Greece Hera's altar

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 186

    Was für ein Wunder, dass diese olympische Idee, die im 8. Jh v. Chr. entstanden ist, jetzt im 21. Jh. n. Chr. immer noch lebt.
    Neben dem Orakel von Delphi ist die Weltkulturerbestätte von Olympia ein Ziel gewesen, wo ich unbedingt hinwollte.
    Wir cruisen also heute bei herrlichem Wetter vom Strand durch den Ort Olympia auf den großen freien Parkplatz der zur antiken Stätte führt. Es ist wenig los, keine Busse, die Kreuzfahrt-Gäste hierher transportieren. Wunderbar entspannt deshalb alles! Im Winter ist der Eintritt halbiert. Für 6 Euro laufen wir über das große Areal, das mit Informationstafeln, auch in deutscher Sprache, versehen ist. So werden Zusammenhänge deutlich und die einzelnen Ruinen erläutert.
    Olympia mit seiner weitläufigen Anlage gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Griechenlands. Durch ein Bogentor gelangt man zum Stadion von Olympia! Von dort aus zog die olympische Idee in die Welt. Es ist definitiv das Highlight der Anlage!
    Heute messen sich hier eine Gruppe amerikanischer Jugendlicher im Laufduell. Wenn man hier vor Ort ist, wird der olympische Gedanke bei Jung und Alt schnell geweckt.
    Von oben können wir das große Areal gut überblicken. Immerhin fasst das Olympiastadion 45.000 Zuschauer. Es gibt aber keine Sitzplätze.
    Auch wir lassen es uns nicht nehmen, die 192,24 lange Laufbahn entlang zu schlendern, nicht zu rennen. 😅

    Ein monumentales Bauwerk ist das Philippeion von Olympia. Der Name rührt daher, dass es sich um ein Stiftungsgebäude des makedonischen Königs Philipp ll. handelt, des Vaters von Alexander dem Großen. Erbaut im Jahr 338 v. Chr. ist der markante Rundbau ein echter Blickfang in Olympia und erinnert mich an den Tempel der Athene in Delphi.
    Der Hera-Tempel ist neben dem Zeus-Heiligtum der wohl älteste Tempel Olympias.
    Hier wird seit 1936 das olympische Feuer in einer Zeremonie, in der Schauspielerinnen, die Priesterinnen von einst nachstellen, durch einen Parabolspiegel entfacht.
    Der mächtige Zeustempel wurde im Laufe der Jahrhunderte durch viele Erdbeben zerstört. Der Ringhallentempel mit seinen ehemals 6 auf 13 Säulen hat eine Grundfläche von 64 x 28 Metern und gilt als Paradebeispiel antiker Architektur. Welche Macht einst von diesem Bauwerk ausging, kann man sich trotz der heute nur noch vorhandenen Ruinen gut vorstellen.
    Mit einer Höhe von 20 Metern galt der um 457 v. Chr. errichtete Tempel als größtes Bauwerk seiner Art im antiken Griechenland. Eine Säule wurde zu Veranschaulichung in Originalgröße wiederhergestellt.
    Den Tag ausklingen lassen wir im Hafen von Pyrgos/Katakolo. Von hier aus werden die Kreuzfahrt-Gäste nach Olympia transportiert! Es gibt sogar eine eigene Zugstrecke dorthin. Die Geschäfte im kleinen Ort werden nur geöffnet wenn ein Schiff hier anlegt. 😢 Meinen Lieblingsmenschen freut das! 🙃
    Read more

  • Day 185

    Lost place am Paralia Kato Samiko

    February 21 in Greece ⋅ ☀️ 11 °C

    Die Westküste des Peleponnes ist flach und landschaftlich nicht so reizvoll. Endlose Strände ziehen sich weiter nordwärts. Unterwegs nach Olympia kommen wir an einem großen See vorbei. An dessen Nordufer, welches von einer mächtigen Felswand begrenzt wird, gibt es eine Schwefelthermalquelle, die ihren Geruch nach faulen Eiern schon lange vorher ankündigt. Hier liegt auch das Heilbad Kaiáfa auf einer Landzunge. Ganz in der Nähe eine weitere Quelle, die aus einer Höhle aus dem Berg quillt. Hier soll der Zentaurier Xeiron seine Wunden gereinigt haben, die Herkules ihm mit giftigen Pfeilen zugefügt hat.
    Das Thermalwasser verfügt über eine Wassertemperatur von 32 Grad, das Bad ist aber im Winter geschlossen. Ich würde dort aber nicht reingehen, der Geruch bringt mich um. 🫣
    Bald darauf biegen wir wieder links ab Richtung Meer.
    Auf dem Gelände einer verlassenen Taverne finden wir wieder einen schönen Platz. Der Strand vor uns ist endlos. Das Rauschen des Meeres Musik in unseren Ohren. Es gibt einfach nichts schöneres als auf diese nasse, strahlend blaue Weite zu schauen. Die Gedanken fliegen dahin.
    Hier bleiben wir eine Weile.
    Read more

  • Day 77

    Kakovatos - Ψαροταβέρνα Οι Μουριές

    January 16 in Greece ⋅ ☁️ 14 °C

    Der Regen ist heute etwas dünner geworden, ab und zu guckt sogar die Sonne kurz raus. Hoffentlich ein kleiner Vorgeschmack auf die nächsten Tage 🌞😃.
    Einen intensiveren Bummel durch Pyrgos sparen wir uns, es scheint eher eine Shopping-Mall zu sein und das Wetter lädt auch nicht unbedingt zum Rumlaufen ein.
    Zwischendurch auf der Fahrt in den Süden machen wir kurze Abstecher zu einem Strand nahe Paralia und an den Kaiafas-See, wegen der vielen Regenfälle in den letzten Tagen sind dies jedoch keine guten Übernachtungsplätze.
    In Kakovatos finden wir nahe der Taverne
    The tavern Mouries -Nikos
    Ψαροταβέρνα Οι Μουριές einen Übernachtungsplatz direkt am Strand.
    Die Taverne testen wir mittags gerne wieder zum Thema Meeresfrüchte und Co., alles sehr frisch und sehr lecker. Anschließend können wir nachmittags noch ein bisschen in der Sonne sitzen, nachdem unsere Trittstufe am Camper wieder gängig ist.
    Read more

  • Day 94

    Antikes Olympia

    December 14, 2024 in Greece ⋅ ⛅ 15 °C

    Das Wetter liess es zu, dass wir uns heute die Ausgrabungen des antiken Olympia anschauen konnten. Hier wird immer noch das Olympische Feuer entzündet & dann zum jeweiligen Austragungsort gebracht.
    Das antike Olympia war vorallem eine heiligen Stätte & dem Göttervater Zeus gewidmet. Die Zeusstatue, eines der
    7 Weltwunder stand hier. Über den verbleib der Figur ist allerdings wenig bekannt & der Tempel wurde bei einem Erdbeben zerstört.
    Der Spaziergang durch die Ruinen war sehr interessant. Es ist erstaunlich welche Bauten in der Antike mit einfachsten Mittel möglich waren.

    Den Tag liessen wir in einer Taverne im modernen Olympia ausklingen.
    Read more

  • Day 42

    A Few More Ancient Greek Historic Sites

    June 12, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 36 °C

    After Delphi we traveled to Olympia to see the ruins and learn more about the site of the first Olympic Games. Very interesting history- games were only played by Greek men, who competed naked, and competed as individuals vs as a part of a team. While in the Olympic Area for the games the athletes also attended classes as it was thought a healthy strong mind was as important as a strong body.
    Then we traveled on to the archeological site of Mycenae, once a major center of Greek civilization (15th to 12th century BC). The period of Greek history from about 1600 BC to about 1100 BC is called Mycenaean in reference to Mycenae). It was very hot (105) so we were only able to see some of the sites at this stop.
    Next we visited archeological sites of Epidaurus and Ancient Corinth. Epidaurus is best known for its healing sanctuary and the Sanctuary of Asclepius (from The 6th century BC). . It was the most celebrated healing centre of the Classical world, the place where ill people went in the hope of being cured. Ancient Corinth was one of the largest and most important cities of Greece, with a population of 90,000 in 400 BC. The Romans demolished Corinth in 146 BC, built a new city in its place in 44 BC, and later made it the provincial capital of Greece.
    There are a ton of details about each place, but these are the highlights. It was a great way to end our time in Greece. Now on to Spain, first stop Seville!
    Read more

  • Day 24

    Olympie

    June 5, 2024 in Greece ⋅ ☁️ 32 °C

    C’est à Smila, petite ville près d’Olympie qu’on rejoint Louise et Yves pour la suite de notre virée au Péloponnèse. On commence notre exploration par la visite du site archéologique d’Olympie.

  • Day 323

    Unser Haus am Meer 🚐🌊☀️😎

    June 2, 2024 in Greece ⋅ 🌙 22 °C

    Sonne, Strand und Meer - was will man mehr? Das war unser heutiges Motto.

    Morgens kommen immer 2 Fischer an den Strand, von denen Mathias etwas Beute ergattern konnte. Nur leider waren die diesmal noch nicht ausgenommen, also mussten die Männer selbst ran 🐟🐟🐟🔪🩸😳.

    Nachmittags gab einen leckeren Kirsch-Kuchen von Meisterbäckerin Maya, den wir uns auf unserer Terrasse mit Meerblick schmecken lassen haben 🥧 😋🍒.

    So schön so ein Haus am Meer ist, hat es auch seine Schattenseiten… Ständig und ÜBERALL Sand im Haus 🫣⏳😂. Ich habe irgendwann aufgehört zu zählen, wie oft ich den Handfeger heute in der Hand hatte 😂😂😂.
    Read more

  • Day 322

    Happy Kindertag 👧🏼🧒🏽☀️🥳

    June 1, 2024 in Greece ⋅ 🌙 21 °C

    Am Vormittag sind die Männer mit unserer kleinen Fellnase nochmal zum Tierarzt, um den notwendigen Ausreisestempel abzuholen. Diesen brauchen wir, weil wir bald nach Albanien 🇦🇱 fahren und somit die EU verlassen.

    Nun ist Mikosch ausreisefähig 👍🏽🐶. Und btw. hat er schon 2 1/2 Kilo zugelegt 😅.

    Am späten Nachmittag haben wir uns dann endgültig von den Kängurus und vom Elaia-Beach verabschiedet. 👋🏾

    Weit sind wir danach nicht gekommen. Denn nur eine Viertelstunde Fahrt entfernt, haben wir einen tollen Platz direkt am Meer mit einem einsamen Strand gefunden.

    Es gab mal wieder einen traumhaft schönen Sonnenuntergang 🌅 😍😎.
    Read more

  • Day 113

    Olympia

    May 23, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 25 °C

    Die Reise geht weiter! Wir sind nun auf einem kleinen Campingplatz in Olympia mit wunderbarer Aussicht und einem schönen Pool zur Erfrischung.
    Als begeisterte Sportfans war es heute etwas ganz Besonderes für uns, die Geburtsstätte der Olympischen Spiele zu besuchen und das im Jahr von Olympischen Spielen 😃.
    Zuerst waren wir im Museum und konnten viel über die Entstehung und Durchführung der antiken Spiele lesen und erfahren. Z.B. mussten die Athleten einen Monat vorher anreisen und wurden in dieser Zeit von den Kampfrichtern auf Tauglichkeit geprüft und ggf. ausgemustert. Dabei ging es nicht nur um sportliche Fähigkeiten, sondern auch um Charakter und Moral. Frauen waren nicht zugelassen und durften auch nicht zuschauen. Für sie gab es eigene Wettkämpfe. Die Sieger kamen als Helden in ihre Heimatorte zurück und wurden dort u.a. von Abgaben befreit und hatten verschiedene Privilegien.
    Danach waren wir am Ausgrabungsort. Highlight war das ehemalige Stadion. Dies wurde nach 1.610 Jahren bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen für die Disziplin Kugelstoßen erstmalig seit der Antike wieder für einen sportlichen Wettbewerb genutzt.
    Wenn man sich vorstellt, dass die Geschichte der Spiele nun 2.800 Jahre alt ist - wirklich beeindruckend!
    Read more

  • Day 310

    Familienzuwachs 😅🫣🐶🥰

    May 20, 2024 in Greece ⋅ 🌙 22 °C

    Heute war nun unser großer Tag. Wir haben uns nochmal mit dem Waschsalon verabredet, um Klaus Köter etwas näher kennenzulernen.

    Wir durften eine Stunde mit ihm auf dem nächsten Olivenhain allein verbringen, während unsere Wäsche gewaschen wurde.

    Er hat mit seinem sanften Wesen und seinem süßen Blick unsere Herzen im Sturm erobert. Also haben wir uns entschieden, ihn zu zu adoptieren 🐶🥰☺️. Damit ist für Max ein langjähriger Herzenswunsch in Erfüllung gegangen. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie groß die Freude war 🥹🥹🥹.

    Wir durften den kleinen Wuschel auch gleich mitnehmen 🙏🏽.

    Sein Name ist zwar ganz witzig, aber wir wollten, dass er einen griechischen Namen bekommt.

    Darf ich vorstellen?

    Name: Mikosch
    Alter: ca. 3 Monate
    Herkunft: griechischer Olivenhain, Vater unbekannt
    Charakter: sanftmütig, liebebedürftig
    Größe: ca. 30 cm
    Rasse: Mischling, mit superweichem Wuschelfell

    Zusammen mit dem neuen Familienmitglied ging es zu unseren Freunden an den Elaia-Beach. Alle haben sich mit uns über den kleinen gefreut. Er konnte auch gleich Freundschaften mit den anderen Welpen knüpfen.

    Nun sind wir alle gespannt, wie Mikosch sich einleben wird 🐶🥰😅😬☺️.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android