- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Feb 22, 2025, 4:21 PM
- ☀️ 11 °C
- Altitude: 28 m
GreeceOlympia late Hellenistic Baths, Greek Baths37°38’22” N 21°37’43” E
Im antiken Olympia 🏃♀️➡️🏃🏽♂️➡️🥇🥈🥉

Was für ein Wunder, dass diese olympische Idee, die im 8. Jh v. Chr. entstanden ist, jetzt im 21. Jh. n. Chr. immer noch lebt.
Neben dem Orakel von Delphi ist die Weltkulturerbestätte von Olympia ein Ziel gewesen, wo ich unbedingt hinwollte.
Wir cruisen also heute bei herrlichem Wetter vom Strand durch den Ort Olympia auf den großen freien Parkplatz der zur antiken Stätte führt. Es ist wenig los, keine Busse, die Kreuzfahrt-Gäste hierher transportieren. Wunderbar entspannt deshalb alles! Im Winter ist der Eintritt halbiert. Für 6 Euro laufen wir über das große Areal, das mit Informationstafeln, auch in deutscher Sprache, versehen ist. So werden Zusammenhänge deutlich und die einzelnen Ruinen erläutert.
Olympia mit seiner weitläufigen Anlage gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Griechenlands. Durch ein Bogentor gelangt man zum Stadion von Olympia! Von dort aus zog die olympische Idee in die Welt. Es ist definitiv das Highlight der Anlage!
Heute messen sich hier eine Gruppe amerikanischer Jugendlicher im Laufduell. Wenn man hier vor Ort ist, wird der olympische Gedanke bei Jung und Alt schnell geweckt.
Von oben können wir das große Areal gut überblicken. Immerhin fasst das Olympiastadion 45.000 Zuschauer. Es gibt aber keine Sitzplätze.
Auch wir lassen es uns nicht nehmen, die 192,24 lange Laufbahn entlang zu schlendern, nicht zu rennen. 😅
Ein monumentales Bauwerk ist das Philippeion von Olympia. Der Name rührt daher, dass es sich um ein Stiftungsgebäude des makedonischen Königs Philipp ll. handelt, des Vaters von Alexander dem Großen. Erbaut im Jahr 338 v. Chr. ist der markante Rundbau ein echter Blickfang in Olympia und erinnert mich an den Tempel der Athene in Delphi.
Der Hera-Tempel ist neben dem Zeus-Heiligtum der wohl älteste Tempel Olympias.
Hier wird seit 1936 das olympische Feuer in einer Zeremonie, in der Schauspielerinnen, die Priesterinnen von einst nachstellen, durch einen Parabolspiegel entfacht.
Der mächtige Zeustempel wurde im Laufe der Jahrhunderte durch viele Erdbeben zerstört. Der Ringhallentempel mit seinen ehemals 6 auf 13 Säulen hat eine Grundfläche von 64 x 28 Metern und gilt als Paradebeispiel antiker Architektur. Welche Macht einst von diesem Bauwerk ausging, kann man sich trotz der heute nur noch vorhandenen Ruinen gut vorstellen.
Mit einer Höhe von 20 Metern galt der um 457 v. Chr. errichtete Tempel als größtes Bauwerk seiner Art im antiken Griechenland. Eine Säule wurde zu Veranschaulichung in Originalgröße wiederhergestellt.
Den Tag ausklingen lassen wir im Hafen von Pyrgos/Katakolo. Von hier aus werden die Kreuzfahrt-Gäste nach Olympia transportiert! Es gibt sogar eine eigene Zugstrecke dorthin. Die Geschäfte im kleinen Ort werden nur geöffnet wenn ein Schiff hier anlegt. 😢 Meinen Lieblingsmenschen freut das! 🙃Read more