Lithuania Pašaltinis

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 22

    Bye bye Estland 👋

    September 30, 2024 in Lithuania ⋅ ☀️ 14 °C

    Na het ontbijt laten we Ventspils achter ons en rijden we naar het zuiden. Eerst gaan we naar Kuldiga. Kuldiga is een klein stadje met een oud stadscentrum vroeg 13de eeuw gelegen aan de Venta rivier. Terhoogte van het stadje is de Venta Rumbas. De breedste waterval van Europa nu rond de 240m maar met het smeltwater in de late lente kan het tot 270m worden. In de zomer is het een openwater zwembad waar de kinderen de volle 1m80 naar beneden springen.
    Lara vond het heel plezant om die te bezoeken. Na de toerist uit te hangen wilden we aan het Riverside cafe iets eten. We hadden net ons drinken besteld toen we beseften dat het daar stikte van de wespen. Ze waren wel aan de tamme kant. Maar toch, maken dat we weg zijn. Zullen in de volgende stop wel iets vinden om te eten. In Pāvilosta aangekomen merkten we dat alles er dicht was. Het siegersrestaurant dat hoog aangeprezen stond ook. (Volgens google was het open). Volgende stop dan maar... Liepāja is het benidorm van Estland. In de winter vol gepensioneerden en in de zomer vol feestende jeugd. In de herst is er blijkbaar niet veel volk. Het was ondertussen half 3. Lara was in slaap gevallen en mijn honger was over.
    Das was Estland dan... In de auto wat selga koekjes eten, is ook oké.
    Een half uur later reden we Litouwen binnen en zijn we gestopt in Palanga. Het salou van Litouwen. Maar hier was wel volk te vinden en waren er dinges open. Hanne is nog eens opzoek gegaan naar een oker kleedje en Lara en ik hebben ons geamuseerd aan de fonteinen en grote pleinen in het zonnetje. Na een snackje in een cafeetje zijn we verder gegaan naar ons hotel in Memel of Klaipėda. Hier blijven we een paar dagen om de omgeving te verkennen en ons te beschermen tegen de kou en regen.

    Atia!
    Read more

  • Day 8

    Abends am Strand

    September 7, 2024 in Lithuania ⋅ ☀️ 24 °C

    Nördlich von Klaipeda fanden wir einen Ökoplatz zum Übernachten. Für Samstag schön ruhig. An der Steilküste "musste" ich erstmal schaukeln. Und zum Sonnenuntergang ins Wasser. So ein schönes Erlebnis.

  • Day 14

    Letzter Tag am Meer& start der Überfahrt

    August 15, 2024 in Lithuania ⋅ ⛅ 27 °C

    Guten Morgen Freunde der Sonne ☀️
    Heute startete schon unser letzter Tag🥹
    Wir waren wieder gegen 6:30 wach und Lena hat sich dann mit Isomatte und Schlafsack raus gelegt und weiter geschlafen. Ich habe meine Taschen schonmal versucht etwas zu packen und dann bin ich einfach noch etwas am Strand spazieren gegangen.
    Lena ist dann auch aufgemacht und wir haben gegen 9 Uhr am Strand gefrühstückt. Der Strand war noch komplett leer und die Rettungsschwimmer, die gestern bis 20:45 da waren, waren auch noch nicht da.
    Wir haben den ganzen Tag am Strand, im Meer oder in den Dünen im Schatten verbracht. Haben Karten gespielt, waren Banden, haben Musik gehört und gelesen.
    Wir hatten einen ganz genauen Ablaufplan für den restlichen Nachmittag. 15:30 haben wir Mittag gemacht, danach unsere Taschen gepackt und sind die letzten 13 km unserer Reise hier angetreten.
    Zuerst haben wir nochmal essen gekauft und uns dann in einen Park ca. 4 km Weg vom Hafen gesetzt.
    Da haben wir dann unsere Taschen so gepackt das wir nur noch in eine rein müssen. Gekocht haben wir auch noch und noch Karten gespielt, weil wir super viel Zeit hatten, dachten wir zu diesem Zeitpunkt noch.
    Es war gerade 20 Uhr und die Fähre sollte erst 23 Uhr starten. Also wir als gute Deutsche sollten eigentlich 90 min eher da sein und wir haben noch etwas mehr Zeit eingeplant. So das wir 100 min eher da sind dachten wir.
    Also sind wir ganz entspannt los gefahren und Lena und ich haben schon geschärtzt das ja bis jetzt alles gut gegangen ist auf der Reise…
    Es kam wie es kommen sollte…
    Es sind gleich 3 Dinge fast zeitgleich passiert.
    Erst wurde eine Ampel nicht grün, auf einer relativ großen Straße, jugendliche von hier sind gelaufen und weil keine Autos da standen sind wir auch gefahren. Auf einmal fällt mir eine Tasche von meinem Rad ab. Keine Ahnung wie das passiert ist, aber es ist passiert.
    Die ganzen letzten Tage sind wir eigentlich schreckliche Strecken gefahren und es ist Nix passiert aber jetzt.
    Die Jungs haben mir die Taschen noch rüber gemacht und sind dann weiter.
    Lena wollte mein Rad halten, sodass ich die Taschen wieder dran machen kann und auf einmal fällt ihr Rad einfach so um… wir haben so einen rasen Lachflash bekommen, dass war nicht mehr normal. Mir sind sogar die Tränen gekommen 🥹😊
    Alles wieder gut verstaut ging es weiter in richtig Hafen.
    Nach kurzer Zeit habe ich Lena auf ihre Fahrrad Tasche hingewiesen, diese war komplett schief und das haben wir dann auch wieder gerichtet.
    Wir waren immer noch ganz gut in der Zeit. Wollten gerade suchen wo genau wir hin müssen und da hat uns ein aufmerksamer Mitarbeiter zugewunken und wir sind zu ihm hin. Wollten ganz entspannt einchecken und da sagt er das wir sehr knapp sind und wir noch 1 min bis zum Check in haben. Also wir sind wie blöd zum Check in gefahren. Das war wirklich noch ein ganzes Stück und da angekommen sind wir einfach rein, ohne zu schauen ob das die richtige Fähre ist oder so.
    Drinnen angekommen haben wir die Räder abgestellt und unsere eine Tasche geschnappt und sind hoch gefahren.
    Oben angekommen mussten wir erstmal kurz auf unser Leben klar kommen. Wir haben uns einen schlafplatz gesichtert.
    Ich habe meine Fahrrad Tasche auf gemacht und gemerkt das es die falsche war… zum Glück ist Lena nochmal runter und hat mir meine richtige geholt. 🫶🏽
    Also das sind einfach solche Sitze wie im Flieger aber jeder hat davon mehrere, also kann man sich hinlegen und es ist ganz okay so. Gerade als wir oben angekommen sind ist die Fähre auf einmal auch schon los gefahren, es war noch nicht mal 22 Uhr und eigentlich sollten wir erst 23 Uhr los machen…
    Lena und ich waren sehr verwundert aber glücklich das wir mit auf der Fähre waren.
    Erstmal haben wir das Schiff erkundigt und dann einen Platz mit Steckdose gesucht. Es gab sogar kostenlose duschen und wir sind erstmal duschen gegangen. Leider hatten wir keine Latschen dabei, aber haben eine Tüte auf den Boden gelegt, dass ging auch voll klar. Frisch geduscht haben wir noch Rommé und Kniffel gespielt. Auf einmal ließt Lena mir die Mail nochmal von und da strahlt drin das wir spätesten 90 min vor Abfahrt da sein müssen. Das „spätestens“ hatte Lena nur leider überlesen. Naja egal, nochmal lachflesh bekommen und das ganze Schiff unterhalten aber egal 😛
    Jetzt ist es gerade 0 Uhr und Lena schlaft schon wir freuen uns jetzt schon auf 22 Stunden hier auf der Fähre!
    Ich war dann bis 2 wach weil ich nicht schlafen konnte und dann ging es aber auch für mich ins Land der Träume

    Erkenntnis des Tages:
    Gute deutsche planen immer genug Zeit ein! Bloß gut das wir das heute gemacht haben 🙈
    Read more

  • Day 16

    Zur Fähre

    June 13, 2024 in Lithuania ⋅ ☁️ 15 °C

    Hab wieder nicht geschafft, die Zeit anzuhalten. Mist. Aber auch heute noch schöne Momente gehabt, die es durchaus wert gewesen sind, die Pausetaste zu drücken. Auf der Nehrung haben wir erstmal noch einen kleinen Spaziergang von Perwalka zu Horse-Cape gemacht. Ein unglaublich schöner Ort am Haff mit der kleinen Insel mit dem Leuchtturm davor. Dann gings die Nehrung entlang zur Fähre von Smyltine (Smiltyne???) nach Klaipeda. Haben das Womo auf nem Parkplatz beim Hafen abgestellt, und uns noch Klaipeda angeschaut. Die Kellnerin im Restaurant hat sich berechtigterweise schlappgelacht, als ich versucht han Šaltibarščiai (meine 4. und leider auf lange Zeit letzte) auf Litauisch zu bestellen. Um die Zeit zu überbrücken, waren wir noch ein wenig shoppen in diversen Malls am Hafen. Jetzt warten wir auf das Boarding bei der Fähre. Das Schiff sieht recht klein aus.Read more

  • Day 12

    2024-02-12 Campingplatz gesucht

    February 12, 2024 in Lithuania ⋅ ☁️ 3 °C

    Auch heute Mistwetter. Jetzt ist auch noch der ganze Schnee weg, jetzt sieht es noch tristerer aus.
    Was geht immer bei Schlechtwetter? Na klar IKEA. Hurra, in Kleipeda gibt es Ikea, also nix wie hin....doch was für eine Enttäuschung. Es war nur ein Minikleines Ikea mit einem Showroom. Nicht mal nen Kaffee gab's hier. 🫣🥴
    Und das, nachdem uns Google Maps so einen abenteuerlichen Weg geschickt hatte, um dahin zu kommen🤣🤣
    Zwischen Palanga und Kleipeda fanden wir einen (angeblich offenen) CP. Dem war aber nicht so. Aber wir durften gegen einen kleinen Obulus dort stehen und sogar im Gästehaus, welches erst übermorgen wieder vermietet ist, duschen. Nur die Waschmaschine, weshalb wir den eigentlich hauptsächlich ansteuerten, konnten wir nicht nutzen.
    Read more

  • Day 36

    Auf ins Örtchen Nida

    September 16, 2023 in Lithuania ⋅ ☀️ 20 °C

    Nachdem wir uns die Düne angeschaut hatten, sind wir in ein wunderbares Dorf namens Nida gefahren.
    Ein wirklich sehr schönes Örtchen das zum Verweilen einlädt. Eine nette Promenade und viele kleine Cafés und Restaurants haben sich dort angesiedelt, es hat uns sehr gut gefallen und wir haben nur bedauert keine Fahrräder mitgebracht zu haben.
    Dies ist eine tolle Gegend um Urlaub zu machen, ein echter Geheimtipp 🤫🥰
    Read more

  • Day 36

    Die kurische Nehrung/ Litauen

    September 16, 2023 in Lithuania ⋅ 🌙 18 °C

    Heute morgen sind wir mit der Fähre, ganze 5 Minuten Fahrzeit für hin und zurück 42€!😄 auf die kurische Nehrung von Litauen gefahren.
    Und wir fanden ein kleines Paradies vor 🌍✨️✨️✨️☀️☀️☀️
    Das Wetter war auch traumhaft, viele Litauer kamen auch zum Wandern und/oder Pilz 🍄 🍄 sammeln her.
    Landschaftlich ein Traum hier und alles total gepflegt und so sauber!
    Erstmal haben wir uns die 2 größte Wandetdüne Europas angeschaut.
    Sie liegt auf der litauischen sowie russischen Seite. Nur dort durften wir natürlich nicht hin.
    Den Hunden hat es auch gefallen, am liebsten hätte Aspen herumgetollt, leider aber wie überall zuviele Menschen.
    War aber trotzdem schön.
    Read more

  • Day 17

    Tag 17

    July 26, 2023 in Lithuania ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute ist mein Plan ein großer und langer. Das wird mir so richtig aber erst im Verlauf bewusst. Ich wache morgens auf und miete mir beim Campingplatz ein Fahrrad. Damit fahr ich nach Klaipeda. Das sind eigentlich 15 km, aber ich brauche ca 1 1/2 Stunden. Ich benötige etwas Zeit um den Hafen für die Old Ferry (Personenfähre) zu finden. Dabei seh ich etwas von Klaipeda. Ich mag den Flair der Stadt, erinnert mich an Leipzig und das ist stets das größte Kompliment. Die Fährfahrt geht fix und schon bin ich auf der kuhrischen Nehrung. Dort suche ich den Bus, der mich nach Nida auf die andere Seite der Halbinsel bringt um dann das ganze Stück mit dem Rad zurückzufahren. Ich frage eine deutsche Familie kurz ob sie wissen wo dir Busstation ist. Wir kommen kurz ins Gespräch, sie haben sich ihre Räder dabei. Ich wollte die 52 km mit dem Rad fahren, fragt die Frau mich erstaunt. Danach sitze ich die ganze Busfahrt etwas angespannt und grübelnd da und überlege mir ob ich das wirklich schaffe was ich mir heute vorgenommen habe. Ich dachte es wären nur 45 km und mit Zahlen und Entfernungen kann mein Gehirn eh nicht viel anfangen. Also suche ich Vergleiche: ich war letztes mit Papa und Heinz mit dem Rad in Bad Rothenfelde und habe Jana in Telgte getroffen. Das sind Hin und Zurück auch viele Kilometer gewesen. Das schaffe ich schon und sonst halte ich auf halber Strecke und fahr wieder mit dem Bus zurück. Nach 50 Minuten kommen wir in Nida an. Hier ist viel Trubel und es gibt viel zu sehen. Ich entschließe mich trotz der hohen Anspannung die Parnidis-Düne. Sie ist mit 97 Kilometern eine der höchsten Wanderdünen Europas. Ich schaue mir das Monstrum von einer Platform aus an und sause dann über die Stege zurück zu Rad. Das Thomas Mann Haus schaue ich mir nicht an. Man muss lernen beim Reisen sich nur damit zu beschäftigen was einen interessiert und nicht was man dann anderen erzählen kann (beziehungsweise ich muss das lernen😂). Ich kaufe kurz noch Proviant und dann geht's los, erst am Meer, dann durch Wälder und dann am Waldrand neben Dünen mit Meeresrauschen inklusive. Jr mehr Kilometer ich zurück legen, desto mehr löst sich die Anspannung. Und schon hab ich 10 km hinter mir. Ich schaffe das. An der Strecke mit den Dünen laufe ich immer wieder zum Meer hoch und genieße das Wellenrauschen. Die Natur tut gut, die Radwege sind sehr schön. Die kuhrische Nehrung gehört zum Kulturerbe der UNESCO. Sie ist seit dem Zerfall der Sowjetunion geteilt. In Richtung Kalingrad liegt die russische Seite. Komisches Gefühl. Das ein Boot genau vor der Küste irgendwas übt und ständig ein lautes Knallen zu hören ist, hilft nicht dass dieses weg geht. Schwupps sind ca. 4 bis 5 Stunden vergangen und ich bin wieder am Hafen in Smiltynė. Die Fähre kommt, wir fahren wieder schnell herüber, ich verfahre mich wieder in Klaipeda, finde den Radweg wieder und komme erschöpft aber zufrieden nach weiteren 15 km am Campingplatz in Karklė an😊Read more

  • Day 14

    Klaipeda

    July 6, 2023 in Lithuania ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute ausgeschlafen, bisschen durch Klaipeda gebummelt, Mittagsschlaf im Hotel, und gut zu Abend gegessen. Klaipeda - ehemals Memel - ist eine sonderbare Stadt. Die Altstadt besteht aus einem rechtwinkligen Gitter kleiner Straßen mit niedrigen Häusern, teils aus dem 19. Jahrhundert. Keine Geschäfte, keine Fußgängerzone in dem Sinne, wie man das so kennt. Die Kirche wurde 1944 zerstört, an ihrer Stelle seitdem ein leerer Platz. Nach Süden schließen sich sowjetisch anmutende Plattenbauten an, dahinter eine riesige moderne Einkaufsmall.
    Nun bin ich auch am Ziel der Reise angekommen - wird es der Ostsee dritten Teil geben (von Klaipeda nach Tallinn/Helsinki/Turku)? Ich kann es noch nicht sagen ...
    Read more

  • Day 7

    Chorgesang und Segelschule

    September 14, 2019 in Lithuania ⋅ ⛅ 16 °C

    Jetzt machen wir doch eine (Mini-) Stadtführung durch Klaipėda. Mit den Koffern im Bus halten wir nochmal kurz in der Altstadt und schauen uns etwas um. Das wichtigste Ziel: der Platz vor dem Theater. Dort steht eine Statue "Ännchen von Tharau". Das ist auch der Titel eines Lieds von Simon Dach aus dem Ostpreußen des 17. Jahrhunderts. Besungen wird Anna, die Tochter des Tharaher Pfarrers. Sie überlebte drei Männer (alles Pfarrer). Das Lied wurde anlässlich ihrer ersten Hochzeit (mit dem ersten Pfarrer) verpasst.
    Die Statue wurde während des 2. Weptkrieges emtfernt, da (anscheinend) Hitler, der bei seiner Rede vom Theaterbalkon, nicht einsehen wollte, dass ihm jemand den Rücken zuwandte.
    Erst als die Sowjetunion abzog, wurde wieder eine Statue zu Ehren Annas aufgestellt.
    Das Lied wurde früher immer von Reisegästen gesungen, wenn sie an dem Brunnen standen (sagte Maik), doch dass sei in den letzten Jahren immer seltener geworden.
    Wir kamen auch an dem großen Segelschiff "Meridianas" vorbei, das früher für die Segelschule verwendet wurde und heute als Restaurant dient. Die Segel sind in den Farben der drei Länder des Baltikums und sie erinnern an die Menschenkette im Baltikum am 23. August 1989. Sie war 650 Kilometer lang und wird auch der "Baltische Weg" genannt. 50 Jahre nach dem Hitler-Stalin-Pakt, nach dessen Zusatzprotokoll, das geheim gehalten wurde, Estland, Lettland und Litauen an die Sowjetunion  fielen, schlossen sich über eine Million Esten, Letten und Litauer zu einer menschlichen Kette durch die drei Länder zusammen, um ihre Einigkeit in dem Drang nach Freiheit und Unabhängigkeit von der Sowjetunion zu demonstrieren. Sie ist die längste bekannte Menschenkette der Geschichte.
    Danach geht es zum Mittagessen an eine Raststette. Das Essen war... gewöhnungsbedürftig, aber ausreichend. Jetzt geht es noch zu einer Wasserburg, bevor wir in Vilnius ankommen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android