Lithuania Pašaltinis

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 24–25

    Drei Tage am Meer

    May 6 in Lithuania ⋅ ☁️ 8 °C

    Da wir die Woche auf ein Teil fürs Wohnmobil warten und es uns hier einfach so sehr gefällt, haben wir zwei Nächte an diesem tollen Platz verbracht.
    Sport, Buddeln und Spazieren ohne Ende. Sonne satt, sogar mal ein bisschen weniger Wind und ein weiterer toller Sonnenuntergang auf der Steilküste machten unsere Zeit hier ganz besonders schön 🧡Read more

  • Day 23

    Steilküste Olando Kepuré

    May 5 in Lithuania ⋅ ☀️ 9 °C

    Auf Empfehlung fuhren wir weiter nördlich als bisher und spazierten zur Steilküste. Schon auf den ersten Metern durch den Wald hörten wir die tobende Ostsee. Trotz der Sonne hatte es nur 7°C und eine steife Briese. Dann erblickten wir die Ostsee und alle grinsten ganz breit - Musik in unseren Ohren und ein wunderschöner Ausblick. Frieda und Janosch düsten die wilden Wege durch die Bäume immer weiter hoch bis zur Aussichtsplattform.

    Ich bin fasziniert von diesem Ort und vor allem diesem Moment. Nach ein paar Tagen voller Rumdümpeln in und um Kalipeda mit ein paar Problemchen rund ums Wohnmobil tut uns dieser Spaziergang so gut. Die Stimmung wechselt in den letzten Tagen so oft und schnell. Wir sind in Bewegung, im wahrsten Sinne des Wortes und in jeder Hinsicht. Wieder 24/7 beinander zu sein,war eine Umstellung und wir Füchsen uns immernoch ein, die Wünsche und Bedürfnissen von uns Vieren gut unter einen Hut zu bringen. Das fordert alle und so genießen wir diese erfüllenden, glücklichen und ausgelassenen Tage und Momente umso mehr. Dafür sind wir hier, auch dafür machen wir diese Reise. Draußen sein. Zusammen sein.

    Und so vergehen die Stunden an diesem Nachmittag und wir entscheiden uns dafür, am Strand ein Abendbrotspicknick am Strand zu machen und gemeinsam den ersten Sonnenuntergang über der Ostsee anzuschauen. Es war genauso toll wie erhofft. Die Kinder sandelten, bauten und erkundeten. Ich konnte mein Büchlein lesen und in Gedanken sein mit Blick auf diesen faszinierenden roten Feuerball. David versorgte uns. Ein Träumchen 🤩
    Read more

  • Day 9

    Gdansk, Poland

    May 2 in Lithuania ⋅ 🌬 13 °C

    What a treat it was to visit this quaint little town in Poland. So vibrant and interesting. After docking at the port, we navigated our way among the throngs of taxi drivers until we came across the sweetest lady who offered us what we thought was a very good deal for a private tour driving through Gdynia, Sopot and into the old town of Gdansk, sharing the taxi with another couple. Her English was excellent so we were able to understand her commentary and converse easily with her. Our first stop was the Katedra Oliwska Catholic cathedral, just in time for the organ recital they have each morning. This church certainly has the wow factor and was simply magnificent. We then spent a couple of hours exploring the old town of Gdansk - so full of history. The modern bridges you can see in the pictures are raised/swung around every hour on the half hour to allow ships/boats through. They stay up for the entire half hour. The northern side of Gdansk/Gydnia is surrounded by a very long stretch of white sandy beach. It was a public holiday in Poland the day we visited so the town and beaches were really busy. Overall, well worth the visit.Read more

  • Day 18–19

    Dino Park

    April 30 in Lithuania ⋅ ☁️ 9 °C

    Gestern sind wir nach einer beschwerlich langsamen (65/70km/h 🫩), weil super windigen Fahrt spät in Klaipeda angekommen, weshalb wir nur was einkaufen waren, zu Abend gegessen und uns einen Schlafplatz am Straßenrand gesucht haben.

    Da am 1. Mai hier scheinbar die Saison losgeht und alles etwas mehr kostet, sind wir heute früh kurz entschlossen zum Dinopark gefahren. 3x 15€ Eintritt fanden wir vorab etwas happig, doch es hat sich absolut gelohnt. 8h waren wir drin und das Schöne ist, dass alle Attraktionen und Fahrgeschäfte im Park wirklich inklusive sind. Kein Diskutieren oder Verhandeln dazu, nur wie oft wir hintereinander etwas machen. So schön! Auch der Park selbst ist schon angelegt. Eine Art Autoscooter, 5D Kino, kleine Eisenbahn, kleiner Kletterwald, Trampoline, Tubing/Reifenrutsche, Hüpfburgen uvm.
    Wir hatten einen ausgelassenen, fröhlichen Tag 🥰☀️🦕🦖

    Die Nacht verbringen wir auf dem Parkplatz.
    Read more

  • Day 11

    Meeresmuseum Klaipėda

    May 14 in Lithuania ⋅ 🌬 8 °C

    Bei der Abfahrt vom Campingplatz beginnt es - wie von der Wetter-App vorhergesagt - zu regnen. Außerdem ist es ziemlich windig. Gut, dass wir für heute den Besuch des Meeresmuseums eingeplant haben.

    Wir fahren 51 Kilometer bis zum anderen Ende der Kurischen Nehrung, dort ist das Museum mitten im historischen Fort. Zwischen Meeresmuseum und Delfinarium  finden wir einen passenden Parkplatz. Eine Delfinshow wollen wir uns nicht ansehen, wir beschränken uns auf das Museum. Als Rentner zahlen wir 4,50 € statt 9 € Eintritt.

    Laut Museums-Webseite zeigt das Meeresmuseum über 88 000 Exponate aus der Meeresnatur. Außerdem gibt es 24 Aquarien und einen 18 Meter langen Acryltunnel. Dort sehen wir die Fische über uns hinweg schwimmen. Außer uns sind auch einige Schulklassen hier. Die laufen aber achtlos an den Ausstellungsstücken  vorbei sondern interessieren sich mehr für die Schaukelstühle in den Gängen.

    Wir bestaunen viele interessante Exponate und fotografieren eine Menge. Vieles müssen wir aber später wieder löschen, weil es innen so dunkel ist.

    Als wir das Museum verlassen, regnet es kräftig und der starke Wind bringt die Schirme zum Umschlagen. Wir ziehen uns ins Wohnmobil zurück, geben aber nach einer halben Stunde auf. Es ist einfach kein Wetter für die Besichtigung des Außengeländes. Dort stehen einige begehbare historische Schiffe. Schade!

    Die Fähre bringt uns nach kurzer Wartezeit aufs Festland und wir verabschieden uns erstmal von der Küste. Knapp 110 Kilometer fahren wir über die A1 ins Landesinnere. Das ist so eine Art Autobahn mit erträglichem Straßenbelag. Zahlreiche Tankstellen säumen die Straße, an einer füllen wir unser Gas auf. Das ist hier viel preiswerter als in Deutschland.

    Für die Übernachtung folgen wir heute mal einer Empfehlung der Park4Night-App und stellen uns auf einen Parkplatz an einem Partisanendenkmal. Regen und Wind haben inzwischen aufgehört.
    Read more

  • Day 32–33

    Palanga

    May 14 in Lithuania ⋅ 🌬 7 °C

    Wieder auf dem Festland kümmerten wir uns um Ver- und Entsorgung des WoMos und füllten in Palanga unsere Vorräte auf.
    Palanga ist wohl der größte und beliebteste Ferien- und Kurort Litauens. Wir suchen uns am riesigen Kurpark einen kostenfreien Parkplatz, der am hinteren Ende in einer riesigen Wiese mit Fussballtoren mündet. David und die Kinder vergnügen sich draußen, während ich Essen vorbereite und das WoMo umräume.
    Am nächsten Vormittag geht alles seinen mittlerweile Recht gewohnten Gang: David geht joggen, die Kinder und ich frühstücken und machen uns fertig für den Tag, so dass David dann die Kinder übernimmt und ich joggen gehen kann. Heute heißt das eine kleine Radtour zur Seebrücke für die Drei und ein Lauf am Strand für mich. Mittags zieht es sich planmäßig zu und fängt immer wieder an zu nieseln.
    Der geplante Schwimmbadbesuch am Nachmittag fällt leider wegen Sanierungsarbeiten aus, so dass wir uns heute von Litauen verabschieden und auf den Weg zum nächsten Ziel machen: eine Ferienwohnung in Liepaja (Lettland), die wir übers regnerische Wochenende günstig gebucht haben 🤩
    Read more

  • Day 8

    Klaipėda

    May 11 in Lithuania ⋅ ⛅ 11 °C

    Nach gut 40 Kilometern erreichen wir Klaipėda, hier wollen wir uns heute etwas umschauen. Klaipėda ist heute der bedeutendste Ostseehafen Litauens. 

    Die Geschichte der Stadt ist interessant. Das Gebiet gehörte nacheinander zum Deutschen Orden, zu Preußen, Schweden, zum Deutschen Reich, zu Litauen durch die Annexion des Memellandes, dann zur Sowjetunion und nun wieder zu Litauen. Heute ist Klaipėda ein wachsendes Seehandelszentrum mit Öl-, Handels- und Fischerei- und Fährhäfen. 

    Unser Stadtbummel führt uns vorbei an vielen restaurierten Häusern, denen man teilweise die deutsche Vergangenheit am Fachwerkbau ansieht. Die Hauptverkehrsstraßen sind in gutem Zustand, aber die Nebenstraßen geschottert oder mit sehr grobem Pflaster. Überall stehen größere oder kleinere Kunstwerke herum, wir begegnen allen möglichen, sehr unterschiedlichen Skulpturen. 2017 war Klaipėda litauische Kulturhauptstadt, das hat Spuren hinterlassen, von denen wir nur einen Bruchteil gesehen haben.

    Ein Restaurant, das unseren Weg kreuzt, wirbt mit litauischen Spezialitäten. Man ist hier auf Touristen eingerichtet: die Speisekarte ist auch in Englisch beschriftet und jedes Gericht hat ein eigenes großes Foto. Wir entscheiden uns für eine Snackplatte mit vielen unterschiedlichen Leckerbissen. Allerdings finden wir das fein geschnittene und geräucherte Schweineohr etwas zäh.

    Unser Parkschein läuft bis 16 Uhr. Wir entscheiden spontan, doch heute noch auf die Kurischen Nehrung überzusetzen. In Klaipėda gibt es weder Stell- noch Campingplätze, der nächste wäre ca. 30 Kilometer entfernt. Und auf einem normalen Parkplatz direkt an der Straße wollen wir nicht übernachten.

    Im Fährhafen zahlen wir für die Überfahrt - die exakt drei Minuten dauert - 46,40 €. Aber die Rückfahrt ist immerhin inklusive. Nach wenigen Kilometern auf der Kurischen Nehrung werden 20 € Eintritt zum Nationalpark fällig (Elektro-PKWs haben freien Eintritt!). Nach insgesamt 46 Kilometern erreichen wir den einzigen hier vorhandenen Campingplatz, der in der derzeitigen Nebensaison 32 € pro Nacht fordert, immerhin inklusive Strom.

    Inzwischen ist es fast 18 Uhr und wir machen nur noch einen kleinen Spaziergang über den Platz, auf dem fast nur deutsche Wohnmobile stehen.
    Read more

  • Day 7

    Palanga, Bernsteinmuseum

    May 10 in Lithuania ⋅ ☁️ 10 °C

    Mitten im Park steht das Schloss, welches heute ein Bernsteinmuseum beherbergt. Wir schauen uns die Exponate an und sind erstaunt über die Größe mancher Funde. Alle Erklärungen gibt es auch in englischer Sprache, so dass wir wenigstens etwas verstehen. Im Shop wird viel Bernsteinschmuck angeboten. Die Preise sind heftig. Wir verzichten.

    Nach einem sehr langen Spaziergang durch den Park und einigen Abstechern zum Strand kehren wir zum Wohnmobil zurück. Wir beschließen, die Nacht nochmal auf dem Campingplatz von vorgestern zu verbringen, der ist nur gut acht Kilometer entfernt.

    Auf der Fahrt dorthin stoppen wir am LIDL und frischen unsere Vorräte auf. Sortiment und Preise sind ähnlich wie bei uns, vielleicht etwas preiswerter. Im Hotel, wo man für den Campingplatz einchecken muss, erkundigen wir uns nach Waschmaschine und Trockner, die es angeblich hier geben soll. Schließlich sind wir nun schon fast eine Woche unterwegs und der Schmutzwäschesack füllt sich. Tatsächlich ist die Nutzung hier im Preis enthalten, sogar Waschmittel steht bereit.
    Read more

  • Day 6

    Palanga

    May 9 in Lithuania ⋅ ☁️ 7 °C

    Ca. 18 Kilometer südlich von unserem Stellplatz liegt Palanga. Das Seebad gehört neben der Kurischen Nehrung zu den Zentren des litauischen Fremdenverkehrs. 

    Als wir ankommen, sind bereits einige Straßen gesperrt. Hier findet ein Fest statt und die Straßen sind von Verkaufsständen gesäumt. Nach ein paar Umwegen finden wir einen strandnahen Parkplatz und gehen erstmal ins Zentrum. Auch hier ist es auffällig sauber, trotz des Trubels liegt kein Müll rum und es ist auch nichts beschmiert.

    Wir schauen uns die St. Marien-Kirche an und passieren ein großes bernsteinfarbenes Ei, das wohl auf das örtliche Bernsteinmuseum hinweisen soll. Dann sind wir plötzlich in einem Skulpturen-Park, sehr schön angelegt und mit vielen Blumen bepflanzt. Osterglocken und Tulpen stehen in voller Blüte.

    Weiter geht es Richtung Meer und wir erreichen die 470 Meter lange Seebrücke, die wir natürlich bis zum Ende begehen. Allerdings haben wir das Gefühl, dass wir die vielen Angler stören, die den hinteren Teil der Brücke beidseitig für sich beanspruchen. Wir können beobachten, dass einige Fische tatsächlich angebissen haben. So mancher Eimer, den die Angler neben sich stehen haben, ist gut gefüllt.

    Schließlich kehren wir zum Wohnmobil zurück und beginnen mit der Suche nach einem Stellplatz für die Nacht. Weitere knapp 20 Kilometer südlich Richtung Klaipėda gibt es einige Campingplätze, Stellplätze gibt es nicht. Einen davon fahren wir an, drehen aber wieder um, als wir sehen, dass der Untergrund nicht befestigt ist. Beim nächsten Versuch haben wir mehr Glück. Bis zum Abend stehen hier sechs Wohnmobile, es ist keine Saison - kein Wunder bei den Temperaturen. Täglich schickt uns die Wetter-App eine Warnung vor Kälte, die Nachttemperaturen liegen bei 3 Grad. Aber es soll jetzt jeden Tag ein Grad wärmer werden.

    Vom Campingplatz aus erreichen wir in 200 Metern durch den Kiefernwald die Steilküste, von der aus wir nochmal einen Blick auf die Ostsee werfen. Rechtzeitig vor Regenbeginn sind wir wieder im Wohnmobil, kochen, essen und beschließen den Tag mit unseren Foto- und Filmarbeiten.
    Read more

  • Day 20–21

    Endlich an der Ostsee

    May 2 in Lithuania ⋅ ☁️ 8 °C

    Da wir nun auf gutes Wetter für den Besuch der Kurischen Nehrung warten wollten, verbrachten wir das Wochenende an der Ostsee.

    Der erste Blick aufs vom Wind aufgewühlte Wasser war eine Erleichterung und es stellte sich sofort ein mollig warmes Gefühl in meinem Bauch ein.. wir lieben Wasser und haben selten eine Reise ohne See oder Fluss oder Meer ausgehalten. Dass es kalt und windig und nieselig war, konnte an der Faszination und dem Gefühl nichts ändern. Jetzt geht es so richtig los ☺️

    Wir hatten am Restaurant übrigens nur "traditionell" gelesen und uns auf einheimische Küche gefreut. Am Ende haben wir dann erfahren, dass die Familie aus Georgien kommt.. na gut, dann waren wir eben traditionell georgisch essen 😅
    Und ich habe meine alten Russisch Kenntnisse ausgekramt.. da würde mit etwas Übung schon noch was gehen 😊
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android