Italy Monte Borghetto

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Oreste Suites

    October 12, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 17 °C

    Dieses Mal war ich sehr unsicher aufgrund der Wettervorhersage und habe erst am Mittwoch gebucht. Zu dieser Zeit findet man aber auch spontan genügend und ich habe beschlossen, mir zum 50. was besonders schönes zu gönnen 😍. Alles richtig gemacht! Die Unterkunft ist ein Traum!Read more

  • Day 5

    Ein Wechsel muss her

    October 4, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    Dank des Internets- was hätte man nur früher gemacht😉 haben wir einen neuen Campingplatz gefunden. Nur 3 km entfernt haben wir jetzt " Stellung" bezogen. Diesmal durften wir uns den Stellplatz aussuchen. Ein Campingplatz für Hunde, da sind wir doch richtig!
    Leider hat sich das Wetter noch nicht gebessert.
    Am Nachmittag dann endlich hat es aufgehört zu regnen und wir sind spazieren gegangen.
    Read more

  • Day 1

    Erstes Etappenziel Sirmione

    October 4, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach 9 Stunden im Auto ohne Pause, fragt man sich schon manches Mal wozu das Ganze 🥴
    Leider war von den schönen Dolomiten nichts zu sehen außer Regen und Nebel! Aus dem Ötztal ging es zunächst zurück nach Landeck, anschließend über den Reschenpass und den Reschensee, in dem ein altes Dorf liegt - nur der Glockenturm der Kirche ragt aus den Fluten, ins schöne Vinschgau. An Meran vorbei, weiter über den Gampenpass und den Campo Carlo Magno ins Val di Sole und rüber nach Riva del Garda.
    Unglaublich, welche Massen an Obstbäume zwischen dem Vinschgau und dem Gardasee stehen. Es macht den Anschein, als würde Südtirol die ganze Welt mit Äpfeln versorgen!
    Am Gardasee haben wir uns für die Uferstraße am Ostufer entschieden (das großartige, jährlich um den 03.10. stattfindende Weinfest in Bardolino mussten wir leider, wg Platzmangel, auslassen.) und sind letztlich am südlichen Zipfel, in Sirmione, angekommen.

    Ein wunderschönes mittelalterliches Städtchen, das auf einer 4km in den See hineinragenden Landzunge erbaut wurde, ist immer eine Reise wert. Das Klima hier ist immer ein bisschen wärmer als in anderen Orten,was an den heilsamen Thermalquellen liegt, die hier mit über 65 Grad sprudeln und in der Therme genossen werden können. Wunderschöne Strände umramen den historischen Stadtkern, an dessen Eingang die große und imposante Scaligerburg steht und wacht.
    In diesem Sinne...gute Nacht 💕
    Read more

  • Day 9

    Letzter Tag

    September 16, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 17 °C

    Den letzten Tag haben wir gemütlich vertrödelt. 🍷degustation + ein paar Flaschen für zuhause auf einem grossen Weingut. Da in diesem schönen Ambiente auch Restauration angeboten wird, haben wir für den Abend einen Tisch reserviert - und es nicht bereut 😋😋.Read more

  • Day 6

    Sirmione

    September 13, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

    Das Wetter meinte es gut mit uns, also auf nach Sirmione. Sehr hübsche Altstadt an der Spitze der Peninsula. Haben uns nur kurz mit den Touristenmassen 🫣 durch die engen Gassen gedrängt und es dann vorgezogen, vom Wasser aus einen Blick auf die Insel zu geniessen.Read more

  • Day 25

    Desenzano to Peschiera del Garda

    September 13, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

    We then head off to the canals of Peschiera del Garda. This town of canals is very rich in history. The fortress at Peschiera played a prominent part in most military campaigns conducted in northern Italy after 1400, especially during the Italian campaigns of the French Revolutionary Wars and the Napoleonic Wars.

    Just a beautiful little town to walk around, people watch, a couple of spritz’s and gelato. Some historical places are being refurbished so would be great to come some time to take it all in.
    Read more

  • Day 2

    Peschiera

    September 9, 2024 in Italy ⋅ 🌙 23 °C

    Update 09.09.2024
    Der Tag hat mit Regen 🌨️ begonnen das aber laut Wetterbericht nicht hätte sein sollen
    Wir sind aber trotzdem mit dem Fahrrad 🚲nach Peschiera gefahren was mal ne ganze andere Erfahrung war da wir bis dato immer Glück 🍀 mit dem Wetter hatten
    In Peschiera angekommen hat es dann aufgehört zu regnen und die Sonne ☀️ kam raus wir haben den Wochenmarkt besucht das ist Pflichtprogramm wenn wir in Italien sind und haben Käse 🧀eingekauft (er ist gut aber nichts gegen Jana Käse)und ein paar Fischspezialitäten 🐟probiert
    Wir haben dann noch eine Zeitlang in Peschiera verbracht unteranderem den Bahnhof aufgesucht und uns informiert wann der Zug 🚄 nach Verona fährt ein Ziel das wir uns noch vorgenommen haben natürlich durfte ein Eis 🍦 nicht fehlen
    In der Unterkunft wieder angekommen gingen wir noch runter zum See 🌊🏖️und haben so den Tag ausklingen lassen
    Read more

  • Day 16

    Vérone jour 2

    August 14, 2024 in Italy ⋅ 🌩️ 30 °C

    Journée plus cool ! Ce matin, visite du palais Vecchio d'où nous avions une belle vue sur le pont . Délicieuses pizzas chez Léon d'Oro, recommandé par le routard. Visite d'un musée où sont entreposées principalement des pierres funéraires grecques. Montée de la torre dei Lamberto.... En ascenseur... 😂😂 Il faisait trop chaud. Nous sommes redescendus par les marches mais elles étaient moches comme tout ! Récentes et en métal. Donc pas de regrets... Et nous avons terminé par une magnifique cathédrale d'architecture romane, comme les remparts d'ailleurs.
    Ce soir, nous retournons chez Léon d'Oro.😋
    Nous avons vraiment un coup de coeur pour Vérone !😍😍
    Et en plus, ils sont très aimables ici. Ça change d'avec les autres destinations 😅😅
    Demain, on prend la route pour Thonon.
    J'avais oublié Juliette sur son balcon 😂😂
    Read more

  • Day 15

    Vérone😍

    August 13, 2024 in Italy ⋅ 🌩️ 35 °C

    Première journée à Vérone.
    Nous avons visité les arènes. Quand nous sommes rentrés à l'intérieur, on s'est dit bof, ça paraît trop neuf. Mais en fait, les gradins sont en marbre, du coup, ça ne s'use pas vraiment et donne une impression de moins ancien par rapport à celles de Nîmes. Nous sommes passés devant le castel Vecchio, avons visité des cathédrales, basiliques, toutes plus magnifiques les unes que les autres😍. Il y a 2 ponts super beaux pour traverser l'Adige. Ils avaient été détruits pendant la 2ème guerre mondiale et reconstruits à l'identique avec les pierres récupérées dans le fleuve. Nous avons aussi visité le musée archéologique de l'ancien théâtre romain.
    On a découvert de belles constructions dans tout le centre historique.
    Et le soir, nous sommes allés trainer dans les rues de Mantoue et avons vu un magnifique coucher de soleil sur un des lacs qui entourent la ville.
    Ah ! Nous sommes allés chez Juliette aussi !😂
    Read more

  • Day 5

    Kleine Gardasee Rundfahrt 🛥️, Bardolino

    August 9, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute erstmal entspannt ausschlafen und spät frühstücken. Danach entschloss ich mich einfach mal zum Hafen zu gehen. Auf der Suche nach einer kleinen Bootsfahrt oder Gardasee Rundfahrt. Am liebsten hätte ich selbst ein Boot gemietet aber allein etwas schwierig. Also ran an den Ticket Schalter. Mein Plan war bis in den Norden nach Riva oder Torbole zu fahren aber darauf hin sagt der Kassierer,, Das dauert zu lange, die Rückfahrt schaffen Sie nicht''. Es war doch erst kurz vor 12 Uhr. Dann geht es halt nach Bardolino über Sirmione. Die Fahrt dauert circa 1 h und ist mit dem,, kleinen'' schnelleren Boot. Ein und Ausstieg klappt mit Rampe super und kostet nur 11 Euro hin und zurück. Ich schlenderte etwas am Hafen durch die kleinen süßes Gassen, ganz ohne Plan aber grade so ist es am schönsten. Ich stoße auf eine wunderschöne niedliche Kirche mitten im Zentrum und entschloss mich hinein zu gehen. Vorne Treppen, der Rollstuhl Eingang einmal rum um die Kirche am Hintereingang. Ich geh rein und genieße die Ruhe und die Atmosphäre. Zünde eine Kerze an für alle diejenigen, die uns bereits verlassen mussten und halte ein paar Minuten inne. Als ich wieder raus bin, fällt mir erneut draußen der obdachlose ältere Mann an der Kirchenecke auf. Er sieht irgendwie deutsch und irgendwie italienisch aus. Ich sah wie er weint. Er tat mir irgendwie sehr Leid. Ich bin zu ihm gegangen und fragte auf englisch ob er Hilfe benötigt und ob alles okay ist. Da antwortete er plötzlich auf deutsch und fragt wo ich denn her komme. Schnell kommen wir ins Gespräch. Es war kein obdachloserer wie man es aus den Großstädten kennt wo vielleicht Banden dahinter stecken oder eine Masche. Viele dieser Menschen haben Leid und ein schlechtes Leben aber meine Signale sagen mir das er offen, ehrlich und respektvoll mit mir spricht und so hab ich das auch mit ihm. Ich hab ihn gefragt warum er hier sitzt und warum er nicht zuhause ist. Er hat leider vor 4 Monaten seine 34 jährige Tochter bei einem Autounfall verloren und damit wurde ihm alles genommen und er hat nichts mehr. Kein Zuhause, keine Familie, kein Geld. Aber wieso stelle ich ihm die Frage. Er erzählt mir seine ganze Lebens Geschichte und sagt er hat viele Jahre vor den 2000er in Hamburg gelebt, war Geschäftsführer eines sizilianischen Restaurants und ihm ging es gut. Er sprach sehr gut deutsch. Durch verschiedene Umstände hätte er das Restaurant und insgesamt 1,5 Millionen Mark, die er sich von der Bank für das Restaurant geliehen hat, verloren. Er war so ehrlich und meinte er hatte auch viel Stress mit der Polizei und anderen Kriminalitäten. Die Tränen standen ihm in den Augen. Er sagt, dass er kein gutes Leben hatte und dieses eine Leben was er hat, es nicht gut mit ihm meinte aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass er das akzeptiert hat. Denn er sagt immer wieder,, es kommt alles im Leben wie es kommen soll ''. Ich denke mir das er ja Recht hat, weil das auch ein Spruch ist den ich gerne verwende. Ich erzähle ihm etwas von mir und meiner Geschichte und er sagt er hat ganz großen Respekt und ist beeindruckt das es Menschen gibt die aus einem tiefen Loch wieder heraus kommen. Er schafft das nicht mehr sagt er. Ich ermuntere ihn niemals aufzugeben und positiv zu denken und sage ihm, dass er es schaffen kann und es auch nicht zu spät ist. Er war 64 Jahre alt. Sah aber aus wie Ende 70. Ich denke das starker Alkohol Konsum und Zigaretten ihn haben so dolle altern. Ihm bleiben noch 3 Jahre bis zur Rente aber er wird wohl keine richtig bekommen. Es ist schwierig weil 100 m weiter sitzen wohlhabende Menschen, mit Aperol Spritz und haben das Privileg zu reisen. Er hat das alles nicht. Ja jeder ist seines Glückes Schmied aber trotzdem hat er es nicht verdient. An solchen Situationen merkt man wie gut es einem geht und das man im Leben nicht viel brauch um glücklich zu sein. Und die Frage ist was bleibt am Ende des Tages und am Ende des Lebens übrig - nicht viel. Wir haben circa 30 Minuten erzählt und in seiner Mütze lagen nur 1 bis 10 Cent Münzen. Ich entschloss mich ihm 20 Euro zu geben. Mir tun Sie nicht weh, ihn kann ich damit nicht retten, das ist mir bewusst. Aber einem einsamen gebrochenen Mann 30 min Gesellschaft zu schenken ist vermutlich mehr Wert als die 20 Euro. Nichts desto trotz freut er sich über den Geldschein, verdrückt eine Träne und bedankt sich mehrmals. Ich sage ihm er soll es sinnvoll nutzen. Ob er es macht weiß ich nicht aber zumindest gibt er mir sein Wort und ich glaube ihm. Ich wünsche ihm alles Gute und dann trennen sich unsere Wege. Etwas mitgenommen setzte ich mich in ein Restaurant mit Blick auf das Meer, trank einem Aperol Spritz und aß leckere Spagetti aglio olio. Für mich eine völlig normale Situation. Meine Gedanken sind immer noch bei diesem Mann und das er so schöne Genuss Momente nicht mehr haben kann. Ein Straßen Musiker fängt an mit einer Geige zu spielen und ich kriege Gänsehaut. Entspannt bin ich dann mit dem großen langsamen Schiff zurück nach Desenzano gefahren. Beachtlich fand ich das auf diesem Kutter eine richtiger Aufzug von Schindler verbaut war. So konnte ich hoch auf das oberste Deck und die frische Seeluft genießen. Ein schöner aber auch bewegender Tag neigt sich am Pool dem Ende. 🌞.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android