Wandervögu

Am füfi isch der Wecker gange - ab go dr Sunneufgang luege! Nachdäm mir nomau häregläge si, heimer üs am Zmorgebuffet gsterkt. Hüt isch nämlech Wandere ufem Programm gstange. Im Vallée deRead more
Am füfi isch der Wecker gange - ab go dr Sunneufgang luege! Nachdäm mir nomau häregläge si, heimer üs am Zmorgebuffet gsterkt. Hüt isch nämlech Wandere ufem Programm gstange. Im Vallée de Ferney simer ar gäube Route gfougt u si ganzi 13km dür schöni Paume- und Bambuswäuder gwanderet. Aus Belohnig heimer chönne Riseschiudkrote fuetere u die schöni Ussicht ufde zwöi Ussichtstürm bestuune!
Schono komisch, plötzlech links z fahre u anstatt der Blinker, der Schibewüscher z verwütsche! Nach paar Abzweigige heimer dä Linksverkehr guet im Griff gha u si sicher vo A nach B cho.Read more
Miteme Böötli simer übers glasklare Meerwasser zur Ile aux Cerfs gfahre, verbi a Luxushotels u Mangroveböim. Ufder Insle acho, heimer e Schnorchuusflug chönne bueche. Somit het üs es Glasbodeboot nomau es Stückli witer zum Riff use bracht. Vili Fischli, Koralle u öppedie mau e Schluck Sauzwasser :-) Am Nami heimer der Strand ud Meerbrisä gnosse, bismer de mitem Bööltli wider richtig heizue bracht si worde. Ungerwägs simer no uf zwöi riisä Wasserschiudchrotä troffä.Read more
Äm Samstimorge simer für di nöchste zwöi Nächt ids Hotel Colbert züglet. Dert heimer dr ganz Tag über badet, gsauniert u gspörtlet.
Äm Mänti isches när sowit gsi u mir hei am 17:00 Uhr Madagaskar verlah und si nach 1.5h z Mauritius ahcho. När simer ids wunderschönä Hotel Friday Attitude bracht wordä. Dert blibä mir bis am Friti.
Hüt isch nis när üses Mietouto bracht wordä u mir hei dr ganz Tag a üsem schöne Strand verbracht.Read more
Traveler
Luxus pur. Nume eifach schön. Gniessets no u äs liebs Grüessli. Tanti
Nach ein paar entspannten Tagen im Hotel in Mauritius (Veranda Paul et Virginie), wo viel entspannt haben mit schönem Blick aufs Meer, und mit einem Stadt Ausflug nach Grand Baie, welcher jedoch weniger interessant ausfiel und einem Schnorchel Trip zur Nachbarinsel mit wunderschönen Fischen und crystal clear water, ging es heute sehr früh zum Flughafen. Zum Schluss verewigten wir uns am Baum der Liebenden was Glück bringen soll. Da wir hauptsächlich im Entspannungsmodus waren haben wir nicht so viel von der Insel gesehen, dass werden wir dann bei einem nächsten Besuch nachholen.Read more
Darauf hatten wir uns besonders gefreut😊😊😊,....auf unsere heutige Catamarantour⛵ zur Ile aux Cerf🏝🏖,
im Osten Mauritius. Also ging es wieder mal quer über die Insel an den Zuckerrohrfeldern, aber auch an Litschi-, Ananas-, Mango-, Bananen- und Teeplantagen vorbei. Wir checkten auf unseren Catamaran ein und machten es uns gemütlich für einen Tag bei Sonnenschein ☀️und blauen Himmel auf dem Meer, welches in verschiedenen Türkis-, Blau-und Grüntönen leuchtete.
Zwischendurch waren wir schnorcheln und sahen auch einige wenige Korallen und ein paar bunte Fische.🐠🐟🐡🦀🐚😍 Diese zu beobachten ist immer wieder schön. Allerdings hatte ich gedacht, dass es unter Wasser noch mehr zu sehen gibt.🤔 Vielleicht sind wir durch unsere Reisen und die Unterwasserwelt in anderen Ländern doch etwas verwöhnt.
Gegen Mittag waren wir dann auf der Insel Cerf.🏝 Mmmmmmhhhhhh.....viele Touristen, Verkaufsstände, schmaler Strand, eine Baustelle mit Baggern, die den Weg am Strand entlang versperrte,...... das sah auf den Ansichtskarten irgendwie immer anders aus.🤔
Genug gesehen von der Insel, ging es wieder auf den Catamaran, wo uns schon ein leckeres Barbecue erwartete.
Bis zum Nachmittag segelten wir noch bei bestem Wetter an der Küste entlang, bevor es wieder zurück ins Hotel ging.
Das war ein extrem schöner und entspannter Tag.⛵😍Read more
Blue Bay war heute unser Ziel, im Südosten Mauritius. Also fuhren wir einmal quer über die Insel, vorbei an Flächen über Flächen Zuckerrohr. Auch wenn der Zuckerrohranbau flächenmäßig zurückgefahren worden sein soll (von 90 % auf 40 % der Flächen) hat man trotzdem das Gefühl über eine Insel mit Monokultur zu fahren.
Bei soviel Zuckerrohr, wollten wir nun etwas mehr darüber wissen.
Es kommt vom malaiischen Archipel, China und Neuguinea. Der Anbau erfolgt mit Stecklingen und die erste Ernte kann je nach Reifegrad und Zuckergehalt nach 9 bis 24 Monaten erfolgen.
Die Halme werden mit Maschinen oder per Hand direkt über dem Erdboden abgeschnitten. Die „Halmstümpfe“ schlagen wieder aus und nach weiteren 12 Monaten kann die nächste Ernte geschnitten werden. Ein Zuckerrohr- bestand kann bis zu acht Mal beerntet werden.
Felder, die per Hand abgeerntet werden, werden meistens am Vorabend der Ernte abgebrannt. 🔥Dadurch werden das bei der Ernte störende Unkraut, das verwelkte Blattwerk und Mücken verbrannt. Zurück bleiben nur die Zuckerstangen, was die Arbeit der Erntehelfer erleichtert, gleichzeitig die Luft durch den Ruß stark verschmutzt.
Zuckerrohr wird hauptsächlich für die Gewinnung von Zucker genutzt, aber auch zur Herstellung von Zuckerrohrsaft, verschiedenen Spirituosen, wie z.B.Rum, Bioethanol als Kraftstoff und Tierfutter in gehäckselter Form. Selbst die Reste, die Bagasse, kann vollständig für Energieerzeugung, Papierherstellung, Herstellung von Brennstoff für den Haushalt, von wasserdichtem Geschirr u.v.m. genutzt werden,.....eine rundum verwertbare Pflanze.🤔
Mittlerweile gehören aber neben der Zuckerindustrie auch die Textilindustrie und der Tourismus zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen auf Mauritius.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zuckerrohr
Als wir dann ankamen an der Blue Bay, waren der Park und der Strand voller Einheimischer, die campten, grillten, in großen Gruppen zusammen saßen, am Strand spielten, schwammen, Party machten....
Die Wochenenden verbringen die Einheimischen gern an den Stränden ihrer Insem. 😊🏝🏞,
Da es uns etwas zu voll war, entschieden wir uns weiterzufahren und uns die durch Lavagestein geformte schroffe Südwestküste anzusehen.
Auf Wegen, die besser für Quads geeignet sind, holperten wir zum pont naturel, einer durch die Natur geschaffene Lavasteinbrücke.
https://www.adventurous-travels.com/posts/south…
Dort war es einfach mal wieder toll, den Wellen zuzusehen, wie sie hochaufgetürmt mit voller Wucht auf die schroffe Küste zurollten und mit hochschäumender Gischt brachen. 🌊 Ich könnte da stundenlang zusehen.
Dann ging es weiter zum Rochesterwasserfall. Unterwegs erwischte uns der Regen🌧 und ruck zuck stand die Straße voll unter Wasser. Abenteuerlich wurde es, als uns google Maps mitten durch Zuckerrohfelder schickte🌾🌾,😯 aber der Weg war richtig. Das letzte Ende zu Fuß nur noch den etwas schlammigen Weg überwinden und dann standen wir vor dem Wasserfall, der mit seinen rechteckigen Felsen schon besonders aussah.
Da es wieder nach Regen aussah ließen wir es für heute nun genug sein und fuhren zurück zu unserem Hotel.Read more
Traveler
Tolles Bild👌🏖️🤩🐬Wünsche euch noch viele schöne, spannende Erlebnisse😃Liebe Grüße aus dem winterlich, verschneiten Osttirol von Maria🤗
489days Reise um die Welt
Liebe Maria.🤗 Danke für die Wünsche und sommerliche Grüße zurück nach Osttirol.☀️🤗
What a day starting with a double rainbow! We were slightly worried about the weather because it poured with rain at breaky but hey ho we met the boat manager Silos who Sandra took to flirting with in French and off we went firstly to the waterfall into the water, then fed the monkeys, then out to the some historical islands where the French fought with the British and lighthouse island where the heavens opened and we got absolutely drenched 😂 after more rain on the boat and all of us feeling slightly miserable we had a vote and decided time to quit but our Captain Anu was quite clever and agreed but headed for where there was sunshine to go around the rain and where we visited our own private Robinson Cruso island where it was just us which was brilliant we walked around the island and I collected a bright purple shell for my collection. Then we headed for Il Serf island for our lunch which was delicious chicken and rice then tuna and salad finished with banana flombaugh. Then Silos still brought us some sea urchin to try tiny bits of orange flesh with lemon. We finished off having a swim where Paul stepped on an urchin with lots of spines left in his foot! Silos said to meet at 5.30pm and they will get them out for him. So we did and bottle of rum in hand Silos’ young helper removed every single spike which thank goodness otherwise it would have been infected. We watched and I poured rum for everyone and then they found out that Silos is a golf nut and so he re-arranged his schedule to play golf with them and also get it at a better price. Then after golf we are meeting and he is going to take us to a local restaurant to eat! What a crazy, amazing day 🤣Read more
Heute lockt der HashRun 🥾 uns in den Südosten 🧭 der Insel 🏝️, nämlich ins Vallée d'Osterlog.
Dieser Garten ist eines der letzten erhaltenen Naturschutzgebiete von Mauritius 🏝️.
In der Kurzbeschreibung zu diesem Hash wurde darauf hingewiesen "REICHLICH MÜCKENSPRAY" am Mann zu haben.
Hört sich doch nach einem Dschungellauf 🪴🌵🌴🌿🪴🌵 an, oder 🙂🙃🙂?
Scheinen gleich da zu sein, auf Googlemaps 🗺️ werden die letzten anderthalb Kilometer bis zu unserer Ankunft 📌 angezeigt.
Ein langer, steiniger 🪨, enger Weg führt zum Parkplatz 🏞️🅿️🏞️ unseres Treffpunktes. Scheint eine Sackgasse zu sein, na da hatten wir ja Glück 🍀, dass uns kein Auto 🚘 entgegen gekommen ist..., puuh 🫡.
Mal gerade fünf Hasher sind am Treffpunkt und wir haben schon viertel vor zehn..., sehr ungewöhnlich.
Eine Stunde später 🕚: Wir sind komplett❗
Der Zirkel findet im Park an einem Picknickplatz 🍽️🧺🍽️ statt.
Und genau hier ist erkennbar, dass wir uns in einem Tal 🏞️ befinden, um uns herum jede Menge Berge.
Eine herrliche und atemberaubende Aussicht 👀🤩👀.
Priscilla und Andy, sie sind Geschwister, erzählen ein bisschen über ihre geplante Wegführung, mahnen zur Vorsicht ☝️, denn es wird rutschig werden, außerdem sind da ja auch noch die kleinen Blutsauger, die Mücken 🦟.
Die Läufer und Spaziergänger haben verschiedene Routen, Treffpunkt bleibt zuletzt der Picknickplatz 🍽️🧺🍽️ hier.
Und los geht's zunächst steil bergab, dann steil bergauf über einen Wanderweg 🥾, der uns direkt in den Dschungel bringt.
Wir erklimmen 🧗♂️unzählig viele rutschige Holztreppen, überqueren Holzbrücken, die wegen der hohen Luftfeuchtigkeit 🌡️hier im Dschungel ziemlich marode aussehen.
Kommen auch an einem Wasserfall, der "Cascade Tortue" 🐢 (Schildkrötenwasserfall) vorbei.
Den Namen hat die Cascade durch einen riesigen Felsen unter dem Wasserfall 💦 erhalten, der wie ein riesiger Schildkrötenpanzer aussieht. Den Schildkrötenpanzer haben wir leider nicht erkennen können 🤷.
Es gibt es hier kein Wasserbecken, in dem sich das Wasser sammelt, aber wir können uns hinter den Wasserfall stellen und die frische kühle Brise genießen. Aber Vorsicht ☝️, Rutschgefahr auf den Steinen, die wir zum Wasser 💦 überqueren müssen.
Hierzu ein Gedicht von Markus und seinem Freund "Karl" 📖:
*********************************************************************
Dschungelhölle 929
Wieder wären wir irre genug,
blutrünstige Moskitos saugen uns klug.
Schlammige, steile Wege — ein Rutsch ins Grab,
doch wir lachen, als wär’s unser letzter Tag.
Der Wasserfall brüllt wie ein wildes Tier,
Luftfeuchtigkeit klebt wie Gift an mir.
Der Dschungel frisst uns, Blatt für Blatt,
doch wir reißen ihn auf, mit Herz und mit Matt.
Mit viel Spaß im Blut und Dreck an der Haut,
brüllen wir Flüche, laut und versaut.
Hash Nummer 929, Wahnsinn auf zwei Beinen,
durch Dornen, durch Sümpfe, wir saufen, wir schreien!
*******************************************************************************
Der Wanderpfad 🥾 steinig, matschig, die Mücken 🦟 ziemlich nervig 😫. Riesige Bäume 🌴🌳🌴🌳 ragen in den Himmel ⛅ und an manchen Stellen verdecken sie vollständig das Sonnenlicht 🌞.
Puuh..., leises Aufatmen als diese Dschungeltour ihr Ende nimmt.
Trotz der Querelen, wahnsinnig schön.
Jetzt erstmal "trocken legen" , dann hinsetzen, ins Pausenbrot beißen und die Tour sacken lassen.
Im Zirkel finden wieder viele lustige "Bestrafungen" 🤬☝️statt. Tina wird den Hash Crash ⛑️ Helm los, der wird an Uli, unseren Nachbarn, weitergereicht. Schließlich ist er zweimal gestolpert, zwar nicht gefallen, aber... 🙂🙃🙂.
War mal wieder ein schöner Tag heute ❣️Read more
Schon von "Ile aux Fouquets"🚨 aus haben wir einen Blick auf die Nachbarinsel 🏝️, die "Ile de la Passe".
Sie liegt an der einzigen Öffnung des Korallenriffs 🪸, durch die auch größere Schiffe 🚢⛴️🛳️ passieren können.
Während der französischen Herrschaft wurde auf der Insel La Passe eine Festung errichtet, um die Regionen vor Invasionen zu schützen.
An der "Ile de la Passe" fahren wir vorbei. Der Tourguide erklärt, dass der Ausstieg an dieser Insel 🏝️ zu beschwerlich und deshalb mit Gefahren ⚠️ verbunden ist.
Der Käpt'n reicht uns die halb volle Sektflasche 🍾 mit unseren Gläsern und erinnert uns nochmal anzuprosten 🥂, schließlich soll die Flasche leer getrunken 💫 werden.
Wir werden nun ein wenig länger auf dem Wasser unterwegs 🌊🛥️🌊 sein. Nächster Stopp ist vor der Insel "Ile aux Aigrettes".
Sie ist ein geschütztes Naturgebiet, in dem man die Fauna und Flora von Mauritius vor der Ankunft des Menschen entdecken kann. Der Besuch wird allerdings ausschließlich von einem Führer der Mauritian Wildlife Foundation begleitet und ist heute nicht Teil unserer Inseltour.
Deshalb werden wir auch diese Insel 🏝️ nicht betreten sondern VOR dem kleinen Juwel in glasklarem Wasser schnorcheln 🤿, AHA jetzt kommt also meine Badekleidung 👙 zum Zug 😀.
ERFRISCHUNG PUR ❣️
Zurück auf dem Motorboot 🛥️ merken wir tatsächlich nicht nur den Alkohol im Kopf 💫🤯💫, nein, auch die mittlerweile immer wärmer werdenden Sonnenstrahlen 🔆 😰 🔆 auf unserer Haut, weshalb wir sämtliche nackten Körperteile 🦵💪 mit Tüchern und Handtüchern bedecken.
Mit Speed ⚡ geht's jetzt zur letzten Insel 🏝️, der "Ile aux Cerfs".
Dass mich dort auch eine Geburtstagsüberraschung 🎀 erwartet, ahnen wir Beide jetzt noch nicht.
Uuuiii..., ein schöner Wind 💨 bläst uns um die Nase...Read more
Hallo Frau Wagner.🙋♀️ Das war ja eine tolle Überraschung zum Geburtstag 🎁 Einfach nur schön 🤩 Ich wünsche weiterhin eine schöne Zeit. L. G . Rosemarie Diederichs [R. Diederichs]
TiMa around the world Hallo Frau Diederichs, tatsächlich ein super schöner Tag. Alles Gute für Sie und vielen Dank für Ihre Grüße 👋
Die Geschichte 📖 von "Sand- Island" zeigt, dass natürliche Kräfte 💪🏼 machen, was und wann sie wollen. Irgendwann in hundert Jahren wird der Sandhaufen, den man "Sand-Island" nennt, vielleicht so groß sein, dass hier tatsächlich eine kleine fruchtbare Insel 🏝️ entsteht.
Wer weiß... 🤷🏼
Nächster Halt 🚏 wird die Insel 🏝️
"Ile aux Fouquets" sein, die Insel mit einem Leuchtturm 🚨. Auf dem Weg dorthin sichten wir Delfine 🐬🐬..., wie geil ist DAS denn bitteschön ❣️
Unerwartet taucht die Hand 🫲🏾 des Käpt'ns mit einer gut gekühlten Flasche Sekt 🍾 und zwei Sektkelchen 🥂 zwischen uns auf.
So viele Überraschungen 🎇 auf einmal, ich bin sprachlos 🫢.
Na, dann "CHEERS 🍾🥂, auf das neue Lebensjahr".
Die "Ile aux Fouquets", auch Leuchtturminsel 🚨 genannt, liegt zwischen ruhiger See (Lagunenseite) und hoher See 🌊. Sie liegt in der Bucht von Grand Port, wo einst der größte Hafen von Mauritius 🏝️ stand und war in der Vergangenheit Schauplatz großer Schlachten.
Die kleine felsige 🪨 Insel 🏝️ mit seinen steilen Klippen und einem atemberaubenden Panorama 👀..., ehrlich..., es ist unbeschreiblich schön 🤗, ist 2004 zum Nationalpark erklärt worden.
Vereinzelt wachsen hier "Vacoas-Palmen", ansonsten knorriges Gestrüpp und saftig grüne Bodendecker 🌱.
Zu den Palmen zeigt unser Tourguide, dass man durch Abknicken der Blätter unmittelbar am Stamm des Baumes, trinkbares Wasser 💧 "ernten" kann.
Dies machten sich beispielsweise vor zweihundert Jahren die Fischer 🎏, die mit Segelbooten ⛵unterwegs waren, zunutze, wenn sie mangels fehlender Winde 💨 auf der Leuchtturminsel verweilen mussten. Über uns ein schneeweißer Vogel 🕊️ mit einem auffällig langen Schwanz, der aussieht wie ein Stachel.
Kurz nachgelesen 🤓: Es ist ein Weißschwanz-Tropikvogel. Er verbringt die meiste Zeit auf dem offenen Meer der tropischen Ozeane.
Unmöglich ihn zu fotografieren 📷, er fliegt zu hoch und zu schnell..., schade.
Der dreiundzwanzig Meter hohe Leuchtturm, erbaut 1865, ist schon lange außer Betrieb. Es sieht aus, als hätte ein Brand 🔥 die Spitze des imposanten Turms erwischt, aber der Schein trügt, die salzige Meeresluft hat ihn verwittern und verrosten lassen.
Der Leuchtturm hat eine interessante Konstruktion mit einer Wendeltreppe aus Basaltsteinen 🪨. Wir sehen, dass einige Steine fehlen, leider mehrmals geplündert 😲. Ein Teil des Mauerwerks besteht aus Korallen 🪸.
Da stehen wir nun im Leuchtturm 🚨, der zu den wichtigsten auf Mauritius 🏝️ gehörte und den Schiffen ⛵🛥️🚢 in der Region, in der die See 🌊 oft gefährlich ist, als Orientierungshilfe diente.Read more
Traveler
Schöns Foto Dir Wandervögeli's 😃
Traveler
Isch de das jetz Juseppe ??
Traveler Genau😉
Traveler 😃