Italien San Pellegrino

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
  • Tag 6

    Aprica & Rosengarten

    7. Juni 2024 in Italien ⋅ ☁️ 15 °C

    Den Rosengarten (…wie ein so schroffes, schier unbezwingbares Gebirge nur so heissen kann!?) sehen wir heute von unserem ganz einfachen Standplatz auf dem grossen Seilbahn-Parkplatz in Karersee in den Dolomiten. Hoffentlich nicht letztmals mit so schöner Abendsonne; es ist nämlich schlechteres Wetter angesagt!
    Gestern sind wir von Ascona über Lugano und den Comersee nach Aprica gefahren. Erstmals in einen „richtigen“ Campingplatz. Aber ohne Elektroanschluss, weil wir ja mit unserer PV-Anlage sehr autark sind …und fast alleine, weil alle die Permanentcamper offenbar vorzugsweise im Winter hier sind. Zwischenhalt etwas nördlich von Menaggio am Comersee, wo Windsurfen angesagt ist: Staunend konnten wir die langsam aufkommenden Foil-Surfer (Voll-Tauchanzug, Helm, professioneller Gesichtsausdruck…) beobachten: Echt schnell, wenn sie es denn mal auf das Brett hoch schaffen.
    Heute eine etwas lange Strecke, aber interessant: Noch Brauchwasser tanken und Grauwasser ablassen, dann ab Richtung Passo Tonale und über Dambel (… wir denken an Cumbel und Iris und Walti) durch riesige Obstkulturen und schönste Gegenden zum Mendelpass (…seit Töffzeiten schon mein Lieblingspass). Margrith empfiehlt aus ihren Reiseführestudien über das Tierstal in die Dolomiten einzufahren. Gesagt getan: In Tier parkieren wir schon einmal sehr im Zentrum mit dem Gedanken, nach dem Dorfrundgang gleich hier zu übernachten. Die Aussicht ist uns denn aber zu wenig spektakulär „bergig“ und wir haben noch Zeit. Da muss es noch Besseres geben, was wir denn auch in Karersee finden. Langsam beginnen wir die Vorteile des Sprinty zu schätzen: Total autonom und unauffällig!
    Weiterlesen

  • Tag 3

    Cinque Torri 🏔️🥾🎒

    7. Juni 2024 in Italien ⋅ ⛅ 14 °C

    Une belle journée mêlée de soleil et de randonnée les pieds dans la neige par moments ! Un joli périple de 7 heures avec 650 mètres de dénivelé. Des paysages à couper de le souffle! Changement de décors en permanence, un régal !

    On a prit de bonnes couleurs malgré la crème solaire.

    Quelques détours en dehors des sentiers battus à cause de la neige qui camouflait certains chemins ❄️. C’est ainsi que nous nous sommes retrouvés dans le lit d’une rivière, d’un blanc immaculé avec une randonnée qui s’est transformée en escalade, ce qui nous a vallu un joli fou rire.

    Il est temps de recharger les batteries pour demain: spot nocturne à proximité du Lago di Sorapis notre objectif de demain !
    Weiterlesen

  • Tag 4

    Sellajoch RM6

    4. Juni 2024 in Italien ⋅ ⛅ 8 °C

    Magique les Dolomites 😍😍😍

    1er col aujourd'hui

    Et nous avons fait le défi du jour
    Prendre un vélo à un cycliste à plis de 2000m d altitude et faire au moins 200m 🤣🤣🤣

    Plus rapide de l équipé du Giro 🤣🤣🤣Weiterlesen

  • Tag 18

    Alpe Di Siusi

    10. August 2023 in Italien ⋅ ☁️ 17 °C

    Pour notre dernière rando dans les Dolomites, nous avons choisi d’aller nous balader dans l’Alpe di Siusi, le plus grand alpage d’Europe 🌿⛰️

    Encore une fois, nous en avons pris pleins les yeux. La beauté du paysage est à couper le souffle. L’alpage est situé entre 1800 et 2100m d’altitude et est constitué de 450km de magnifiques sentiers (on aura fait seulement 13km de notre côté 😅).

    Il est temps de clôturer ce chapitre de randonnées dans les Dolomites, nous avons pu découvrir des endroits vertigineux. Amoureux de la nature tout les deux, nous ne regrettons pas du tout de ne pas avoir été en Croatie et d’être venus directement ici.

    Prochaine étape ➡️ Les pyramides de Renon et la ville de Bolzano 😍
    Weiterlesen

  • Tag 4

    Rifigio Treviso

    6. August 2023 in Italien ⋅ ⛅ 13 °C

    Vanochtend iets of wat geïrriteerd wakker geworden. Ik hoop dat ik heel erg gesnurkt heb. Just out of spite!
    Maar goed. Het ontbijt was voorzien van vers brood! Dat is lekker!
    Daarna 960 meter afgedaald naar halverwege het dal en daarna weer 350 meter gestegen. Heb vreselijk spierpijn in de bovenbenen. Voelt heel zuur aan.
    Na inchecken en mijn bed opgemaakt nam ik een douch. Heb meer dan een kwartier in de rij gestaan. Maar goed, ik sop mij lekker in en toen stopte de watertoevoer. Ik had een muntje moeten kopen! Met het laatste restje water nog een beetje afgespoeld en daarna maar afgedroogd voor zover mogelijk. Handdoek en ik ruiken in ieder geval fris. De tocht zelf was best goed te doen, maar omdat je niet weet wat er achter de volgende bocht is, blijf je reserves voor jezelf aan het inbouwen. Dit met als gevolg dat ik rondom 14.00 uur bij de refuge was. Kon wel gelijk inchecken.
    Nu zit ik op een stoepje en moet er zelfs voor waken om niet te verbranden. Zo fel schijnt de zon.
    Kennelijk is dit een plek voor de echte bergbeklimmers. Volledig uitgerust. Ik heb ze zien klauteren, maar om ze te fotograferen is heel lastig . Heb ik toch nog een stelletje kunnen klikken. Zij gaan een tocht maken dat al is uitgezet. Een andere foto geeft weer welke route ze maken. Brrr. Ik moet er niet aan denken dat Kris en Michiel dit ook doen.
    Morgen wordt weer een spannende dag. Dan moet ik over een kam heen en 1000 meter stijgen. Niet dat dit de uitdaging is, maar ik moet op tijd bij een kabelbaan zijn, anders moet ik daarna nog 1500 meter dalen! Zaak om vroeg te starten. Je leest morgen hoe dat afloopt.
    Weiterlesen

  • Tag 2

    Rifugio Rosetta

    4. August 2023 in Italien ⋅ ☁️ 9 °C

    Vandaag om 7.00 uur opgestaan, bij ontbijt worteltjestaart gegeten en nog een keer goed gekeken wat ik nog achter kon laten. Want hoe minder ik meeneem, des te gemakkelijker gaat de reis. Kom ik toch een self service box tegen en heb natuurlijk goed ingeslagen. Vooral de wiet kan ik goed gebruiken 😀

    Het eerste stuk was echt niet leuk. Een breed pad en stijl. Ik had een boswandeling verwacht. Aangekomen bij de skilift 🚡 eerst maar even een kopje koffie gedronken. Zie filmpje.

    Het volgende stuk was geweldig. Mooie uitzichten, lekker plekje gevonden om te lunchen, goed begaanbaar pad en het zonnetje scheen geregeld. Heerlijk!

    Het stuk na de lunch was een echte uitdaging. Vooral omdat het weer om ging slaan. Op een gegeven moment kwam er wel een hele zwarte wolk aanzetten. Ik kon niet meer terug, dus de pas erin gezet. Uiteindelijk is alles goed gekomen, de bui dreef over en arriveerde ik veel te vroeg bij de Rufuge. Moest 1,5 uur wachten voordat ik kon inchecken. Balen, want ik had graag een douche genomen. Ik was overigens niet de enige die een douche kon gebruiken! Toen ik de Refuge in kwam, werd ik begroet door allerlei geuren variërend van soep, worst, koffie, schraal bier, stinkende sokken en schoenen en diverse lichaamsgeuren.

    Na het inchecken gelijk onder de douche gestapt. Koste een flinke duit, maar dan heb je ook wat. Fris en fruitig tik ik nu dit verslag. Vannacht deel ik een 6 persoonskamer met 3 andere wandelaars. Ik hoop dat ze zich niet ergeren aan mijn gesnurk, want dat doe ik enorm volgens Dick.
    Zit nu onder een afdakje en helikopters komen af en aan op enkele meters afstand om de refuge te voorzien van eten en materiaal. Een hels kabaal.
    Weiterlesen

  • Tag 10

    Cinque Torri

    2. August 2023 in Italien ⋅ ☁️ 15 °C

    Après une nuit assez fraîche (merci la couette dans ces moments là 😅), nous voilà requinqué. Un petit dej, une toilette et hop nous voilà parti pour une randonnée dans le brouillard jusqu’au Cinque Torri où des éclaircies nous attendaient !

    🚶🏻9km
    📈 585 D+
    ⛰️ 2250m d’altitude

    Bien évidemment, nous nous sommes accordés un petit réconfort au refuge une fois là haut 🍰☕️

    Ce soir nous dormirons en camping à Cortina pour permettre à Jacky de faire le pleins d’eau et d’électricité (et pour nous une douche chaude ! ).

    Demain nous reprendrons la route en direction des Lacs de Misurina et Sorapis ! (Checkez sur Google, ça vaut le détour !) 😉
    Weiterlesen

  • Tag 24

    Auf dem höchsten Punkt der Tour!

    7. Juli 2023 in Italien ⋅ ☀️ 16 °C

    Rifugio Piz Boè - Rifugio Frara

    Kilometer: 6,67 (Dauer 4h!)
    Aufstieg: 274hm
    Abstieg: 1.016hm

    Was für ein Tag! Nach nächtlichem Schneefall hatte sich zwar mein Plan am Morgen noch den Piz Boè hinauf zu klettern zerschlagen, dafür war der Weg zurück ins "Tal" über den Setus-Steig (Weg Nr. 666!l) umso beeindruckender. Für einen Kilometer habe ich 1:40h benötigt. Das lag aber nur daran, dass ich so viele Fotos machen musste.

    Zuvor erreichte ich aber noch den höchsten Punkt der Tour mit 2.960m. Perfektes Wetter und eine wirklich beeindruckende Aussicht entschädigten vollends für die Anstrengungen von gestern. Ein wirklich klasse Tag bei strahlendem Sonnenschein!!
    Weiterlesen

  • Tag 23

    Salve! Die Königin der Dolomiten

    6. Juli 2023 in Italien ⋅ ☁️ 7 °C

    Alleghe - Rifugio Fedaia - Rifugio Piz Boè

    Kilometer: 35,85
    Aufstieg: 2.897hm
    Abstieg: 996hm

    Nach meinem Rasttag in Allehge bin ich nun zurück auf dem Trail. Gegenüber und auf Augenhöhe mit der Königin der Dolomiten - der Marmolata, folgte ich ab dem Fedaiasee dem Pfad zunächst hinauf auf den Lärchengrat, wieder hinunter zum Passo Pordoi und machte mich schließlich an den Aufstieg auf den 2.848m hohen Forcella Pordoi.

    Oben angekommen war es erst einmal ... richtig richtig kalt! Da für Nachmittags bereits wieder teils kräftiger Regen und Gewitter angekündigt waren, galt es keine Zeit zu verlieren. Also die Kekse wieder eingepackt und weiter ging es. Der Weg zum Refugio Piz Boè glich dann einer Wanderung auf Island oder dem Mond - super super schön!

    Die Marmolata bereits im "Rückspiegel" heißt, ich bin nun mittlerweile auch endgültig im Trentino angekommen.
    Weiterlesen

  • Tag 20

    "Spaziergang" durch die Dolomiten

    3. Juli 2023 in Italien ⋅ ☁️ 15 °C

    Rifugio Pian de Fontana - Rifugio Carestiato - Rifugio Tissi - Alleghe

    Kilometer: 49,40
    Aufstieg: 3.024hm
    Abstieg: 3.661hm

    So zumindest ist es in meinem Reiseführer beschrieben. Naja. Der Abschnitt ist aber auch der letzte und zugleich schönste Teil des Dolomiten Höhenweges Nr. 1 (Alta Via 1), daher gut begangen, und so trifft man auch immer wieder auf andere Hiker. Die Rifugios entlang des Weges platzen dann am Abend regelmäßig vor Gästen aus allen Nähten. Das ist zum Teil ganz witzig aber doch anstrengender als tagsüber die vielen Höhenmeter hoch und runter zu kraxeln.

    Die letzten vier Tage standen ganz im Schatten der Civetta Gruppe. Die Nordwestwand fällt auf einer Länge von 4km senkrecht 1.000m ab und gilt bei Bergsteigern als die "Wand der Wände". Das Wetter spielte entgegen der Voraussagen mit und so hatte ich zumindest ab und an einen freien Blick auf das Felsmassiv. Ein Riese aus Stein!

    Heute bin ich nach Alleghe hinab gestiegen und werde doch noch einmal das Schuhwerk wechseln. Auch wenn ich mit meinen Hokas gut doppelt so schnell als die angegeben Wegzeiten bin, so ist es doch irgendwie komisch, wenn auf der Hütte 30 Paar Bergstiefel und daneben ein Paar quietschbunte "Laufschuhe" stehen.
    Weiterlesen

Sei dabei:

FindPenguins für iOSFindPenguins für Android