Italy Cisano

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1

    Bardolino Gardasee

    March 31 in Italy ⋅ ☀️ 15 °C

    Ankunft im schönen Bardolino am Gardasee. Die Seepromenade mit den vielen wunderschönen Tulpenbeeten und die Drinks an den Bars laden zum Verweilen ein. In der Osteria Due Nani muss man ein Tiramisu geniessen und der Grappa hilft beim Verdauen!Read more

  • Day 16

    Kleines Weingut gefunden

    September 18, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 18 °C

    Und dann kamen wir an diesem Weingut vorbei. Ich wollte eigentlich nur mal kurz schauen, weil es so schön von außen sah. Kaufen war ausgeschlossen, da wir das ja dann hätten tragen müssen. Am Eingang stellten wir aber fest, dass man dort auch sitzen kann und so genehmigten wir uns einige Tropfen.Read more

  • Day 5

    Kleine Gardasee Rundfahrt 🛥️, Bardolino

    August 9, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute erstmal entspannt ausschlafen und spät frühstücken. Danach entschloss ich mich einfach mal zum Hafen zu gehen. Auf der Suche nach einer kleinen Bootsfahrt oder Gardasee Rundfahrt. Am liebsten hätte ich selbst ein Boot gemietet aber allein etwas schwierig. Also ran an den Ticket Schalter. Mein Plan war bis in den Norden nach Riva oder Torbole zu fahren aber darauf hin sagt der Kassierer,, Das dauert zu lange, die Rückfahrt schaffen Sie nicht''. Es war doch erst kurz vor 12 Uhr. Dann geht es halt nach Bardolino über Sirmione. Die Fahrt dauert circa 1 h und ist mit dem,, kleinen'' schnelleren Boot. Ein und Ausstieg klappt mit Rampe super und kostet nur 11 Euro hin und zurück. Ich schlenderte etwas am Hafen durch die kleinen süßes Gassen, ganz ohne Plan aber grade so ist es am schönsten. Ich stoße auf eine wunderschöne niedliche Kirche mitten im Zentrum und entschloss mich hinein zu gehen. Vorne Treppen, der Rollstuhl Eingang einmal rum um die Kirche am Hintereingang. Ich geh rein und genieße die Ruhe und die Atmosphäre. Zünde eine Kerze an für alle diejenigen, die uns bereits verlassen mussten und halte ein paar Minuten inne. Als ich wieder raus bin, fällt mir erneut draußen der obdachlose ältere Mann an der Kirchenecke auf. Er sieht irgendwie deutsch und irgendwie italienisch aus. Ich sah wie er weint. Er tat mir irgendwie sehr Leid. Ich bin zu ihm gegangen und fragte auf englisch ob er Hilfe benötigt und ob alles okay ist. Da antwortete er plötzlich auf deutsch und fragt wo ich denn her komme. Schnell kommen wir ins Gespräch. Es war kein obdachloserer wie man es aus den Großstädten kennt wo vielleicht Banden dahinter stecken oder eine Masche. Viele dieser Menschen haben Leid und ein schlechtes Leben aber meine Signale sagen mir das er offen, ehrlich und respektvoll mit mir spricht und so hab ich das auch mit ihm. Ich hab ihn gefragt warum er hier sitzt und warum er nicht zuhause ist. Er hat leider vor 4 Monaten seine 34 jährige Tochter bei einem Autounfall verloren und damit wurde ihm alles genommen und er hat nichts mehr. Kein Zuhause, keine Familie, kein Geld. Aber wieso stelle ich ihm die Frage. Er erzählt mir seine ganze Lebens Geschichte und sagt er hat viele Jahre vor den 2000er in Hamburg gelebt, war Geschäftsführer eines sizilianischen Restaurants und ihm ging es gut. Er sprach sehr gut deutsch. Durch verschiedene Umstände hätte er das Restaurant und insgesamt 1,5 Millionen Mark, die er sich von der Bank für das Restaurant geliehen hat, verloren. Er war so ehrlich und meinte er hatte auch viel Stress mit der Polizei und anderen Kriminalitäten. Die Tränen standen ihm in den Augen. Er sagt, dass er kein gutes Leben hatte und dieses eine Leben was er hat, es nicht gut mit ihm meinte aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass er das akzeptiert hat. Denn er sagt immer wieder,, es kommt alles im Leben wie es kommen soll ''. Ich denke mir das er ja Recht hat, weil das auch ein Spruch ist den ich gerne verwende. Ich erzähle ihm etwas von mir und meiner Geschichte und er sagt er hat ganz großen Respekt und ist beeindruckt das es Menschen gibt die aus einem tiefen Loch wieder heraus kommen. Er schafft das nicht mehr sagt er. Ich ermuntere ihn niemals aufzugeben und positiv zu denken und sage ihm, dass er es schaffen kann und es auch nicht zu spät ist. Er war 64 Jahre alt. Sah aber aus wie Ende 70. Ich denke das starker Alkohol Konsum und Zigaretten ihn haben so dolle altern. Ihm bleiben noch 3 Jahre bis zur Rente aber er wird wohl keine richtig bekommen. Es ist schwierig weil 100 m weiter sitzen wohlhabende Menschen, mit Aperol Spritz und haben das Privileg zu reisen. Er hat das alles nicht. Ja jeder ist seines Glückes Schmied aber trotzdem hat er es nicht verdient. An solchen Situationen merkt man wie gut es einem geht und das man im Leben nicht viel brauch um glücklich zu sein. Und die Frage ist was bleibt am Ende des Tages und am Ende des Lebens übrig - nicht viel. Wir haben circa 30 Minuten erzählt und in seiner Mütze lagen nur 1 bis 10 Cent Münzen. Ich entschloss mich ihm 20 Euro zu geben. Mir tun Sie nicht weh, ihn kann ich damit nicht retten, das ist mir bewusst. Aber einem einsamen gebrochenen Mann 30 min Gesellschaft zu schenken ist vermutlich mehr Wert als die 20 Euro. Nichts desto trotz freut er sich über den Geldschein, verdrückt eine Träne und bedankt sich mehrmals. Ich sage ihm er soll es sinnvoll nutzen. Ob er es macht weiß ich nicht aber zumindest gibt er mir sein Wort und ich glaube ihm. Ich wünsche ihm alles Gute und dann trennen sich unsere Wege. Etwas mitgenommen setzte ich mich in ein Restaurant mit Blick auf das Meer, trank einem Aperol Spritz und aß leckere Spagetti aglio olio. Für mich eine völlig normale Situation. Meine Gedanken sind immer noch bei diesem Mann und das er so schöne Genuss Momente nicht mehr haben kann. Ein Straßen Musiker fängt an mit einer Geige zu spielen und ich kriege Gänsehaut. Entspannt bin ich dann mit dem großen langsamen Schiff zurück nach Desenzano gefahren. Beachtlich fand ich das auf diesem Kutter eine richtiger Aufzug von Schindler verbaut war. So konnte ich hoch auf das oberste Deck und die frische Seeluft genießen. Ein schöner aber auch bewegender Tag neigt sich am Pool dem Ende. 🌞.Read more

  • Day 112

    Bardolino - immer eine Reise wert

    November 19, 2023 in Italy ⋅ 🌙 10 °C

    Ja, wir sind wieder on the Road!
    Ein bisserl anders als ursprünglich geplant, aber trotzdem in Richtung Gibraltar.
    Wegen des Wetters und der unangenehmen Temperaturen, haben wir den Plan mal wieder umgeschmissen und nähern uns jetzt über die Mittelmeerregion der spanischen Atlantikküste.
    Micky hustet jetzt nur noch wenig und wir sind guten Mutes, dass der letzte Teil unserer Reise störungsfrei verläuft….(Klopft auf Holz….)
    Nachdem wir nun zum dritten Mal unseren Bully gepackt haben , waren wir bei Abfahrt schon ziemlich gestresst und ganz ehrlich: die Motivation zu starten, war so gut wie weg. Nachdem wir uns dann von unserer Familie- nun zum dritten Mal - verabschiedet haben, war es statt 10.00 Uhr, 12.00 Uhr.
    Ein kurze Einweisung unseres Mitbewohners in to-do-Themen im Anschluss dauerte etwas länger als sonst, da er erst heute Morgen um 4 Uhr leicht alkoholisiert nach Hause kam.
    Die Aufnahmefähigkeit war eingeschränkt…😜 ( #liebendichtrotzdempauli)
    Kurz vor eins ging es los und schon eine halbe Stunde später, waren wir wieder im Roadtripfieber….
    Der Weg zum Gardasee ist ja eher ein Heimspiel, aber wir schwören, dass die Umgebung noch nie so schön ausgesehen hat.
    Bunt verfärbte Landschaften, auf den Bergspitzen der Schnee, Regen und Sonne im Mix.
    Wir kamen also nach gut 4 Stunden in Bardolino an und der Lago belohnte uns mit einem wunderschönen Sonnenuntergang.
    Wir haben schnell eingecheckt und sind dann durch das fast ausgestorbene Bardolino geschlendert - nicht ohne noch ein paar stimmungsvolle Fotos zu machen.
    Der Hunger trieb uns dann recht deutsch schon um 18.00 Uhr in eines der geöffneten Restaurants - ist ja egal in welches - wir sind seit Großbritannien und Skandinavien nicht mehr so anspruchsvoll…
    Restaurant Munus in der Via Guiseppe Verdi…unbedingt Uovo & Uova probieren, die Pizza eher nicht bestellen….
    Jetzt ist erst einmal Tatort-Zeit. Man kommt ja auch nicht ganz raus aus seinen Gewohnheiten….🤪
    Patrick hat noch schnell eine nervige Fliege getötet - blöderweise mit Mickys Handtuch…
    Deswegen trocknet sich Patrick morgen mit dem Fön…
    Read more

  • Day 2

    Die Luftmatratze verstarb diese Nacht

    September 2, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 19 °C

    Schönen Gruß vom Gardasee. Wir mussten bis hinter Bardolino fahren, um noch einen Platz zu finden. Wochenende halt und viele nutzen die Zeit noch für Urlaub.

    Warum geht die Luftmatratze eigentlich immer in der ersten Nacht kaputt?Read more

  • Day 3

    Gardasee🇮🇹

    November 10, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 14 °C

    Für uns ging es heute durch Österreich nach Italien. In Österreich winkten uns zwei Gestalten zu, wir konnten es aber nicht zuordnen. Nachdem Levin gegoogelt hat, stellten wir fest, dass es die Polizei gewesen sein muss, die unsere (nicht vorhandene) Vignette kontrollieren wollte . Also kauften wir uns kurze Zeit später eine.
    Die weitere Fahrt verlief wie am Schnürchen und wir konnten den Sonnenuntergang am Gardasee genießen.
    Heute ist die erste Nacht, wo wir im Auto schlafen werden🚗
    Read more

  • Day 59

    Peschiera del Garda

    October 31, 2024 in Italy ⋅ 🌙 16 °C

    Auf unserer Fahrt nach Peschiera kommen wir an Olivenhainen vorbei, wo jetzt die Ernte beginnt. Dafür werden Netze unter den Bäumen ausgebreitet. Per Hand werden die Oliven mit langen Stöcken von den Bäumen geschlagen. Peschiera del Garda liegt am Mincio, dem einzigen Abfluss des Gardasees. Die völlig von Kanälen umflossene Altstadt liegt innerhalb einer mächtigen bewachsenen Festung. Am Hafen trennen wir uns, Andreas fährt mit dem Motorrad zurück, ich nehme das Schiff, das im Sonnenuntergang losfährt. Nach einem kurzen Stopp in Lazise komme ich nach fünfundvierzig Minuten in Bardolino an. Das war heute die letzte Motorradtour, denn wegen des Saisonkennzeichens ist am 31.10. für dieses Jahr Schluss. Auf dieser Tour sind wir mit dem Motorrad 2.166 Kilometer gefahren. Morgen werden wir das Motorrad für unsere Rückfahrt nach Hannover auf den Hänger aufladen.Read more

  • Day 58

    Wochenmarkt in Lazise

    October 30, 2024 in Italy ⋅ 🌙 16 °C

    In der ganzen Altstadt in Lazise sind die Stände für den Wochenmarkt verteilt. Es gibt überwiegend Bekleidung, Schuhe, Porzellan und Lederwaren. Was wir vermissen, sind die Lebensmittelstände. Kein Obst und Gemüse, nur ein bis zwei Stände mit Käse und Wurst. Trotzdem ist eine schöne Stimmung im Ort. Und wir müssen natürlich wieder bei der Ölmühle Veronesi vorbeischauen, um unseren Olivenöl- und Essigvorrat aufzufüllen. Nach einer Verkostung steht unsere Entscheidung wie immer fest. Wir nehmen wieder je eine Flasche Olivenöl und Essig mit, die wir von unseren letzten Besuchen kennen. Anschließend besuchen wir das Weinmuseum der Weinkellerei Zeni. Das in mehrere Themenbereiche unterteilte Museum veranschaulicht die verschiedenen Abläufe der Weinproduktion: Vom Anbau der Reben bis zur Traubenlese, von der Verarbeitung der Trauben bis zur Abfüllung, von dem Ausbau des Weins in Fässern bis zu seinem Transport. Für eine Weinprobe bekommen wir ein Glas, ein Code wird am Automaten gescannt und wir können sechs verschiedene Weiß-, Rosé- oder Rotweine probieren. Das Familienweingut besteht bereits seit 1870. Doch nun wollen wir zurück, damit wir den Sonnenuntergang am See genießen können.Read more

  • Day 57

    Motorradtour und Bardolino

    October 29, 2024 in Italy ⋅ 🌙 16 °C

    Bei dem schönen Wetter zieht es Andreas mit dem Motorrad auf die Höhenstraße am Monte Baldo in 1.600 Metern. Bei der halben Umrundung des Gardasees fährt er durch Torbole und Riva. Am Westufer geht es noch einmal hoch in die Berge nach Tremosine. Um nach Bardolino zurückzukehren, nimmt er im Sonnenuntergang die Autofähre von Maderno nach Torri. Von dort sind es nur noch fünfzehn Kilometer. Ich mache mir einen schönen Tag in Bardolino, durchstreife die Gassen und genieße ein Eis von der besten Eisdiele Cristallo. Am Nachmittag schnappe ich mir meinen Stuhl und setze mich direkt an den See. Und als Andreas auf der Fähre ist, sehe ich der untergehenden Sonne am See zu.Read more

  • Day 56

    Motorradausflug nach Malcesine

    October 28, 2024 in Italy ⋅ 🌙 17 °C

    Auf dem Weg nach Malcesine kommen wir an riesigen Olivenhainen vorbei, die voller Früchte hängen. Oliven sind Früchte, da sie einen Samen enthalten und aus der Blüte einer Pflanze wachsen. Aufgrund ihres herzhaften Geschmacks werden sie jedoch oft als Gemüse bezeichnet.
    Die Punta San Vigilio ist eine kleine Landzunge. Sie ragt nach der Halbinsel Sirmione am weitesten in den See hinaus. In dem kleinen Hafen haben wir im letzten Jahr auf dem Steg des Cafés gesessen. Heute wollen wir ein Stück weiter. Denn der idyllische Hafen von Castelletto di Brenzone lockt auch mit Cafés und Restaurants. Und in der Sonne mit Blick auf den See schmeckt uns der Latte Macchiato besonders gut. Wir fahren weiter nach Malcesine. In dieser Jahreszeit können wir mit nur wenigen anderen Touristen durch die Altstadt schlendern. Doch man merkt auch hier, dass die Saison vorbei ist. Einige Läden und Restaurants sind schon geschlossen. Aufgrund der Zeitumstellung geht die Sonne leider schon um 17.10 Uhr unter, so dass wir im Dunkeln zurückfahren.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android