Germany Glewitz

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 38

    Hanse Stralsund – Putbus 2 22.08.24

    August 22, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    22.08. 2024

    Von Murkan aus sind wir auf das 8 km lange Prora Gelände gefahren. In Prora wurde kurz vor dem zweiten Weltkrieg die große Kraft durch Freude Ferienanlage von Hitler gebaut, dass sind 8 km Gebäude an einem Stück. Bei Kriegsbeginn 1939 musste der Bau eingestellt werden. Rund die Hälfte der Gebäude war zu dieser Zeit fertig gestellt und wurden als Kaserne zuerst der Russen und später durch die NVA genutzt, die nicht fertig gestellten Bauten sind dem Verfall ausgesetzt, teile wurden auch abgebrochen und als Baumaterial wieder eingesetzt. Prora hatte auch einen eigenen hochseetauglichen Tiefwasser Anleger. Wer es interessiert kann die ganze spannende Prora-Geschichte im Internet nachlesen.
    Von Binz aus sind wir auf original Klopfsteinstraßen
    durch die Alleen nach Putbus gefahren.
    In Putbus am Bahnhof haben wir für morgen Ticket gekauft für den Rasenden Roland Dampfzug nach Göhren und zurück.
    Unser Hotel für diese Nacht liegt direkt am Circus von Putbus. Der Circus ist Bestandteil einer sehr großen Parklandschaft. Die meist gut unterhaltenen Gebäude ergeben ein unglaubliches Bild der Gesamtanlage und sind wohl einzigartig in dieser Art als Ensemble.
    Auf dem Marktplatz sahen wir noch ein Original Trabant wegfahren. Die Trabbis sind auch hier in der Ex DDR vom Straßenbild komplett verschwunden.
    Read more

  • Day 37

    Hanse Rostock – Hanse Stralsund 2 21.8.2

    August 21, 2024 in Germany ⋅ 🌬 16 °C

    21.08. 2024

    Zu Fuss sind wir nach dem Hotel Bezug in die Altstadt von Stralsund mit all seinen sehr schön neu aufgebauten Häusern. Man merkt sehr wohl dass noch Hochsaison hier in Mecklenburg-Vorpommern ist. Überall grosse Menschenansammlungen.
    Gümmu hat sich vor die Statue gestellt und eine Bewegung gemacht, wobei die Person die es angeht wissen wird was gemeint war
    Auch hier in Stralsund sind wir am Abend noch auf eine einstündige Schiff Rundfahrt im Hafen gegangen, die uns von Ron empfohlen wurde und eine ganz andere Sicht auf Stralsund ergibt. Ebenfalls auf Empfehlung von Ron sind wir dann ins Restaurant Fischermänns Nachtessen gegangen und haben hier einen wunderbaren schwarzen Heilbutt kredenzt bekommen, welcher wesentlich über unseren Erwartungen gelegen ist😇🤗.
    Read more

  • Day 16

    Geburtstag in Stralsund

    September 23, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute machen wir uns einen gemütlichen Tag. Harry macht Frühstück in unserer Küche und wir lassen uns Zeit. Es ist kurz vor 12 Uhr als wir das Haus verlassen. Unsere Parkplatzgebühr ist fällig. 1 Stunde müssen wir noch bezahlen, dann ist Wochenend-Amnestie.
    Harry hat eine Konditorei in Erfahrung gebracht und Lore bekommt ein Stück Schokolade/Nougat-Geburtstagstorte mit Herz und einem Teelicht .... schööön❣Wir genießen Kaffee, Torte und das nette Lokal mit wenigen Gästen.
    Wir setzen unseren Altstadtbummel fort und gehen zum Hafen mit dem Ozeanum und der Fischhalle (sie überrascht, da sie nicht größer ist als ein Geschöftslokal).
    Um 17:15 Uhr gehen wir ins Kino (wie jetzt schon das dritte Jahr gibt es einen Geburtstagsfilm). Wir suchen uns "Trauzeugen" aus ... ein kurzweiliger, deutscher Film.
    .... und so geht ein wunderschöner Geburtstagstag dem Ende zu🥂🍾🎂
    Read more

  • Day 8

    Mit einer Träne im Auge. Abschied

    May 13 in Germany ⋅ ☀️ 13 °C

    Und dann gings wieder "bergab". Wir verlassen die Ostsee. Für mich. Um ganz schnell wieder zu kommen. So vieles zu sehen, die Leute cool. Das Savoir vivre Frankreichs hier ohne Fisimatenten gelebt. Die Zeit langsam. Zurückhaltend und bescheiden alles.
    Stralsund. Das möchten wir noch sehen. Eindeutige Empfehlung von der Stadtführerin in Rostock und den Ösis vom Königstuhl- die nach Bienz mit dem direkten Zug von Linz weg gereist sind.
    Noch einmal dürfen wir die grandiose Architektur der Backsteingotik erleben. Hier das Rathaus original mit gotischen Arkaden, die Nikolaikirche grandios. Unfassbar beeindruckend! Ein Sammelsurium von Exponaten! Die Geschichte laut Kartendame. Es wurde alles vor den Bombardierungen in die Umgebung verbracht und versteckt. Nach dem Krieg wieder eingesammelt. Und warum so viele unterschiedliche Stile? Es ist eine Kirche der Hanseaten. Der Reichen. Die Reformation hat hier, anders als im Dom von Schwerin viel weniger angerichtet. Viel wurde versteckt vor dem Wüten der Lutheraner im 16 Jhd, dann wieder eingestellt. "Viele Bilder, Altäre und andere Kunstwerke der Kirche wurden am 10. April 1525 beim Stralsunder Kirchenbrechen zerstört. In den Folgetagen wurden viele Güter wiederbeschafft, die von Plünderern weggebracht worden waren. Diese allerdings wurden auf Hinwirken des Rates der Stadt, darunter Bürgermeister Franz Wessel, im Hof des Katharinenklosters vergraben, „damit nicht mehr Abgötterei und Missbrauch damit getrieben werde“, wie es Wessel formulierte.[3] Später wurden viele gotische Bauteile durch barocke ersetzt, die farbliche Gestaltung wich bis 1702 der Farbe Weiß. Von 1891 bis 1909 dauerte die Wiedererneuerung der Kirche mit der Wiederherstellung der Farbgestaltungen." (Quelle Wikipedia)

    Man konnte sich weiter den Platz im Himmel sichern und ganze Grabstellen in der Kirche reservieren. Zugänglich für den Plebs war die Kirche zwar, aber Gestühl gab es nur für die, die zahlten. Da gibt es das Gestühl der Krämer, der Beamten, der Rigafahrer.

    Fasziniert bin ich von den hohen Balkonen, über die man in einem Gang vom Chor her kommt. Sängerchor, Bläserchor hoch oben über den Kirchgängern.

    Bis zum Kirchenverbrechen hatte jedes Gewerk seinen Altar. Über geblieben sind einige wenige. Davon ein prächtiger Hochaltar eines unbekannten Künstlers.
    Anna Selbtritt mit Tochter Maria und Enkel Jesu thront stolz seit 1280 , die Reliquie wurde ihr aus der Brust gestohlen.

    Seit der Errichtung der Kirche bis heute ist aus jeder Epoche etwas zu finden.
    Noch nie war ich in einer spannenderen Kirche! Absolut empfehlenswert!

    Stralsund ist vorerst unser letztes Highlight im Norden an der Ostsee.
    Read more

  • Day 14

    Immer noch Loissin

    June 23, 2024 in Germany ⋅ 🌬 16 °C

    Mit strahlendem Sonnenschein wurden wir heute geweckt🌞!
    Gehen es ruhig an. Prinzessin hat Magen/Darm und braucht Ruhe....

    Nela hat bis 14.00 geschlafen. Dann haben wir eine kleine Spazierrunde gemacht und ich hab die Fitnessgeräte getestet.💪
    Jetzt genießen wir ein Aperölchen in der Abendsonne🌞
    Und wie beenden wir wohl den heutigen Tag....🤔🤷‍♀️
    ⚽️🇩🇪
    Read more

  • Day 18

    Putbus

    September 25, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Potbus ist die Residenzstadt von Rügen. Fürst Wilhelm Malte I. ließ das kleine Inselbad ab 1810 planmäßig ausbauen. Mittelpunkt ist die kreisrunde, mit Rosenbeeten und einem Obelisken geschmückte Platzanlage des "Circus".
    Der Circus ist nur spärlich besucht und Harry kann die Drohne ungehindert darüber kreisen lassen.
    Im angrenzenden Schlosspark gehen wir auf Kaffee und Kuchen in das "Rosencafé".
    Read more

  • Day 17

    entspannte Ruhe im Wreecher Hof

    September 24, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

    Das Wreecher Hof Hotel überrascht uns durch seine Lage, Ruhe und das geschmackvolle Anwesen aus mehreren Häusern, die alle mit Reet gedeckt sind und von einer heimeligen Gartenlandschaft umgeben sind.
    Derart beeindruckt entscheiden wir uns spontan noch eine zweite Nacht hier zu verbringen.
    Read more

  • Day 25

    Stralsund

    September 8, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 27 °C

    Stellplatz an der Rügenbrücke, kein Sanitär aber Strom, nicht „ wohnlich“ aber 10 Fußminuten zum Hafen und zur Fußgängerzone und das Ganze für 10 € 👍 … tolle Stadt … Besuch im Oceaneum: auch top … ein perfekter TagRead more

  • Day 2

    Rügen

    September 5, 2024 in Germany ⋅ 🌬 23 °C

    Det er altid dejligt at bevæge sig rundt med det transporttmiddel, som de fleste lokale også benytter. Så føler man sig mere som en del af egnen, og her på Rügen er det så afgjort cyklen.
    Så i morges startede vi med at tage cykelstien fra vores parkeringsplads langs kysten ind til Stralsund, og cykle lidt rundt ved havnen og i den gamle bydel. Og derefter kørte vi med Passepartout over broen til Rügen og nordpå op mod Kap Arkona på nordspidsen. Vi tog den lille Wittower færge mellem Vaschvitz og Fährhof og spiste frokost i Wiek, og kørte så ellers til landsbyen Altkirchen, hvor vi parkerede. Herfra cyklede vi på små cykelveje mellem store marker og små landsbyer op til kysten og langs denne ud til spidsen med Kap Arkona. Her lå Vendernes borg, som Valdemar den Store sammen med Absalon erobrede i 1168, hvor de også tilintetgjorde statuen af vendernes gud; Svantevit.

    Den nordlige del af Rügen minder jo på mange måder om Møn og Møns klint, dog også med brede sandstrande ind i mellem kridtskrænterne, og når man ser hvor populær Rügen er blandt tyskere, er det ikke så underligt, at de også synes godt om Møn! Vi havde nu også en dejlig cykelrundtur på ca 22 km i det fantastiske sommervejr, inden vi kørte mod syd igen, hvor vi holder ved det lille færgeleje Glewitz for natten. Den sidste færge tilbage til fastlandet var gået, men her er også dejligt fredeligt, så det gør ikke noget!

    Se cykelturen på Wikiloc: https://da.wikiloc.com/cykling-spor/kap-arkona-…
    Read more

  • Day 21

    Rügen Tag 1

    September 4, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

    Wunschplatz in der Nähe von Binz war bereits ausgebucht, hier scheinen noch Ferien zu sein - somit auf Camping Platz De Klomp Sagard gelandet - etwas abseits, dafür nicht so unverschämt teuer, schöner Platz, freundlich und sauber, mit Rad okRead more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android