ラトビア Ķīpsala

FindPenguinsでトラベルジャーナルを書いて旅行者たちの目的地を探索しましょう。
この場所の旅行者
  • 日201

    Capitale, galères, marais & copain•e•s

    2023年10月1日, ラトビア ⋅ ☀️ 18 °C

    Programme du jour ; visite de la plus grande ville des pays baltes, capitale de la Lettonie : Riga ! 🇱🇻

    Lieu d'accueil d'habitant•e•s aux origines diverses depuis le 17è siècle, la population de Riga est composée de nombreux•ses russes, mais aussi biélorusses, ukrainien•ne•s et polonais•e•s. Ici, les édifices religieux sont multiples, à l'image de la population ; les letton•e•s étant plutôt protestant•e•s luthérien•ne•s et les russes plutôt orthodoxes.

    Depuis la dernière indépendance du pays en 1991, la population de la capitale décroît. Ce phénomène fait suite à la décisions de l'état d'émettre des restrictions sur la naturalisation, dont surtout la nécessité de parler letton pour les russophones.

    Depuis notre arrivée en Lettonie et nos premiers regards et échanges avec les locaux•les, les traits des letton•ne•s nous semblent reconnaissables. On ne sait pas réellement mettre des mots sur cette sensation, mais leurs visages ont en commun une certaine dureté dans le regard et les expressions faciales. Dureté qui s'évapore lorsqu'iels commencent à s'exprimer, toujours avec chaleur et bienveillance. Nous avons relevé un autre point commun, de nombreux sourires révèlent une dentition plus qu'éparse.

    Nous entamons la visite de Riga aux côtés de nos nouveaux•elles compagnon•ne•s de voyage !

    La ville est séparée en deux par un agréable canal de verdure le long de la daugava. Nous traversons le cours d'eau et atterissons au pied du monument de la liberté. Mémorial des soldats morts au combat durant la guerre d'indépendance de 1918-20, cette statue est affectueusement surnommée "Milda" par les habitant•e•s. Lors de la seconde occupation de l'URSS entre 1944 et 1991, elle a failli être détruite. Un second pilier a été érigé par les russes, la silhouette de Lénine trônant à son extrémité, dos à Milda et tournée vers Moscou. Symbole important de la ville, le monument de la liberté est souvent le lieu des rassemblements. Par chance, nous en avons la démonstration aujourd'hui, puisque Riga accueille en ce dimanche le "World athletics road running championship" 🏃‍♀️🏃‍♂️. Nous assistons au top départ de cet événement sportif d'ampleur. La place est en fête et le départ est donné par des jeunes en costumes traditionnels. L'effervescence est à son apogée !

    Après ce début de visite stimulant, nous continuons notre découverte par l'un des plus grands marchés d'Europe, le marché central de Riga installé dans des anciens hangars à ballons dirigeables. Immense et très fréquenté, nous nous perdons dans ses dédales et en profitons pour faire le plein de fruits à coques et secs en vrac. Au menu ce midi, une spécialité au nom inconnu, une sorte de tourte sablée garnie de champignons que nous dégustons avec toute la colo au bord de l'eau !

    Rassasié•e•s, direction le vieux Riga et ses bâtiments art nouveau !

    Nous découvrons de magnifiques maisons médiévales, telle que la célèbre maison des têtes noires qui accueillait autrefois une confrérie. Plus loin, nous dénichons un café dans une cour secrète au cœur d'une petite ruelle.

    Trois monuments religieux nous sont restés davantage en mémoire :
    - la cathédrale protestante du dôme perçant sous les rayons du soleil,
    - le clocher de l'église évangélique luthérienne en briques de Saint-Pierre apparaissant partout à travers les ruelles. Sa tour et sa flèche jaillissant sans cesse à l'horizon comme un phare guidant nos pas,
    - la cathédrale de la nativité, un édifice orthodoxe aux gigantesques coupoles dorées érigée sous l'occupation russe au 19è siècle.

    La visite touche à sa fin et nous retournons à nos vans où une mauvaise surprise nous attend... Un des pneus avant de Phoeni est à plat ! Nous passons à la station pour le regonfler et nous nous posons à Jūrmala, station balnéaire aux villas en bois du 19è siècle, en compagnie de nos ami•e•s.

    Réveil difficile ce matin ! Bouteille de gaz terminée + électricité out avec la batterie en mode sécurité + pneu à nouveau à plat... On les enchaîne !

    C'est maintenant que nous mesurons l'importance de la solidarité du groupe que l'on a formé. Une force salvatrice pour nous ce matin ! ❤

    Après un retour sur nos pas vers Riga et un passage chez un garagiste très sympathique, nous découvrons qu'une vis s'est logée dans le pneu que nous venons de changer il y a seulement trois jours ! Dans notre malheur, nous rencontrons un mécanicien nous prenant en charge immédiatement pour la modique somme de 20 €.

    Après ces péripéties, on craque pour un restau-réconfort. Depuis notre arrivée dans les pays baltes, nous nous fourvoyons souvent à propos des personnes parlant anglais ou non. L'exemple est une nouvelle fois valable ici, les mécaniciens que nous venons de rencontrer ayant un anglais impeccable, alors que la serveuse et le restaurateur supposé•e•s être davantage en contact avec des touristes ne parlent pas un mot d'anglais. Nous réussissons tout de même à s'assurer que des plats végétariens existent bien sur leur carte et jetons notre dévolu sur un délicieux khatchapuri (pain fourré au formage avec œuf sur le plat) et une sorte de ratatouille ensevelie de bon persil frais et ses pommes de terre. 😋

    La journée n'est pas terminée, nous rejoignons le groupe au cœur du parc national de Kemeri et marchons quelques 5 kilomètres sur de longues passerelles en bois au milieu de la forêt et des marais. Une balade ressourçante après toutes ces galères !

    Une belle soirée à 12 français•e•s, 6 vans et 2 chiens s'annonce ! On dirait presque que nous avons privatisé le parking de rando. Paul sort son brasero et Paulo (le mien), rebaptisé "maître du feu" par le groupe nous régale d'une belle flambée 🔥. L'ambiance est joyeuse et festive, malgré la pluie qui s'invite par intermittence, nous obligeant à nous rapatrier sous les auvents installés en prévision.

    Nouveau réveil, nouvelle galère 🙄. Cette fois, c'est le gaz qui nous joue un mauvais tour. La bouteille de butane française que nous avons installée hier ne fonctionne que très faiblement bien que presque pleine. Très vite, les voisin•e•s débarquent et chacun•e y va de sa théorie, sort ses outils, inspecte, recherche, propose. Une vraie communauté d'entraide comme on les aime✌. Après quelques manipulations pour nettoyer le détendeur, le débit presque habituel semble avoir repris. Enfin presque, le chauffage ne fonctionne malheureusement plus, la flamme ne réussissant pas à prendre suffisamment...
    Nous nous mettons donc en quête de propane, mais nos recherches restent infructueuses. Ici, pas de recharge en propane, ni de vente de bouteilles de 5 kg...
    Il va falloir croiser les doigts et attendre d'en trouver sur la route en Lituanie peut-être 🤞. En attendant, on peut cuisiner, et ça, c'est vraiment l'essentiel pour nous 😋.

    La bise ✌.
    もっと詳しく

  • 日14–15

    Riga III

    3月6日, ラトビア ⋅ 🌬 10 °C

    Tea&Coffee tine in Riga. Wir warten auf unsere Stadtrundfahrt.
    So: Stadtrundfahrt erledigt-keine großartigen neuen Erkenntnisse.
    Wir fahren jetzt mit dem Auto zum Jurmala Beach an der Ostsee bei einer Außentemperatur von 15°!もっと詳しく

  • 日45–48

    Tallinn -> Riga -> kurische Nehrung

    2024年12月17日, ラトビア ⋅ ☁️ 5 °C

    #english below 👇

    Mit der Fähre ging es für uns von Helsinki nach Tallinn. Leider ließ das Wetter zu wünschen übrig, es war stürmisch und regnerisch 🌪️. Tallinn hat eine schöne Altstadt mit sehenswerten Gebäuden. Eine Pause legten wir in einem kleinen Café ein. Dort gab es unglaublich leckere Hefeschnecken mit verschiedenen Füllungen 🤤.
    Weiter ging es nach Riga. Auch Riga hat eine Altstadt und unter anderem ein Jugendstilviertel mit imposanten Gebäuden 🏛️. Überall in der Stadt sahen wir Weihnachtsbäume 🎄, auch der Weihnachtsmarkt war toll! Dort gab es auch den ein oder anderen Glüh-Gin und Getränke aus Eiswürfeln 🧊.
    Da wir schon im Baltikum unterwegs waren, ließen wir uns die Kurische Nehrung nicht entgehen. Leider sind wir absolut in der Nebensaison hier 😅. Auf der kleinen Insel hatte fast alles geschlossen, und das Wetter meinte es weiterhin nicht gut mit uns. Es war sehr windig und regnete 😵‍💫. Die ein oder andere Düne haben wir noch gesehen, doch wie es so ist, wird es früh dunkel. Michael dachte, auch im Dunkeln könne man bestimmt noch etwas entdecken, und ging Richtung Wald los. Anna fand das gar nicht toll und ist nur widerwillig mitgegangen. Die Nachtbilder, die Michael in der Dunkelheit gemacht hat, zeigten: Man kann genau nichts im Dunkeln entdecken 🤣. Es sind einfach schwarze Bilder geworden... Das hatte er sich besser vorgestellt.
    Ergo: Die letzten Tage waren eher unspektakulär.

    #We took the ferry from Helsinki to Tallinn. Unfortunately, the weather left a lot to be desired; it was stormy and rainy 🌪️. Tallinn has a beautiful old town with buildings worth seeing. We took a break in a small café. They had incredibly delicious cinnamon rolls with various fillings 🤤.
    We continued on to Riga. Riga also has an old town and, among other things, an Art Nouveau district with impressive buildings 🏛️. We saw Christmas trees everywhere in the city 🎄, and the Christmas market was also great! There was also the occasional mulled gin and drinks served in ice cubes 🧊.
    Since we were already traveling in the Baltics, we didn't want to miss the Curonian Spit. Unfortunately, we are here completely in the off-season 😅. Almost everything was closed on the small island, and the weather continued to be unfavorable to us. It was very windy and rainy 😵‍💫. We did see a few dunes, but as it is, it gets dark early. Michael thought that you could certainly still discover something in the dark, and set off towards the forest. Anna didn't like that at all and only reluctantly went along. The night pictures that Michael took in the darkness showed: you can't see anything in the dark 🤣. They just turned out to be black pictures... He had imagined that better.
    Ergo: The last few days were rather unspectacular.
    もっと詳しく

  • 日80

    Riga Allerlei #1

    2024年9月14日, ラトビア ⋅ ☁️ 18 °C

    Ja, neben Fassaden hat es ja auch noch allerlei anderes was schön für Fotos ist.

    Wir sind dann heute nach 4 Tagen auf dem Weg zurück nach Estland um die Kulturhauptstadt Tartu anzuschauen. Wir hatten super Tage hier und befinden die Stadt Riga als sehenswert für ein verlängertes Wochenende. Fassaden und Stadt ist schön aber ist es definitv sehr touristisch und ansonsten eher überlaufen und halt eine Hauptstadt wie andere auch.

    @Frieda, auf ein Wiedersehen in Luzern oder sonst wo in der Welt 🤗🌍🌎🌏😘
    もっと詳しく

  • 日84

    Riga

    2024年9月11日, ラトビア ⋅ 🌙 17 °C

    Heute gibt's was zu feiern: Pauline und ich sind mittlerweile fünf Jahre zusammen und immernoch frisch verliebt. Was gibt's schöneres?
    Zur Feier des Tages fahren wir nach dem morgendlichen Kaffee zu einem süßen kleinen Café, das laut Internet ein leckeres Frühstück anbietet. Das Café sieht auch in natura sehr schön aus und das Frühstück schmeckt.
    Unser nächstes Programmpunkt ist dann weniger schön. Denn wir gehen an den Ruinen der großen Rigaer Synagoge vorbei ins hiesige Holocaust Museum.
    Die Synagoge wurde 1941 kurz nach der Besatzung Rigas durch die Nazis niedergebrannt. Die Gemeinde wurde dabei im Gebäude eingesperrt und ist mit verbrannt.
    Die Synagoge und die darin eingeschlossene Menschen waren aber natürlich nicht die einzigen Opfer der Nazis hier. Über 90.000 lettische und andere europäische Juden wurden allein in dem kleinen Land ermordet.
    Die Namen von den ermordeten Menschen stehen an einer langen Wand. Daran vorbeizugehen und zu wissen, das dies nur ein kleiner Teil der über 6.000.000 Juden und Millionen anderer im 2. Weltkrieg wegen der Deutschen gefallen Menschen ist, lässt uns erschaudern. Besonders vor dem Hintergrund das die Nazis von AfD und Co. aktuell wieder solchen offenen Zuspruch erfahren..
    Nachdem wir durch die Ausstellung durch sind, brauchen wir eine kleine Pause um uns zu sammeln und gehen zurück zum Bus.
    Als wir uns dann bereit fühlen, steuern wir unseren letzten Programmpunkt in Riga, die riesigen Markthallen an.
    Hier gibt's von Fisch, Fleisch und Gemüse über Tourisouvenirs bis hin zu Pelzmänteln alles mögliche zu kaufen.
    Als ich dann versuche bei einem Marktstand eingelegte Gurken zu kaufen erleben wir das berüchtigte lettische Gemüt: der Verkäufer verschließt vor mir das Gurkenfaß aus dem er grade noch einer Frau (offensichtlich eine einheimische) etwas verkauft hat und gibt mit deutlich zu verstehen, das ich bei ihm nichts bekomme. Alles klar. Dann halt nicht.
    Also geht's ohne Gurken zurück in eine Halle in der es an verschiedenen Imbissen lokale Speisen gibt. Bei Pelmeni und Pfannkuchen erholen wir uns dann von der Zurückweisung und bekommen von einem deutschen Pärchen den Tipp an einem der Stände hier Kvass zu probieren. Das ist ein Getränk aus fermentiertem Brot und hier anscheinend echt beliebt.
    Als wir uns dann einen Becher davon holen sind wir dann auch positiv überrascht von dem erfrischenden Getränk. Kann man mal machen.
    Auf dem Rückweg durch die Fischhallen erstehe ich noch eine geräucherte Makrele und ab geht's in den Sprinter. Wir steuern einen Campingplatz ein Stück weiter westliche an. Hier stehen außer uns noch zwei andere Wägen. Ein deutsches Wohnmobil und ein Lette mit Quad und Mini Wohnwagen. Auch ein lustiges Gespann, was man nicht alle Tage sieht. Nach einem kühlen Getränk am Strand kochen wir Wim Blumenkohl und essen leckeres Sauerteigbrot aus dem Cafe von heute morgen. Die Mücken sind hier allerdings eine solche Plage, das wir es nicht lange vorm Bus aushalten. So schlimm wie hier, war es in ganz Skandinavien nicht.
    Also geht's schnell rein in unser Zuhaus auf Rädern. Drinnen erwartet uns dann immerhin nur eine Fruchtfliegen-Plage. Manchmal muss man als Camper schon leiderprobt sein. Zum Glück sind wir das und so lassen wir uns weder von Mücken, Fruchtfliegen, unfreundlichen Gurkenverkäufern und erst recht nicht von den scheiß Nazis unser fünfjähriges vermiesen. Ich hoffe es warten noch ganz viele Abenteuer auf Pauline, Wim und mich. ❤️
    もっと詳しく

  • 日13

    Riga zum Dritten

    2024年9月8日, ラトビア ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute sind wir zur Hop On- Hop Off Tour gestartet. Ist uns wieder mal erst im 2. Anlauf gelungen wie schon zu ahnen war. Gestern war die Tour brechend voll. Über Get your Guide online gebucht, das ging dann heute Vormittag super. Infos waren auch gut, habe mir nicht viel gemerkt. Aber eines dann doch. Der Stadtbrandstifter wurde mit glühenden Zangen in Stücke gerissen. Wo kam er her?
    Aus Zwickau!! Ich kenne aber auch sehr nette Menschen von dort. Wir haben nach der Tour einen Ausflug in das Jugendstilviertel gemacht. Von Architektur habe ich keine Ahnung, sieht aber trotzdem super schön aus. Dazwischen ein nicht renoviertes Hau.Da kann man ein Gefühl dafür bekommen, wie es hier vor über 30 Jahren ausgesehen hat. Wir kennen das ja noch aus der Bautzener Altstadt.
    Hier im Viertel sind etliche Botschaften untergebracht.Die schönste Villa haben die Russen, direkt neben den Ukrainern.Die nutzen die Nähe zu einem klaren Statement (Siehe Fotos).
    In den Reihenhäusern stechen die Schweden hervor. Wer mal hier ist, soll sich die Albertstraße nicht entgehen lassen.Eine Augenweide.
    Dann noch Souvenire haschen.
    Dabei ist Riga Black Balsam ein absolutes Muss. Ein dunkler Kräuterlikör in verschiedenen Geschmacksrichtungen.Damit wir auch den richtigen erwischen, würde erstmal im Laden eingeschenkt. Die Verkäuferin war sehr gesprächig und wir haben durchprobiert. Die Schlange hinter uns ist in der Zeit ganz schön angewachsen. Am Nachmittag war ich mit Tim in unserer schönen Sportbar auf eine Runde Billard 🎱.
    Abschluss wieder in der Altstadt Abendessen. Sonntag Abend ist es ruhig geworden.
    P.S. Tim ist fast umgefallen, als sein Essen kam.🤣🤣🤣
    Wir reisen morgen mit vielen schönen Erinnerungen ab. Es geht nach Kaunas in Litauen. Ich freue mich auf das Autofahren. Irgendwie summen meine Füße.😎
    もっと詳しく

  • 日37

    Riga, Latvija

    2024年8月16日, ラトビア ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute Stadtausflug nach Riga. Unser Zuhause haben wir am Strand gelassen. Eine sehr schöne Stadt, wir haben die Highlights aus dem Dumont Reiseführer von Lena größtenteils abgearbeitet😀 Die Plattenbauten aus der Sowjetzeit sind höchstens noch in den Außenbezirken zu sehen. Riga lohnt sich auf jeden Fall, viel Kultur und Musikevents hier. Richtig toll sind die riesigen Markthallen im Zentrum. Hier bekommt man alles und auch ziemlich günstig. Volker war begeistert von den vielen Bierbrauern. Es lohnt sich bestimmt noch einmal wieder zu kommen.もっと詳しく

  • 日15

    Camping Riverside - Riga Ü

    2024年7月5日, ラトビア ⋅ ⛅ 19 °C

    Auf dieser Stadtinsel gibt es drei Campingplatz-Möglichkeiten.
    Riverside gefiel uns ganz gut.

    25€/Nacht für 2 Personen sind inklusive warmer Dusche und Waschmaschine.
    Plus 1€/Nacht/Person "Bettensteuer" in Riga.
    Plus 3€/Nacht für Strom... Wenn man den braucht.

    Mit Fahrrad kommt man gut in die Altstadt.

    Allerdings scheint es am Wochenende Dauertechnomusik in Hörweite zu geben.
    Nächstes Mal würde ich das Wochenende vermeiden.
    もっと詳しく

  • 日105–107

    Riga

    2024年4月15日, ラトビア ⋅ ☁️ 8 °C

    7 jours de pédalage non stop pour arriver à Riga ! Pfiou 🫠

    Nous ne devions qu'y passer et reprendre notre chemin en direction de Tallinn pour être dans les temps, mais finalement... On y restera une journée de plus pour reposer les corps et les esprits !

    Pas de surprise pour rejoindre la ville : grande route, camions et vent de face. Seule la pluie semble avoir quitté la partie.

    Nous n'avons pas vraiment pris le temps d'explorer Riga, mais la vieille ville est pleine de charme et nous renouons avec des sourires et des échanges sympathiques. Ça fait du bien ! 😁

    On notera quand même que beaucoup nous prennent pour des fous de venir en vélo "en cette saison"...
    ❄️ Il paraît qu'il peut encore largement neiger... Hum... 😐/🤩
    もっと詳しく

  • 日14

    Der frühe Vogel ⏰ und so

    2024年3月8日, ラトビア ⋅ ☁️ -3 °C

    Der Wecker klingelte heute sehr früh 😆 wir haben Termine! Zunächst freuen wir uns auf die Tagesaufgabe an einem faszinierenden Ort und zum anderen haben wir für die heutige Action Station einen festen Termin.もっと詳しく

参加する:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android