Greece Arádaina

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 138

    Blick auf Loutro von oben

    March 14, 2024 in Greece ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute gab es das Örtchen Loutro aus einer etwas anderen Perspektive zu sehen. Die Aussicht, die sich uns bot war überwältigend. Und über uns kreisten die Geier. Die warteten wohl auf Gammelfleisch, doch diesen Gefallen taten wir ihnen nicht. 😉 Wir marschierten wacker bergan, immer den blauen Punkten nach und genossen die Aussicht auf das blaue Meer. Wir müssen zugeben, heute fiel uns die Wanderung schwerer als sonst, da wir beide erst eine Erkältung überwunden haben und uns die "Gräten" von gestern noch etwas weh taten. Doch nach 13 km und über 16500 Schritten war das Werk vollbracht und wir waren froh, wieder bei Charlie zu sein. 😄Read more

  • Day 137–139

    Aradena Brücke

    March 13, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 12 °C

    Wieder fanden wir ein wunderschönes Plätzchen für die Nacht an der Aradena Brücke. Sie überspannt die atemberaubende Aradena Schlucht, die wir morgen durchwandern wollen. In der Saison kann man dort auch Bungee Sprünge machen.
    Wir stehen hier sehr exponiert auf etwa 580 m. ü. M. und es windet etwas, aber das sind wir nach der Wanderung heute gewohnt. 😅
    Schon die Anfahrt war unfassbar schön. In vielen Haarnadelkurven wand sich die Straße von der Küste nach oben. Erst gelangten wir in eine fruchtbare Hochebene, die umgeben war von schneebedeckten Bergen. Dann ging es noch etwas höher bis kurz vor der Schlucht. Hier stehen wir auf einem kleinen ebenen Plateau mit toller Aussicht.
    Read more

  • Day 137

    Blick auf Loutro

    March 13, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 15 °C

    An dieser kleinen Bucht mit karibisch türkisem Meer waren wir total fasziniert. Grandioser kann die Farbe des Meeres in der Karibik auch nicht sein. Wie schön unsere Welt doch ist. Loutro ist nur zu Fuß, oder per Boot zu erreichen, was diesen Ort zu etwas ganz Besonderem macht. Eine Taverne nach der anderen, direkt am Meer entlang, laden im Sommer zum Verweilen ein.
    Da der Wind auf unserer Wanderung immer stärker wurde, beschlossen wir, nicht ganz bis Loutro zu laufen. Der Ort wirkte menschenleer und wir trafen auf dem ganzen Weg nur eine einzige Wanderin. Auch war nicht ein einziges Schiff zu sehen, das diese Strecke fuhr. So machten wir es uns im Windschatten eines Felsens in der warmen Sonne gemütlich und genossen den Blick auf das Meer. Erst auf dem Rückweg sahen wir, wie sich eine kleine Inselfähre durch das aufgewühlte Meer kämpfte.
    Read more

  • Day 137

    Paralia Glyka Nera

    March 13, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 15 °C

    Man nennt ihn auch den Sweet Water Beach, da es dort Süßwasserquellen gibt. Der Strand war verlassen und wir genossen ihn ganz alleine. Im Sommer ist dort auch eine kleine Taverne (Taverna Marmaide's Island), die heute noch im Winterschlaf lag.Read more

  • Day 136

    Vatalos Beach

    March 12, 2024 in Greece ⋅ ⛅ 17 °C

    Direkt an der Küste herrlichstes Wetter und Sonnenschein. Einige 100 Meter weiter hinten, wo die Berge beginnen, graue Regenwolken. Sie dürfen gerne dort bleiben. 😊
    Und das taten sie auch. Später verzogen sie sich dann ganz.Read more

  • Day 136

    Frangokastello Castle

    March 12, 2024 in Greece ⋅ ⛅ 17 °C

    Die venezianische Festung Castelfranco, eine der berühmtesten Festungen in
    Griechenland liegt an der Südküste Kretas. Sein venezianischer Name war St. Nikitas. Allerdings setzte sich der von der örtlichen Bevölkerung gegebene Name Castelfranco durch und wurde nach und nach auch von den Venezianern übernommen. Die Festung wurde zwischen 1371 und 1374 von den Venezianern erbaut, die damals die Insel Kreta besetzten, um sich vor Piraten und den aufständischen Einheimischen zu schützen.

    Über dem Tor ist das Wappen mit dem Löwen von San Marco, dem Wahrzeichen der Republik Venedig, sowie die Wappen bedeutendender venezianischer Familien.

    Castelfranco wurde in verschiedenen Phasen seiner Geschichte rekonstruiert.

    Bei Untersuchungen im Inneren wurden bedeutende Beispiele venezianischer Keramikgefäße entdeckt, die hauptsächlich aus dem 16. Jahrhundert stammen, sowie Schwerter, Münzen und ein Bleisiegel des Dogen von Venedig Leonardus Donato (1605-1612).

    Dies steht zu lesen an einer dank EU Geldern angebrachten Tafel neben dem Eingang der Burg.
    Leider ist eben jene momentan geschlossen.
    Read more

  • Day 300

    6 Monate in Griechenland 🇬🇷🇬🇷🇬🇷

    March 1, 2024 in Greece ⋅ 🌧 14 °C

    300 Tage auf Tour
    6 Monate in Griechenland
    Was ein Tag!

    Zweifach spontan heute:

    1. Stopp zu mini Wanderung entlang des E4 an der Südküste zu einem verdammt türkisenen Strand mit brutal hohen Wellen. Das erste Mal war relativ abenteuerlich, aber problemlos für mich zum schnellen rein und raus Gelangen in die Monsterwellenparty. Mit Livi beim zweiten Mal wars so... naja ... sagen wir mal , wir sind noch da. 🙈😂
    Der Stacheldraht und der Felsen hat ihrem Körper noch zusätzlich anschließend eine verpasst.

    Beim Zurücklaufen stand ich da und hab wohl geguckt wie ein Auto: Da hüpfen hinterm Felsen mitten hier im Nix Toni und Ernst mit einem "Buh" hervor! Mannomann die Insel ist riesig (260km lang)... wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bitte? Das letzte Mal habe ich die beiden schließlich Mitte Januar gesehen:) Jedenfalls wunderschönes kleines Wiedersehen:)

    2. Taverne im Bergdorf Askifou: Mit griechischen Fetzen mal wieder kommuniziere ich notdürftig mit der herzlichen Bedienung und habe eigentlich keine Ahnung was wir aufgetischt bekommen. Es wird: frisch gepresster Orangensaft, eine Art Burekpie mit Gemüse, Bohnensuppe, Wein aufs Haus und das feine gesunde grüne Bergblattgemüse, das hier alle älteren Leute so fleißig immer am Wegesrand sammeln. Ich möchte mal mit Jemandem mit gehen zum Sammeln, weil so ganz sicher bin ich mir da noch immer nicht, was hier eigentlich so spinatartig zubereitet und in Olivenöl serviert wird. Nährstoffmäßig ist dieses grüne Wunder namens "Σταμναγκάθι/ Stamnagathi ,oder auch "spiny chicoree" auf englisch, jedenfalls höchst gesund und wertvoll. Kleiner Glückstreffer, dass hier am Rande der Weißen Berge diese kleine Taverne mit offenem Kamin und fast "Schwarzwaldhof -Charm" offen hatte.
    Read more

  • Day 47

    Auf der Coastel Road of Agios Vasilios

    December 28, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 15 °C

    Tür auf. Das Wetter zeigt was es kann! Schwarze Wolken, Regenbogen 🌈, Sonne vom Osten und Vollmond, der gleich hinter den Lefka Ori untergeht. Wow!
    Wir fahren nach dem Frühstück ostwärts, immer der Küste entlang. Erster Stop am Frangocastello. Wird gerade renoviert.... Ähnliches haben wir ja schon zur Genüge gesehen. Da gibt es angeblich 1 mal im Jahr für 10 Minuten eine gruselige Fata Morgana (bei passendem Wetter). Die Geschichte führt hier zu weit, also bitte googeln😉.
    Die dem Gebirge vorgelagerte Ebene (erinnert ein wenig an die Ostküste Korsikas, wo auch die Berge plötzlich steil aufsteigen) hört bald auf und die abenteuerliche alte Küstenstraße schlängelt sich durch die steil abfallenden Berghänge. Wir landen in Plakias. Früher Geheimtipp, heute wie Malle, aber zur Zeit relativ tot.
    Wir arbeiten uns weiter vor. Der Ranger muss teilweise ganz schön arbeiten. Steil, steiler, am steilsten - sind manchmal nur kurze Abschnitte. Die Spitzkehren gehen teilweise nur im 1. Gang.
    Nächste Station: die Venezianische Brücke über den Megalopotamos. Die sieht nur nach venezianisch aus, ist aber ein Fake aus 1850. Idyllischer Ort, leider hat die Taverne zu.
    Ein Abstecher zu den Preveli Klöstern. Das Erste, Kato Preveli, wurde in den 70ern und 80ern von den Hippies okkupiert und wohl ziemlich verwohnt😂. Nach Renovierung in den 90ern kann man es heute in der Saison besichtigen. Auf dem Weg zum Hauptkloster, welches heute noch von 2 Mönchen bewirtschaftet wird, passieren wir ein bemerkenswertes Denkmal, welches an die Rolle des Klosters beim Widerstand gegen deutsche Besatzer erinnert. 60 Jahre nach der Schlacht um Kreta wurde es errichtet. Und zeigt einen Bischof und einen Soldaten, beide bewaffnet. Von hier aus wurden etliche alliierte Soldaten nach Ägypten evakuiert. Bei Interesse bitte googeln. Führt hier wieder zu weit.
    Das Hauptkloster ist sehr gepflegt, aber auch augenscheinlich gerade geschlossen. Ist halt keine Saison. Wieder zurück zur Venez. Brücke und weiter geht unsere Fahrt Richtung Osten. Der Reiseführer empfiehlt einen Abstecher zum Preveli Beach. Der Strand ist zur Schlucht hin durch einen Palmenwald begrenzt. Ein touristisches Ziel der 1. Kat. Mit dem Auto kommen wir nicht dorthin. Eine kleine Wanderung muss sein. Fortsetzung folgt
    Read more

  • Day 11

    Marmara Beach🇬🇷🌞

    October 17, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach dem Wandern über die Klippen in der Marmara Beach getaucht mit schwimmen, danach den Ausläufer der Aradena Schlucht besucht mit fotografieren und Drohnenflug. Übrigens ich fliege immer so das ich die Tiere und die Menschen nicht gross störe. Also immer Abseits der grossen Menschenansammlung oder Tiergebiete! Respekt sollte für jeden Drohnenflieger selbstverständlich sein.Read more

  • Day 8

    Imbrosschlucht

    September 20, 2019 in Greece ⋅ ⛅ 23 °C

    Ein Kreter führt uns mit seinem Pickup zum Einstieg der Schlucht.Sein Hund darf auf Ladefläche mit,er schaut während der doch sehr kurvigen Bergstrassenfahrt immer über die Bordwand hinaus.Seine Ohren flattern im Wind echt süsses Tier.Imbrosschlucht nennt man die kleine Schwester der Samariaschlucht.Wir gehen sie schon das zweite mal.Danach Essen und a gezapftes Fix in Chora Sfakia.Als Abschluss noch a Bad im Meer😍einfach nur schön.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android