Ireland Strandhill Beach

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 11

    Bless the rains up in ireland

    September 13, 2023 in Ireland ⋅ 🌬 16 °C

    Gibt nicht viel zu erzählen, hat den ganzen Tag ordentlich geschüttet und wir sind ein ganzes Stück gefahren und dann im örtlichen Pub bzw. der Bar eingekehrt. Jetzt ergibt es auch Sinn, wieso es so viele Pubs hier gibt: wenn es draußen kalt und gemütlich ist, dann ist es drinnen umso schöner 😬🇮🇪Read more

  • Day 16

    Limerick - Cliffs of Moher - Sligo

    August 11, 2023 in Ireland ⋅ 🌧 18 °C

    Big day today. Up and off at 8 am to start our journey to the Cliffs of Moher along the Wild Atlantic Way.

    What beautiful countryside and the Cliffs of Moher - what can I say - bloody unbelievable. The view is lovely. I did not like the look of the walk to the top so I spotted two golf buggies and asked Clarke to go see if they were going up to the top. Clarke says ‘no they won’t be going up there’ so I went and asked myself. The guy goes ‘yeah jump on’. I took a seat and who should plonk their bum beside me - none other than Clarke. Away we go to the top. It was freezing bloody cold at the top and the gale force wind would blow a dog of a chain. After we were done the buggy driver came and got us to go back down.

    The Cliffs of Moher are sea cliffs located at the southwestern edge of the Burren region in County Clare, Ireland. They run for about 14 kilometres (9 miles). At their southern end, they rise 120 metres (390 ft) above the Atlantic Ocean at Hag's Head, and, 8 kilometres (5 miles) to the north, they reach their maximum height of 214 metres (702 ft) just north of O'Brien's Tower, a round stone tower near the midpoint of the cliffs, built in 1835 by Sir Cornelius O'Brien.

    We then went to the visitor centre for a cappuccino and a cinnamon scroll to warm up and we grabbed some souvenirs.

    Back in the bus to head to Galway. Lovely town - apparently it’s the second most expensive city in Ireland after Dublin. We were met with hordes of people again all looking for lunch as we were. This was only a quick stop before we boarded the bus to head to Sligo.

    We are in Sligo tonight and we will join the crew from the bus for dinner.
    Read more

  • Day 16

    😷🤕🤧 Besuch im Hospice von Sligo 🥺

    May 22, 2023 in Ireland ⋅ ☁️ 11 °C

    Hallo Ihr lieben Alle,
    wie heißt es schön: "wenn Du den lieben Gott zum Lachen bringen willst, dann mache einen Plan 🥴!"
    UNSER Plan für heute: mit dem Rad SLIGO erkunden, schön frühstücken und einkaufen gehen. Danach am frühen Nachmittag auf dem Weg nach Londonderry sein. Bis zum Frühstück (mit Aussicht auf eine poppige, orangene Vespa 😍) hat auch alles geklappt, aber als wir das kleine Bistro verließen bekam ich starke Schmerzen, die mir trotz Antibiotika, nicht fremd waren: Harnwegsinfekt 🥵. Da hier in der Regel nur ein erneutes Antibiotika (zumindest fern der Heimat) hilft, fuhren wir gleich in das nahegelegene Krankenhaus. Niedergelassene Ärzte findet man nur selten und wir wollten auf Nummer Sicher gehen. Also: EMERGENCY. Es war wie im Film. Ca. 20 Patienten warteten auf med. Versorgung. Es dauerte ca 3,5 Std bis zum späten Nachmittag, bis wir einen jungen, aber sehr kompetenten Arzt sahen. Die Diagnose war rasch gestellt und ca. 5 Minuten hatte ich bereits die 1. Medizindosis geschluckt 💊.
    Nun bin ich bestens mit allen möglichen Tabletten für alle Individualitäten ausgerüstet, eine Wärmflasche auf dem Bauch und einen gesunden, leckeren Salat - von Wilfried angerichtet - im Bauch. Wenn das nicht, wenigstens ein bisschen, Krankheitsgewinn ist 🤦‍♀️? Ich hoffe, nach einer Mütze Schlaf und noch mehr Medis gehts mir morgen wieder besser 🍀🌟🌙🌈
    Read more

  • Day 15

    Kathedrale v. Galway u. SLIGO i. Norden

    May 21, 2023 in Ireland ⋅ ☁️ 15 °C

    Bevor wir heute Morgen in Galway aufbrachen, schauten wir uns die hiesige Kathedrale an. Obwohl sie deutlich kleiner war als St. Patrick's in Dublin, hatte sie nicht weniger Atmosphäre. Schade, die Bilder können diese Eindrücke meist nicht wiedergeben, aber wir verließen die Kirche tief berührt 🙏.
    Danach ging es knapp 200 km weiter in den Norden von Irland nach Sligo.
    Sligo ist die Hauptstadt der irischen Grafschaft Sligo und liegt am Garavogue River in der Provinz Connaught. Der irische Name bedeutet übersetzt „Platz der Muscheln“, da die Küste vor Sligo bekannt war für ihre reichen Vorkommen an Schalentieren.
    Heute Abend machen wir es uns gemütlich. Leckeres Essen und evtl einen schönen Film, denn morgen ruft NORDIRLAND 🙋🏼‍♀️🌟🌙🌈
    Read more

  • Day 3

    Sligo Abbey

    May 15, 2023 in Ireland ⋅ ⛅ 12 °C

    Die schönsten Dinge findet man ganz überraschend, wenn man gar nicht danach sucht. So wie die Abbey von Sligo. Welche eigentlich ein Dominikanerkloster war. Diese alten Mauern mit den zwitschernden Vögeln strahlte so viel Ruhe aus.Read more

  • Day 8

    Zwischenstop Ben Bulben an Tag 8

    April 13 in Ireland ⋅ ☁️ 10 °C

    ⏰ *Frühstart in den Tag!* Heute war Action angesagt: Nach dem Frühstück die letzten Sachen geschnappt, Koffer ins Auto geworfen und los ging's! Draußen prasselte der Regen 🌧️ – kein Problem bei der langen Fahrt, die vor uns lag.

    🚗 Unser Ziel? Inch Island, ganz oben im Norden Irlands, nahe der nordirischen Grenze. Doch zuerst ein Zwischenstopp: der beeindruckende Ben Bulben (Binn Ghulbain), der als Wahrzeichen der Grafschaft Sligo. Und das Timing war einfach perfekt – als wir auf dem Parkplatz ankamen, hatte der Regen aufgehört. 🌤️ Mit jedem Schritt wurde der Blick auf diese Bergpracht schöner – was für ein Anblick! 🏞️

    Anschließend ging’s weiter zur neuen Unterkunft, unser Zuhause für die kommenden vier Nächte. 🏠
    Read more

  • Day 216

    Rugby Update

    April 12 in Ireland ⋅ ☁️ 13 °C

    Today was Luke’s last rugby day. The team all said their goodbyes, and the coach gave a nice shout-out to Luke, mentioning how much he’ll be missed next year and how well he’s improved this season. It’s definitely going to be a tough transition back to Canadian rugby, especially since tackling is allowed at his age here in Ireland.

    It was also Jacob’s last practice today—his final tournament is coming up on Saturday, April 26th.

    And exciting news for Cole! His team won their semi-final match today and will be playing for the cup on April 27th.
    Read more

  • Day 194

    Aughris - ein Pub namens "Beach Bar"

    April 11 in Ireland ⋅ ☀️ 14 °C

    Rechtzeitig zur Schließung des Parkplatzes in Sligo war ich zurück am LT. Der andere Parkplatz ist leider immer noch zu voll – die Idee, dorthin umzuparken, um doch noch in den Pub zu gehen, muß ich leider verwerfen. Also fahre ich zur 30km entfernten “Beach Bar” – ein traditioneller Pub in Augheris. Zwischen Küste und Koppel mit 3 Eseln, 5 Ziegen und einem Schaf hat die Betreiber-Familie Platz für Wohnmobile geschaffen. Da der Boden sehr naß ist (eigentlich unverständlich, wo es doch seit 2 Wochen nicht geregnet hat) und außerdem noch Nebensaison ist. Stehen wir alle hinter dem Pub. Für 20€ gibt’s Platz, Strom und V&E. Dazu Duschen, die aber mit 2€/10min auch günstig sind. Das muß ausgenutzt werden. Leider gibt es im Pub heute keine Live Musik. Also geht’s nach einem Guiness recht schnell wieder “nach Hause”.Read more

  • Day 194

    Abschied vom Donegal - auf nach Sligo

    April 11 in Ireland ⋅ ⛅ 12 °C

    Nachdem ich gestern einen “Strand-Tag” eingelegt habe – ich konnte mich einfach nicht von diesem tollen Platz am Wasser trennen – verabschiede ich mich heute vom Donegal. Die Nacht war wieder wunderschön klar und, obwohl noch 2 andere Camper auf dem Parkplatz waren, sehr ruhig. Allerdings auch sehr kalt – nur 4ºC. Aber die Sonne scheint morgens schon so schön und wärmt genug, so daß ich auf die Heizung verzichte. In einem der “Mit-Camper” wohnt eine französische Famile (Vater, Mutter, Tochter) – sehr beengt, weil es “nur” ein Peugeot Space Tourer ist. Der Vater versucht morgens heiße Getränke hinzubekommen, aber die Gaskartusche verweigert bei diesen Temperaturen den Dienst. Wir unterhalten uns kurz in einem interessanten “Deutsch-Englisch-Gemisch” über das „Für und Wider“ von kleinen Campern. Ein Vorteil ist der leistungsfähigere Herd – er nimmt den Liter kochendes Wasser gerne an. Im Gegensatz zum Herd quählt sich der LT etwas beim Anspringen, aber er funktioniert.
    Mein Hauptziel für heute ist Sligo (“Platz der Muscheln”). Da es bis dorthin knapp 80km sind, folge ich überwiegend dem Wild Atlantik Way bzw. der N56 und der N15. Ich bin lange nicht mehr eine so “große” Strecke auf einmal gefahren. Aber diese beiden “National Roads” sind sehr gut ausgebaut, so daß ich schon 1,5 Stunden nach Abfahrt in Sligo ankomme. Die Stadt ist relativ groß – Hauptstadt des gleichnamigen Countys. Damit habe ich Donegal hinter mir gelassen – bin sogar schon kurz durch ein zweites County (Leitrim) gefahren. Trozdem hat Sligo für mich etwas von “Grenzstadt” nach Norden. Vielleicht weil die anderen Dörfer und Städtchen, die zwischen hier und Donegal liegen, wirklich sehr klein sind. Die Stadt selbst ist ein (für Autofahrer) höllisches Gewirr aus Einbahnstraßen. Ich bin heil froh, als ich endlich einen Parkplatz habe. Nachdem er zunächst angesteuerte Platz voll war und außerdem so klein, daß das Rangieren selbst mit dem relativ kleinen und wendigen LT ziemlich Nerven gekostet hat, stehe ich jetzt auf einem Platz, den ich bis spätestens 18:30 Uhr geräumt haben muß, da dann die Tore geschlossen und alle verbliebenen Fahrzeuge für teures Geld abgeschleppt werden. Das wird leider später dafür sorgen, daß ich den empfohlenen Pub “Shoot the Crows” nicht mehr besuchen kann. Ansonsten ist Sligo auf den ersten Blick etwas “sperrig”: keine Souvenir-Läden, etliche leerstehende Gebäude und auch sonst eher “was für Einheimische”. Trotzdem gefällt es mir. Am Fluß kann man gut sitzen und dem Reiher beim Fischen zusehen, es gibt durchaus schöne Gebäude; viele Cafés und sogar ein “italienisches Viertel”, in dem es neben Restaurants auch Spezialitätengeschäfte mit Pasta, Oliven und Cannoli gibt.
    Nach dem Mittagessen -ich habe mir etwas beim Supermarkt “auf die Faust” geholt und mich an den Fluß zu besagtem Reiher gesellt- sehe ich mir noch die Ruinen der Abtei an. Eigentlich war es gar keine Abtei, sondern “nur” ein Dominikaner-Kloster, aber das tut der Sache keinen Abbruch. Ich bekomme sogar ein deutschsprachiges Info-Blatt und kann mich in Ruhe umsehen. Obwohl es mitten in der Stadt liegt und zur Straße nur von einem Zaum getrennt ist, herrscht eine eigenartige Ruhe in der Anlage.
    Read more

  • Day 162

    Raghly Loop trail with Nana

    February 17 in Ireland ⋅ 🌬 6 °C

    Today, we had planned to head to Sileve League, but with the rain and wind, it didn’t seem like a great idea. Instead, I found a little trail in County Sligo called the Raghly Loop. It was short, but it offered a fantastic view. We even discovered a small pool that we’d love to kayak in one day. We also came across the ruins of an old boathouse and a flag signal.

    Afterwards, we took a short trip into Sligo to pick up new shoes for Jacob and grab some baking supplies.

    Back home, Luke and Nana baked a batch of Nana's famous cookies. Then we played cards and had a fun game of Life.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android