Lithuania Kauno pilis

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 17

    Kaunas city

    August 17, 2024 in Lithuania ⋅ ☁️ 25 °C

    Nachdem der Tag eigentlich ganz entspannt los ging weil es heute früh endlich nicht mehr so warm war und wir nach dem Frühstück in die Stadt wollten..... Gab es ein kleines technisches Problem. Das Wasser wollte nicht mehr. Der luttkussche Tech support hat wieder einwandfrei funktioniert.

    Sicherung wurde identifiziert, Baumarkt war zufällig gleich um die Ecke.
    In Endeffekt hat sich die Tauchpumpe gegen uns entschieden. Das normale Wasser läuft wieder, ich habe Sachen gelernt und ein Paket neue Sicherungen liegt im Auto.

    Danach sind wir mit einiger Verspätung mit dem Bus in die Stadt gefahren. 28° und recht feucht.
    Kaunas hat eine sehr schöne Allee mit vielen alten Häusern und Straßencafés. Leider hat uns dann noch ein kleiner Regenschauer überrascht - da saßen wir dann aber kurze Zeit später im Restaurant.

    Nachdem wir auch noch die Burg von außen besichtigt haben ging es zurück zum Campingplatz.
    Morgen werden wir uns auf die erste Etappe nach Danzig machen.
    Read more

  • Day 58

    Kaunasser Meer (Stausee)

    June 15, 2024 in Lithuania ⋅ ☁️ 21 °C

    Das Kloster Pazaislis ist von außen nicht schön, aber innen überwältigt das Barocke.
    An der gegenüberliegenden Uferseite sieht man, was die Memel durch Erosion geschaffen hat. Der Stausee hat auch Dörfer verschlungen. Bei den Skulpturen hat eine Brauchtumsgruppe Musik gemacht - wunderbar!Read more

  • Day 156

    Kaunas - Litauens alte Hauptstadt

    June 11, 2024 in Lithuania ⋅ 🌙 17 °C

    Kaunas liegt am Zusammenfluss von Neris und Memel und war von 1920 bis 1940 Hauptstadt von Litauen. Die historische Altstadt ist das Herz von Kaunas . Durch die Gassen schlendernd meinen wir die Zeit wäre stehen geblieben, so viel alte Bausubstanz gibt es hier zu entdecken. Aber Kaunas ist auch modern , darf sich sogar Kulturhauptstadt 2022 nennen, wie auch an vielen öffentlich ausgestellten Objekten zu sehen ist . Uns hat Kaunas gefallen.Read more

  • Day 8

    Kaunas

    June 5, 2024 in Lithuania ⋅ ☁️ 22 °C

    Geweckt hat uns heute morgen das Froschkonzert. Ich bin als erstes in den See gesprungen und ne herrliche Runde geschwommen. Danach hat das Frühstück mit Hintergrundgequake extrem gut geschmeckt. In Kaunas haben wir dann mit etwas Mühe den anvisierten Parkplatz gefunden und sind die 4 km am Fluss entlang in die Stadt geradelt. Bei der Burg waren einige Schulklassen und haben auf der Wiese davor getanzt. Wir sind dann vom Marktplatz aus erstmal essen gegangen ins Restaurant Bernelių Užeiga. So ein richtig echtes, altes litauisches Restaurant- Danke Diana, für den Tipp! Ich hatte ne (dieses Mal warme) Rote-Beete-Suppe und dann Cepilinai- Fleischgefüllte Kartoffeknödel mit Schmand. Die litauische Küche gefällt mir sehr gut, und ich freue mich, dass wir noch eine Woche Zeit haben, noch mehr auszuprobieren. In Kaunas sind wir erst die Fußgängerzone in der Altstadt abgelaufen, dann die in der Neustadt bis zur eindrucksvollen Erzengel-Michael-Kirche. Den Kontrast zu dieser imposanten Kathedrale bildete die ganz kleine aus Backsteinen gebaute St. Gertrud-Kirche. Dann noch südlich der Altstadt die Treppen hoch (277 Stufen) zum Aussichtspunkt. Gegen 18:00 waren wir wieder am Schloss und sind zurück zum Wohnmobil geradelt. Jetzt stehen wir für die Nacht am Fährhafen in Vilkija - hier geht die einzige kleine Autofähre über die Memel. Es ist super schön hier. Einziges Manko: die Mücken! Da müssen wir uns noch was überlegen. ☠️Read more

  • Day 2

    Vilkija

    May 27, 2024 in Lithuania ⋅ ⛅ 26 °C

    A small town along the Nemunas river (largest river in Lithuania) on the route to Jurbarkas, Vilkija pays homage to a surprising connection in an EU-funded park including photographic records of the old town. These feature stetl, the synagogue & the layout of the old town with Jews living closer to the river to facilitate trade while Lithuanians were higher up as they focused on agriculture. Jonas described Jews as fertilisers of the land, trading & sponsoring the creation of educational institutions.

    The park also features musical tributes to Louis Armstrong, whose step parents lived here.
    Read more

  • Day 17

    Kaunas

    May 8, 2024 in Lithuania ⋅ ☀️ 8 °C

    Gefahrene Strecke: 58 km
    Heute haben wir uns noch ein gemütliches Frühstück gemacht und sind dann weitergefahren nach Kaunas. Durch P4N haben wir einen feinen Parkplatz auf einem Hügel über der Stadt bekommen. Zu Fuß in die Altstadt sind es gerade mal 1,5 km. Außerdem führt vom Parkplatz in die Stadt eine rustikale Standseilbahn, die 1€ pro Person kostet. Den Hinweg haben wir zu Fuß bewältigt, auf dem Rückweg mussten wir unbedingt das Bahnl ausprobieren.
    Vorweg: Vielleicht liegt es an der Kälte, vielleicht, weil es ein ganz normaler Wochentag ist, dass in Kaunas absolut nichts los ist. 3-4 Tourist*innen irren durch die Stadt, ein paar Einheimische und das wars.
    Dabei hat Kaunas doch einiges zu bieten.
    Die Stadt mit ihren etwas mehr als 300.000 Einwohnern liegt in einer sehr waldreichen Gegend, am sog. Meer von Kaunas, das ein großer See ist, der sich aus einem Flusskraftwerk durch Aufstauen der Memel entwickelt hat. Für den Bau des Sees wurden 45 Dörfer geflutet, deren Bewohner ausgesiedelt und anderswo untergebracht wurden.
    Kaunas ist die zweigrößte Stadt Litauens und war zwischen 1920 uns 1940 Hauptstadt, weil Vilnius zwischen den Kriegen von Polen besetzt war. Da Kaunas am Zusammenfluss zweier großer Flüsse (Memel und Neris) liegt, war die Stadt zwischen 15. und 16. Jhdt auch Hansestadt.
    Wir spazierten durch die Altstadt, wanderten dann noch zum Zusammenfluss. Dort steht auch die alte, neu renovierte Burg von Kaunas und besuchten das Nationalmuseum das auch Ćurlionis Museum, heißt, benannt nach dem in Litauen berühmten Komponisten und Maler Mikalojus Ćurlioni, dessen wirklich beeindruckenden Bilder eine ganze Etage des Museums füllen.
    Nachdem wir das Kulturprogramm und dazwischen einen ausführlichen Kaffeehausbesuch absolviert hatten, wollten wir noch ein Geschäft für Sportbekleidung suchen- Thomas braucht dringend eine Jacke-, leider erfolglos.
    Zurück zum Parkplatz und dann beschlossen wir, auf einen Campingplatz erwa 5 km außerhalb von Kaunas zu fahren. Das war super, denn hier gibt es Waschmaschine und Trockner. 4€ waschen, 4€ trocknen. Und jetzt ist alles wieder picobello.
    Zum Abendessen gibt's Pasta.
    Apropos picobello: Kaunas ist absolut picobello. Es liegt nicht ein Papierchen herum, nirgendwo in der ganzen Stadt. Alles ist sauber und ordentlich, die großzügigen Parkanlagen sind wunderbar gepflegt und perfekt in Schuss gehalten. Man merkt, dass in die Verschönerung und Gestaltung der Stadt als Kulturraum sehr viel nachhaltig investiert wurde, als die Stadt 2022 Kulturhauptstadt wurde. Wer nach Litauen reist: An Kaunas bitte nicht vorbeifahren.
    Read more

  • Day 3

    Other part of city, andere kant van stad

    May 5, 2024 in Lithuania ⋅ ☁️ 17 °C

    Now it was time to go back to the apartment, while walking through the other part of Kaunas, after the last picture I decided to use an eletrical scooter again to get back to the apartment. (Maybe taking a day pass in Vilnius to travel around)
    Nu was het weer tijd om naar het apartement te gaan, dit deed ik via de andere kant van de stad. Na die laatste foto besloot ik maar om weer een elektrische scooter te pakken om naar het apartement te gaan (in Vilnius misschien maar een dagabbonement nemen)
    Read more

  • Day 5

    Kaunas

    May 1, 2024 in Lithuania ⋅ ☀️ 20 °C

    Sind nach 8h Fahrt in Litauen angekommen.
    Straßen waren leer, weil sie hier auch den 1.Mai feiern.
    Noch in Polen stand plötzlich eine Elchkuh an der Straße und überquerte sie kurz vor uns.....
    Bei sonnigen 24Grad hatten wir dann die Nase vom fahren voll und sind jetzt in der zweitgrößten Stadt Litauen's.
    Kaunas.....
    Stehen mit dem Wohnmobil an dem Fluss Memel und übernachten auf dem Parkplatz.
    Morgen geht es dann nach Vilnius.....in die Hauptstadt
    Read more

  • Day 3

    Kauno marios

    July 2, 2023 in Lithuania ⋅ 🌧 20 °C

    Das Wetter ist windig, grau und es regnet immer mal wieder. Wir nutzen diesen Umstand und fahren über kleine Dörfer und schlechte Straßen bis an den Rand der Stadt Kaunas um dort erst Sprit für den Außenborder zu kaufen und uns dann in einem großen Supermarkt einmal ordentlich mit Lebensmitteln einzudecken.
    Gut zu wissen, in Litauen gibt es Alkohol nur bis 20 Uhr, sonntags bis 15 Uhr zu kaufen. Und das liegt daran, dass laut WHO Litauen (Stand 2016) Weltmeister des Alkoholkonsums ist - noch vor Weißrussland, Russland oder Polen.
    Als wir alles verpackt haben, geht es noch eine gute halbe Stunde raus aus der Stadt und rein in den Kauno Marios Regional Park auf einen kleinen Parkplatz direkt am Stausee.
    Das Kaunasser Meer (litauisch: Kauno marios) ist ein Stausee, der in sowjetischer Zeit durch das Aufstauen der Memel oberhalb von Kaunas entstanden ist. Der Stausee besteht seit 1959.
    Noch sind ein paar weitere Tagestouristen hier, das Wetter ist aber sowieso noch so ungemütlich, dass ich den Nachmittag für ein kleines Nickerchen nutze (die letzte Woche hängt mir doch noch etwas nach) und Manu darüber grübelt, wie und wo er den besten Fisch fangen kann 😅.
    Gegen Abend zieht es endlich etwas auf und auch wenn der Wind immer noch nervt, ist es Zeit, endlich das Schlauchboot mit Außenborder zu testen. Der erste Versuch ist noch etwas wackelig, zudem ist der Stausee ganz schön voll mit Algen, sodass Manu irgendwann alleine beschließt, erstmal raus zu paddeln, um im algenfreien Wasser den Motor zu testen. Ich winke ihm vom Rand noch zu und hoffe, dass er bei den Wellen und wieder wechselhaftem Wetter keinen Seebruch erleidet 🙈.
    Das Angelequipment hat er natürlich auch dabei und während ich regelmäßig prüfe, ob ich Manu noch sehen kann, kommt er nach guten zwei Stunden leider ohne Fisch aber der Erkenntnis wieder, dass der Motor super ist. Immerhin 👍🏽. Morgen in aller Früh will er es nochmal versuchen, morgens sollen die Zander eher beißen 🤷🏻‍♀️.
    Wir sammeln noch das wenige Holz, das wir finden können, machen ein kleines Lagerfeuer, das durch den Wind hervorragend brennt und trinken noch zwei Bier, bis wir plötzlich feststellen, dass es schon 23 Uhr ist. Nur dunkel wird es nicht. Wir dürfen hier gerade die berühmten Weißen Nächte, also Nächte in denen die Sonne nur für kurze Zeit untergeht, so dass auch mitternachts noch mindestens Dämmerung herrscht oder es sogar taghell ist, erleben und das ist wirklich irre 😍.
    Aber irgendwann müssen wir uns dann doch hinlegen, Manu hat ja ein straffes Morgenprogramm.
    Und so klingelt sein Wecker um halb sechs und nach Kaffe und Aufbau schiebe ich ihn gegen halb sieben auf den leider immer noch welligen See, aber immerhin scheint die Sonne.
    In der Zwischenzeit schlürfe ich genüsslich meinen Kaffee und packe fachgerecht alles für die Weiterfahrt zusammen.
    Als Manu zurückkommt, gibt es leider wieder keinen Fisch, aber eine schöne Zeit auf See scheint er gehabt zu haben 😅.
    Nun heißt es wieder zusammenpacken und weiter gehts.
    Read more

  • Day 11

    Kaunas

    May 13, 2023 in Lithuania ⋅ ⛅ 13 °C

    Gar nicht so einfach in Kaunas einen Parkplatz zu finden, und zusätzlich ist noch Wochenmarkt, aber wir haben es geschafft. Die Stadt ist fein herausgeputzt, viel StreetArt tut das übrige und guten Espresso gibt es auch. Herz, was willst du mehr!Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android