Italy Carpi Centro

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 8

    Modena

    April 8 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

    Auf dem Weg nach Modena, machten wir Zwischenstopp in Spilamberto, wo wir das Museum "Acetaio Balsamico" mit Führung und Degustation besuchten. Am Eingang vom Dorf sahen wir ein Haus mit Einschusslöchern, welche vom Krieg 1945 zeugten.
    Ein tolles Geschäft zeigte uns auch ihre Modelle zum Stricken.
    Danach fuhren wir zum Stellplatz bei Modena. Vorher kauften wir noch Lambrusko Wein und Aceto Balsamico bei einem privaten Händler. Ein schöner Tag geht zu Ende.
    Read more

  • Day 23

    Lunch stop in Modena

    September 11, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 26 °C

    Out of the mountains and into Modena for some lunch and a stroll around. We visited the Ducal Palace of Modena, It was the residence of the Este Dukes of Modena between 1452 and 1859 but is now a military academy. Also, the Modena Cathedral consecrated in 1184 was impressive with is marble and wooden artwork.Read more

  • Day 15

    Alles Käse

    May 17, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 19 °C

    Nachdem wir gestern fast alles über die Herstellung von Balsamico erfahren haben geht es heute um den Käse.
    Wir besuchen 4 Madonna Caseificio.
    Die Führung gibt es in Englisch. Wir verstehen nicht alles, aber das wichtigste.
    Es kommt beim Parmegiano reggiano auf das Gebiet an (um Modena/Parma) herum, die Kühe-4 Arten von Milchkühen sind zugelassen u.a. Die schwarz-weiße aus Holland. Sie gibt am meisten Milch.
    Wir gucken uns die Produktion an. Wahnsinnig interessant. Am beeindruckendsten der Raum wo die Käselaibe gelagert und gebürstet werden.
    Die Verkostung war ebenfalls sehr gut.
    Am Ende landen in unsrem Einkaufswagen ein paar Stücke Käse … der älteste ist 70 Monate alt.
    Teil zwei des Tages folgt mit einem extra Footprint.
    Read more

  • Day 1

    Sonne und Veschper in Crostolo

    October 21, 2023 in Italy ⋅ 🌙 20 °C

    Irgendwie geraten wir in die Po - Ebene.
    Na gut, dann eben nach Osten.

    Plötzlich reißen die Wolken auf und die Sonne kommt raus. Perfekt, erstes Urlaubsziel erreicht 😁.

    Irgendwann überkommt uns ein kleiner Hunger, der uns zu einer kleinen Pause treibt.Read more

  • Day 418

    Mantua

    April 26, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir verabschiedeten uns von den Ziegen und machten uns auf den Weg nach Mantua. Wie immer vermieden wir die Mautstrassen, so fuhren wir wie üblich durch viele Dörfer und über schmale Landstrassen. 🌳
    Da bei den meisten Obstplantagen die Bäume noch keine Früchte tragen, verbringen wir viel Zeit mit rätseln, was da wohl angepflanzt wird. Wir sind uns dann stets einig, dass wir keine Ahnung haben.
    Unterwegs hielten wir noch im Decathlon und kauften uns Fahrradhelme und Klingeln. 🚲
    In Mantua angekommen, besichtigten wir die Stadt und assen endlich unser erstes Eis in Italien. Pistazie, Eierlikör mit Salz und weisse Schokolade mit Passionsfrucht, es war fantastisch. 🍨
    Der kostenlose Parkplatz war nicht sehr sympathisch und so fuhren wir zu einem überraschend schönen Park zwischen zwei Seen.
    Dort versuchte sich Philipp erfolglos mit fischen, entdeckte aber immerhin einen Otter, zudem schenkte ihm eine ältere Dame ein vierblättriges Kleeblatt, welches ihm beim Fischen Glück bringen soll. 🍀
    Als ein Auto zu uns fuhr und ein Mann wissen wollte, ob das unser Camper sei, rechneten wir schon damit, dass wir wieder abfahren müssen.
    Er erklärte uns aber nur, dass das Zufahrtstor um neun Uhr abends geschlossen wird und dass wir auf eigene Verantwortung im Areal bleiben können. Wir entschieden uns schliesslich an diesem schönen Ort eingesperrt zu werden, was den Vorteil hatte, dass wir ab neun Uhr alleine waren.
    Das war ganz gut so, denn nach einem schönen Sonnenuntergang duschten wir Dank des dortig vorhandenen Gartenschlauchs splitterfasernackt und eiskalt unter den Flutlichtern des Volleyballfelds. 🚿
    Read more

  • Day 10

    camperclub Mutina

    April 26 in Italy ⋅ ☁️ 20 °C

    Der Stopp war gedacht als Zwischenziel, zeitgleich als Ausgangspunkt für den Besuch in Modena und Maranello.
    Viele Stellplätze recht klein auf Beton,ein Miniwaschhaus. Hier ein " normales Klo" sonst Stehklo. Duschen vorhanden sag ich mal.
    Aber umzäunt,viele Italiener auf dem Platz. Daher wohl Recht bekannt.
    Strom ist vor Ort,auch ein Platzwart ist wohl dort.
    Man ist in 15 min mit dem Fahrrad in Modena,und kann auch weiterfahren nach Maranello.
    Für eine Nacht OK aber bei mehr recht einfach
    Read more

  • Day 10

    Reggio Emilia final day

    April 11 in Italy ⋅ 🌙 14 °C

    https://www.facebook.com/share/p/1Ae398zLrM/

    Epic conference...so inspired!
    Along with fabulous friends for an afternoon of cheese, meat, wine, piazza, shopping, pigeons, fountains, opera, pizza and so many laughs.
    The most fantastic week!!!
    Read more

  • Day 2

    Reggio Emilia

    April 8 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

    An Luzern vorbei und über den St. Gotthard Tunnnel geht's nach Italien. 5 Stunden Fahrt auf teils sehr vollen Autobahnen (besonders um Mailand) landen wir schließlich in Reggio Emilia.
    Wir stellen und auf einen geräumigen Parkplatz am Stadtrand und genießen das schöne Wetter.
    Am Abend besuchen wir noch eine Pizzeria in der Nähe und sind erstaunt über die Rechnung. 20 Euro gesamt für 2 leckere Pizza, Wasser und 1/2 Liter Wein -- einfach unglaublich.
    Dann ab ins Bett und Kraft sammeln für morgen.
    Read more

  • Day 13

    Pavarotti house and Mantua

    December 3, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 6 °C

    Before leaving Modena area, we drove 20 mins outside of town to visit Luciano Pavarotti house, which is now turned into a museum. It was such a poignant and intimate experience to learn about his incredible life and walk his rooms. Pavarotti was not only one the worlds best tenors, but he also was someone who truly democratized opera and made it accessible to the masses. He was such a prominent humanitarian figure and full of life. The audio guide did a great job bringing the house to life.

    We then drove an hour north to Mantua, where we did a VoiceMap tour, learning about this city that was quite a center in medieval times, fighting for dominance with Bologna and Venice. There were Ducales that were ruling Mantua for centuries and they built some incredible palaces. The main 16 century Palace of Ducales is enormous - 500 rooms, 35 courtyards. We left it for tomorrow. But in the afternoon I went to the Palace of Te - a summer villa built by one of the Ducales in 1525. The guy was quite a Don Juan and it is reflected in voluptuous frescoes covering the palace. Many are depicting the allegories of Greek myths about love affairs and beauty. The frescoes were so incredibly realistic, detailed and in incredible condition. Very comparable quality to Sistine chapel. After feasting my eyes and soul on amazing art, I went for dinner to indulge in traditional Mantua pumpkin ravioli. Very delicious!
    Read more

  • Day 37

    Pavullo & Modena

    November 17, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 10 °C

    Ce matin petit déjeuner tranquillou chez Dominique. Je suis reçue comme une reine, il y a de tout, même du Panettone ! On appelle ensuite papa et maman. On décolle seulement de la maison vers 12h. On va faire un tour au « centre-ville » de Pavullo. Dominique me montre un peu les endroits où il a l’habitude d’aller pour ses courses, etc. On monte (en voiture) au château de Montecuccolo. La vue est super, on voit toute la vallée et les belles couleurs de l’automne. Malheureusement il fait un peu brumeux.
    J’avais lancé une machine alors on rentre 5 min juste pour l’étendre et on repart vers Modène. On s’arrête à 10min de la maison pour manger dans un « agroturismo ». Une auberge locale, où tu ne choisis pas ce que tu manges : ils t’amènent les plats du menu du jour les un à la suite des autres. Il y a d’abord un peu de charcuterie, des tortellini in brodo puis des tortelloni. Beaucoup de pâtes, on est en Italie ! C’est très bon. Il y a normalement ensuite des crescentines (petits pains) qu’ils mangent autant salés que sucrés, avec du fromage, charcut, Nutella… mais on demande de passer de suite au dessert : deux petits bouts de deux gâteaux au chocolat différents.
    On reprend la route et on arrive seulement vers 16h à Modène. On se balade, on va voir la cathédrale et la place principale, le palais ducal… On marche dans les petites rues. Pas mal de choses sont fermées mais il y a quand même pas mal de monde et de l’ambiance. C’est très joli, les bâtiments sont colorés. Il y a aussi des arches comme à Bologne pour marcher à l’abri.
    On repart vers 18h, on passe à la maison et on va chez Angela pour le repas. Il y a aussi sa fille et son neveu. On mange des « gnocco fritto ». Ce sont en fait des petits pains avec la même pâte que les « crescentine » de ce midi, mais qui sont frits. On les manges avec différents fromages et charcuteries, et des crudités en accompagnement. Miam. En dessert, glace du meilleur glacier de la ville 🤤
    On a passé une très bonne soirée en mélangeant un peu toutes les langues pour que tout le monde comprenne et s’exprime😂
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android