Iceland Husavik

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 10

    Tag 10

    October 21, 2024 in Iceland ⋅ 🌫 3 °C

    „Meine Freunde,
    gestern erlebten wir einen Tag, der uns die Vielseitigkeit Islands vor Augen führte. Begonnen haben wir mit einer unerwarteten Güte: Unser Wirt überraschte uns mit einem Frühstück, obwohl es anscheinend nicht zur üblichen Praxis gehörte. Dieses Frühstück, für drei Personen zubereitet und großzügig unter fünf aufgeteilt, stillte unseren Hunger und erfüllte uns mit Dankbarkeit.
    Um die zehnte Stunde machten wir uns auf, um die mächtigen Bewohner der Meere zu beobachten. Doch das Schicksal meinte es nicht gut mit uns: Unser Begleiter Scholz fiel krankheitsbedingt aus. Getrübt durch diese Nachricht, aber gut ausgerüstet mit wetterfester Kleidung, machten wir uns auf den Weg. Der Regen peitschte uns ins Gesicht, und ohne Handschuhe fröstelten wir. Der Wellengang war so heftig, dass selbst die erfahrensten Seeleute ins Wanken gerieten. Ann Chris sah sich gezwungen, eine Tablette zu nehmen, um sich zu beruhigen. Doch unsere Ausdauer wurde belohnt: Wir erblickten Buckelwale, die majestätisch durch die Wellen schnitten. Als krönenden Abschluss gab es Zimtschnecken und heiße Schokolade – ein warmer Trost in der Kälte.
    Gestärkt machten wir uns auf zum berühmten Goðafoss. Ein kurzer Wanderweg führte uns zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt, von dem aus wir die Schönheit des Wasserfalls bewundern konnten. Danach erreichten wir Akureyri, unsere Unterkunft für die Nacht. Das Haus erinnerte uns an die schaurigen Szenen aus ‚The Shining‘, doch der erste Schrecken wich bald einer gewissen Faszination.
    Nach einer kurzen Pause machten wir uns auf, um die Stadt zu erkunden und einzukaufen. In einem gemütlichen Restaurant ließen wir uns nieder und stärkten uns mit leckerem Essen. Während Glaser und Ann Chris Fisch genossen, schmeckte Kircher Pasta und Carl einen Burger.
    Auf dem Rückweg erlebten wir einen kleinen Schreckmoment: Schnee lag auf der Straße. Doch unser Allradantrieb bewahrte uns vor größeren Schwierigkeiten.
    So endete ein Tag voller Abenteuer, geprägt von Naturgewälten, kulinarischen Genüssen und kleinen Zwischenfällen. Er wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.“
    Read more

  • Day 135

    Egilsstaðir

    September 12, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 4 °C

    Aujourd’hui pour notre étape sur le retour, nous avons tout eu : du soleil, de la pluie, de la neige, du blizzard, des bouts de route envolés et même des bouts sans route. Mais bon on a survécu 😬

  • Day 7–8

    Übern Detifoss nach Husavik...

    August 11, 2024 in Iceland ⋅ ⛅ 11 °C

    ... oder: viele Steine und noch mehr Wasser! Wir verlassen Modrudular auf der Piste, biegen kurz auf die Ringstraße, dann wieder auf Piste, wo wir mit unseren rollenden Einfamilienhäusern einen Touriwagen nach dem Anderen überholen. Die Stopps werden genutzt, um uns zu den Omanen zu beglückwünschen: die Autos sind wirklich klasse und bewähren sich hier auf Piste/Gelände👍😊. Und zu sehen gibt's auch genug: erstmal den Detifoss, den Wasserfall mit der größten Wassermenge Europas... Und mehrere nachfolgende Stufen. Dann weiter zum Hufabfruck von Odins Pferd - das nennt man heute Asbyrgi und ist eine wunderbare Kesselschlucht. Hier sollte man Klettern dürfen 😃. Weiter geht's an der Küste entlang nach Husavik, wo wir um 17.00 Uhr die letzten Plätze auf der 'Silvia' zum Whale Watching ergattern. Nicht alle fühlen sich gleich wohl bei der Schaukelei 😉, aber zumindest tauchen 3 Wale auf - jipiie - und wir anschließend in den Fisch & Chips-Laden am Hafen ein. Übrigens für je 20€,... dann ist der Tag gelaufen😃.Read more

  • Day 8

    Balene a Husavik

    August 10, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 6 °C

    Ci svegliamo all'alba per fare colazione a buffet in hotel (scopriremo più tardi che sarà un grave errore) e montare in macchina alla volta di Husavik.
    Qui abbiamo infatti deciso di partecipare a un tour di avvistamento delle balene, a bordo di una barca di legno poco rassicurante. Colmi di speranza saliamo sulla barca e aggiungiamo altri due strati termici e waterproof, il giusto per non avere più capacità di movimento.
    Il nostro incubo di 3h inizia qui: il mare mosso provoca il vomito alla quasi totalità delle persone a bordo, noi compresi. Nei pochi momenti in cui la nostra testa è su, avvistiamo comunque svariate megattere ma in queste condizioni è impossibile tirare fuori il telefono per fare una foto.
    Ecco qui delle foto assolutamente veritiere di quello che abbiamo visto.
    Tornati sulla amata terraferma comunque impieghiamo comunque qualche ora per riprenderci dall'esperienza.
    Di una cosa siamo certi: mai più tour in barca.
    Read more

  • Day 15

    sprudelbad

    July 4, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 6 °C

    trüber, regnerischer morgen…
    kaffee- und müesli-service ins zelt…
    isländisches prozedere beim hallenbad: schuhe bleiben draussen, alle kleider ausziehen, alle markierten körperteile gut waschen…
    laaaanges entspannen in den heissen pools mit sprudelmassage…
    trüber, regnerischer nachmittag…
    lokales bier zum aufheitern…
    es nieselt weiter.
    Read more

  • Day 14

    italienischer transfer

    July 3, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 10 °C

    blumen unter dem zelt etwas flachgedrückt…
    morgentliche wanderrunde auf der felseninsel…
    geduld beim stöpplen durch sympathische italiener belohnt…
    direkt zum neuen zeltplatz…
    genussvoll im grossen supermarkt eingekauft…
    genüsslich viel gegessen.
    Read more

  • Day 6

    Auf in den Norden nach Husavik

    July 1, 2024 in Iceland ⋅ ☀️ 10 °C

    Unseren Tag starten wir bei einem schönen Wasserfall mit Hot Tub direkt nebenan (Reykjafoss). Wir fahren durch die schöne Stadt Akureyri, die ganz besondere Ampeln hat und schlendern am Abend durch das Städchen Husavik. Nur wenige Kilometer weiter finden wir wieder einen traumhaften Platz zum Übernachten (Camping North).Read more

  • Day 14

    Husavik

    June 18, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 6 °C

    Stefan: Nach Naturgewalten wie den Wasserfällen und anderem, das wir heute gesehen haben, willst Du eigentlich nur noch schlafen und Deine Ruhe. Inzwischen auch gutes Wetter und Selbstversorger auf dem Campingplatz mit inzwischen allen Tricks drauf wie Windschutz für den Gaskocher, damit das Wasser irgendwann auch heiß wird, strategisch günstigem Platz in der Abwägung zwischen Windschatten, Aussicht, Nähe zum Klo, Privatsphäre. Wobei, ist gar nicht so schwer, der beste Platz ist am Ende immer der, den Agnes vorschlägt.
    Na und dann kommst Du vom Abspülen zum Camper zurück und plötzlich ist es nicht nur wie immer nicht dunkel in diesem Land sondern die Sonne kommt raus - so eine halbe Stunde vor Mitternacht, wann sonst. Keine Frage - das und dann noch am Meer müssen wir uns geben. Also noch mal losgefahren und unsere ganz persönliche Mitternachtssonne die Erste erlebt - großartig wie sich das Licht zwischen dem nicht stattfindenden Untergang und dem ebenso entfallenden Aufgang verändert. Und schon mal in Hirn und Kameras gebunkert, falls am genauen Datum der echten Mitternachtssonne Wolken sein sollten...
    Read more

  • Day 80

    Independence day in Husavik

    June 17, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute fahren wir nochmal nach Husavik und stellen mit Erstaunen fest, dass der Ort von schneebedeckten Bergen umgeben ist. Diese waren gestern in den Wolken verborgen und strahlen uns heute schon auf dem Weg entlang der wunderschönen Küste an.
    So gern würde ich auch hier nochmal hinaus aufs Meer fahren und schauen, wer sich in den Gewässern sehen lässt. Aber ich hatte mich ja schon dagegen entschieden, weil es hier mehrere Anbieter und Touren parallel gibt und ich nicht sicher bin, wie die Wale das Getümmel so finden. Also gehen wir stattdessen ins Walmuseum. Hier erfährt man einiges zu verschiedensten Themen wie Sozialverhalten, Fortpflanzung, Klimawandel und auch zur Praxis des Walfangs.
    Neu (oder wieder aufgefrischt) war mir zum Beispiel, dass Wale von den Pakicetus abstammen, die tatsächlich vor 50 Mio Jahren an Land lebten.
    Auch sehr interessant ist das Sozialverhalten der Tiere. So gibt es viele dokumentierte Fälle, bei denen Wale und Delphine Jagdbeute anderer Meeressäuger verteidigen oder Menschen in Not gerettet haben. Es wurde außerdem schon mehrmals beobachtet,dass Wale die Kälber anderer Arten adoptierten und versorgten.
    Auch mit den Gesängen der Buckelwale könnte man sich ewig beschäftigen. Sie sind die Popstars der Meere und ihre Lieder werden zum Teil über tausende Kilometer weiter gegeben. Hier ein Artikel dazu: https://www.welt.de/wissenschaft/article2397100…
    In dem Museum gab es auch einige Skelette zu sehen. Am beeindruckendsten war das des Blauwals mit einer beachtlichen Länge von 25 Metern. Das ist ungefähr 5x unser Auto hintereinander! Da kommt man sich wirklich sehr klein vor. Und dieses bis zu 200 Tonnen schwere Tier ernährt sich hauptsächlich von Plankton - kaum vorstellbar!
    Das waren auf jeden Fall sehr interessante Perspektiven auf die Meeressäuger.

    Vom Nationalfeiertag, der heute in Island gefeiert wird, spürt man erstmal nicht viel. Alles ist wie immer in Bewegung und offen. Gegen 14:00 Uhr kommt uns aber eine kleine Parade entgegen, allen voran ein kleiner LKW mit Band und zwei singenden Kindern auf der Ladefläche. Die Jungs und Mädels im Gefolge sind mit isländischen Flaggen geschminkt und wedeln ebendiese zum Teil auch in ihren Händen herum - im Takt zu "Oh when the Saints go marchin in". Island feiert heute 80 jähriges Jubiläum seiner Unabhängigkeit. In der Parade sind Familien unterwegs zum Volkskundemuseum, wir schließen uns an. Dort erwarten uns Ansprachen, Chorgesänge und ein Karamellregen für die Kinder. Außerdem trägt die recht aufgeregte "Bergfrau" ein Gedicht vor. Herzlichen Glückwunsch Island zum Jubiläum! ... und auch dazu noch ein bisschen weitere Lektüre: https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion…
    Read more

  • Day 8

    Tag8 Quer durch das Land an die Ostküste

    May 13, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 4 °C

    Heute geht's wieder einmal erst an der Küste entlang und dann über Hochebene quer-Feld ein an die Nord-Ostküste. Heute liegen knapp 400km vor uns.
    In einem Supermarkt im Nirgendwo bisschen Proviant besorgt und diese Kuriosität im Froster gefunden. An dem nördlichsten Punkt Islands den lauen Frühling genossen. Windstärke 8 und 3 Grad...
    Nach wunderschönen Serpentinen über einen Gebirgskamm vor der Küste, kamen wir im Ort unseres Hotels an. Tolles Zimmer, mit Meerblick, angeschlossenen SPA und Brauerei mit Destillerie....
    Was will man mehr?
    Jetzt ein bisschen relaxen, dann ins Restaurant.
    Morgen früh geht's zu den Papageientauchern.
    Letztes gebuchtes Abenteuer 😭
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android