Islândia Icelandic Punk Museum

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
  • Dia 4

    Fly over Iceland

    13 de dezembro de 2024, Islândia ⋅ ☁️ -1 °C

    We hung suspended, feet dangling, before a 20-metre spherical screen while the film whisked us away on an exhilarating journey across Iceland. Special effects, including wind, mist, and scents, combine with the ride’s motion. FantasticLeia mais

  • Dia 8

    Flüssige Lava und gutes Essen

    5 de novembro de 2024, Islândia ⋅ 🌬 9 °C

    Nachdem wir gestern aus dem Norden in den Süden in unser neues Quartier gereist sind, haben wir uns heute auf den Weg nach Reykjavík gemacht.

    Reykjavík ist neben Vik (gleicher Anbieter) der einzige Ort der Welt, an dem es eine Lava Show mit flüssiger Lava gibt. Erst gab es einen Film über die Geschichte der Vulkane und die letzten Ausbrüche, dann floss flüssige Lava und die Vorführerin erklärte uns eine Menge zu Lava und Vulkanen. Am Ende gab es noch eine Backstagetour und Lava Steine zum Mitnehmen (VIP Package gebucht)

    Nach der Show stärkten wir uns in einem der besten Restaurants der Stadt mit traditioneller Küche. Es war wirklich ein Gaumenschmaus.

    Nachnachmittags sind wir noch bouldern gewesen. Leider war die Halle buh! Fast nur Überhang und sehr schwer geschraubt, sehr voll und alle liefen kreuz und quer…
    Leia mais

  • Dia 1

    Ankunft in Island

    27 de outubro de 2024, Islândia ⋅ ☀️ 1 °C

    Wir sind um 16 Uhr gut in Rekjavik gelandet und hatten einen sehr ruhigen Flug hinter uns. Müde und hungrig holten wir uns hier einen kleinen Snack - der kostete uns hier für 7 Personen 67€🤣.
    Jetzt werden wir unsere Autos abholen und die Reise kann beginnen...
    Leia mais

  • Dia 2

    Tag 2

    13 de outubro de 2024, Islândia ⋅ ☀️ -1 °C

    6 Uhr: Der Wecker reißt Glaser aus dem Schlaf. Ein neuer Tag in Island bricht an.

    7:30 Uhr: Frühstück. Glaser kämpft verzweifelt mit einem hartgekochten Ei. Die Schale will einfach nicht ab. Ein kleiner Anfangsfrust.

    Später Vormittag: Die Sonne lacht vom Himmel. Ein weiterer Spaziergang entlang der rauen Westküste steht an. Der frische Wind weht Glaser um die Nase und vertreibt die letzten Reste von Müdigkeit.

    Mittags: Ein Klassiker darf nicht fehlen: ein isländischer Hot Dog. Ein kleiner kulinarischer Genuss zwischendurch.

    Nachmittags: Die Rainbow Road lockt mit ihren bunten Farben. Eine Fotosession darf da nicht fehlen. Anschließend geht es auf Souvenirjagd.

    Abend: Nach einer kurzen Pause im Hotel geht die Reise weiter. Ziel: Thingvellir Nationalpark. Die Fahrt dauert etwa 45 Minuten.

    Thingvellir: Carl ist gespannt, wie Glaser auf das Schnorcheln reagieren wird. "Was sagst du dazu?", fragt er. Glaser antwortet zögerlich, aber dann kommt ein überraschtes: "Es war richtig gut!"

    Abschluss: Ein entspannendes Bad in der Blauen Lagune rundet den Tag perfekt ab. Die Wärme tut gut und die Aussicht ist einfach atemberaubend.

    Fazit: Ein Tag voller Kontraste: von anfänglicher Frustration über kulinarische Genüsse bis hin zu aufregenden Abenteuer und entspannten Momenten. Island bietet einfach alles.

    Glaser hatte immer Angst vor großen Gewässern. Doch das Schnorcheln in Thingvellir hat seine Sicht auf die Welt unter Wasser komplett verändert. Ein Moment der Überwindung und des Triumphs.
    Leia mais

  • Dia 2

    Day 2 Iceland Reykjavik

    6 de outubro de 2024, Islândia ⋅ ☀️ 6 °C

    Today we walked to the harbour and did a tour of the Maritime Museum which included an old Coast Guard ship which was fascinating to crawl through. We also saw a whale museum and learned a lot!
    Then we walked and saw sights including a church, gardens, a lake, had a beer in an old record store, and returned to the hotel for a spa and sauna.
    We went back out for dinner (great cocktails) and went to bed exhausted.
    Leia mais

  • Dia 1–3

    Reykjavik; Center Hotel Arnarhvoll

    5 de outubro de 2024, Islândia ⋅ 🌙 3 °C

    We made it to Iceland! After 40 hours travel; 1 car, 1 train 4 planes, 1 rental car , 3 small sleeps and countless airline meals, we arrived in Reykjavik.
    We napped for about an hour and then on to drinks, dinner and more drinks. The hotel has a fabulous bar on the top floor and hot spa in the basement. The Main Street is full of restaurants and bars and the scene is very lively.

    The local girls were out in skimpy dresses (1 degree) and we were surprised to see an ice cream-bar that was full! It seems ice-cream is a ‘thing’ here. Most of the bar patrons were noisy locals, they love to party.

    It was a great night with the promise of a fabulous day tomorrow.
    Leia mais

  • Dia 12–13

    Reykjavík

    23 de setembro de 2024, Islândia ⋅ ☀️ 8 °C

    On our first afternoon in Reykjavik we had some traditional Icelandic Lamb Soup in a bread bowl for lunch. It was delicious, probably some of the best soup we've ever had (no offence mums). It was $30 but came with unlimited refills and unlimited free waffles (weird) so we stayed there for a while to get our money's worth. Afterwards we had an exploratory stroll from one side of the city to the other, along the way we saw a coastal sculpture walk, a little street market, the harbour, and the "best" icecream shop. The icecream was very creamy, Ethan got the licorice flavour and it was a bit salty towards the end.
    On our second day exploring Reykjavik we started at the Perlan Museum. We learnt all about glaciers, ice caves, the natural history of Iceland, volcanoes, and the native flora and fauna of the country. This is the best museum we've ever been too, it was a bit like Scitech but with better, more interactive activities and less science focused. They had a 100m long ice cave made from real ice which took 4 months to make and has to be kept at -15°C. When we got to the entrance everyone else was putting on extra jackets but we didn't bring any so just had to conquer the cold. There was also a planetarium all about the Auroa lights which was so cool (Eth was a very brave boy going in there)the walk back to the city, we explored the iconic Reykjavik Church, this was very unique in its design both inside and out. Comfy pews too which is something we don't often see in Perth. Probably the prettiest inside of a church we have seen. We stopped in at a renowned bakery called “Braud and co”… we got a cinnamon bun and a maple and pecan bun, they were soooo soft and moist. They don’t do them with the icing like back home but it has so much flavour it doesn’t need it. We both agreed these were the best buns we’ve ever had. We walked to the other side of the city to see the National Museum of Iceland and had a look at the settlement exhibition. We were expecting lots of Viking history and Norse Mythology but it ended up being lots of Christian stuff and farming so very similar to other museums we've seen and was a bit of a let down. For dinner we shared some fish and chips (it was $35 so didn't want to get two) and then had some rye bread icecream and pancake with skyr (their version of yoghurt) for dessert. The Reykjavik cats are the friendliest cats ever and not strays so we got to give them lots of pats.
    Reykjavik was pretty and quite interesting but we definitely only needed two days there. Crazy to think some people come to Iceland and don't really leave the capital city except on day bus tours, that would be such a waste.
    Leia mais

  • Dia 78

    11 wochen island

    5 de setembro de 2024, Islândia ⋅ 🌬 11 °C

    der herbst hat in island einzug gehalten
    - die nächte sind kühler (das zelt kann morgens auch mal gefroren sein)
    - die tage sind kürzer, sprich es wird abends effektiv dunkel
    - die natur wechselt zu herbstfarben
    - die anzahl der zelte auf dem camping in reykjavik ist sehr überschaubar und wir aktuell alleine (!) im sonst oft proppenvoll aufenthaltsraum

    für uns wird‘s zeit etwas sommergefühle nachzuholen
    - einige tage am strand in kroatien
    - dann ab in die sonnigen, jedoch kühlen berge des balkans (passend zu unserer ausrüstung unter anderem der warmen schlafsäcke…)
    - und dann bis dezember immer der sonne und wärme nach richtung süden
    - zuerst geht‘s jedoch zum shopping nach mailand…neue wanderschuhe müssen her und auch einige ausrüstungsgegenstände sind hinüber
    - …und wir freuen uns natürlich auf gaumenfreuden wie gelati, pizza und traubensaft

    unser dritter island aufenthalt ist für uns ein voller erfolg, trotz des viel zu nassen und kühlen sommers (gem. statistik der übelste sommer seit 40 jahren!). wir konnten uns mit den temperaturen gut arrangieren und mit dem luxus von sehr viel zeit regenphasen auch mal aussitzen (meist im hot pool im schwimmbad)

    highlights:
    - die prächtige, farbenreiche natur und wir darin und oft ganz alleine
    - das viele draussen bewegen und was unsere körper zu leisten vermögen … und was sie dafür an kalorien vertilgen!
    - 77 mal zelten (zelt hat bravourös wind und regen standgehalten)
    - öfters die jeweiligen komfortzonen verlassen und dafür belohnt werden
    - die spannenden begegnungen mit einheimischen und anderen reisenden (meist auch langsamreisende)
    - das vielfältigere und durchaus schmackhafte gemüse und früchte angebot
    - erste vegetarisch, vegane angebote im ladenregal. 500gr tofu für Fr. 2.50 - lecker und sehr oft in unserer pfanne
    vielen dank dafür

    schwieriger:
    - die vielen motorisierten touristInnen. extrem! es ist uns bis auf wenige orte gelungen den strömen auszuweichen. wenn nicht, waren wir gefordert und die sanitären anlagen oft überfordert…

    …und ja,
    - wir haben island noch immer nicht vollständig umrundet
    - wir sind zusammen harmonisch unterwegs und freuen uns auf die nächsten etappen
    Leia mais

  • Dia 2–4

    Reykjavik

    31 de agosto de 2024, Islândia ⋅ 🌧 13 °C

    Aug 31, arrived and OH the wind and rain! Not much stops us, so we pick up the rental car, get to the guesthouse, grab our rain gear and head out walking to stave off jet lag. Not sure how far but we walked for a few hours and got acquainted with Reykjavik. We also crossed a few places off our list! (the penis museum requires a separate post, lol) Fly over Iceland, the parts where my eyes were open was great!Leia mais

  • Dia 19

    Reykjavik

    23 de agosto de 2024, Islândia ⋅ 🌬 8 °C

    Der Tag heute wird der Hauptstadt gewidmet. Als Schwaben lassen wir uns von der 'FREE tour' locken, bei der jeder Teilnehmer am Ende das bezahlen kann, was es ihm wert ist. Cool! Start ist am Parlamentsgebäude, das genauso klein und bescheiden daher kommt wie alle Teile der Stadt, die älter als 25 Jahre sind. Hier empfängt uns Tomas und reißt eine knapp 2 Stunden-Performance über Reykjavik im Besonderen und Island im Allgemeinen ab, wie wir es noch nicht erlebt haben - sehr empfehlenswert!!

    Was wir von der Tour so alles mitnehmen, nachfolgend, aber unvollständig: Isländer haben keine Familiennamen - man ist immer Sohn bzw. Tochter von - das haben sie von den Wikingern übernommen. Allerdings ohne mit zu bekommen, dass alle anderen Skandinavier das vor rund 1000 Jahren eingestellt haben 😆. Eine Familie mit 2 Kindern kann so 4 Nachnamen haben. Um die Zusammenhänge untereinander zu verstehen und weil Island so isoliert ist, gibt es eine Liste aller Isländer weltweit (book of Icelanders), mit allen Vorfahren bis vor das Jahr 800 (Erstbesiedelung). Vor einem Date schaut der schlaue IsländerIn dann z. B. ob man m7it dem Anderen verwandt ist. Krass!!
    Ja, die Isländer sind sehr offen, liberal und friedliebend. Es gibt kaum Polizei, keine Armee und seit 16 Jahren führt man die weltweite Statistik der geringsten Kriminalität an. Isländer versuchen alles im Konsens zu klären, daher gibt es 8 Parteien im Parlament mit 64 Abgeordneten (Althing). So ist keine Partei jemals dominant.

    Reykjavik als Stadt wurde erst 1789 gegründet - wegen der günstigen, milden Lage mit dem Golfstrom vor der Tür. Hier begann nach der Gründung die Fisch- und Schafindustrie. Um 1800 gab es hier rund 600 EW von 60.000 auf der ganzen Insel. Heute sind es 240.000 von 390.000.
    Vik heißt übrigens Bucht und Reykjavík bedeutet rauchende Bucht. Von Vik rührt auch die Bezeichnung Wikinger, da diese von Vik zu Vik (Bucht zu Bucht) zogen und plünderten.

    Die ganze Zeit fiel uns schon auf, dass hier viel gebaut wird, vieles boomt und das Niveau erstaunlich hoch ist. Wie uns Tomas erklärt, lebt man auf Island von 3 Industrien: Tourismus, Fischerei... und Aluminium-Erzeugung! Häh? Ja, aufgrund der geothermischen, natürlichen Ressorcen hat Island unglaublich viel Energie. Obwohl man unbegrenzt alles heizt - auch Gehwege - nutzt Island selbst nur 5% der produzierten Energie. 80% geht in die Aluminium-Erzeugung, wobei das Rohmaterial z. B aus Australien kommt. Viele Firmen aus Energie- und Bergbausektor kommen hier her und kreieren top Jobs. Bis 2008 war Banking die führende Industrie, die aber während der Bankenkrise komplett kollabiert. Die Regierung übernahm die Banken und änderte die Strategie: Tourismus wurde stark unterstützt und expandiert massiv. Mittlerweile ist Island richtig wohlhabend und lockt Leute aus aller Welt, vor allem viele Osteuropäer.

    So viel dazu. Während Susi, Simon und Uli Reykjavik erkunden, sind Helen und Joe nochmals raus aus der Stadt Richtung Kevlavik und schauen sich das Vulkanspektakel an. Treffpunkt ist dann Thingvellir. Mal schauen was der morgige Tag bringt.
    Leia mais

Junte-se a nós:

FindPenguins para iOSFindPenguins para Android