Indië Lāndi Lāni Rao

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
  • Dag 70

    200 hour Hatha Yoga Teacher Training

    30 april 2023, Indië ⋅ 🌧 27 °C

    Spent the last 3 weeks doing a 200 hour Hatha Yoga Teacher Training course back in Rishikesh. It was truly amazing, but also very intense 3 weeks. We had about 10 hours of classes a day. Learning about Yoga, Meditation, Yogic Philosophy, Ayurveda, Pranayama and Yoga alignment.

    A typical day looked like this:
    5:45: Wake up
    5:45 - 7:00: Self study
    7:00 - 8:30: Hatha Yoga
    8:30 - 9:30: Pranayama
    9:30 - 10:00: Breakfast
    10:00 - 11:30: Philosophy
    11:45 - 13:15: Yoga/Pranayama Theory
    13:30 - 16:00: Lunch and break
    16:00 - 17:30: Yoga alignment
    17:45 - 19:15: Meditation
    19:30 - : Dinner and free time
    22:00: Bed time

    I really learned a lot, met amazing people and amazing teachers :) But now the real challenges comes of implementing everything that I have learned and trying to create the right practice for myself and figuring out how and what I could teach in the future.
    Meer informatie

  • Dag 9

    Der Tod im Norden

    3 januari, Indië ⋅ ☁️ 15 °C

    Ich habe heute am Ganges gesehen, wie die Leichen verbrannt.werden. Sogar der Tod ist im Süden wird( Varanasi) mit mehr Stil und Atmosphäre zu Ende gebracht.
    Hier gab es weder Gebete, weder Gesang noch Musik. Das Leichentuch war nicht geschmückt, es gab kein besonderes Holz, keine ewige Flamme. Kein abgetrennter Bereich ..wirklich sehr lustlos und traurig.
    Das einzige was gleich war, das auch hier nur Männer Teil nehmen dürfen. Ehefrauen haben sich vor langer Zeit mit zu ihren brennenden Männern geworfen...um das zu verhindern dürfen nur Männer beistehen. Da ich heute morgen das Meditieren für den Weltfrieden und die Wasserfälle nicht gefunden habe, setzte ich mich ganz lange an den Ganges und habe aufs Wasser geschaut, vielleicht war es auch eine Meditation 🙏
    Meer informatie

  • Dag 7

    Neujahr 2025

    1 januari, Indië ⋅ ☀️ 18 °C

    Ich habe mir heute eine wunderbare Massage gegönnt, mit Blick auf den Ganges und aryuvedischem Café.
    Zuvor habe ich meine eigene Neujahrs Zeremonie am Ganges celebriert. Ich hatte zu Hause auf der Indien Karte 13 Wünsche aufgeschrieben, davon habe ich gestern 12 am Ganges gezogen. Der letzte der übrig bleibt, ist um den es 2025 geht, mit der höchsten Bedeutung. Da zwei partout nicht brennen wollten, habe ich sie aus dem Feuer genommen. Es ist wirklich verwunderlich, es waren die Wünsche, die ich von Herzen wollte ❤️. Später war ich mit Arun im Shanti Shanti Café und am Ganges. Da er wieder nach Delhi musste zum arbeiten, wollten wir uns umarmen. Dafür müssten wir eine dunkle Ecke suchen. Inder dürfen in der Öffentlichkeit keine Frau umarmen, geschweige denn küssen...
    Nach langen Überlegungen cancel ich meine weitere Reise in Norden. Übermorgen fahre ich zurueck nach Delhi und von dort aus geht in viele Richtungen. In Kashmer ist aktuell 1 Grad, in Dharmsala wo der Dalai Lama ist, liegt Schnee und dem Dalai Lama ist es dort auch zu kalt, der ist in Kerala.
    In Amritsar , die Stadt mit dem goldenen Tempel regnet es ununterbrochen. In Goa aktuell 31 Grad ..
    Im Süden und Mittelindien ist es farbenfroher, aufgeräumter, die Menschen sind freundlicher, es ist unbeschwerter, die Atmosphäre ist noch karismatischer, die Kühe sehen gesünder aus....
    Meer informatie

  • Dag 5

    Ohm, der Beginn jeder Yogastunde

    30 december 2024, Indië ⋅ ☀️ 19 °C

    Ich habe sehr gut geschlafen und würde wach mit Blick auf die Berge. Yoga ist wirklich anstrengend, da es ein Mix aus drei Yoga Stilen ist. Beim Frühstück habe ich einfach die beiden Männer aus meiner Yogagruppe gefragt, ob ich mich zu ihnen setzen darf. Ich habe mit einem Italiener und einem Belgier sofort ein sehr aufgeschlossenes Gespräch geführt. Sie nehmen mich morgen mit zu einer Silvesterparty😀ich freue mich!
    Später bin ich mit einem Vespa Taximann zum sehr bekannte Shiva Tempel gefahren. Dort war ich unter 500 Indern die einzige Touristin. Da ich mich verlaufen hatte, in der Grosskueche landete, wollten alle wieder Fotos mit mir machen. Die Fahrt ( ca. 30 Kilometer war wirklich schön, nur durch die Berge, am Ganges vorbei ..ich bestimmt 50 freilebende Affen gesehen.
    Rishikesh ist überall bekannt für Rafting und Bunji Jumping. Ich werde beides nicht ausprobieren. Jetzt sitze ich im little Buddha Café und warte auf meine Momos . Gerade sagt mir ein Inder" You have good Vibration, you have a good Energy" das war bestimmt der vierte😀
    Was ich noch oft höre " You are a strong women" Das weiss ich🙂
    Habe noch einen Inder kennengelernt, der mit mir zu einer Zeremonie gefahren ist, leider verpasst...dafür stand ich im Ganges und könnte einen Blumengruß schwimmen lassen. Auf dem Rückweg spontan in einem Tempel angehalten. Ich war die einzige Frau unter Männern mit orangenen Turbanen.😅
    Meer informatie

  • Dag 4

    Beatles Ashram

    29 december 2024, Indië ⋅ ☀️ 20 °C

    Ich habe endlich den Beatles Ashram besucht. Leider musste ich das sechsfache an Eintritt bezahlen, nur weil ich aus einem anderen Land komme. Finde ich ganz schön happig und nicht Touristen freundlich.
    Der Ashram lag wirklich schön, zwischen Ganges und den Bergen.
    Alles ist verfallen, man könnte einen so schönen neuen Ashram an diesem Ort erneuern und alles an Form und Größe erhalten. Ich hörte die ganze Zeit Beatles Musik in meinem Ohr . Sie haben sich heimlich Drogen und Fleisch liefern lassen ,habe ich gelesen.
    Meer informatie

  • Dag 24

    A day filled with emotions

    4 december 2024, Indië ⋅ 🌙 13 °C

    Be aware, today's post and some of the fotos may be a bit disturbing if you are a sensitive soul like me. 🌱🩷

    After morning yoga I met Katalin for brunch in the lovely secret garden cafe. What a green oasis of peace in this town full of concrete and construction! And the menu serves every taste from traditional Indian and Ayurvedic dishes to classic continental or vegan options. A place in the sun or shade at one's own choice. Perfect! After a delicious vegan Rainbow Platter I made my way up to the book store which also offers to ship parcels as I wanted to lighten my weight a bit, making room for more souvenir and gift shopping 😇

    After this being done I felt like stopping by at the wedding where I had received an invitation to at the Ashram. Kata decided to come along for part of the way to do some Christmas shopping on the other side of the Ganga. So off we set. The first part of the way until Ram Jhula, the bridge to cross the river, is along the main road again. Horrible! Soo much traffic and pollution and beggars and taxis to decline - I was very glad to reach the bridge! Only to find more people all wanting something from me.😟 Luckily it got better on the other side. 🙏
    Only until I ran into this young calf. It was sucking on a plastic bag, had a neck as skinny as my pinky finger and a severely bloated belly behind a chest showing every single rib. My eyes instantly filled with tears for it being all in its own in such an unnatural calf-hostile environment. Even now writing about it, my heart is filled with sadness and I have to blink away the tears. In my desperation wanting to help I walked into the next general store I could spot and bought a litre of milk in a plastic bag. Hurrying back down the street I could still find the poor thing and started my attempt feeding it by cutting off the corner of the bag and offering it to suck on it. Didn't work too well. A kind shop owner across the street saw my efforts and brought me a little plastic dish to use. Now I could see why it hadn't worked. I bought curd instead of milk!!! 🫤 I squeezed some out into the bowl and diluted it with my water and the poor thing eagerly drank it all. I proceeded with the entire bag and luckily found a tap to wash my hands afterwards as they were covered in curd 😅. I noticed some passer-bys taking pictures, probably thinking I was crazy. I didn't care. At least I had the feeling to have relieved it's suffering for a tiny bit.

    When I reached the Ashram shortly after I sat down to relax and recollect myself a bit. It felt like a safe heaven in that peaceful, green and tidy courtyard surrounded by gentle souls. Walking around a bit I could notice preparations for a big event and many people in festive clothes. But it was obvious to only start later today. I decided to head back since I didn't want to travel back to upper Tapovan alone from here by night.

    Strolling along the Ganga towards Laxman Jhula I tried to rebalance myself after all these impressions. How can anyone say cows are sacred here if this is how they treat them??

    The next lonely malnourished calve got the remaining roasted chickpeas I had in my bag, and at the boat dock I handed out some dog biscuits to the strays, then there was nothing left to give.

    Suddenly I noticed a lady talking on her phone and checking if the dogs here were neutered or not. I approached her to ask if she was anyhow involved in animal welfare. She was!! Turns out her name is LuzMa Gomez and she runs animal welfare projects here in Rishikesh and her home country Mexico. I ask her about the cows and she explains, that milk is a huge industry here (all the Chai and deserts they love so much!) but they don't need the meat so they impregnate the cows for the milk and abandon the calves all over the place, even tie them to trees in the jungle as live food for the wild animals. I am shocked. We exchange contacts and I promise to be of help how ever I can in the future. Hope arises.
    The universe has it's magical ways 🙏💫

    She seems are very kind and wonderful lady! You can check out her efforts at

    https://www.instagram.com/ggluzma/profilecard/?…

    https://www.facebook.com/share/12CxghKYDww/

    For the evening we had planned to visit a Bhakti Kirtan. I was hoping for some comfort for my aching heart. At the second mantra my tears again started flowing for all those abandoned and helpless innocent creatures here and every where else. I sat there observing my emotions, happy I am still a feeling and compassionate living being. And this way we are able to make a change in the world.

    Thank you for listening, may we all be grateful for the opportunities we have. ❤️
    Meer informatie

  • Dag 10–14

    Rishikesh

    9 november 2024, Indië ⋅ ☀️ 27 °C

    Ich wohne hier in einem Ashram, einem Meditationszentrum. Es liegt direkt am Ganges und jeden Abend findet hier die "Ganga Aarti" statt bei dem gebetet und gesungen wird und am Ende Feueropfer (ein kleines Nest aus Blüten und einer Kerze) in den Ganges gesetzt werden um es der Göttin Ganga zu opfern.
    Die Meditations- und Yogakurse werden aber wie ich es erlebt hab eher von weißen wahrgenommen. Die Hindu kommen wohl eher wegen des Ganges.
    Meer informatie

  • Dag 25–26

    28.10. Wanderung Patna-Wasserfall

    28 oktober 2024, Indië ⋅ 🌙 23 °C

    Das hab ich heute an Kavita geschrieben weil sie gefragt hatte, was ich heute unternommen habe. Sie hatte mir einen doppelt so langen und hohen(!) Hike zum Neelkanth- Tempel in den Bergen empfohlen, den die beiden Israelinnen heute bereits gemacht und super anstrengend gefunden haben. Evtl wollte sie selbst mitkommen, aber ich dachte mir schon, dass es wenig wahrscheinlich ist, dass sie dafür extra zweimal den 30 km Weg von Haridwar hierher auf sich nimmt. Sie kennt den Hike ja!
    Also hab ich mich nach der morgendlichen Yogastunde und dem kurzen Kaffeetrinken mit 3 Yoga-Teilnehmerinnen alleine auf den Weg gemacht. Victoria (38) und Diane (53) sind wie ich Yogalehrerinnen, Freundinnen aus Australien - dazu Agnes, eine 66jährige, superdünne Belgierin. Sie ist mit ihrem Partner und normalen Tourenrädern in 7 Monaten von Belgien bis hierher geradelt und nun wollen sie noch weiter nach Nepal radeln vor dem Rückflug im Januar. (Ihr Partner erzählte mir später, dass sie durch Pakistan mit dem Zug fahren mussten, weils kein Visum für den dem Landweg nach Indien gibt) Sonst aber die ganze Strecke per Fahrrad- Respekt!

    Hier der sicher fehlerhafte englische Text an Kavita, den sicher alle trotzdem verstehen ;-)
    "Today I was following your example: I did a 5-hours walk from Lakhsmann Jhula- the other side (ferry boat) only left on the road along Ganga 3km to the next bridge. Two men offered me "pick ups" on the way: one with a scooter, one by car. But I decided: better move my own legs....
    Name of the bridge was Garud Chatti - same as the Temple there. The Bridge road is also named: Neelkanth Bridge road, the Waterfall nearby Patna- Waterfall - but it is not very impressing...
    But while surrounded of the supergreen dschungle trees in the forest it is worth the efforts of climbing. 😜💪 After 3 km I had to follow only very small and steep paths up to the mountain along the small river and some little (not one big!) waterfalls into the forest - dschungel. Komoot rated the difficulty of the Tour " middle" - sometimes stony and slipery pathes with about 350 m elevation (390 m up, 270 m down). On the hillside back to Lakshman Jhula - about 10 km and maybe 4 hours only walking.
    After 40 percent of the walk I met two israelian women- mum and daughter.
    We searched together for the right path after the waterfall, daughter Roni detected it finally.
    So we did the rest together. With wrong ways and a short break (they shared their wonderful Papaya without any seeds ( ?) with me) it took me / us more than 5 hours. Komoot says: 2,5 hours..."

    Danach war ich derartig erschöpft, dass ich nur noch duschen konnte, kurz 3 Wasserflaschen am Straßenrand kaufen, um mich sodann im Beatles Café 2 Häuser weiter auf die Eckbank zu fläzen und lecker fett und süß zu essen und alkfrei zu trinken. Als ich grade beim Reispudding - Dessert angekommen war, kamen Diane und Agnes an meinen Tisch - siehe Bild. Die 4 hatten die ganze Zeit draußen auf dem Balkon gesessen und mich erst beim Rausgehen entdeckt. Nicht schlimm - so konnte ich wenigstens diesen Eintrag hier machen. 😉
    Es muss der frühe Abend dieses - oder des vorigen?- Tages gewesen sein, als mich auf der Außentreppe zu meinem Hostelzimmer von hinten ein indischer Mann ansprach: Wir würden uns doch kennen?
    Ich starrte ihn etwas ratlos an, weil ich mich nicht an ihn erinnern konnte und äußerte mich entsprechend. Doch, wir seien uns doch gestern auf dem Boot begegnet. Jetzt dämmerte es mir: der Mann mit den Fischfutterkugeln! Wir unterhielten uns gleich lebhaft, da er mindestens so kontaktfreudig zu sein schien wie ich. Er rauchte dünne lange Damenzigaretten. Als er mir eine anbot, fragte ich ihn, ob das nicht "Lady-Cigarettes" seien? Doch klar - er sei ja auch ein "gay" antwortete er gespielt tuntig. Nachdem ich noch erfahren hatte, dass er eigentlich aus Jaipur (Rajasthan) stammt und ihm erzählte, dass ich da ja in 6 Wochen auch hinwollte, bot er sofort an, dass ich mich dann doch bei ihm melden solle. Er würde mir dann einiges zeigen. Jetzt müsse er leider weg, aber wir würden uns sicher hier nochmal treffen. Er wohne da oben an der Ecke - das war das Zimmer direkt über meinem...
    So habe ich Prasun alias "PJ" kennen gelernt, mit dem ich ja WIRKLICH später in Jaipur zwei lustige Abende und einen Nachmittag verbringen konnte!
    Meer informatie

  • Dag 24

    24.10. Beatles- Ashram Teil 2

    27 oktober 2024, Indië ⋅ ☀️ 28 °C

    Von der Lekture- Hall über den Beatles- Bungalow zur Villa von Maharesh- Mahesh- Yogi plus Fotoausstellung:

    Der Ashram bestand noch mindestens 5 - 10 (?) Jahre nach dem mehrmonatigen Aufenthalt der Beatles und weiterer berühmter MusikerInnen. In den 70er Jahren wurden wegen des offenbar großen Andrangs weitere Gebäude gebaut - u.a. das pyramidenartige Gästehaus mit den geschwungenen Fenstern, das nun ebenfalls total verfallen war. Von hier stammen die malerischen Fotos und auf dem Dach gab es ein paar dieser Kuppeln, von denen ich eine außen per Leiter erklomm - siehe Foto.
    Nur Achim und ich suchten - nach dem Plan - den Bungalow am Ende des Parks auf, in dem die Beatles 1968 gewohnt hatten. Er war ziemlich herunter gekommen und verfallen. Nichts - nicht einmal ein Schild am Gartentor - wies auf die berühmten Gäste hin. Es gab aber Badezimmer mit gemauerten Badewannen, was wir in den anderen Häusern nicht gesehen hatten. Wir mussten uns leider sehr beeilen, weil die anderen 3 bereits auf dem Rückweg und in der "Fotoaausstellung" waren. Das waren 2,3 schmucklose Räume mit Fotos der Beatles (besonders von John und George) und anderer berühmter Gäste des Ashrams (u.a. Musiker wie Donovan) sowie diversen Texttafeln - u.a. zur Philosophie des Maharesh Yogi. Da mir keine Zeit blieb, diese in Ruhe zu lesen, habe ich ein paar davon fotografiert.
    Am Ende des Rundganges kamen wir noch an der "Villa" des Gurus vorbei, die wunderbar gelegen ist: mit Terrasse und Blick auf den Ganges im Tal. Ich wäre gerne noch länger hier im Park geblieben und hätte die Atmosphäre genossen. So wie die beiden Israelinnen, die sich inzwischen gemütlich mit einem Joint bei den Meditationshöhlen niedergelassen hatten... Doch Munish fuhr uns direkt zurück nach Rishikesh, wo wir gemeinsam Mittag aßen.
    Meer informatie

  • Dag 24

    24.10. Fünf !!!!!Highlights in Rishikesh

    27 oktober 2024, Indië ⋅ ☀️ 28 °C

    1. SCHÖNE YOGA-MORGENSTUNDE IN UNSEREM ASHRAM

    2. BESUCH IM SHIVANANDA-ASHRAM:
    Shivananda ist der Gründer, somit "Vater" des Yoga-Vidya-Stils.
    Dieser wurde uns beiden (Anja und mir) im Rahmen unserer YOGA-Ausbildung vermittelt. Karin hatte ihre Grundausbildung nicht dort gemacht, kennt den Stil aber inzwischen von mehreren Aufenthalten in Yoga-Vidya-Seminarhäusern und von ihrer ersten Indienreise her ebenfalls. Nur Achim wartete wie meistens VOR dem Tempel und löste Kreuzworträtsel. ;-)
    Dieser Ashram interessierte mich deshalb von allen Ashrams am meisten. Wir wären ja auch gerne dort untergebracht gewesen für unsere Rishikesh-Zeit, aber laut Narada sind die Plätze hier kaum noch zu bekommen. Das merkte ich, als ich nachfragte, ob ich für die nächsten drei Tage vielleicht hier einmieten könnte... Antwort der Rezeption: Nein, das hätte ich lange im Voraus reservieren müssen...
    Der Ashram hat einen imposanten Eingang und ist überhaupt viel "edler" als unser Nikatan-Ashram ca 300m weiter. Im Tempel wurde meditiert - ladies und men in getrennten Bereichen (siehe Foto). Der Gründer Shivananda war hier allgegenwärtig in lebensgroßen Statuen und vielen Bildern. Es gibt auch einen Bookshop und eine große Bibliothek mit all seinen Werken und denen seiner Schüler. Wir hielten uns nicht viel länger als eine Stunde hier auf.

    3. BESUCH IM BEATLES-ASHRAM
    Im eigenen Taxi zum " Beatles- Ashram", einem "Pilgerort" aller wahren Beatlesfans. Es ist eigentlich der Ashram des damals weltbekannten Gurus Maharesh- Mahesh- Yogi, in dem sich die Beatles nur während einiger Monate im Jahr 1968 aufgehalten haben. (Einer von ihnen, Ringo, reiste aber rasch wieder ab...). Von den bisherigen "touristischen Sehenswürdigkeiten" her war dies mein Favorit! (Was aber keinesfalls bedeutet, dass die Tempel und Wanderungen mir weniger "gefallen" oder mich nicht ebenso tief beeindruckt haben...)

    4. AYURVEDISCHE MASSAGE (mit Stirnguss)
    Dieses "Event" hatte Anja für sich und Achim schon am ersten Tag für den späten Nachmittag gebucht. Wir hatten Kavita ja einen Massagegutschein zum Geburtstag geschenkt und der sollte heute hier eingelöst werden. Auch ich wollte gerne eine Massage - nur Karin nicht. Anja führte uns zu der "Massage-Praxis, die sie von ihrer früheren Indien-Reise her schon kannte.
    Wir entschieden uns bei einem Willkommens-Tee für die Art und Länge der Massage. Ich wählte die mittlere. Dass ich schließlich auch die "große", also 90minütige Massage mit Öl-Stirnguss und öliger Kopfmassage bekam, stellte sich zu meiner Überraschung erst hinterher heraus. Anja und Achim hatten diese gebucht und natürlich war sie die teuerste, hihi. ;-) Leider konnte ich die Massage nicht ganz so genießen wie erhofft, weil es extrem LAUTE Bohr- und Bauarbeiten direkt vor der gefühlt papierdünnen Außenwand gab, die fast während der gesamten Zeit statt fanden. Es war - rein akustisch betrachtet - ein ähnliches Erlebnis wie eine Zahnoperation... Trotzdem eine spannende Erfahrung und körperlich war ich auf jeden Fall sehr entspannt hinterher.

    5. ABSCHIEDSESSEN IM "60ties CAFÈ"
    Dazu habe ich die anderen eingeladen, weil ich das gerne wollte. Ich durfte ja noch viel länger reisen und wollte mich bei den anderen gerne für ihre Begleitung, ihre Geduld mit mir und die vielfältige Unterstützung bedanken. Von dem anderen - kleineren - Beatles-Cafe in Laxman-Jhula wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nichts - Kavita hatte uns heute nur dieses an der Hauptstraße gelegene von außen gezeigt, weil sie das zweite vermutlich selbst noch nicht kannte. Das Essen war lecker und ich konnte hier die schönen Beatles-Postkarten kaufen - eine hab ich direkt Anja und Achim geschenkt und eine später meiner Schwester Nikla zu Weihnachten geschickt. Wir sind ja in unserer Familie fast ausschließlich mit Beatles-Songs aufgewachsen... ;-)
    Es war für uns alle wohl ein schöner und sehr passender Tagesabschluss.
    Meer informatie

Doe mee met ons:

FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android