrt um Dänemark rum geht.Read more

  • Day 12

    Mit der Elbfähre nach Cuxhaven

    August 31, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Die ungeplante Streckenänderung hat einen durchaus willkommenen Nebeneffekt: Wir erwischen die frühere Zugsverbindung, so dass wir von St. Michaelisdonn eine Stunde früher – wieder mit dem Velo – zum Elbfährhafen in Brunsbüttel aufbrechen können.

    Diese eine Stunde erlaubt uns, auch die frühere Fähre nach Cuxhaven zu erwischen, die nämlich nur alle drei Stunden fährt, so dass wir statt um 18 Uhr schon um 15 Uhr am anderen Elbufer ankommen.

    Die Elbe mündet hier auf einer Breite von 15 km in die Nordsee. Von Brunsbüttel nach Cuxhaven sind es aber 29 km, weil die Fahrrinne diagonal verläuft.

    Täglich fahren hier im Mittel sage und schreibe 80'000 Schiffe vorbei, die allermeisten von oder nach Hamburg. Und wegen des Tiefgangs der riesigen Containerschiffe muss die Fahrrinne immer wieder ausgebaggert und weiter vertieft werden.

    Zusammen mit den letzten Kilometern zum Hotel am Strand von Sahlenberg sind wir trotz der Routenänderung runde 50 km gefahren. Martinas Knie hat durchgehalten, ohne noch stärker zu schmerzen.

    Glücklicherweise kann sie ihr Knie morgen erholen, da wir nur eine Wattwanderung vorhaben, aber keine weitere Veloetappe.
    Read more

  • Day 12

    Knie schonende Zugfahrt

    August 31, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Schon wenige Kilometer vom Etappenstart entfernt, beginnt Martinas rechtes Knie leicht zu schmerzen. Sie kennt diesen Schmerz von einer früheren Velotour und fährt nun noch vorsichtiger und schonender als eh schon.

    Auf dem Weg zum Eider-Sperrwerk wird der Schmerz dennoch stärker, und als wir dort ankommen, ist klar, dass Martina so nicht viel länger weiterfahren kann.

    Wir ändern deshalb unsere Route und fahren auf dem kürzesten Weg zum nächsten Bahnhof in Wesselburen. Dort besteigen wir den Zug via Heide nach St. Michaelisdonn, wo wir auch bei normaler Routenführung hätten aussteigen wollen.

    Vom Bahnsteig zum Ausgang müssen wir unsere Velos die Treppen hinunter und wieder hinauf schieben; Lift oder Rolltreppe gibt es hier nicht. Immerhin verfügen die Treppen über eine Führungsschiene für die Velos, so dass wir sie wenigstens nicht tragen müssen.
    Read more

  • Day 2

    Dithmarschen

    June 27, 2019 in Germany ⋅ 16 °C

    Onze volgende camperstop is in Tőnningen waar we een CP op het oog hebben en er is nog plaats voor ons. CP Wohnmobilstellplatz Kapitänshaus.
    Als de campers op hun plek staan, wandelen we naar het plaatsje.
    We zien de historische haven en meerdere 17e-eeuwse gevels en de barokke evangelisch-lutherse Sint-Laurentiuskerk met beschilderd plafond waar toevallig iemand op de vleugel aan het spelen is.
    Read more

  • Day 69

    Dingerdonn

    June 8, 2019 in Germany ⋅ 🌬 16 °C

    Tja die Radwegequalität hat einiges abgenommen aber Holland ist in dieser Hinsicht nur schwer zu toppen.

    Mit der Fähre über die Elbe bei Glückstadt.

    -> Frittierte Currywurst schmeckt auch nicht schlecht 🤪Read more

  • Day 407

    Nasser Tag im Norden

    July 16, 2017 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Unsere Übernachtungsstelle entpuppte sich als sehr unruhig. Hundebesitzer, Motorradfahrer, Jäger... und es regnete. Das war nicht alles. Plötzlich stellte Sarah fest, dass heute Sonntag ist. Wie konnte das passieren? Wir lebten seit irgendwo in Dänemark im falschen Wochentag. Es gab also Notfrühstück im Zelt, zu Sarahs Freude bestand dies aus Ghandi-Flipflops. Es folgte eine Art Mittagsschlaf und noch etwas Warten.

    Als wir endlich unterwegs waren, kreuzte ein Café unseren Weg, gerade rechtzeitig, denn der nächste Regen sollte nicht lange auf sich warten lassen. Nach langer Musikabstinenz (unser Radio-Handy hatten wir leider schon in Österreich verloren) lauschten wir zünftiger Blasmusik bei Kaffee bzw. Tee und Kuchen, reichlich Kuchen :-) Es lief übrigens auch das Vogelbeerbaumlied - der Kenner weiß, wovon ich spreche.

    Am späten Nachmittag sind wir dann doch noch ein wenig vorwärts gekommen. Kurz vor dem Nord-Ostsee-Kanal legen wir uns heute zur Ruhe. Mit einer Pizza, Salat, Eis und ein paar Bieren im Bauch :-)
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android