Italia Monte Ferru

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
  • Dag 29

    Weiter Richtung Südosten

    29. november 2024, Italia ⋅ ☀️ 18 °C

    Weiter Richtung Südosten brauchen wir heute mal wieder ein bisschen offroad-feeling 😁🫣, es geht zu den natürlichen Becken von Monte Ferru (Piscine Naturali Di Monte Ferru (Is Piscinas)). Das Wasser fließt hier
    i m m e r auch als Wasserfälle und Stromschnellen talwärts in mehrere Becken unterschiedlicher Größe. Toll über rote Porphyrfelsen in Form von Natursteintreppen zu erklettern und anzusehen, leider dürfen wir hier nicht bleiben, es liegt im Landschaftsschutzgebiet.
    Der Camper bewältigt diese unwegsame Strecke bis kurz vor die Naturstätte mit Bravour, dann geht es nur noch zu Fuß weiter.
    Konkret könnten wir in den Naturbecken von Is Piscinas lt. Infotafel eine rein sardische Rarität finden, nämlich den Sardischen Gebirgs-Molch, eine der seltensten Amphibienarten in ganz Europa😇. 
    Zurück Richtung Küste erleben wir bei Perda Pera und an der Costa Spiaggetta ein paar traumhafte Ausblicke auf Landschaft und Meer.
    Uns verschlägt es heute zum kleinen Yachthafen Porticciolo Tesonis mit Blick auf die Nachbarbucht Foxi Manna. Es ist sehr ruhig hier, man hört nur das Meeresrauschen.
    Les mer

  • Dag 484

    Wieder Richtung Süden

    22. april 2024, Italia ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach zwei Übernachtungen am wilden Meer, war unser Plan wieder etwas mehr Richtung Süden zu fahren da im Norden das Wetter schlechter wird ( kein Schnee 😉). Nach drei Stunden hätten wir den geplanten Campingplatz erreicht, aber....er war geschlossen.🤔
    Also weiter recherchieren. Viele Plätze sind noch geschlossen oder eher unschön. Aber Roger findet immer was. Und so haben wir wieder einen tollen Freiplatz gefunden, natürlich am Meer und, mit viiel Sonne 🌞.
    ( Und die 🍔 waren seehr lecker)
    Les mer

  • Dag 467

    Campingplatz

    5. april 2024, Italia ⋅ ⛅ 18 °C

    Von einem traumhaften,direkt am Meer liegenden Freiplatz geht's weiter in den Süden auf unseren ersten Camping. Grund dazu,Wasser tanken 😊 Aber er ist so toll und sehr locker besucht,dass wir uns sehr wohl fühlen.👍
    Auf einem in der Anhöhe liegendem Platz, geniessen wir Meer Sicht und viiiel Ruhe!🥰
    Les mer

  • Dag 32

    Dem Sonnenuntergang entgegenschaukeln

    11. oktober 2023, Italia ⋅ 🌙 21 °C

    Sophie hat Ihre Schaukel in den Urlaub mitgebracht und schaukelt dem Sonnenuntergang ein letztes mal entgegen. Ähnlich wie die Sonne sich dem Ende des Tages zuwendet, so bewegt sich auch unser Urlaub dem Ende zu. Für uns war es ein ganz besonderer Urlaub. Es war ein Urlaub ganz vieler erster Male. Für Sophie war es zum Beispiel das erste Mal Sand zwischen den Zehen zu spüren, das erste Mal salziges Wasser oder Sand zu schmecken, die Macchia zu riechen, das erste Mal auf einem Schiff zu sein, das erste Mal in einem Land in dem die Meschen eine andere Sprache sprechen und das erste Mal aus eigener Kraft auf den Beinen zu stehen. Es gibt eine lange Liste an Dingen, die Sophie ganz konzentriert in diesem Urlaub das erste Mal erlebt hat. Doch nicht nur für Sophie war es ein Urlaub der ersten Male. Auch für uns als Eltern. Dinge, die wir bereits kennen, haben wir als Eltern nochmal neu erlebt. Vielleicht ganz triviale Dinge, die sich aber mit Kind ganz anders und wie ein erstes Mal anfühlen. An den Strand zu gehen, eine Sandburg zu bauen, im Pool zu baden und all diese Dinge mit dem eigenen Kind. Es war eben nicht nur ein Urlaub. Das war unsere gemeinsame Elternzeit mit Dir. Das war für Dich!Les mer

  • Dag 32

    Cala Niedda / Pool

    11. oktober 2023, Italia ⋅ ☀️ 31 °C

    Als allerletzten Ausflug sind wir heute an die Cala Niedda zum baden gegangen. Das letzte Mal Baden im Meer eines jeden Urlaubes ist aber mehr als sich nur nass zu machen. Man schmeckt nochmal das salzige Wasser ganz bewusst, nimmt eine Nase von dem Duft der Macchia und atmet tief ein, man spürt nochmal den Sand zwischen den Zehen und dann flüstert man ganz leise "tschüss" vor sich hin und hofft auf ein Wiedersehen.

    Das Wetter war heute zum Abschluss nochmal richtig traumhaft. Wir hatten heute 30°C und das Meer war ganz ruhig. Die kleine Bucht hatten wir weitestgehend für uns und als kleines Highlight hat uns noch ein Oktopus mit seinen 8 Armen zum Abschied gewunken. Danach sind wir zurück zum Häuschen, haben nochmal ausgiebig im Pool gebadet und haben das Auto schonmal soweit gepackt, wie möglich. Morgen vormittag wollen wir dann hier noch gemütlich Frühstücken, eventuell ein letztes Mal in den Pool springen und dann gegen 12 Uhr hier los fahren Richtung Olbia, wo wir gegen 18.00 Uhr auf die Fähre fahren werden. Falls die Zeit bleibt, schauen wir uns dann noch Obia an, aber das werden wir dann morgen sehen. Sophie schläft in diesem Moment schon tief und fest und weiß von all dem nichts.
    Les mer

  • Dag 25

    Gola Sa Tappara / Grotta Su Marmuri

    4. oktober 2023, Italia ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute sind wir in das Bergdörfchen Ulassai gefahren. Ulassai ist ringsum von Klippen eingefasst. Hinter dem Haupthang, an welchem Ulassai liegt, erhebt sich eine wunderschöne Klippe, bewachsen von riesigen Pinien und durch die Mitte zieht sich ein riesiger Spalt, eine Art Schlucht, die Kletter-Begeisterte wie ein Magnet anzieht: Die Gola Sa Tappara. Es gibt unzählige Felswände, mit Überhang und ohne, glatte Wände und stark zerklüftete, bewachsene oder kahle, für jeden Geschmack etwas dabei. Kein Wunder, dass sich bei unserem Rückweg bereits viele Kletterer im ganzen Canyon angesammelt hatten. Der Canyon war ein absolutes Highlight für uns doch leider können die Fotos gar nicht wirklich das einfangen, was die Augen vor Ort gesehen haben. Allein die beeindruckenden Größenverhältnisse geben die Fotos nicht wieder. Das ist in etwa so, wie wenn man versuchen würde, mit dem Handy den Mond zu fotografieren oder in einer Höhle. Jedenfalls haben wir uns danach auf die Suche nach einem guten Espresso gemacht und auch gefunden, Sophie hat Ihren Mittagsbrei bekommen und dann sind wir weiter gefahren zur Grotta Su Marmuri. Eine wirklich beeindruckende Karsthöhle, die Millionen Jahre von einem Fluss ausgespült wurde und deren Flusslauf beim letzten großen Erdbeben auf Sardinien mehr oder weniger ganz versickert ist. Heute führt die Höhle nur noch in den Wintermonaten oder nach starkem Regenfall fließendes Wasser. Insgesamt war es mit Sicherheit eine der beeindruckendsten Höhlen in der wir je gewesen sind. Der Eingang ist wie ein riesiger Schlund in den man hineinläuft, im Inneren gibt es unzählige Tropfsteinformationen zwischen denen vielen Fledermäuse wohnen. Insgesamt sind wir eine gute Stunde durch die Höhle gelaufen. Sophie hat mit Ihren Pieps- und Kreisch-Lauten immer wieder Mal die Akkustik in der Höhle getestet, mit einem Lachen selbst quittiert und für gut empfunden. Wir auch.Les mer

  • Dag 3

    Strandtag Foxi Manna

    12. september 2023, Italia ⋅ ☀️ 28 °C

    Nachdem es heute früh raus ging und der gestrige Tag lang war, machen wir heute einen entspannten Strandtag und genießen das Wetter, den schönen Strand und das kristallklare Meer. Salzwasser und Sand wurden auch schon probiert und für mittelmäßig lecker befunden.Les mer

  • Dag 7

    Offroad mit dem Bike

    8. august 2023, Italia ⋅ ☀️ 27 °C

    Die letzte Nacht war unglaublich schön kühl. Am Abend um 22 Uhr zogen wir also wirklich eine leichte Jacke an und zum Schlafen wars herrlich. Heute Morgen windstill und Frühstück draussen. Dann die Bikes satteln und los gehts. Wir visieren einen Platz ausserhalb von Museduu an, der auf der App Park4Night zu finden ist. Nicht dass wir dort campen wollen, wir wollen ihn uns einfach ansehen. Er ist als Offroadplatz angegeben wobei man gut auch ohne Allrad hinkommen würde. Wir fahren 30km hin und zurück. Die Landschaft ist eindrücklich und wir sehen mehr Kaktusplanzen als wir Löwenzahn in der Schweiz haben. Viele Einheimische pflücken die Früchte, denn anscheinend ist die Frucht essbar. Nur, wir trauen uns nicht.
    Hier hat es endlose Strände und von Überlaufen ist gar keine Rede. Das könnte sich dann ganz im Süden ändern. Wir werden sehen.
    Unterwegs sehen wir einen Schäfer mit seinen Tieren und dem Schäferhund, wobei diese armen Tiere 🐑 alles andere als saftiges Gras 🌵 finden werden.

    Zurück beim Platz machen wir eine kleine Siesta und packen dann alles zusammen um an den Strand zu gehen. Dieser ist hier gleich Vis à Vis, also keine 2 Minuten entfernt. Wobei jetzt hat‘s wieder begonnen zu winden 🌬️und zwar nicht nur schwach. Die Wellen sind einiges weniger heftig als gestern, wobei der Wind ist ganz schön kalt und wir haben vergebens die Sonnenschirme mitgenommen. Damit wir uns nicht verbrennen, harren wir nur etwa 1 1/2 Stunden aus und auch im Wasser bleiben wir nicht zu lange denn wir sind nicht die hartgesottenen Badegenossen.

    Dieser Ort hier, respektive die Gegend wurde 1951 nahezu vollständig überflutet und ab 1966 wieder neu aufgebaut.

    Wir lieben es, griechischen 🥗 Salat zu machen. Feta, Tomaten, Peperoni, Gurken…was der Markt so hergibt und essen dann jeweils ein Zvieri mit Rohschinken, sardinischem Käse oder was wir gerade sonst so finden. Nachtessen hier muss man nicht vor 21 Uhr….und solange halten wir es nicht durch. So auch heute, dazu natürlich einen Aperol. Unser Eisfach ist voll, denn ich habe dies zuhause gefüllt mit Eiswürfeln 🧊 und freue mich noch immer jeden Tag daran.

    Unsere Bikes 🚲 können wir übrigens selbst wieder laden, denn wir haben ein kleines Stromkraftwerk dabei, eine Ecoflow. Unsere Gelbatterie mussten wir noch kurz vor den Ferien ersetzen (altershalber) und haben eine Lithiumbatterie eingebaut. Bei dieser Sonne decken uns unsere Solarzellen auf dem Dach immer gut mit Strom ein und so haben wir nie ein Stromproblem, egal was wir laden müssen und wievel Strom wir brauchen. So sind wir auch platzmässig etwas unabhängiger und müssen nicht auf die teuren Campings, die sowieso gerade jetzt überlaufen sind. Heute Abend werden wir uns wohl nochmal auswärts verpflegen, da unser Kühlschrank langsam leer ist und die Einkaufsmöglichkeiten hier in der näheren Umgebung knapp sind. Es gibt einen Minimarkt für das nötigeste und einen Gemüsehändler an der Strasse. Wobei wir diesen nicht empfehlen können. Die Tomaten dort sind noch grün, auch die Pfirsiche oder Nektarinen nicht reif. Schade. Es kommt mir fast vor als wenn ich im Wallis Aprikosen kaufe, jedesmal zieht es uns die Unterhosen aus, wenn wir solche essen….😂
    Les mer

  • Dag 6

    Weiter gehts gen Süden

    7. august 2023, Italia ⋅ ☀️ 29 °C

    Da wir beide kein Sitzleder haben, geht‘s heute Morgen wieder weiter. Der Weg führt uns wiederum in die Berge, aber nur weil es das Navi so will. Ziel ist dann wieder das Meer. Aber das Gebirge hier ist sehr faszinierend. Auf der Passhöhe hat es noch 2 Stellplätze mit guten Bewertungen. Von dort her könnte man gut wandern gehen und die Gorropuschlucht besuchen. Das wäre sicher eine interessante Wanderung, die wir jetzt aber nicht machen. Da müsste man schon früher unterwegs sein. Nach einem Kaffee und einem Thon-Pomodori-Sandwich gehts weiter. In Museddu finden wir einen tollen Stellplatz, wo wir uns direkt richtig einrichten und sicher mal 2 Nächte vorhaben zu bleiben. 3 Minuten Fussmarsch und man ist direkt am Strand. Es hat einen Minimarket und verschiedene Restaurants.

    Wir legen uns dann mal an den Strand, besuchen später noch den Minimarkt und decken uns noch mit frischen Badeschuhen ein. Später gibt es dann einige 100m von hier entfernt noch ein feines Nachtessen mit gegrilltem Fisch. Dieser wird bei uns am Tisch zerlegt, was wir sehr zu schätzen wissen, denn darin sind wir nicht so geübt.

    Was wir hier noch sehen und uns doch tatsächlich überrascht ist eine Pizza mit Pommes frites drauf 🙉. Nee das geht gar nicht. Ich weiss, manchmal bin ich doch auch etwas unkulinarisch, aber das übertrifft sogar meine Vorstellungen 🙈. Dann doch lieber meine Ananas. Obs Pizza mit Ananas hier gibt, wir werden es bestimmt noch rausfinden 😳. Ansonsten hatten wir heute keinerlei Aufregungen und haben einen supertollen Platz gefunden und das für 21 Euro pro Nacht. Ist doch auch nicht schlecht. Morgen gehts aufs Bike und dann später an den Strand.

    Wir sitzen jetzt um 22.30 noch draussen aber ich trage doch tatsächlich eine Jacke. Der Wind ist jetzt vollständig weg und trotzdem, um diese Zeit ist die Temparatur doch sehr angenehm.
    Les mer

  • Dag 7

    Day by day

    1. oktober 2024, Italia ⋅ ☀️ 23 °C

    Langsam aber sicher gleichen sich die Tage hier in unserem kleinen Paradies. Heute Morgen begann der Tag wie gewohnt: Ein gemütliches Frühstück mit der Familie. Doch eine bahnbrechende Entdeckung brachte frischen Wind in unsere morgendliche Routine – die Poolbar bietet tatsächlich Lenis absolutes Lieblingsgebäck: Schoko Croissants! So machten sich Leni und Papa wie zwei hungrige Entdecker auf den Weg, um den süßen Schatz zu bergen.

    Gestärkt ging es danach für die beiden sportlichen Helden zum Pool, aber nicht ohne ein ausgiebiges Crossfit-Workout einzuschieben. Im weiteren Tagesverlauf gönnten sich Papa und Juli dann ein ruhiges Schläfchen in der Sonne, während Mama und Leni vergnügt durch den Pool sprangen und Ball spielten. So langsam fragen wir uns allerdings: Was sollen wir noch berichten, wenn die Tage sich wiederholen?

    Die rettende Idee - Heute präsentieren wir euch stolz ein echtes 'Foodporn-Picture' von schlotzigen Gnocchi mit Carbonara-Soße. Ein Fest für alle Liebhaber von cremigen und köstlichen Gerichten. Löblich zu erwähnen ist auch, dass Leni seit diesem Urlaub auf einmal Salat isst – eine absolute Premiere und fast schon ein kleines Wunder.

    Gut gestärkt ging es dann abends noch auf eine kleine Spazier-Runde, bevor wir uns alle müde und zufrieden ins Bett fallen ließen. Fazit: Wieder ein Tag voller Genuss, Bewegung und kleinen Entdeckungen!
    Les mer

Bli med hos oss:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android