Italy Corvara

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 29

    Letzte Station der Reise in Südtirol

    April 25 in Italy ⋅ ☁️ 6 °C

    Von Zadar aus sind wir, mit einer Übernachtung in Slowenien, in Südtirol gelandet. Wir sind für drei Nächte in Teis, südlich von Brixen, untergekommen. Als wir am Morgen aufwachen, schauen wir auf weiß gepuderte Berge. Es hatte in der Nacht ab 1.200 Höhenmeter geschneit. So liegen die 3.025 m hohen Geislerspitzen unter einer Schneehaube. Um das Kloster Neustift sieht es dann schon wieder ganz anders aus. Die Obstbäume stehen in voller Blüte. Das Kloster ist im Jahre 1142 durch Bischof Hartmann von Brixen erbaut worden. Es ist heute noch die größte Klosteranlage in Tirol und hat sich zu einem wichtigen kulturellen Zentrum mit Klosterschule und einer umfangreichen Stiftsbibliothek entwickelt. Wir schlendern durch die imposante Stiftskirche im Spätbarock, durch den Kreuzgang mit dem gotischen Gewölbe und vorbei an gotischen Tafelbildern und Altäre. Gewaltig ist die Bibliothek mit ihren etwa 92.000 Bänden und dem wunderbaren Saal im Rokokostil. Selbstverständlich hat das Kloster auch seine eigene Weinkellerei. Brixen selber ist ebenfalls mit Stufels, dem ältesten Stadtteil und dem barocken Dom, sehenswert. Ein schöner Abschluss unserer Reise durch 6 Länder in 5 Wochen und guten 5.000 km. Ein Dank geht an Gisela und Andreas Hartmann für die vielen Tipps zur Reise. https://findpenguins.com/04xjkt1zlpnpn/trip/van…Read more

  • Day 13

    Die Sellaronda am letzten Skitag

    March 21 in Italy ⋅ ☁️ 3 °C

    Am letzten Skitag verabschiedete sich die Sonne. Macht aber nichts, wir sind dankbar für die tollen Tage, die wir erleben durften.

    Heut war zum Abschluss die grüne Sellaronda angesagt - eine 4-Pässe-Tour auf Ski, welche das Sella-Massiv in beide Richtungen umrundet und das Sahnehäubchen der Region ist. Skitechnisch nicht wirklich anspruchsvoll, dafür aber sehr aussichtsreich und mit ausreichend Luft für kleine extravagante Ausreisser.

    In unserem Fall war das zuerst ein Besuch einer der schönsten und jüngst auch umstrittensten Hütten in Alta Badia: der Capanna Nera. Auf deutsch ... Ihr seht es im dritten Bild. Dieser, schon seit über 100 Jahren existierende Name, fiel im Jahr 2020 Rassimusvorwürfen und Political Correctness zum Opfer und musste weichen. Davon kann man halten was man will. Im Skigebiet aber scheint es die deutschsprachigen Wintersportfreunde nicht wirklich zu interessieren - man trifft sich nach wie vor an der Neg ... pardon Neigherhütte.

    Weiter ging es ins idyllische Edelweisstal oberhalb von Colfosco. Von dort hat man den besten Blick ins Mittagstal oder Val de Mesdi. Man erreicht es vom Sass Pordoi und einer einstündigen Wanderung. Die Skiabfahrt ist unbewacht, unbeschildert und wird vom örtlichen Touristenverband nur erfahrenen Skifahrern bei sehr guten Schneeverhältnissen in Begleitung eines Bergführers empfohlen. Aktuell ist darin sehr wenig Schnee und nicht wirklich eine gute Idee.

    Die letzte Bio-Pause in Plan de Gralba war sehr stylisch 🤩. Cool, dass man im Sommer hier mit dem WoMo stehen kann und dort auch alles Nötige wie Wasser und Abwasser be- und entsorgen kann.

    Nach rund 2 Wochen sind unsere Skiferien morgen vorbei. Das Wichtigste: es ist alles heil! Wir hatten phantastische Tage und werden irgendwann sicher wieder zurückkehren. Arrivederci, alla prossima!
    Read more

  • Day 12

    Hoch, höher, am höchsten!

    March 20 in Italy ⋅ ☀️ -2 °C

    Dienstag ging es auf den Lagazuoi, gestern aufs Pordoi. Es geht aber noch höher: die Marmolada, der höchste Berg der Dolomiten. Das war unser heutiges Ziel, welches leider nicht nur wir im Visier hatten. Entsprechend lange hat es gedauert, bis wir oben waren. Die Ausblicke und eine grandiose Abfahrt waren es aber allemal wert.Read more

  • Day 10

    Skisafari zum Lagazuoi

    March 18 in Italy ⋅ 🌙 -4 °C

    Eigentlich hatten wir heute nur gemütliches Skitesten im Skigebiet Alta Badia im Sinn. Von dort aber unternahmen wir spontan bei besten Bedingungen einen Abstecher in die Höhe. Heisst mit dem Shuttle von Armentarola zum Falzarego-Pass und mit einer urigen Gondelbahn hoch auf den Lagazuoi auf über 2.700 Meter. Die Ausblicke von dort waren einfach nur phantastisch! Die Cinque Torri (fünf Türme) und der Tofana di Rozes bilden ein wunderschönes Panorama und Cortina d’Ampezzo liegt gleich um die Ecke.

    Die Abfahrt über 8,5 km begeisterte nicht weniger. Ein bekannter Blickfang ist die Eiswand am Fels. Und am Ende wartete, wie seit vielen Jahren schon, das immer wieder faszinierende Pferde-Taxi. Eine lokale Attraktion, die von den Skifahren in der Ebene gerne freudig angenommen wird.

    Dann hiess es aber hurtig zurück, denn die Gebiete sind von Tälern durchzogen, die überwunden werden wollen. Ja, und die Lifte laufen nicht ewig. Wir waren zum Glück flott genug und konnten den Tag beim Apero auf dem Camping mit Alpenglühen ausklingen lassen. Sagenhaft wars!
    Read more

  • Day 9

    Sonniger Skitag

    March 17 in Italy ⋅ 🌙 -7 °C

    Nachdem die letzte Woche vom Wetter sehr durchwachsen war, geht die Zweite nun strahlend los. Mit Neuschnee aus dem vergangenen Wochenende und Sonne satt am Morgen. Dazu ist es ausreichend kalt, so dass der Schnee auf den bestens präparierten Pisten griffig war und einfach nur Spass gemacht hat.

    Im Val Gardena waren wir heut vorwiegend unterwegs. Da darf die berühmte Saslong natürlich nicht fehlen. Unfassbar, dass sich da Mitte Dezember jeden Jahres die Besten der Welt mit Highspeed runterstürzen. Der "Odi" war letztes Mal offenbar auch hier sehr erfolgreich.

    Unabhängig vom Sport sind die Ausblicke auf die Sella und den Langkofel, egal wo man sich befindet, einfach grandios. Die verschneiten Bäume runden alles ab. Wir freuen uns sehr auf weitere sonnenverwöhnte Tage.
    Read more

  • Day 5

    Früh morgens am Schlern

    October 11, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 1 °C

    05:30 Uhr aufgestanden um den Sonnenaufgang zu sehen, einer im Auto musste natürlich unnütz Druck aufbauen weil das Navi 07:45 Uhr angezeigt hat und die Sonne 07:39 Uhr aufgegangen ist in den 🏔️

  • Day 6

    Pragser Wildsee

    September 26, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 11 °C

    Der Wettergott war heute gnädig mit mir!!
    Das Wetter hielt, so konnte ich eine gemütliche Wanderung vom Pragser Wildsee, über die Grünwaldalm zur Hochalpenhütte Fojedöra machen.
    Erst beim Abstieg zog Nebel auf und es begann leicht zu regnen….🌧️
    Etwas gutes hat das wechselhafte Wetter: Wenig Menschen unterwegs 😊😉
    Read more

  • Day 256

    Vorwurfsvolle Blicke …

    September 12, 2024 in Italy ⋅ 🌫 3 °C

    … begleiten uns heute bei unserem kleinen Spaziergang. Eine einzige, stille Anklage. Kuh sucht Bauer! Der sucht vielleicht eine Frau. Oder er hat die falsche Wetter-App. Oder er ist noch auf Ibiza. Jedenfalls wäre es seiner Kuh lieber gewesen, er hätte sie ins Tal geholt. Denn es ist ihr egal, wann der Tourismusverein den Almabtrieb terminiert hat. Schließlich ist es über Nacht Winter geworden auf der Seiser Alm. Unsere Wanderung fällt deshalb kurz aus. Der Weg verliert sich ohnehin im Schnee, wie einst der von Hans Castrop auf dem Zauberberg. Vielleicht bleiben wir auch noch ein paar Jahre auf der Seiser Alm und verschließen die Augen vor der wahren Welt. Hat Trump das wirklich gesagt? Migranten essen Katzen? Da schlagen wir uns lieber auf die Seite von Taylor Swift. Katzenfreundliche Grüße und frohe Weihnachten aus Südtirol! Im September schmecken Spekulatius ohnehin am besten.Read more

  • Day 18

    Alpe di Siusi

    September 11, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 52 °F

    We slept so well last night night, neither of us woke up at all! First night of the trip. 14 mile hike days must have that affect! Great breakfast then we figured out the bus which took us to the base of the mountains. We took a gondola to a mid point and then started our hike. Being back in an area we were with the boys 18 years ago brought up so many memories! The weather is changing so we chose a different trail based on clouds and we are so glad we did! We hiked from 9:45 am til 5 pm for a total of 14.5 miles with two Refugio stops-one for hummus and veggies, the next coffee and this magical Tyrolean dish of fried pancake chunks with mountain cranberries. The hike itself was unreal-a mix of every terrain, hard, but so rewarding. There was a moment when we came around a corner and saw a herd of Haflinger horses and their foals with light brown bodies and flaxen manes-my eyes started leaking. All my life I’ve loved those horses-it felt like a gift from God. The entire day was an exercise in trust…JD kept saying, let’s go that way, it’s the same distance. But he was right at every turn. It was such a good day…until. JD was getting ready to take a picture and he put his elbow on the electric wire used for keeping cattle in…my back was turned and I heard him yelp, and turned around to see him flat on the ground! He’s ok:) he thought about doing it again so I could video, but he thought again! So much laughter today…there’s a reason for vacations! Had an amazing meal just around the corner from our hotel.Read more

  • Day 254

    Durch die Langkofelscharte

    September 10, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 7 °C

    Saltria, Florian-Lift, Zallinger, Langkofelhütte, Aufstieg Refugio Toni Demetz, Eiergondel Sellajoch, Friedrich-August-Weg (Westabschnitt), Friedrich-August-Hütte, Plattkofelhütte, Zallinger, Florian-Lift, Saltria (1.200 Höhenmeter, 30.000 Schritte, 8 Stunden).Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android