Ireland Cobh Road

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 65

    Cork City

    September 28, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 14 °C

    People who live in Cork are called Corkonians. They also have their own phrases and slang. For example
    Bazzer (Noun)
    A haircut. If you notice someone has had a nice haircut, you might say “Some bazzer!” Like a lot of phrases in Cork, it is often used with enthusiasm and a high-pitched intonation.Read more

  • Day 11

    Tralee nach Cork

    August 25, 2024 in Ireland ⋅ 🌬 18 °C

    Der vorletzte Rallyetag startete am Meer und wir waren uns einig, dass wir einen Teil vom Ring of Kerry fahren wollen und noch ein paar Pässe mitnehmen wollen. Gesagt, getan. Erst mal der Küste entlang und die Ausblicke von Kerry Way genossen, danach weiter über die engen Pässe. Mittagspause gab's unter einer Plane über drei Autos gespannt mit Spaghetti Gorgonzola. Danach ging's ab nach Cork zum Partycheckpoint und zur Siegerehrung.Read more

  • Day 24

    So ein Tag....

    August 10, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute nehmen wir Abschied von unserem Stone Cottage und das an einem perfekt schönen Sommertag, bei klarer Sicht auf die Berge und blau glitzernden Buchten. Es ist, als ob Irland mir sagen möchte: Schau meine Schönheit an und bewahre sie in deinem Herzen. Und genau das werde ich tun und diesen Tag mit allen Sinnen genießen...
    Wir haben uns mit Lucas in Clonakilty verabredet und sind erstaunt, ein quirliges Städtchen mit vielen kleinen Läden und Pubs vorzufinden. Wir bummeln und genießen einen Aperol in der Sonne, zum ersten Mal im T-Shirt statt im dicken Pullover. Die Toilette der Bar ist so kitschig-schön gestaltet, das ist mir ein Foto wert... Dann trifft Lucas ein und erzählt, dass er morgens beim Schwimmen im Meer Delfine gesehen hat.
    Er hat zeigt uns den Pub De Barra, einen Musikclub, in dem täglich Live - Musik gemacht wird und in dem schon Jimmy Hendrix zu Gast war und auch Musik selbst gespielt hat. Jetzt klingen aus dem Lautsprecher Gracy Abrahams melancholische Songs und mir wird das Herz schwer: Wann werde ich Lucas wiedersehen?
    Wir beschließen, noch ans Meer zu fahren und gemeinsam zu Abend zu essen. Vor uns öffenet sich eine weite sandige Bucht. Das Hotel "The Tiding" liegt direkt hinter der Düne. Wir sitzen in der Sonne und freuen uns, dass wir einander haben.... Dann trennen sich unsere Wege: Lucas fährt für eine weitere Nacht an den Strand zu seinen Freunden, wir ins Flughafenhorel nach Cork. Mein Flug geht Morgen früh um sechs Uhr.
    Read more

  • Day 15

    Back in Ireland

    August 9, 2024 in Ireland ⋅ 🌬 20 °C

    Spending time with friends and family. Pitch and Putt in Ballycotton. Wexford hosted the Fleadh, a traditional Irish music event. The kids were busking, pubs had sessions and lots of event centers. The weather was outstanding. Great day out with Lisa and Roisin. Sunday started out with a run up Poor Head, a dip in the sea followed by tea with the “wild swimmers”. In the afternoon we enjoyed a cycle on the new greenway in Midleton with John. Ending our triathlon Irish style. ie lots of tea between events. Monday we played Pitch and Putt at Corkbeg with Martina.Read more

  • Day 9

    Cork.

    August 3, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 19 °C

    Few days in Cork with the Lynch’s. Eventful day as we start out with a swim at Inch beach with Lisa and Roisin. Followed by a coffee date with high school friends, Martina and Grainne who i haven’t seen in 44 years a great morning of reminiscing our school days. The afternoon was filled with excitement as my great niece, Enya Rose was baptized. Great seeing all all the family today.Read more

  • Day 2

    Going to Cobh

    July 22, 2024 in Ireland ⋅ ⛅ 17 °C

    Der erste Morgen in Dublin war zugleich der erste Morgen, an dem ich im Urlaub ausschlafen konnte - zum Glück ist CheckOut im MotelOne erst 12 Uhr 😎. Wenige Minuten entfernt wartete die passende Frühstückslocation auf uns, um gestärkt für den Tag zu sein. Meine erste und einzige Scones Erfahrung war nun schon wieder viele Jahre her, daher die sicher dumme Frage, ob man sie mit Cheddar oder Marmelade isst. Spoiler - wir haben beides probiert, ein neues Highlight auf der Karte wird die Cheddar-Variante jedoch nicht.

    Beim Frühstück haben wir einen Plan für den Tag geschmiedet - Rennschaf mieten (für Menschen mit weniger Knete im Kopf ein Mietwagen) und Richtung Küste fahren. Bis zur Autovermietung fuhr eine Tram - statt 4 EUR und 5 Stationen bekamen wir 3 Stationen für 47 EUR inklusive Sprachunterricht mit Einheimischen.

    Bis wir in Cobh an der Ostküste, dem „Last Port of Call“ der Titanic angekommen sind, vergingen 4/4,5 Stunden. Nach der langen Fahrt haben wir uns mit Kaffee und Kuchen belohnt - und ja, aus dem Fenster starren und die Landschaft bewundern war auch für mich sehr anstrengend. Die Kulisse im Ort hat mich in einen Krimi hineinversetzt - irgendwie neblig, merkwürdige Menschen, viele leer stehende Häuser. Das gipfelte darin, dass wir im Wohnzimmer eines in Maps als B&B ausgewiesenen Hauses standen, und der alte - bestimmt 7 Bier intus habende - Bewohner dachte wir sind die Polizei.

    Nachdem wir bei Mike dann doch noch ein richtiges B&B fanden, haben wir den Ort erkundet und stärkten uns mit Cheddar Cheese und Soda Brot am Pier. Die olfaktorischen Eindrücke des lokalen Pub sorgten letztlich dafür, dass wir einen Abendspaziergang mit Softeis und eine Runde chillen im Tee-Zimmer als Ausklang des Abends dem kühlen Getränk mit einheimischen Saufnasen vorzogen.
    Read more

  • Day 4

    Weiter geht's an der Atlantic Küste

    July 21, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 17 °C

    Ein herrliches Erwachen nach einer ruhigen Nacht, und wir fühlen uns fit für neue Abenteuer! Schnell laden wir noch etwas Strom mit Sonnenenergie, frühstücken gemütlich, und dann geht's los in Richtung unbekannt. Naja, so ganz stimmt das nicht. Unser eigentliches Ziel ist Midleton zur Jameson Distillery. Aber nicht, weil wir Whiskey trinken würden (was denkt ihr bloß von uns?)🤪, sondern weil diese Touren immer ein Highlight sind!

    Mit ein bisschen Glück ergattern wir kostenlose Tickets für die Führung. Und – Überraschung! – wir dürfen sogar probieren. Na gut, da machen wir mal eine Ausnahme und genehmigen uns einen kleinen Schluck. Eine nette Dame erklärt und zeigt so einiges, aber wir verstehen eigentlich fast nur Bahnhof bei dem Släng. Aber ja, das Grundprinzip haben wir verstanden. Danach geht's direkt zum Parkplatz nebenan, wo wir entsorgen können: Toilette leer, Haken dran! Der Wassertank bleibt allerdings halb leer, weil keiner unserer Anschlüsse passt. Vanlife hält eben immer Überraschungen parat!

    Nach einer kurzen Zwischenverpflegung im Van machen wir uns wieder auf den Weg. Diesmal steuern wir einen Platz am Wasser an. Wir verbringen da etwas Zeit aber irgendwie finden wir jetzt doch dass es hier zu langweilig ist und düsen nochmal weiter. Das Wetter ist wirklich gerade nicht berauschend und daher unser nächstes Ziel und hoffentlich letztes: Cobh. Dort soll es ein Titanic Museum geben und evtl. heute etwas Abendunterhaltung, wir werden sehen.

    Unser 1. Parkplatz ist ausgebucht... ja, war halt ein gewöhnlicher Parkplatz. Beim Wenden spricht uns ein Ire an und erklärt uns den Weg zum Womo-Stellplatz. Gut, der ist nicht weit weg und kostet 10 Euro. Gebongt. Wir bezahlen und parken. Frischwasser können wir hier tanken. Endlich passt einer von unseren diversen Anschlüssen. Glück gehabt.

    Hier am Hafen steht noch ein Kreuzfahrtschiff, die Passau... zumindest stand das so drauf. Riesiges Teil.

    Anscheinend ist irgendwo in Irland ein Fußballspiel, denn viele Leute tragen lustige T-Shirts und sind alles andere als nüchtern. Mit Durst auf ein Guinness begeben wir uns in einen Pub. Dann ein zweites. Die Dame neben mir scheint Ärger zu haben, zumindest verstehe ich das so... der Geldbeutel gibt gerade noch 10 Euro her und dann hängt sie sich an mich. Na gut, Guinness leer trinken und fluchtartig verschwinden.

    Essen zu finden außer Take Away ist auch nicht ganz einfach. Schließlich stürmen wir ein chinesisches Restaurant und sind stolz, die einzigen Gäste zu sein. Das Essen war gut. Nun raus, ein Guinness zum Abgewöhnen und ab ins Bett. Schließlich haben wir Tickets gebucht, um morgen um 9:30 ins Titanic Museum zu besuchen.

    Morgen geht’s weiter auf dem Wild Atlantic Way. Wir sind gespannt. Ihr auch? 🌊🚐🍻

    Gute Nacht und meldet Euch, freuen uns immer auf Euer Feedback.

    Die Geschichte Cobhs (damals Queenstown) ist eng mit zwei bedeutenden Schiffskatastrophen verknüpft: Während ihrer Jungfernfahrt lag die Titanic am 11. April 1912 vor Queenstown auf Reede. Es wurde der letzte Hafen, den sie vor ihrem Untergang anlief. Hier vermarkten sie die Titanic gut zu ihrem Vorteil. Mehr findet ihr sicher auf Dr. Google und wir morgen im Museum.

    Unser Standort: 51°50'50"N 8°18'24"W
    Read more

  • Day 5

    Cobh

    July 15, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 16 °C

    Als wir am Hook Lighthouse aufwachten, sahen wir nur „ grau in grau“. Es fing dann auch an zu regnen, sodass wir während des Frühstücks beschlossen haben, tatsächlich etwas Strecke zu machen.

    Cobh wird ja gehypt, sodass auch wir den Ort, der immer mit den bunten Häusern an der steil abfallenden Straße mit Kirche im Hintergrund gezeigt wird, sehen wollten.

    Der Reihe nach: Einen schönen Stellplatz fanden wir im Hafenbereich mit Blick aufs Wasser, das ja auch von oben kam (☹️). Dieser ist an dem Pier, an dem im April 1912 auch die Titanic letztmalig aus einem Hafen auslief. Mit an Bord noch weitere ca 120 irische Auswanderer.

    An diesem Pier lag diesmal der Kreuzfahrer „Caribbean Prinzess“. Alle 3100 Passagiere bevölkerten den kleinen Ort, der dementsprechend überfüllt war.

    Die Straße „West View“ mit den bekannten Häusern war dementsprechend voll und ich muss sagen: Mit der entsprechenden Bildbearbeitung sehen die Häuser tatsächlich sehr bunt aus. Auch ich habe etwas mit der Sättigung gearbeitet (🙈).

    Die Kirche ist gut restauriert und im Innenbereich durchaus schön. Interessant übrigens, dass im Innenbereich ein Mosaikmotiv verlegt ist, das bei uns aufgrund der Symbolik (III. Reich) verboten wäre.

    Leider scheint es keine Stelle zu geben, von der ein normaler Mensch Kirche und Häuser so, wie immer auf den Fotos dargestellt, zusammen fotografieren kann. Ich vermute: entweder aus einem Haus heraus aufgenommen oder per Drohne.

    Eigentlich hatte ich vor, morgen Spike Island zu besuchen, aber € 26,50 pro Person ist mir der Besuch nicht wert, zumal unsere Englischkenntnisse für eine Führung in irischem Englisch bei weitem nicht ausreichend sind.

    Nachdem die Kreuzfahrer an Bord waren, fanden wir ein nettes Pub, tranken etwas Guinness, aßen noch „Chips“ und machten uns dann langsam zurück zum Stellplatz. Leider regnete es immer noch, sodass wir den Grill. nicht auspackten.

    Fazit: Cobh ist zwar ganz nett aber kein „Must do“.

    Edit:
    Nachdem die Caribbean Princess gestern um 18.00 h ausgelaufen ist, lag heute früh die „Regal Princess“ (3500 Passagiere) am Pier.
    Read more

  • Day 21

    Blarney - Day 2

    June 30, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 18 °C

    Today we started with a visit to Blarney Castle, which is only a short walk away from our hotel in Blarney. We’ve see a few impressive castles already on this trip and have been unable to visit a few others. We found this one to be especially interesting with its fabled Blarney Stone. It is remarkably well preserved considering it dates back to medieval times. As well as the castle, there is also a very large area with a variety of gardens surrounding the castle open to the public. We spent over two hours touring the castle and exploring the grounds and then walked back to our hotel for some lunch.
    We spent the afternoon going for a drive to Cork and Kinsale. We parked in downtown Cork and walked along the extensive pedestrian shopping area. Beyond that, we didn’t see much of interest in Cork so decided to drive about 25 kilometres to the seaside town of Kinsale. We really enjoyed walking along the narrow streets with the many colourfully painted shops and cafes.
    We got back to Blarney in time to go for dinner at an Italian restaurant next door to our hotel and then return to our room to watch soccer and get packed for our trip to the airport early tomorrow morning.
    Read more

  • Day 19

    Newcastle to Cliffs of Moher

    June 28, 2024 in Ireland ⋅ ⛅ 18 °C

    Acting on the recommendation of a former bus driver, we got up at 6 am and hit the road to the Cliffs of Moher by 6:15. We arrived at the parking lot at 8:15. It was almost empty. A good thing. The weather was pretty good as well! Over the next few hours we followed the trails that lead along the edge of the cliffs. Spectacular views!
    From here we drove to Lahinch which is a small town on the ocean and a favourite location among Irish surfers. We walked along the shoreline and through some shops in town.
    After a packed lunch we drove to Ennis, another Irish town with some interesting, historic buildings and a number of quaint shops in the city centre. From there we drove back to our farmhouse to make dinner.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android