Trip to Candidasa

Was für ein toller Tag: Heute waren wir wieder mit unserem Guide Manfred unterwegs und durften weiter Bali erkunden 🚙🛕🌾🌞🌊🙏💙 Wir sind bei Balinesen daheim gewesen und konntenRead more
Was für ein toller Tag: Heute waren wir wieder mit unserem Guide Manfred unterwegs und durften weiter Bali erkunden 🚙🛕🌾🌞🌊🙏💙 Wir sind bei Balinesen daheim gewesen und konnten sehen wie sie leben, wir haben uns den Tempel Kehen und den Goa Lawah angesehen, waren beim Goa Rajo Waterfal, haben das Dorf Penglipuran besichtigt, haben am Meer zugeschaut wie Salz produziert wird und waren lecker Porsi Biasa essen (einheimische Spezialität). Nun sind wir in unserer Unterkunft bei Candidasa angekommen und sind einfach nur happy. ❤️Read more
Auch heute haben wir mit unserem balinesischen Guide eine Tour durch Bali gemacht. 🚙🌾🛕🧡 Dabei haben wir weiter das Land kennenlernen dürfen. Nicht nur die Orte und Kultur (Village Tua, Jatiluwih Rice Terrace, Ulun Danu Beratan Temple und Tanah Lot Temple), sondern auch kulinarisch konnten wir einiges testen (Luwak Coffee, Junglegold Bali Schokolade und Früchte an einheimischen Ständen). 🫚🥭🍈☕️🍫 Es war ein sehr eindrucksvoller und wunderschöner Tag. 🌞 Wir sind alle dankbar aber auch k.o. und freuen uns auf einen entspannten Tag morgen. 🙏🥰Read more
Da wir die Unterkunft ohne Frühstück gebucht hatten, fuhren wir am Morgen mit dem Roller Richtung Ostküste. The Chill war unser Ziel. Das neue Restaurant ist auch ein sogenannter Beach-Club und stellt sogar gratis Liegen und einen Infinity-Pool zur Verfügung. Traumhaft, wie man hier bei klarer Sicht direkt nach Bali schauen kann. So sollen Ferien sein.
Nach der ausgiebigen Stärkung packten wir unsere Taschen und fuhren mit dem Taxi zum Hafen. Die Überfahrt zum Hafen von Sanur dauerte gute 30 Minuten, der Wellengang hielt sich auch diesmal in Grenzen.
In Sanur angekommen handelten wir den Preis für das Taxi von ursprünglich 700'000 IDR auf 200'000 runter. Für 30 Minuten Fahrt. Mit Bluebird wäre der Preis wohl noch etwas tiefer gewesen, doch wir empfanden das als fair für beide Seiten.
Unser Hotel in Jimbaran hat einen grossen Eingangsbereich, an dem uns sofort das Gepäck abgenommen wurde. Das Zimmer war gepflegt, der direkte Blick vom Bett auf Dusche und Toilette fanden wir beide jedoch eher speziell. Wir liessen den Vorhang zwischen Dusche und Bett daher während unseres gesamten Aufenthalts unten. Ein bisschen Privatsphäre darf es schon sein.
Unsere Mägen knurrten, also gingen wir direkt ins hoteleigene Strandrestaurant. Dort teilten wir uns eine Pizza Burrata. Wir wissen bis heute nicht, wer auf die Idee kam, diesen undefinierbaren weissen Beutel in der Mitte der Pizza Burrata zu nennen, aber lecker war's.
Da der Tag schon fortgeschritten war, machte uns das Personal darauf aufmerksam, dass man am Abend ebenfalls dort essen könne. Mit Live-Band, Grill mit Roastbeef, Fisch, Krabben, Chicken und einem riesigen Salat- und Dessertbuffet. Wir reservierten gleich einen Tisch für zwei. Direkt am Meer ging leider nicht, da dieser Bereich bereits für eine Hochzeitsgesellschaft gebucht war. Mal schauen, wie das wird.
Nach einem Strandspaziergang gingen wir nochmals ins Hotel und machten uns frisch für den Abend.
Als wir dann am Strand ankamen, spielte die Band bereits. Die Hochzeitsgesellschaft war aber noch nicht da. So hatten wir das gesamte Buffet für uns. Und das war riesig. So riesig, dass wir vor lauter Staunen kein einziges Foto gemacht haben. Zehn Meter Buffet, Grillstationen, rund zehn Leute, die laufend frisches Essen zubereiten. Grandios.
Genauso grossartig war auch der Sonnenuntergang. Wir bestellten eine Flasche Wein und assen gemütlich in mehreren Gängen die Köstlichkeiten aus Meer und Land. Erst nach etwa zwei Stunden traf dann die Gesellschaft ein. Perfektes Timing. Jetzt kam es höchstens noch beim Dessertbuffet zu Verzögerungen.
Um etwa 21:00 Uhr gingen wir zurück ins Hotel und wollten in der Rooftop-Bar noch einen Schlummi nehmen. Die Hälfte der Bar war allerdings ebenfalls für eine Hochzeit reserviert. Also bestellten wir unseren Welcome-Drink an der kleinen Bar am anderen Ende der Dachterrasse und liessen den Tag nochmals Revue passieren.
Kurz vor zehn meinte die Dame an der Bar, dass jetzt geschlossen werde und es keine Getränke mehr gebe. Also machten wir uns nochmals auf den Weg an den Strand und suchten eine Bar, die noch offen hatte. Schwieriger als gedacht. Nach rund 30 Minuten fand ich in einem kleinen Warung zwei Bintang to go. Diese genossen wir auf zwei Stühlen vor einem geschlossenen Restaurant mit Blick auf den orange schimmernden Halbmond.
Zurück im Hotel merkten wir, dass unser Zimmer extrem laut war. Also nicht das Zimmer selbst, sondern der Bereich darunter. Der freundliche Herr an der Rezeption erklärte uns, dass Bali seit längerer Zeit ohne Strom sei und der Lärm vom Generator komme. Was? Schon wieder? Diesmal war es aber kein regionales Problem. Die ganze Insel war stromlos. Das Unterwasser-Kabel zwischen Java und Bali war beschädigt worden.
Um 23:00 Uhr werde man den Generator für etwa 30 Minuten ausschalten, um nachzutanken. Auch bei uns gäbe es dann keinen Strom. Da es bereits viertel vor elf war, gingen wir ins Zimmer und machten uns bettfertig.
Bali-pünktlich um 23:30 Uhr gingen dann Licht und Lärm aus. Glücklicherweise nur für etwa 20 Minuten. Danach kam das Licht zurück, aber ohne Lärm. Die Leitung war repariert, Jimbaran hatte wieder Strom. Laut Nachrichten wurde die ganze Nacht hindurch Bezirk für Bezirk wieder zugeschaltet.
Jetzt aber ab ins Bett. Morgen möchten wir Richtung Uluwatu fahren. Mal schauen, was uns dort erwartet.Read more
Von Canggu geht’s weiter ins grüne Herz Balis – nach Ubud! Natürlich auch wegen den berühmten Reisterrassen. Und was sollen wir sagen: die Natur hier ist einfach unglaublich schön – sattes Grün, wohin man schaut. Die bekannten Tegallalang Reisterrassen sind natürlich gut besucht und gleichen vor lauter Schaukeln und Fotospots eher einem Freizeitpark, aber sind trotzdem beeindruckend. Wir bekommen außerdem noch den Tipp eines Locals andere Reisterrassen etwas außerhalb zu besuchen und wow - wir sind fast die einzigen Besucher und es ist noch schöner. Ich frage mich manchmal, wie wir uns all das merken sollen. Aber wir geben unser Bestes, um diese Eindrücke tief abzuspeichern.
Wir besuchen außerdem den Gunung Kawi Tempel, ein beeindruckender Ort mitten im Dschungel – begleitet von einem ordentlichen Regenschauer. Bali begrüßt uns also stilecht mit Tropenregen.
Unsere Unterkunft ist sooo schön ein schöner Balkon mit toller Aussicht, das Frühstück wird uns morgens vor die Tür gebracht. Da der Monkey Forest nicht weit ist, gibt’s allerdings eine kleine Warnung: Falls ein Affe auftaucht, einfach schnell mit dem Essen rein – alles klar, verstanden.
Am ersten Morgen sitze ich also ahnungslos mit dem Rücken zum Geländer, Marvin vertieft in sein Frühstück (und in der Rolle des Affenwächters kurz nicht ganz präsent). Sekunden später sitzt ein (nicht gerade kleiner) Affe auf meiner Armlehne, greift sich seelenruhig meinen Bananenpancake und klaut noch etwas Obst – während wir beide in kompletter Schockstarre verharren (Stufe 1) und ich dann schreiend rein renne (Stufe 2). Ergebnis: Frühstück am nächsten Tag drinnen, Affenwächter gefeuert.
Ubud ist wirklich wunderschön, wenn auch sehr touristisch – die Natur, die Tempel, die Stimmung. Wir sind sehr happy hier einen kurzen Stopp gemacht zu haben.Read more
Huhu :)
Angekommen auf Nusa Penida mit dem Boot ging es direkt ins Hostel. Der Ausblick vom Pool direkt aufs Meer war echt besonders schön. Am nächsten Morgen haben wir die Ostküste von Nusa Penida erkundet. Erst sind wir zum Broken Beach und zum Angel‘s Billabong Beach gefahren. Das war schon so atemberaubend und die Farben vom Wasser sahen wieder unecht aus 😍🌊. Danach ging es zu meinem persönlichen Highlight dem Kelingking Beach 🦖. Als wir das erste mal den „Dinokopf“ von oben gesehen haben war das echt erstmal überwältigend. Sowas schönes haben wir wirklich selten gesehen. Das Wasser sieht hier auch einfach zu perfekt türkis aus. Die einzige Möglichkeit runter zum Strand zu kommen ist über einen 20-30 minütigen „Weg“. Der ist aber nicht wirklich mit Laufen sondern mit Klettern zu überwinden ist. So einen Weg habe ich noch nie gesehen😂 So geschwitzt haben wir auch noch nie in unserem Leben, vorallem beim wieder hoch klettern. Es hat sich aber SO gelohnt runter zu klettern. Der Strand war so toll und so besonders irgendwie. Die Wellen waren enorm hoch, weswegen man leider nicht ins Wasser gehen konnte. 🌊 Als wir oben völlig verschwitzt angekommen sind, sind wir direkt in ein Restaurant gefahren, welches auch einen Pool und Duschen hatte, um uns abzukühlen. Es war wirklich ein ganz toller Tag❣️
Am nächsten morgen sind wir dann um 7:30 Uhr mit Mantarochen schnorcheln gegangen. Die Tiere waren wirklich riesig und hatten bestimmt einen Durchmesser von 4 Metern. Das einzig traurige war, dass das ganze Wasser von Müll und Plastik war. Das hat leider die ganze Erfahrung beeinflusst und es war schwierig das zu genießen. Trotzdem war es sehr beeindruckend, die Tiere mal zu sehen. Der Organisator des Schnorcheltrips hat dann sogar noch mit der Gitarre ein paar Lieder gespielt und eins davon war sogar deutsch 😏 Sonst haben wir auf Nusa Penida nicht mehr viel gemacht, außer im Hostel mit anderen Leiten Zeit zu verbringen. Es war eine schöne Zeit hier auf Nusa Penida und jetzt freuen wir uns schon wieder auf Bali und damit auch unseren letzten Stop hier :)Read more
# english below 👇
Bali zwischen Hype und heiliger Stille
Lange haben wir überlegt, ob wir Bali wirklich besuchen sollen. Die Insel wird in den sozialen Medien immer stärker gehypt, und viele rieten uns, sie auszulassen und lieber eine andere Insel zu besuchen. Trotzdem haben wir es gewagt – und waren begeistert!
Wer uns kennt, weiß um unsere Tierliebe. Da brauchte Anna nicht viel Überredungskunst, um Michael zu einem Frühstück im Zoo von Bali zu überreden. Es handelte sich nicht um irgendein Frühstück, sondern es wurde als "Frühstück mit Orang-Utans" angepriesen. Das klang nicht nur gut, sondern übertraf auch unsere Erwartungen.
Der Morgen begann mit Regen, und der Weg war nass und rutschig. Dreimal dürft ihr raten, wer auf dem Boden landete – richtig, eine durchnässte Anna! 🌧️
Beim Frühstück angekommen, gab es nicht nur Orang-Utans hautnah, sondern auch ein Baby-Gibbon. Es war noch sehr auf seinen Pfleger fixiert und unglaublich verspielt. 🐒 Außerdem konnten wir Elefanten füttern, ein Stachelschwein aus nächster Nähe beobachten sowie Kakadus und Papageien bestaunen. 🦜
Nach unserem Zoobesuch wurden wir von einem Fahrer abgeholt und starteten unser Sightseeing. Wir besichtigten zwei Tempel, einer davon ein wunderschöner Wassertempel.
Einen Zwischenstopp legten wir auf einer Kaffeeplantage ein. Dort konnten wir alle möglichen Kaffee- und Teesorten probieren, darunter auch den berühmten Luwak-Kaffee. Danach wurde die Fahrt etwas holpriger, denn es ging bergauf zum Vulkan Batur. Unser Fahrer organisierte dort eine Jeep-Tour für uns. Anna war von der kurvenreichen Anfahrt bereits etwas angeschlagen, und die holprige Fahrt im Jeep machte es nicht besser. Zum Glück legten wir immer wieder Aussichtsstopps ein. Normalerweise gehören wir nicht zu denjenigen, die sich ständig für Social Media ablichten lassen, aber unser Jeep-Fahrer hätte definitiv eine zweite Karriere als Fotograf starten können! 😂 Wir vermuten, dass die meisten Touristen genau das erwarten oder sich darüber freuen. So kamen auch wir zu zahlreichen Fotos von diesem Tag. 🤷
Den Abend ließen wir in einer kleinen Bar bei leckerem Essen und Cocktails ausklingen. 🍹
Da wir noch mehr von Bali sehen wollten, buchten wir unseren Fahrer ein zweites Mal. Wieder ging es zu einem Tempel, ebenfalls ein Wassertempel mit einem wunderschönen Park. Komischerweise führte der Ausgang immer durch unzählige Geschäfte, die uns etwas verkaufen wollten. Ein Vorteil auf Reisen ist jedoch, dass man einfach nichts kaufen muss. 🤷
Natürlich wollten wir auch die UNESCO-Weltkulturerbe-Reisfelder sehen. Diese sind unglaublich weitläufig 🥵, und es war sehr heiß. Zwischendurch gab es Stände, an denen man Getränke und Snacks kaufen konnte.
Zum Sonnenuntergang fuhren wir zu einem Tempel am Meer. Dieser ist bei Ebbe besonders gut erreichbar. Von einer etwas höher gelegenen Bar aus genossen wir dann den atemberaubenden Sonnenuntergang.
Alles in allem hat uns Bali abseits des ganzen Trubels sehr gut gefallen. Die Insel bietet eine wunderschöne Natur.
#Bali: Between Hype and Holy Stillness
For a long time, we considered whether we really wanted to visit Bali. The island is increasingly hyped on social media, and many advised us to skip it and visit another island instead. Nevertheless, we took the plunge – and were thrilled!
Anyone who knows us is aware of our love for animals. So, it didn't take much convincing for Anna to persuade Michael to have breakfast at the Bali Zoo. It wasn't just any breakfast; it was advertised as "Breakfast with Orangutans." That not only sounded good but also exceeded our expectations.
The morning began with rain, and the path was wet and slippery. You can guess three times who ended up on the ground – that's right, a drenched Anna! 🌧️
Arriving at the breakfast spot, there weren't just orangutans up close, but also a baby gibbon. It was still very focused on its keeper and incredibly playful. 🐒 We also got to feed elephants, see a porcupine up close, and admire cockatoos and parrots. 🦜
After our zoo visit, we were picked up by a driver and started our sightseeing. We visited two temples, one of which was a beautiful water temple.
We made a stop at a coffee plantation. There, we could try all sorts of coffee and tea, including the famous Luwak coffee. After that, the ride got a bit bumpy as we headed uphill to Mount Batur. Our driver organized a jeep tour for us there. Anna was already feeling unwell from the winding drive up, and the bumpy jeep ride didn't make it any better. Luckily, we made frequent stops for the view. Normally, we're not the type to constantly take photos just for social media, but our jeep driver could definitely have a second career as a photographer! 😂 We suspect that most tourists expect or are happy about this. So, we also ended up with numerous photos from that day. 🤷
We ended the evening in a small bar with delicious food and cocktails. 🍹
Since we wanted to see more of Bali, we booked our driver a second time. Again, we went to a temple, also a water temple with a beautiful park. Strangely, the exit always led through countless shops trying to sell us things. However, one advantage of traveling is that you simply don't have to buy anything. 🤷
Of course, we also wanted to see the UNESCO World Heritage rice terraces. These are incredibly vast 🥵, and it was so hot. In between, there were stalls where you could buy drinks and snacks.
For sunset, we went to a temple by the sea. This is only really accessible at low tide. From a slightly elevated bar, we then enjoyed the breathtaking sunset.
All in all, we quite liked Bali away from all the hustle and bustle. The island offers beautiful nature.Read more
Hüt isch de Janis doch na go tauche (Dive Concepts Lembongan).
Ihm isch es wieder guet gange, aber d Tanja isch leider mit de Vercheltig en Tag hinedri und het immer na Pfnüsel und Ohredruck gha… Drum het sie sich entschiede lieber nöd mitzgah.
Aso isch es für de Janis am 8i losgange. Es sind zwei Dives uf em Programm gstande. Eich namal ah de gliche Ort, wo mer au go Schnorchle gsi sind.
Aber halt id Tüüfi, für die grosse Buebe 😜 Sind sini erste 2 Nitrox Dives gsi und isch daher bitz nervös gsi wie immer ☺️
Er het sehr vill Mantas gseh, Bamboo Sharks, Frog Fish (die wisse im Video), Blue Spot Stingray und... zu guter letzt Delfine 😎🙏🏽
Sehr cool gsi aber relativ aaspruchsvolli Dives will s sehr intensivi Strömige gha het währendem Dive.
D Tanja het währenddesse bizli Sport im Hotel gmacht und isch an Strand ghockt und het chli glese. 📖
Am spötere Nami isch denn de Janis wieder zrugg cho und so hemmer euse letschti Abig da in Lembongan mit Pizzaesse am Strand usklinge lah. ☺️🍕Read more
The Puri Saren Agung/ Ubud Palace, formerly home to the royal family, is one of the most ornately decorated places on the island of Bali. It represents Balinese culture and artistic heritage, with the Palace itself being a masterpiece of traditional Balinese architecture. The palace is also known for hosting traditional Dance performances and serving as a cultural center. The formal dress code to enter is a purple sarong and belted jacket. During your walkabout here you are invited to pose as royalty, so we did!Read more
Habe mich zur Sicherheit in der Apotheke untersuchen lassen; Rippen sind weder gebrochen noch angebrochen und die Lunge ist auch frei 🙂; habe Hustensaft und Tropfen für die Augen bekommen; mindestens drei Tage Verzicht auf Kaltgetränke 🙄.
Setze nun auf Suppe und ungekühltes Wasser
Zur Suppe - laut Karte scharf; Frage den Local - er meint „a bit spicy“; hier sitze ich und weine in meine Suppe - spüre den Hals schon gar nicht mehr 🥵Read more
We had a free day in Bali today so we rented bikes and rode up and down the path along the beach for several hours. There were a lot of interesting things to see and I enjoyed dipping my toes in the ocean and cooling off by eating some refreshing gelato. We also spent some time at the Icon Bali mall where Gilles got a sauve hair cut and we purchased outfits for the upcoming Rachel’s Kids Garden Party. For added excitement there was an island wide power outage from 4pm, but it did not interrupt our dinner plans as the restaurant put out candles and we used our flashlights on our phones to navigate to the table. Service was business as usual with the exception of no blender drinks and no food cooked in oven. Power returned around 10:30 pm at which time we were fast asleep. There is a special Hindu celebration happening this week, Galungan & Kuningan, and there are many offerings being given everywhere to mark the time when the ancestral spirits are visiting the earth. The date is calculated according to the 210 day Balinese Pawukon calendar.Read more
Traveler
Caro het kein huet 😎
Traveler
Hopp hopp 😃
Traveler
Das sieht mal nett aus ☺️