Germany Dreieckskoog

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 22

    Day trip to Sylt

    April 15 in Germany ⋅ 🌬 16 °C

    I have been talking about taking Tim to Sylt for a long time and yesterday, we finally embarked on our journey!

    We took two trains, one to Husum and from there another train to Sylt. All up the trip takes 2.5 hours one way.

    Sylt is Germany's northernmost island, located in the North Sea and part of the North Frisian Islands. It's famous for its distinctive elongated shape, stunning beaches, sand dunes, and upscale resorts, particularly the town of Kampen. Sylt is often seen as a luxurious getaway for Germany’s wealthy, but it also has charming villages and a laid-back coastal vibe.

    Historically, Sylt was shaped by the sea—both literally and culturally. It was first mentioned in the 11th century and was traditionally home to fishermen and whalers. Over centuries, it endured harsh storms that reshaped its coastline and even split parts of the island. In the 19th century, with the rise of seaside tourism, Sylt started transforming into a fashionable retreat. The construction of the Hindenburgdamm railway causeway in 1927 connected it to the mainland, boosting accessibility and popularity.

    We discovered Westerland and also took a bus to Hörnum (in the South) and another one to List auf Sylt (in the North). From here you can even get a glimpse of Rømo - a Danish island.

    After half a day, we took the train back home. All up it was a fun day out but we both couldn't understand that in order to walk along the beach, you have to pay €1.95 each...

    Also, a fun fact: The only way to get to Sylt is either by ferry or train. Even cars have to go on a car train that crosses the Hindenburgdamm!

    Good old Germany haha ... At least there were free public toilets on Sylt! 😂🏝️
    Read more

  • Day 9–13

    Afoch nur sprachlos... 🥹🫶🏻🌊

    July 26, 2024 in Germany ⋅ 🌬 19 °C

    Beim Herrichten vo unserm zu Hause für de nächsten Tage sama mittlerweile scho flottiflotti unterwegs, guad eigspüts Team hoid 💜

    Mim Wetter hauma de letzten Tage a echt immer a Glück. Wie ma heit in da Frua weggfoan san woas nu grau und regnerisch.. kaum sana in Sylt, is strahlender Sonnenschein 🌞

    Bissl jausnen zur Stärkung und daun min Radl ab zur Nordsee.. 10 Minuten später steng ma do, überwältigt, sprachlos und afoch glücklich 🥹 GENAU SO hauma si des vorgstöt! Wunderschena Sandstrand, Strandkörbe, unendlich vü Muscheln zum Sammeln, rundherum ois grün. Afoch a Traum 🫶🏻

    Jz was i a, warum Die Ärzte singan "Ich will zurück nach Westerland!" - ana der schensten Orte de i bis jz gsenfg hob 🤩

    Vorfreude auf morgen is bei uns beiden sehr groß: A gaunzer Tog am Strand, Muscheln suachn, Tauchen, Bier tringa, Lesen, Sonnen lossn und vor oim - BADEN in da Nordsee! 🌊
    Read more

  • Day 4

    Ellenbogen

    May 16, 2024 in Germany ⋅ 🌬 19 °C

    Heute hab ich einen Ausflug mit dem Fahrrad zum nördlichsten Teil der Insel gemacht. Schwerer fehler 🤣
    Wenn ihr euch die Bilder anschaut, seht ihr, wie stark der Wind war. Und zwar immer von vorne 🤌🤌🤌
    Hatte ift das Gefühl am Stand zu treten 😅 war auch ungefähr so mit 9km/h Fahrgeschwindigkeit 😶‍🌫️
    Jetzt weiß ich auch, warum da alle mit E-Bike fahren 😅

    Aber es hat sich definitiv gelohnt. Wunderschöne Gegend❤️
    Read more

  • Day 1

    Dagebüll

    April 1, 2024 in Germany ⋅ 🌧 9 °C

    Af en eller anden grund, er vi liiiidt trætte efter surpriceparty hos Pia og Erik i går. Så vi nåede ikke længere i dag. Dagebüll er en lille færgeby ( sejlrute til Föhr). Resten af byen består feriehuse og hoteller/restauranter. Det regner og er tåget, så vi har ikke slået teltet op.... Men valgte ho-teltet 😁 Strandhotel Dagebüll.Read more

  • Day 3

    Tag 3 von Klanxbüll mit Grenzgängerei

    July 12, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute 27.5km
    Beine und Füße nah am Sitzstreik und nur durch zugesicherte Einreibungen und Massagen zu motivieren.
    Von Westerland per Zug via Klanxbüll auf den Weg Richtung Flensburg. Das Meer hinter mir lassend ging es heute um intensiv-asphaltlaufen. Das Wetter war hervorragend warm und windig. Drüben in Dänemark kurzen Dip ins Wasser und dann nach Avetoft. Und durch den Wald nach Wimmersbüll (Nomen est omen) . In Süderlügum noch Milch für Café und Müsli Morgen gekauft (ich weiss, Svea.) Und mich bis zum Trekking Platz wildes Schleswig Holstein durchgekämpft. Schön am kleinen Teich im Wald gelegen mit einem Holzshelter und Tisch davor. Sonst nix aber legal, draussen und umsonst. Jetzt kann ich das Innenzelt ins Shelter stellen, mir was zum Abendbrot kreieren und dann ab ins Bett.
    Bis bald.
    Read more

  • Day 1

    Tag 1 nach Kampen

    July 10, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Es war besonders und andererseits bin ich einfach los gelaufen nach dem Video, was ihr gesehen habt und einem erfrischenden Bad in den Wellen.
    Zunächst ging es mit dem Bus zum Weststrand und dann zu Fuss zum nördlichsten Punkt Deutschlands. Meine smarte Schweizer Telefon-Compagnie wähnte mich schon in Dänemark und begrüsste mich zum Grenzübertritt, raus aus dem grossen Kanton. Verständlich.
    Aber der Lister Ellenbogen ist halt noch Deutschland obwohl das Festland auf gleicher Höhe Dänemark ist. Ich schaute rüber nach Rømø (Hannes) und lief los. Den Jugendstrand liess ich rechts liegen, einen expliziten Altersstrand gibt es nicht. Hätte mich jetzt gefreut.
    Immer in der Sonne, im Wind und am Strand entlang gings, bis irgendwann das rote Kliff von Kampen zu sehen war. Ich wankte am Gogärtchen und dem Pony-Club vorbei in dem ich schon mal 8€ für ein kleines Bier ausgegeben habe
    Jetzt kostet es 11,- wegen Energie und dem Krieg und so.
    Bilanz heute: insgesamt 18km bei Start um 15:00 ab Weststrand bis Kampen-Süd. Da setze ich Morgen wieder ein. Folgende Autokennzeichen: Kantone Luzern, Zug, St. Gallen und Bern (2x)
    Der Rest sind die Friesen und die Anderen.
    Jetzt liege ich nach ausgiebigem Dinner in der Friedrichstrasse bei Jutta Wehrmann im Bett. Also, nicht in ihrem sondern in einem in ihrer Pension.
    Morgen geht's weiter.
    **
    Read more

  • Day 9

    Wind, Sand, Fisch, Bier und Whiskey

    July 28, 2024 in Germany ⋅ 🌬 17 °C

    tagwache um 9:00 Uhr, daun hauma wieda unsa kaffeetschal trunga und a jause hergricht fürn strand.

    daun sama eig e so schnö wie möglich glei wieda mit de radl am strand gfoan weila so schen is und haum unsan platz vo gestern wieda gsuacht und glei gfundn, weil i jo so an coolen bierthron in sand eini grobn hob. do hob i daun natürlich nu weida graben miassn weil da wind so gaunga is und do unten woas windstill😍 tanschi hod dawei a bissi glesn 😄 daun hauma gmirdlich a bier trunga und i hob a nu a bisl glesn, zum baden woas fost a bissi zu kalt wengan wind🥶

    nocha sama glei direkt vom strand richtung westerland auf de Strandpromenade gaunga bummeln. duat hauma se daun an kaffee zur stärkung kafft.

    danoch wieda zu unsan platz am strand und mit de radl zruck zum campingplatz. do hauma uns beide fesch gmocht weil wir san daun am strand von westerland in des restaurant luzifer gaunga, das i zu meiner fischplatte kim🦐🐠🐟

    danoch hauma nu a bissi gschaud wegn ana bar de uns auspricht und haum a glei durch zufall a irish pub gfundn, genau unsas😃 anfangs woan ma fost de einzign auba es is schnö gaunga und de bude wor voll. i hob mi durch olle biere a bissi durchprobiert und tansch hod an neichn desperados ( mit mojito geschmack) entdeckt, der ihr total gschmeckt hod.

    zwischendurch hob i nu an whiskey probiert und tanja an erdbeershot. weil jo de bude daun voll woa und 2 urlauber von osnabrück (markus u. kerstin) an platz gsuacht haum und nix frei woa, hauma erna bei uns am tisch an platz angeboten und se woan sehr froh darüber. wir haum daun a glei a moaz gaudi mid erna ghobt. um 2 uhr in da nocht sama daun mitn radl wieda am campingplatz zruck (des woa goaned so leicht🥃🍷🍺😂) weil schiam hods uns a ned gfreid 🤷🏼‍♂️

    Autor: Philipp 🏋‍♂️
    Read more

  • Day 3

    Moin Moin auf Sylt

    May 15, 2024 in Germany ⋅ 🌬 17 °C

    Nach einer streßfreien Fahrt nach Rømø in Dänemark zur Fähre hab ich sogar die Fähre eine Stunde früher nehmen können. Nach der 40 minütigen Fahrt bin ich der Insel Sylt angekommen☺️
    Ich kann nur sagen, Sylt ist eine Reise wert❤️Read more

  • Day 2

    Tag2 Kampen bis Bahnhof Morsum

    July 11, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute 22km
    Warum die Uwe-Düne Uwe heisst und nicht Florentin oder einfach Dieter ist mir nicht bewusst. Doch. Uwe Jens Lornsen war Ca. 1810 Student und dann in dänischen Staatsdiensten Strandvogt (Beauftragter) gewesen. Sie ist 52m hoch, also Uwe. Und er ist am Genfer See gestorben (auch Uwe).
    Dann gings durch Wenningstedt bis Westerland. Dort kurz Regen abgewettert mit Friesenbrot und -Tee. Rein in die Wiesen von Tinnum zur Tinnumburg, einem Erdwall mit Befestigungsbauten seit dem Jahre 0 später dann noch mal reaktiviert für was auch immer. Langer Lauf auf dem Deich nochmals mit letzten Blicken zur Insel Amrum. Mit mehr Mäh als Muh in der direkten Umgebung. Durch die Wiesen langsam nach Morsum, dem äussersten Bahnhof auf der Insel. Dort Kuchen und Schorle. Jetzt zurück in Westerland mit Spaghetti Vonghole und Rosé. Man kann's schlechter haben. Morgen geht's über den Damm ans Festland. Dann heisst es Abschied nehmen von der Nordsee und Direktion Ostsee.
    Bis dahin
    Read more

  • Day 26

    Schlussspurt nach Klanxbüll (67km)

    June 30, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    nach 1143 Kilometer endete unsere Radtour durch Dänemark nach dem Besuch in Ribe.
    Wir radelten wieder dem Damm entlang, erst an dessen Südende bemerkten wir, wie uns der starke Wind erneut abbremste.
    Unterwegs haben wir erfahren, dass mit dem Bau des 7 Meter hohen Damms um 1917 herum begonnen wurde. Bei einer Schleuse (hier fliesst ein Bach ins Wattenmeer) stand ein Gedenkstein, zur Erinnerung an die 50 Männer, die 1923 beim Bau von einer Sturtzflut ums Leben kamen.
    Im weiteren Verlauf fanden wir top moderne Shelters, mit WC, Duschen und Strom.
    Wie erwartet, schlugen wir um 15 Uhr auf dem Parkplatz in Klanxbüll auf, wo uns unser WoMo erwartete. Ratz fatz haben wir alles im Auto verstaut und fuhren auf den nächsten Campingplatz (Leck), um alles zu waschen und wieder einzuräumen.

    Glücklich, ohne Unfall, Pannen oder Verletzungen, ging unsere spannende Reise zu -- E N D E ---
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android