Japan Hatsukaichi

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 107

    Miyajima Island 🦌⛩️

    April 13 in Japan ⋅ ☁️ 15 °C

    Søndag tog vi toget og en lille færge til øen Miyajima. Selve øen opfattes som en gud i den japanske tro, Shinto, og derfor er øens tempel, det 800 år gamle Itsukushima, bygget på stolper for ikke at røre det hellige land. Det er også stedet med den ikoniske 16 meter høje port, otorii, som I højvande ser ud som om den svæver på vandet. Søndag var der højvande tidlig, tidlig morgen og igen sen, sen aften, så vi så øen i lavvande, men jeg har sneget et billede ind med højvande 😉

    Pga. sin status som helligt land siges det, at man, for at bevare helligheden, hverken må fødes eller dø på øen. Derfor er der heller ingen hospitaler eller kirkegårde. Øen er også kendt for de ret så nærgående og meget kawaii = nuttede shika-hjorte, som opfattes som gudernes hellige budbringere.

    Og så er der maden 😋 Vi fik de lækreste grillede spyd med kylling, bbq pork og okonomiyaki (en slags tyk pandekage med masser af grøntsager) - og så sluttede vi af med guddommelig is 🍦Softice derhjemme har ingenting på deres soft serve her i Japan 😍

    Der er også et lille akvarium på øen, som vi tog en hurtig runde igennem. Den bød bl.a. på lidt fiske-spa til Ollie (og et kæmpe nej tak fra Juzz), de dolkhaler, som Ollie var meget fascineret af som lille (tror mange har hørt ham fortælle historien om deres blå blod 😅) og den type skildpadder, som vi så i det fri på vores flodtur forleden.

    Vejret var fantastisk og stemningen på øen virkelig rar - endnu en dejlig dag for os alle fire 🥰
    Read more

  • Day 20

    Roadtrip Tag 6 - Insel Miyajima

    April 30 in Japan ⋅ ⛅ 17 °C

    Die Insel Miyajima haben wir mit der Fähre vom gegenüberliegenden Ort Miyajimaguchi erreicht. Als erstes besuchten wir das Itsukushima Shrine Otorii Gate, eines der bekanntesten Fotomotive Japans und UNESCO Weltkulturerbe. Von da aus sind wir in eine Rundwanderung zum Mount Misen gestartet. Fazit: ca. 8 km und etwas mehr als 500 Höhenmeter. Am frühen Nachmittag sind wir Richtung Himeji, unseren nächsten Stopp, gestartet und konnten am Abend die angeleuchtete Burg Himeji bestaunen.Read more

  • Day 250

    Miyajima - ein Tor & ein Berg mit Stufen

    April 18 in Japan ⋅ ☀️ 21 °C

    Miyajima - übersetzt heißt das Schrein-Insel - ist eine kleine Insel, die man von einem Vorort Hiroshimas in 10 Minuten mit der Fähre erreicht. Warum man das macht? Laut eines konfuzianischen Gelehrten gehört sie zu den drei schönsten Landschaften Japans und galt schon in frühhistorischer Zeit als heiliger Ort. In der Vergangenheit durfte es auf Itsukushima weder Geburten noch Todesfälle geben, da beides als Zustand der Unreinheit galt.

    Und an ihrer Küste steht der Itsukushima-Schrein - das zu ihm führende Torii ist eines der größten in Japan und vielleicht das am meisten fotografierte Motiv des Landes. Weil bei Flut im Wasser steht. Wirklich ein tolles Motiv!

    Ich komme an bei Flut - geselle mich zu den vielen Touristen und mache meine Bilder. Und beginne dann meinen Aufstieg auf den 536m hohen Mount Misen. Eine der schönsten Landschaften schaut man sich sicher am besten von oben an!

    Allerdings finde ich mich nach ein paar Metern wieder auf einer nicht enden wollenden Treppe. Vermutlich wurden die Stufen in die Felsen gebaut als auch der auf dem Berg liegende Schrein gebaut wurde - und es sicher eine sehr meditative Angelegenheit gewesen, wenn man sich da alleine hochgekämpft hat.

    Heute ist man auch auf diesem Weg natürlich nicht alleine. Ich treffe unterwegs Claudia aus Erfurt und wir bestreiten die restlichen Stufen gemeinsam. Nicht meditativ, eher anstrengend, aber sehr unterhaltsam. Am Ende bin ich fast zwei Stunden lang Treppen gestiegen 😅

    Aber natürlich hat sich das gelohnt - eine traumhafte Aussicht auf die kleinen Inseln im blauen Pazifik. Hab ich das schonmal geschrieben? Bestimmt… Ein bisschen erinnert mich der Blick an die Bay of Islands in Neuseeland.

    Hinunter nehmen wir die Seilbahn, trinken einen Kaffee (stets begleitet von Rehen, die an unser Essen wollen) und sind zum Sonnenuntergang wieder unten am Torii - perfektes Timing für die zweite Fotorunde.
    Read more

  • Day 18

    Miyajima Island

    April 12 in Japan ⋅ ☁️ 18 °C

    After a sobering morning it was nice to get away from the city and immerse ourselves in nature. We took a river boat to Miyajima Island and hiked to the top of Mt. Misen for some fabulous views. It is a sacred mountain where we came across many shrines, large and small, as well as several temples. It made the hike so interesting and it is amazing that the two religions can co-exist so harmoniously. The other highlight was the large Torii gate in the ocean. When we arrived it was surrounded by water and when we left it was low tide and you could walk right out to it. We got to savour some very large fresh oysters which are abundant here as they are farmed in the waters just off the island.Read more

  • Day 65

    Miyajima-Insel 🥅

    April 5 in Japan ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute haben wir die Miyjima-Insel bei Hiroshima mit der Fähre besucht. Gleich nach der Ankunft haben wir die ersten neugierigen Rehe entdeckt🦌

    Nachdem wir uns das bekannte Otorii torii (Tor im Wasser) angeschaut haben, ging es für uns mit einer Wanderung auf den Mount Misen, der etwas über 500 m hoch ist und einen Ausblick auf Hiroshima bietet. Unten wieder angekommen, gab es ein Matcha-Vanille-Eis als Belohnung und wir besuchten den Dashoin-Tempel mit einer Vielzahl an Buddhas.Read more

  • Day 11

    Miyajima

    March 25 in Japan ⋅ ☀️ 22 °C

    - de manhã fomos logo ver a torii gate outra vez
    - fomos ao templo de Miyajima
    - tomar pequeno almoço na guesthouse
    - seguimos caminho para o Daishoin temple, que demorámos muito tempo a visitar
    - fizemos a nossa caminhada até ao cima do Mount Misen
    - descemos de gôndola porque descobrimos que as panquecas a que queríamos ir iam fechar em menos de 2 horas
    - comemos deep fried oysters
    - chegámos a tempo das panquecas!!
    - apanhámos ferry de volta para Hiroshima
    - fomos até ao hotel Toyoko, para ter a nossa experiência corporate
    - a Ana e o André foram escalar
    - a Helena e o Gui foram passear
    -- jantámos no Mos Burgers
    -- vimos a zona da festa de Hiroshima
    Read more

  • Day 62

    Daishō-in / Miyajima

    March 21 in Japan ⋅ ☀️ 17 °C

    Hiroshima // Und dann geht sie los, die Sache mit den roten Mützen. Erst sieht man eine, dann die zweite und dann immer mehr. Wenn man auf den Berg Misen hochgeht, steht man irgendwann vor einem großen Tor und einer steilen Treppe. Wenn man aber wie das Rotkäppchen vom Weg abkommt und einen Abzweig geht, findet man ca. 500 kleinen Statuen, von denen fast jede eine rote oder gelbe gestrickte oder gehäkelte Mütze trägt. Sie sind wirklich sehr süß, haben aber vermutlich eine zutiefst religiöse Bedeutung. Leider gibt das Internet uns keine befriedigende Antwort. Vielleicht weiß ja die werte Leserschaft mehr. Wir haben nur soviel herausgefunden, dass es sich offenbar um Arhats handelt. Danach wird's etwas schwammig.

    Und während man vor lauter Verzückung dem Weg der roten Käppchen folgt, ist man rubbeldibutz beim Tempel, ganz ohne Treppe. Man ist hier oben in einer anderen Welt. Überall riecht es nach Räucherstäbchen. Wenn man Glück hat, werden gerade Glocken oder Trommeln geschlagen. Der Tempel Daishō-in ist 1.200 Jahre alt. Viele Pilger kommen hierher. Es herrscht eine Atmospäre wie aus der Zeit gefallen und ist definitiv eins unserer schönsten Ferienerlebnisse in Japan. Man läuft treppauf und treppab, überall findet man kleine Nebengebäude, die man besichtigen kann. Äußerst ungern verlassen wir diesen verwunschenen Ort. Hier könnte man echt zum Buddhisten werden. 😉 Höchstwahrscheinlich liegt es aber nur an den Räucherstäbchen, kskskssss....

    Anmerkung: Vielen lieben Dank für die Rückmeldungen zu den roten Mützen, Anne, Susanne und Dörte. 😘 Ich erlaube mir einfach mal, Dörtes Erklärung einzustellen. 🤗
    Read more

  • Day 62

    Miyajima

    March 21 in Japan ⋅ ☀️ 16 °C

    Hiroshima // Früh um sechs klingelt der Wecker. Wir wollen mit der ersten Schnellfähre nach Miyajima fahren. Dort angekommen staunen wir nicht schlecht: Die öffentliche Fähre hat schon seit sieben Uhr alle zehn Minuten Riesenladungen Touristen auf die Insel transportiert. Die Schlange am Einlass ist entsprechend lang. Zu allem Überfluss werden auch noch die beiden Pagoden und etliche Räumlichkeiten des Itsukushima-jinja renoviert und sind eingerüstet. Aber alle Augen sind ohnehin auf das im Wasser stehende Torii des Schreins gerichtet. Gerade setzt die Flut ein. Bei Ebbe kann man halbwegs trockenen Fußes durch das Torii laufen.

    Wir haben Glück, heute findet eine Hochzeit statt. Wir wollen nicht wissen, was solch eine Zeremonie kostet. Man hört sehr oft das Händeklatschen der Gläubigen, die die Götter darauf aufmerksam machen, dass sie gleich eine Wunsch äußern werden. Das ist verbunden mit dem Werfen kleiner Münzen als Gegenleistung für die eventuelle Wunscherfüllung.

    Weiter oben im Komplex findet man die Schatzhalle. Hier wacht ein akribischer Herr darüber, dass man auch ja seine Schuhe auszieht und mit dem richtigen Paar Hausschuhe durch die heiligen Hallen schlappt. Scherze sind nicht erlaubt. 😎

    Wir laufen weiter den Berg hinauf und finden dort den Tempel Daishō-in. Dieser bekommt morgen einen Spezial-Footprint, weil er einfach so wunderschön und beeindruckend ist.

    Die Insel Miyajimi selbst ist eine Augenweide. Und heute lacht auch mal die Sonne. Über den Tag entledigen wir uns immer mehr unserer Klamotten. Unterwegs begegnen wir auch wieder den zahmen Hirschen. Allerdings ist es hier verboten, sie zu füttern. Was die Tiere allerdings nicht davon abhält, die Besucher anzubetteln. Da sind wohl ab und an schon mal ein paar Frühstücksstullen aus dem Rucksack gefallen. 😉

    Und dann gibt es hier auch noch so viele schöne Souvenirs. 🤗 Heute geben wir mal so richtig Geld aus. Das macht Spaß! Am Nachmittag nehmen wir das Schnellboot zurück nach Hiroshima und gönnen uns in der selben Nudelbar wie gestern ein frühes Abendessen. Was für ein schöner Tag!
    Read more

  • Day 66

    Hiroshima Tag 2 🌏⛩️🦌

    March 5 in Japan ⋅ ☁️ 8 °C

    Hiroshima Tag 2 – Geschichte, Gänsehaut & eine magische Insel 🌏⛩️🦌

    Unser zweiter Tag in Hiroshima stand ganz im Zeichen von Geschichte, Reflexion und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten.

    Ein Tag, der mit nachdenklichen Momenten begann, sich mit niedlichen Schüler-Interviews aufhellte und dann mit einem Inselabenteuer auf Miyajima endete. 💣👨‍🎓🏝️

    ☮️ Hiroshima Peace Memorial Museum – Geschichte, die unter die Haut geht

    Dank unseres Hiroshima Tourist Passes bekamen wir den Eintritt ins Hiroshima Peace Memorial Museum für umgerechnet einen Franken. 💴🪪

    Was für ein Preis für so viel Geschichte.

    Leider verpassten wir es, uns einen Audioguide zu holen – aber das Museum sprach auch ohne Worte Bände.

    📜 Erschreckende Bilder.
    📖 Texte, die tief ins Herz gehen.
    📍 Erinnerungen an eines der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte.

    Wir verliessen das Museum tief bewegt, nachdenklich und mit dem Bewusstsein, dass wir solche Fehler als Menschheit nie wiederholen dürfen.

    🎤 Schüler-Interviews – Niedlichkeit pur

    Kaum im Hiroshima Peace Memorial Park angekommen, wurden wir direkt von vier Gruppen schüchterner Schüler*innen angesprochen.

    🎤 Das Ziel: Ein Interview mit Touristen auf Englisch führen.

    💬 Die Fragen:
    🔹 Woher kommt ihr?
    🔹 Wie gefällt euch Japan?
    🔹 Mögt ihr Anime? (Natürlich! 😆)
    🙊Keine offizielle Frage, ich gab aber gerne Auskunft über meine Faszination.

    Als Dankeschön bekamen wir von einer Gruppe sogar zwei kleine Origami-Kraniche. 🏵️

    Eine süsse Erinnerung an Hiroshima, die wir sicher aufbewahren werden.

    🕊️ Hiroshima Peace Memorial Park – Orte, die berühren

    Nach den Interviews erkundeten wir die verschiedenen Denkmäler im Park:

    🔔 Clock Tower of Peace – Mahnung an die Welt.
    👧 Children’s Peace Monument – Für die unschuldigen Opfer.
    🗿 Atomic Bomb Memorial Burial Mound – Eine Gedenkstätte für die nicht identifizierten Toten.
    🇰🇷 Korean Atomic Bomb Victims Cenotaph – Erinnerung an die koreanischen Opfer der Bombe.
    🏚️ Atomic Bomb Dome – Das eindrücklichste Überbleibsel der Zerstörung.

    Dieser Ort war eine emotionale Reise. 🧳

    Ein Spaziergang, der uns daran erinnerte, wie wichtig Frieden, Verständnis und Menschlichkeit sind.

    🚋 Vom Schnellzug zur Schildkröte – Die gemütliche Fahrt nach Miyajima

    Nach diesem intensiven Morgen ging es für uns weiter nach Miyajima.

    🚋 Mit dem Hiroshima Streetcar zur Fähre.

    Kleiner Vergleich:
    🔹 Shinkansen von Himeji nach Hiroshima: 240 km in 55 Minuten.
    🔹 Streetcar von Hiroshima zur Fähre: 16 km in einer Stunde.

    Kurz gesagt: Eine gemütliche Reise mit historischem Charme. 😆

    Dann ging es mit der Fähre auf die Insel – und unser Abenteuer begann!

    🦌 Miyajima – Rehe, Tempel & das berühmte Torii-Gate

    Erste Begegnung auf der Insel?

    Ein neugieriges Reh, das vor unserem Restaurant-Eingang wartete. 😍🦌

    Ganz wie in Nara, aber mit weniger Aggressivität und mehr Zen-Vibes.

    Nach dem köstlichen Mittagessen ging es endlich zum berühmten Itsukushima Shrine Otorii Gate.

    🌊 Bei Flut ragt es magisch aus dem Wasser.
    🏝️ Bei Ebbe kann man bis zu den Säulen laufen.

    Ein wahrlich ikonischer Fotospot. 📸

    🛕 Daishoin Tempel – 500 Buddhas mit Mützen?!

    Einer der lustigsten & beeindruckendsten Tempel unserer Reise:

    Der Daishoin Tempel.

    🔸 Über 500 kleine Buddha-Statuen – jede mit einer gestrickten Mütze!
    🔸 Jede Statue einzigartig – mit verschiedenen Gesichtsausdrücken.
    🔸 Ein wunderschöner, ruhiger Ort voller Spiritualität.

    Hier konnten wir uns einen weiteren Goshuin & einen Stempel für mein Stempelbuch sichern. ✅

    🍁 Momiji Manju – Hiroshimas süsse Spezialität

    Zurück im Dörfchen suchten wir nach DEM traditionellen Snack von Hiroshima: Momiji Manju.

    🍁 Teig in Ahornblatt-Form.
    🍡 Gefüllt mit verschiedenen süssen Füllungen (z.B. rote Bohnenpaste, Matcha oder Schokolade).

    Wir haben uns eine Auswahl geholt und freuen uns schon darauf, sie zu probieren!

    🏪 Souvenirjagd & Ghibli-Glück

    Letzter Stopp vor der Rückfahrt:

    Die Souvenirshops auf Miyajima – darunter ein wundervoller Ghibli-Store!

    🎐 Handgemachte japanische Deko.
    🎎 Kleine Statuen & Figuren.
    📖 Exklusive Merchandise-Artikel von Totoro & Co.

    Eine perfekte Gelegenheit, um ein paar Mitbringsel zu sichern.

    🚅 Morgen geht’s nach Kyoto!

    Unsere Zeit in Hiroshima neigt sich dem Ende zu.

    Morgen erwartet uns eine neue Stadt, eine neue Geschichte und viele weitere Abenteuer.

    🌸 Kyoto – die Stadt der Tempel, Schreine & Traditionen!

    Wir freuen uns riesig und sind gespannt, was uns erwartet! 🚀
    Read more

  • Day 15

    Île Itsuku-shima

    February 2 in Japan ⋅ ☁️ 8 °C

    L'île d'Itsukushima est considérée, dans la religion shintoïste, comme une île sacrée. Il n'y a ainsi ni maternité ni cimetière sur l'île, car son statut interdit que l'on y naisse ou que l'on y meure. De la même façon, il est interdit d'y abattre des arbres. L'île est donc couverte d'une forêt relativement luxuriante.
    On a fait une belle randonnée jusqu’au sommet du Mont Misen pour y trouver un chaos granitique avec une belle vue à 360°.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android